Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Bavariancruiser
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2013 20:08

Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Bavariancruiser »

Hallo ans Forum,
ich bin neu hier und habe etliche Fragen für meine erste Kreuzfahrt die ich Juni/2014 (Pfingstferien) plane, evtl. gibt es ja freundliche altgediente Kreuzfahrer die mir mit Tipps und Ratschläge unter die Arme greifen, danke im Vorfeld dafür.

Sodala hier meine Fragen für erste Kreuzfahrt:
Wir sind 3 Personen, Familie, ich tendiere zur Balkonkabine, ein Muss?
Abfahrtshafen sollte Genua, Savonna oder Venedig sein, aus München per Busanreise, wirklich so furchtbar wie einige schreiben?
Die Reise bereits jetzt buchen? beste Kabinenwahl aber natürlich auch kein Schnäppchen falls der Preis sinkt? oder noch warten und wielange?
Ist eine Reise mit 1-2 Seetagen, bei einer Reisedauer von 6-8 Tagen, nicht sinnvoll um auch das Schiff zu genießen?

für heute denke ich reichen meine Fragen erstmal, hoffe auf zahlreiche Antworten.
Bis dahin Schiff ahoi :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Hallo Bavariancruiser,

hmm, ich hätte ja andere Fragen gestellt, nämlich welche Reederei. Mit den Abfahrtsorten Genua, Savona, Venedig hast Du Dich offensichtlich schon in Richtung Costa oder MSC festgelegt (inkl. der Busanreise). RCI bietet ab Venedig Abfahrten an ebenso wie NCL (RCI hatte mal eine Busanreise im Angebot, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen). Ähm, ich fliege lieber ab MUC. Alternativ wäre auch der Zug (ggfs. der City Night Line, sollte der wieder buchbar sein und fahren) oder aber das Auto.

Wie alt ist denn das (wohl schulpflichtige) Kind? Welche Sprachen werden gesprochen? Braucht es eine Kinderbetreuung?

Die Frage nach dem besten Preis kann Dir keiner beantworten. Es kann sein, dass Last Minute noch Schnäppchen aufkommen, weil ein Schiff nicht ausgebucht ist. Ich fahre jetzt in den Pfingstferien ab Venedig. Bei mir hat sich beim Preis nicht viel getan. RCI bietet beispielsweise eine Preisanpassung bis 60 Tage vor Abfahrt, sollte der Preis billiger werden. Bei Schulferien ist eher das Problem, dass man ja auf einen vergleichsweise engen Zeitrahmen angewiesen ist und daher eher nicht auf Last Minute Angebote warten kann. Auch sind in den Ferien die Preise halt leider immer eher höher als außerhalb.

Kabinenart: Das ist Einstellungssache. Viele buchen nur innen, weil die günstigsten Preise und weil man ohnehin mehr oder minder nur zum Schlafen in der Kabine ist. Ich mag lieber Balkon, weil ich sozusagen auch mal Frischluft in der Kabine haben möchte und nicht nur Klimaanlagenluft.

Eine hafenintensive Route kann in Stress ausarten, weil man immer versucht möglichst viel mitzunehmen und enstprechend früh vom Schiff zu kommen. Ein oder zwei Seetage sind da etwas entspannter.

Gruß aus München

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von OHV_44 »

Hallo & herzlich willkommen,

Familie: wie alt ist die dritte Person?
Kabine: Balkon sehr zu empfehlen.
Busanreise: ja, muss wirklich schrecklich sein, möchte es gar nicht probieren, also lieber fliegen --> MUC - VCE nonstop oder vllt sogar BCN oder FCO --> Preise von 80-120 EUR pP?
Buchung: solltet Ihr wegen des sehr engen Zeitfensters (Pfingsten´14) relativ unflexibel sein, empfiehlt sich evtl. eine eher rasche Buchung.
Seetage: 2 Seetage sind OK.
Beispiele: nur eines, NCL Epic --> 04.06.- 11.06. --> Civitavecchia, Livorno, Cannes, Palma de Mallorca, Barcelona, Neapel, Civitavecchia --> Balkon ab EUR 799/Erw.
Antworten: stellen meine persönliche Meinung dar.

