


Norwegian Cruise Line enthüllt weitere Highlights der Norwegian Getaway
· Offizieller Partner der GRAMMY Awards® – erstes GRAMMY®-Erlebnis auf See
· Dining, Entertainment und Magie im „Illusionarium“
· Aqua Park mit fünf Rutschen und Sportkomplex über drei Decks
· Feuerwerkshow auf jeder Kreuzfahrt
· Bereiche nur für Erwachsene und Casual Dining
Wiesbaden/Frankfurt, im März 2013. Norwegian Cruise Line verrät weitere Highlights ihres Neubaus Norwegian Getaway. Das Freestyle Cruising® Resort, das derzeit in der Papenburger Meyer Werft gebaut und im Januar 2014 an die US-amerikanische Reederei übergeben wird, bietet das erste GRAMMY-Erlebnis sowie die erste GRAMMY-Kreuzfahrt auf See. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit The Recording Academy®, dem Veranstalter des wichtigsten US-amerikanischen Musikpreises, wurde Norwegian Cruise Line zum offiziellen Reederei-Partner der GRAMMY Awards ernannt. Des Weiteren erleben Gäste auf der Norwegian Getaway ein neuartiges Dining- und Entertainment-Highlight: Das „Illusionarium“ entführt Kreuzfahrer in die faszinierende Welt der Magie und lädt sie ein, erstmals auf See atemberaubende Illusionen von Weltklasse-Magiern und Spezialeffekte zu bestaunen.
GRAMMY-Erlebnis auf See
Um die Faszination der Oscars der Musikbranche zu erleben, begeben sich Kreuzfahrer auf Deck 8 der Norwegian Getaway, wo Artefakte des GRAMMY Museums® aus Los Angeles zu sehen sein werden. Abends treten hier unter anderem ehemalige GRAMMY-Gewinner und für den GRAMMY nominierte Künstler auf.
„Die Partnerschaft mit The Recording Academy und ihren renommierten GRAMMY Awards ist ein großer Erfolg in unseren Bemühungen, Innovationen im Bereich Entertainment zu schaffen“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit dem GRAMMY-Veranstaltungsort mit allabendlichen Auftritten erstklassiger Künstler bieten wir an Bord der Norwegian Getaway Entertainment einer neuen Dimension.“
“The Recording Academy ist immer auf der Suche nach einzigartigen Wegen, die Marke GRAMMY weiter zu entwickeln und das GRAMMY-Erlebnis länger im Jahr zugänglich zu machen”, sagt Neil Portnow, President/CEO The Recording Academy. “Unsere Partnerschaft mit Norwegian Cruise Line macht es möglich, die Reichweite unserer Marke global auszubauen und Musik-Fans in aller Welt neue Formen des Entertainments mit GRAMMY-Thematik zu bieten. Wir sind sehr zufrieden mit dieser neuen Kooperation zwischen einer der führenden Reedereien und einer der angesehensten Marken der Musikbranche.”
Weitere Details zum GRAMMY-Erlebnis an Bord, den auftretenden Künstlern sowie zur GRAMMY-Kreuzfahrt (geplant für Herbst 2014) werden in den nächsten Monaten veröffentlicht.
Magie im „Illusionarium“
Miami, der künftige Heimathafen der Norwegian Getaway, trägt den Beinamen „The Magic City“. Da liegt es nahe, dass Kreuzfahrer im „Illusionarium“ an Bord eine magische Show erleben, die von der Science-Fiction-Literatur Jules Vernes, der Kunstfertigkeit legendärer Zauberkünstler wie Houdini und den übernatürlichen Helden aktueller Blockbuster inspiriert wurde.
„Ich freue mich sehr über das magische Erlebnis, das an Bord der Norwegian Getaway für Begeisterung sorgen wird“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Das Illusionarium offeriert ein unvergleichliches Erlebnis auf See, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen in die mystische Welt der Magie eintauchen lässt – perfekt für unseren Neubau, dessen Heimathafen die magische Stadt Miami sein wird.“
Gäste werden bereits im Eingangsbereich von antiken Zauberbüchern, interaktiven Artefakten und Relikten im Steampunk-Stil erwartet. Kernstück des „Illusionariums“ ist eine an der Decke hängende Videoleinwand mit einem Durchmesser von zirka 9 Metern, die Kreuzfahrer während zwölf Shows auf jeder 7-Nächte Kreuzfahrt an mystische Orte entführt.
Aqua Park und Sportkomplex
Der Aqua Park an Bord beeindruckt mit fünf über mehrere Decks führenden Wasserrutschen. Den Boden unter den Füßen verlieren – dieser Nervenkitzel erwartet Gäste gleich auf zwei Free Fall-Rutschen. Nach spannenden Augenblicken des freien Falls geht die Rutsche in eine langgezogene Kurve über. Darüber hinaus stehen den Gästen zwei Twister-Rutschen – The Whip – zur Verfügung, in denen sie durch eine spiralförmig angelegte Röhre abwärts sausen. Ruhiger geht es hingegen auf der fünften, offenen Rutsche zu, die in moderaten Kurven nach unten verläuft und perfekt für Familien geeignet ist. Der Aqua Park bietet zusätzlich zwei Swimmingpools, vier Whirlpools und ein zum Teil überdachtes Restaurant.
