wir sind zurück von der EPIC, die für 4 Nächte unser zu Hause gewesen ist. Stationen dieser Reise waren neben BCN als Start-/Endhafen Marseille und Palma sowie 1 Seetag.
Die unproblematische An- & Abreise erfolgte per LH von FRA aus, Auto ins Parkhaus - Taxi rufen - und ab in den Flieger. Diesmal ganz entspannt mit nur einem Koffer und einer kleinen Tasche für Fotoapparat, Tablet und den Kleinkram. LH in FRA meinte es diesmal sehr genau mit dem Gewicht und so mussten wir tatsächlich noch den Koffer "entlasten"
Dank der guten Beschreibung hier im Forum waren wir relativ schnell am Pier in BCN ( Flughafen -> Terminal 1 -> Zug nach BCN SANTS 3,60€ -> U-Bahn bis Drassanes 2,-€ -> 300m laufen -> Port Shuttle 2,50€
Brechend voll der Checkin Bereich, klar bei 4000 Mann die an Bord wollen. Trotz unzähliger Chekin Schalter sollte es gute 1,5 Stunden dauern bis wir an der Reihe gewesen sind. Das war mit Abstand der langsamste und schleppenste Checkin den wir bis jetzt erlebt haben. In der Halle kippten dann auch direkt 2 Reisende um....
Empfang auf dem Schiff eher enttäuschend, kein Personal das einem im entferntesten den Weg zu den Fahrstühlen oder zur Kabine gezeigt hätte, so war erstmal einiges an "herumirren" angesagt. Die Kabine auf Deck 10 - Mittschiffs, trotz "nur" BB Kategorie, für unser empfinden groß genug und auch ansprechend. Die "verunglückte" Aufteilung der Waschgelegenheit/Dusche/Toilette hat uns nicht gestört, aber schön und sinnvoll ist etwas anderes. Sehr viel Stauraum und ein extrem großer Balkon, warum auf dem Balkon keine Liegen stehen bei dieser Größe erschließt sich mir nicht wirklich. Der Hockertisch und die 2 Stühle wirkten fast ein wenig verloren. Die Kabine war soweit sauber, bis auf die üblichen Resthaare der Vorgänger

Buffet- & Aussenrestaurant unauffällig, Qualität der Speisen war insgesamt - auch über alle Tage - völlig in Ordnung. Ebenso im Taste, Manhattan und O'Sheehans. Es machen sich dann dabei doch die kleinen aber feinen Unterschiede zu Carnival,Celebrity,RCL bemerkbar.Wie gesagt, das Essen war in der Qualität nicht schlecht aber die Präsentation war teilweise miserabel und wirkte sehr lieblos. Das Personal in den SB Restaurants beschränkte sich hauptsächlich auf Tellerabräumen - Bar Service war so gut wie nicht vorhanden. In den Bedienrestaurants reichte die Spanne diesmal von 'Sehr Gut' bis 'NaJa' was das Personal anbelangte... Die Zuzahlrestaurants haben wir diesmal bei NCL nicht genutzt.
DIe gesamte Einrichtung auf dem Schiff ist nett und stimmig - die BlueManGroup war wirklich gut, auch Legends in Concert hat uns gut gefallen. Unzählige Bars, der ComedyClub sowie der Jazz Club laden zum verweilen ein. Auch haben sich die 4000 Passagiere am Seetag gut auf dem Deck verteilt und man hat eigentlich immer ein Plätzchen gefunden. ( allerdings war es teilweise, durch den Wind, recht kühl ) Für Kids und nicht nur für Kids ;-) aufgrund der Wasserrutschen und dem Kidsbereich bestimmt ein Erlebnis.
Komisch war, das man sich teilweise durch das Schiff - kämpfen - musste da im inneren wirklich jeder Platz genutzt wird und die Laufwege dann sehr eng werden. Das ärgerlichste und das hat uns wirklich geärgert, das wir unseren Balkon leider nicht wirklich nutzen konnten. Denn ständig lag eine Fahne von Bratfett über dem Balkon und das war wirklich ekelig. Verursacht durch einen großen Lüfterauslass oder Fettscheiderauslass auf dem Joggingdeck.Ob das ein Defekt ist oder immer so ist vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kann nur jedem empfehlen Balkonkabinen Mittschiffs auf der Steuerbordseite zu meiden.Leider war die EPIC (angeblich) ausgebucht so das man uns keine andere Kabine anbieten konnte oder wollte. Für uns nicht wirklich Kriegsentscheidend, aber die Endabrechnung haben wir leider nicht erhalten und die 10% im DuttyFreeShop sowie 15 Freitminuten wurden m.E. auch nicht gewährt. Ebenso suche ich immer noch nach der Anstecknadel.
Unser Fazit: Die EPIC, und wahrscheinlich allgemein Schiffe dieser Größenordnung sind nix für uns. Auch wenn die Kabine nett eingerichtet ist, die weitere Einrichtung auf dem Schiff wirklich schön und stimmig ist, aber es fehlt unserer Meinung nach die ( Schiffs- ) Seele. Es wirkt eher wie ein schwimmendes ( LasVegas)-Hotel und hat mit Schiff nicht mehr wirklich etwas zu tun. Auch haben wir das Promenadendeck und die Heckbar wirklich vermisst. Das Preis-/Leistungsverhältnis war jedoch zumindest für unsere 4 Nächte extrem gut und lag bei 75€pP/Nacht. Wir werden sicher wieder mit NCL verreisen, aber dann wieder auf einem kleineren Schiff.