Gruß Micha
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Bema »

Hallo Bavariancruiser,
also wir(2 E + 2 Kinder) haben bisher fast immer eine Innen Kabine genommen, da man sowieso nur zum schlafen und umziehen auf der Kabine ist.
Bei einer Fahrt in den Ferien und einer Kabine mit Oberbett ist meines Erachtens eine frühzeitige Buchung ratsam, da die Kabinen mit 3/4 Betten meistens bald ausgebucht sind. Auch hat man so noch eine Auswahl wo die Kabine liegt, ich würde mittschiffs und oberes Deck empfehlen.
Busanreise würde ich dir mit Kind nicht empfehlen, dann lieber Flug oder mit dem eigenem PKW. Rechne dir doch mal aus, was Bus, Flug oder PKW kosten würden. Wir fahren mit dem eigenen PKW und sind dadurch nicht an feste Zeiten gebunden. In Venedig kostet der Stellplatz für eine Woche unter 100 €, selbst mit Maut,Vignette und Benzin ist es für 4 Personen die beste Alternative.
Falls du noch ein kompetentes Reisebüro suchst, klick auf das blaue Banner oben auf der Seite :thumb:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Garfield »

Bema hat geschrieben:... da man sowieso nur zum schlafen und umziehen auf der Kabine ist ...
Falsch.
Dass IHR euch nur selten auf der Kabine aufhaltet, heißt nicht automatisch, dass MAN das so macht. Ich hasse diese Verallgemeinerungen... :rolleyes:

Hallo Bavariancruiser,

zur Kabinenwahl empfehle ich, sich vorher zu überlegen, was man möchte. Für reines Schlafen und Umziehen wäre Innen sicherlich OK; wenn du aber z.B. Wert darauf legst, dich auch mal abseits des Trubels privat zurückzuziehen, würde ich ebenfalls von der Tendenz her zur Außen- oder Balkonkabine raten.
Eine Busfahrt (Bremerhaven - Würzburg) haben wir einmal gemacht. Nie wieder. Entsetzlich. Da schließe ich mich Micha uneingeschränkt an: Schaut, dass ihr einen halbwegs preisgünstigen Flug bekommt, dass ist wesentlich bequemer und nervenschonender.
Zum Preis: Einige amerikanische Reedereien bieten eine Best-Price-Garantie; da kann man eigentlich bedenkenlos gleich buchen, wenn man den Preis für vertretbar hält - und wenn´s doch billiger wird, gibt das die Reederei an euch weiter. Erkundige dich einfach mal...
Wirf übrigens auch mal einen kurzen Blick auf unsere Homepage - dort haben wir versucht, die gängigen Fragen von Kreuzfahrtneulingen zusammenzufassen.
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Bema »

Bema hat geschrieben:Hallo Bavariancruiser,
also wir(2 E + 2 Kinder) haben bisher fast immer eine Innen Kabine genommen, da man sowieso nur zum schlafen und umziehen auf der Kabine ist.
Hallo Garfield,
wenn du den Satz richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, daß ich von wir d.h. meine Familie spreche und darauf bezieht sich auch das man !!!

Daß die Beiträge hier subjektiv(d.h. die Meinung des einzelnen User wiedergibt) und nicht allgemeinverbindlich sind, ist, glaube ich, jedem bekannt.
Ich kann nur für meine Familie sprechen und nicht für das komplette Forum, was auch Unsinn wäre :D
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Wendy »

Hallo

Balkonkabine - für mich persönlich ein MUSS - aber da prallen Welten aufeinander (nämlich die "ich bin nur zum Schlafen in der Kabine" und der "hätte ich ne Innenkabine, wär ich auch nur zum Schlafen drin - ich bin aber gern auf meinem Balkon mit unverbautem Meerblick bei Privatsphäre")

Busanreise: Meine Mutter hat die MSC-Anreise per Bus gemacht und fands in Ordnung - die ist aber generell eine "Busreisende" und macht öfter aus so Busrundreisen. Das Hotel der Zwischenübernachtung fand sie in Ordnung.

Eine einwöchige Kreuzfahrt ist auf jeden Fall ein netter Start in die "Kreuzfahrtwelt" - und bei 2 Seetagen kann man mit dem Schiff auch ganz gut vertraut werden.

Bei 3. Bett gibts ja die Variante "Pullmannbett" (kommt aus der Decke) oder Sofabett. Mit dem Sofabett wird natürlich der belegte "Fuß-Raum" knapper. Bei einer Innenkabine wirds generell schon sehr voll zu dritt - ich kenne aber auch Bilder von 4 Personen in der Kabine - gehen tut viel - ich müßt es nicht haben. Eine Balkonkabine läßt auch durch die großen Fenster und eben den Balkon den gefühlten Raum großzüger erscheinen.

Wenn die 3. Person ein Kind ist, kann man zudem als Eltern auch mal abends das Kind schlafen lassen, aber noch auf dem Balkon sitzen und sich unterhalten.