Im über drei Decks reichenden Sportkomplex finden Gäste unter anderem einen Hochseilgarten. Dieser bietet Abenteurern insgesamt 40 Kletterelemente in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, darunter auch ein sogenannter Zip Track (Seilrutsche). Kinder erleben Kletterabenteuer in einem extra für sie gestalteten Hochseilgarten. Adrenalin pur erwartet die Gäste der Norwegian Getaway an der „Planke“ (The Plank) – einer Plattform, die knapp 2,5 Meter über den Schiffsrand hinausragt. Wer die Mutprobe wagt, erhält nach Bewältigung der „Planke“ ein Erinnerungsfoto an den atemberaubenden Augenblick. Eine 9-Loch-Minigolfanlage, die sich unterhalb des Hochseilgartens befinden wird, eine Kletterwand, ein Bungeetrampolin und das Spider Web, ein sieben Meter hoher Kletterkäfig mit Spiralrutsche, runden das Angebot des Sportkomplexes ab.
Feuerwerkshow
Eine Feuerwerkshow wird fester Bestandteil jeder Kreuzfahrt der Norwegian Getaway ab/bis Miami sein. Während Gäste im Open-Air-Nachtclub Spice H2O am Heck des Schiffes feiern, erleben sie einen faszinierenden Farbzauber am Nachthimmel, der von passend dazu abgestimmter Musik begleitet wird.
Bereiche nur für Erwachsene
Während sich die Kleinen austoben, können die Erwachsenen in einem separaten Bereich entspannen: Spice H2O befindet sich auf Deck 16 und ist ein nur für Erwachsene zugänglicher Bereich, der tagsüber Entspannung pur bietet und abends zu einem trendigen Nachtclub wird. Tagsüber stehen den Gästen um eine große Videoleinwand platziert Sonnenliegen sowie zwei Whirlpools zur Verfügung. Ein künstlicher Wasserfall sorgt für Abkühlung. Nach Sonnenuntergang können Kreuzfahrer hier unter freiem Himmel tanzen oder im Lounge-Bereich entspannen und den Blick aufs Meer genießen.
Auf Deck 17 befindet sich der Vibe Beach Club, ein weiterer privater Rückzugsbereich für Gäste ab 18 Jahren, zu dem Eintrittskarten erworben werden können. Mit einem übergroßen Whirlpool, luxuriösen Loungeliegen sowie Wasserelementen ist der Vibe Beach Club der ideale Ort für Erwachsene, um in ruhiger und komfortabler Umgebung zu entspannen. Eine Full-Service-Bar, Wassersprays und gekühlte Handtücher komplettieren das exklusive Erlebnis.
Ungezwungenes Dining
Wen all die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten hungrig machen, der findet auf Deck 15 das Garden Café, das morgens, mittags und abends eine große Auswahl an Speisen anbietet, darunter Meeresfrüchte, Pizza, Obst, Suppen, Pasta, exotische Köstlichkeiten, Burger und Nachtische. An den für Norwegian Cruise Line charakteristischen Live-Cooking-Stationen werden Gerichte nach den Wünschen der Gäste frisch zubereitet.
Im Anschluss an die Premierenfeierlichkeiten in Europa startet die Norwegian Getaway am 16. Januar 2014 ab Rotterdam ihre Atlantiküberquerung mit Stopp in Southampton, England, wo Gäste ebenfalls zusteigen können. Nach neun Tagen auf See trifft das Freestyle Cruising Resort am 27. Januar 2014 in Miami ein, von wo es am 1. Februar 2014 zur ersten 7-Nächte-Kreuzfahrt in die östliche Karibik aufbricht. Anlaufhäfen sind Philipsburg, St. Maarten; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln und Nassau, Bahamas.
Norwegian Cruise Line stellt innovative technische Neuerungen an Bord der Norwegian Breakaway vor
Wiesbaden/Frankfurt am Main, im März 2013. Die Norwegian Breakaway, das neueste Flottenmitglied der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line, das am 25. April 2013 von der Papenburger Meyer Werft an die Reederei übergeben wird, wird über zahlreiche umweltfreundliche und technische Neuerungen verfügen. Das 324 Meter lange und 40 Meter breite Freestyle Cruising® Resort wird mit Systemen zur Emissionsreduzierung und Energieeinsparung sowie weiterentwickelter Sicherheitstechnik ausgestattet.