Wendy
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Innenkabinen haben in der Regel Pullmanbetten für die 3. und 4. Person. Balkonkabinen können entweder Sofabett oder Pullman haben. Unsere Tochter bevorzugt letzteres, weil ihr die Sofas zu unbequem sind. Tagsüber werden die Teile ja eingeklappt und erst abends hergerichtet. Erst dann wird es eng. Ähm, das Problem, dass unsere Tochter schläft und wir noch wach sind, hatte ich eigentlich nie auf einer Kreuzfahrt (bei der ersten war sie 7) :lol: ! Meist war es so, dass gnä Frau um 22 Uhr beleidigt war, weil sie den Kids Club verlassen musste und die Eltern bereits mehr oder minder im eigenen Halbschlaf das aufgedrehte Kind in die Kabine und ins Bett bringen mussten, bevor sie endlich selbst einschlafen durften. :D

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Stevbln »

fneumeier hat geschrieben:Innenkabinen haben in der Regel Pullmanbetten für die 3. und 4. Person. Balkonkabinen können entweder Sofabett oder Pullman haben. Unsere Tochter bevorzugt letzteres, weil ihr die Sofas zu unbequem sind. Tagsüber werden die Teile ja eingeklappt und erst abends hergerichtet. Erst dann wird es eng. Ähm, das Problem, dass unsere Tochter schläft und wir noch wach sind, hatte ich eigentlich nie auf einer Kreuzfahrt (bei der ersten war sie 7) :lol: ! Meist war es so, dass gnä Frau um 22 Uhr beleidigt war, weil sie den Kids Club verlassen musste und die Eltern bereits mehr oder minder im eigenen Halbschlaf das aufgedrehte Kind in die Kabine und ins Bett bringen mussten, bevor sie endlich selbst einschlafen durften. :D

Gruß

Carmen
Lach genauso isz es ...ich bin meist eher müde und im Bett als unsere Tochter(4)......was die Kabinen angeht da hat jeder seine Vorlieben...hatte noch nie innen daher kann ich dort nicht mitreden..... ;)
Bavariancruiser
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2013 20:08

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Bavariancruiser »

Hallo alle,
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Ja ein schulpflichtiges Riesenbaby (16J) muss mit in die Kabine, die eine Balkonkabine wird.
Die Vorauswahl mit MSC oder Costa liegt nahe, ja, mein Sohn und ich wären ja der Liberty of the Seas nicht abgeneigt,
alleine schon der Flowrider, da wir aber eher auf dem Boden bleiben wollen, sollte es ein Hafen sein der nicht zu weit
weg liegt, daher Genua usw.
Ein englischsprachiges Schiff denke ich, wäre praktisch für meinen Sohn noch eine kleine Sprachreise?
So für heute muss es reichen, aber keine Bange die Fragen werden uns nicht ausgehen :D
Bedanke mich bei allen und wünsche eine gute Zeit :thumb:
Grüße Bavariancruiser
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von fneumeier »

Bavariancruiser,

hmm, mit einem 16 Jährigen würde ich ja eher zu RCI oder NCL tendieren :D . Allerdings wäre dann Abfahrtsort eher Venedig (dieses Jahr Splendour of the Seas - eher kleines Schiff von RCI - oder Norwegian Jade). RCI fährt auch ab Civitavecchia/Rom und auch NCL bietet einen Zustieg dort an. Ist aber halt schon weiter weg. RCI hat mit Interporting, also Zustieg in anderen Häfen plus Busanreise experimentiert, aber im Moment bin ich überfragt, ob das noch angeboten wird.

Die Splendour hat immerhin auch noch eine Kletterwand, Sportplatz und Minigolf. Bei der Jade gibt es einen Sportplatz, ansonsten nur eine eher lahme kleine Rutsche. Konzept ist halt unterschiedlich, feste Essenszeiten mit festem Tisch bei RCI (am Abend - es gibt aber auch eine offene Essenszeit mit dem My Time Dining) und Freestyle bei NCL (man sucht sich selbst jeden Abend das Restaurant aus und die Uhrzeit... allerdings hat NCL relativ viele Zuzahlrestaurants, nur die beiden Hauptrestaurants, das Buffet und das 24/7 sind inkludiert).

Die großen Schiffe wie die Liberty of the Seas und die Norwegian Epic haben ihren Haupthafen in Barcelona. Bei der Epic kann man auch in Civitavecchia zusteigen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:hmm, mit einem 16 Jährigen würde ich ja eher zu RCI oder NCL tendieren...Bei der Epic kann man auch in Civitavecchia zusteigen.
da bin ich vollkommen bei Dir, Carmen. ;)
Ein Beispiel für die Epic steht ja schon oben in meinem Post, nur sind die Pfingstferien´14 in BY erst etwas später. Balkonkabine gibt es am 11.06.- 18.06.14 ab EUR 1867. Würde nur eher eine Komfort nehmen, da die 14m² der kleineren zu dritt zu eng werden könnten.
Flüge gibt es, eine rechtzeitige Buchung vorausgesetzt, für ~ EUR 100 pP --> MUC - FCO R/T zzgl. Shuttle/Taxi/Zug.

Gruß Micha
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von nager69 »

Hallo,

wir sind eine vierköpfige Familie. Inzwischen haben wir alle Kabinenkombinationen durch: Suite, 2 Außenkabinen, Balkon und Innekabine, 2 Innenkabinen, 1 Balkonkabine zu viert und 1 Innkabine zu viert.
Wir haben uns entschieden, dass uns Kreuzfahren Spaß macht - und um das öfter mit der Familie machen zu können die Innenkabine zu viert genommen - sie reicht für UNS aus! Wir lesen eh lieber in den öffentlichen Bereichen - und wenn die anderen einen Landgang machen bleiben wir allein an Bord und haben das Schiff für uns - das ist dann für uns Urlaub.
Unsere Kinder meiden den Kidsclub - sie sind wohl zu "individuell" und stromern lieber so auf dem Schiff umher - oder lesen - oder essen - oder klettern etc....
Durch diese Beschränkung von Innekabine zu viert können wir uns mehrere Kreuzfahrten im Jahr leisten.

Englisch wird auch auf den Italienern gesprochen - und die 16 jährigen Mädels aus Italien sind für euren Sohn sicherlich auch nicht uninteressant......
Wir fahren auch lieber mit dem eigenen Auto in die Häfen - aber vielleicht wäre ja auch Amsterdam, Hamburg oder Rostock als Abfahrtshafen interessant?
Vom Fun-Kaktor wäre sicherlich die Epic unschlagbar (derzeit in Europa) - und NCL ist vom Service und dem drumrum sicherlich eine bis zwei Nummern besser als Costa und MSC.
Trotzdem nutzen wir im Moment eher Costa - wegen der Frühbucherpreise zu viert in der iNnenkabine - das sind die Amis einfach mindestens doppelt - eher dreimal so teuer.
Die shows bei den Amis sind auch um WELTEN besser als bei den Italienern - wir verzichten inzwischen meistens darauf.

Unsere erste Reise war mit NCL - und das war schon grandios - die Italiener sind wirklich nicht so gut im Service und Freizeitbereich - Auch RCI ist in der Hinsicht viel besser.

Bedenke - außer dem privaten Rückzugsbereich auf dem Balkon, den vier qm mehr und dem Blick nach draußen gibt es kaum Komfortunterschiede von preiswertester Innen- bis teuerster Balkonkabine (die Bäder sind in der Regel identisch)- Unterschiede sind dand ab den Suiten zu merken.

Gruß aus Bous

Alex aus SLS
Belara
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2013 17:13

Re: Fragen zwecks erster Kreuzfahrt

Beitrag von Belara »

Nochmal zur Busfahrt:
Ist eine Sache der Gewohnheit, ob man so eine Busfahrt ok findet oder furchtbar. Ich bin einmal von Frankfurt aus mit dem Bus nach Rom gefahren und fand es in Ordnung aber nicht wirklich schön - allein schon schlafen war fast unmöglich, obwohl es ein moderner Bus war. Wenn ihr auch sonst häufiger Bus fahrt, wird es gehen. Wenn nicht, würde ich euch vorschlagen, die Anreise selbst zu organisieren, wenn das möglich ist. Z.B. mit dem Flugzeug direkt von München nach Genua (wenn euch der Flughafen nicht zu spektakulär gelegen ist, direkt am Meer ;) )
Oder ihr schaut, ob ihr Bus und Bahn kombinieren könnt und möglichst den größten Teil mit der (wie ich finde) bequemeren Bahn zurückzulegen. Wird allerdings Friemelarbeit sein, solange <piep> noch nicht online ist, gibt ja bisher noch keine Möglichkeit, verschiedene Verkehrsmittel in der Kombination zu vergleichen.

Hängt aber alles von eurem persönlichen Kosten-Nutzen-Verhältnis ab. Wenn ihr z.B. mit einer ungemütlichen Anfahrt gut klarkommt, weil ja die Kreuzfahrt winkt, werden sich die eventuellen Mehrkosten für die Alternative Anreise wahrscheinlich nicht lohnen. Oder halt, wenn ihr kein Problem mit Busfahren habt. Wenn eine stressige Anfahrt auch mal den halben Urlaub verhageln kann (ich bin da ein Kandidat für...), solltet ihr es eher sein lassen.

Geändert wegen Verstoß gegen Forenregel 7a
Antworten