„Ein umweltbewusstes Verhalten ist von größter Wichtigkeit für Norwegian Cruise Line, wie wir mit unseren modernen Umweltrichtlinien und Technologien an Bord unserer gesamten Flotte unter Beweis gestellt haben“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Die Norwegian Breakaway weist eine Vielzahl an umweltfreundlichen Attributen auf, die mit unserer Eco-Smart Cruising-Philosophie im Einklang stehen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesen Technologien im Bereich Schiffsinnovation weiterhin mit gutem Vorbild vorangehen und unseren CO2-Fußabdruck weiter reduzieren.“
Die ABB XO Azipods, eine neue Generation von Antriebsaggregaten, verbessern zusammen mit einem Optimierungssystem die Wendekreise der Norwegian Breakaway und reduzieren so den Treibstoffverbrauch. Durch hochmoderne CFD Simulationen wurde die Form des unter der Wasserlinie liegenden Schiffsrumpfes optimiert, was zu einem um 20 Prozent verbesserten Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Leistung führt. Die Lackierung des Schiffsrumpfes erfolgte mit auf Silikon basierenden Lacken der neuesten Generation, die den Befall durch Muscheln und Algen vermindern und somit ebenfalls die Energieeffizienz erhöhen sollen.
Die Brücke wird mit einem System zur Optimierung der Trimmung ausgestattet sein, das auf Basis von Messwerten aus dem laufenden Betrieb die Trimmung je nach Gewicht und Geschwindigkeit und unter Berücksichtigung von Wetter und Wellenbewegung optimal einstellt. Ein zusätzliches System unterstützt unter Einbezug der Strömungsverhältnisse, Motorenkonfiguration und Wetterbedingungen bei der Feinabstimmung des Routenverlaufs.
Auch das Thema Wärmerückgewinnung hat einen hohen Stellenwert im Bereich der Energieeffizienz und ist auf der Norwegian Breakaway bei den Frischwasser- und Dieselgeneratoren realisiert. Diese Wärmetauscher können wie auch die Wärmetauscher der Hauptmotoren zum Beispiel genutzt werden, um Trinkwasser zu erwärmen. Zudem wurde die Norwegian Breakaway mit einem sogenannten Pure Dry-System ausgestattet, das aus Ölrückständen noch verwertbaren Treibstoff herausfiltert und so die Menge an Altöl, das an Land entsorgt werden muss, reduziert.
Norwegian Cruise Line ist außerdem die erste Reederei, die ein Energiemanagementsystem für die Schiffsküchen einsetzen wird, das die Schiffsherde und -öfen zu vorab festgelegten Zeiten automatisch einschaltet.
Ein Großteil der Beleuchtung in den öffentlichen Räumen der Norwegian Breakaway basiert auf LED-Technik und ein ferngesteuertes Kontrollsystem für die Kabinen, das Strom, Klimaanlage und Licht ausschaltet, wenn aktuell kein Gast in der Kabine reist, sorgt für eine verbesserte Energiebilanz. Des Weiteren kommen ein neues System zur Registrierung von Gästen und Crew mittels PDAs (Personal Digital Assistants) sowie ein hochmodernes System zur Ballastwasser-Reinigung zum Einsatz.
Norwegian Cruise Line stellt Kapitäne und Hoteldirektor der Norwegian Breakaway vor
Wiesbaden/Frankfurt am Main, im März 2013. Wenn die Norwegian Breakaway, das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, ab 12. Mai 2013 zu ihren wöchentlichen 7-Nächte-Routen nach Bermuda aufbricht, sorgt an Bord ein erfahrenes Team für die perfekten Abläufe. Wie die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line jetzt bekannt gab, wird Kapitän Evans Hoyt das Kommando über das 324 Meter lange und 40 Meter breite Freestyle Cruising® Resort innehaben. Hoyts Urlaubsvertretung wird von Kapitän Hakan Svedung übernommen. Verantwortlich für alle Gästebereiche, darunter die 28 Dining Optionen an Bord, das Weltklasse-Entertainment, unter anderem mit drei Broadway-Shows, die Nightlife-Locations, die Familien- und Freizeit-Aktivitäten sowie die enorme Kabinenvielfalt von den innovativen Studios für Alleinreisende bis hin zu den luxuriösen The Haven Suiten ist Hoteldirektor Denis Prguda.
Kapitän Evans Hoyt ist mit über 30 Jahren auf den Weltmeeren ein erfahrener Seefahrer, der seit 2005 in den Diensten von Norwegian Cruise Line steht. Der Sohn eines US-Diplomaten war bereits auf vier Norwegian-Schiffen als Kapitän tätig und kommt auch in seiner Freizeit nicht vom Wasser los – gemeinsam mit seiner Frau umsegelt er dann die Welt.
Kapitän Hakan Svedung arbeitet seit 35 Jahren auf hoher See und ist derzeit Kapitän der Norwegian Epic. Der in Schweden lebende Kapitän arbeitet seit 2006 für Norwegian Cruise Line. Zuvor war er zwölf Jahre bei Star Cruises, einem der Anteilseigner von Norwegian Cruise Line, angestellt.
Hoteldirektor Denis Prguda begann seine Karriere 1997 auf der Leeward und hatte an Bord diverser Flottenmitglieder bereits eine Reihe verschiedener Positionen inne. Unter anderem die des Direktors für den Food and Beverage-Bereich sowie des stellvertretenden Hoteldirektors. 2008 stieg er zum Hoteldirektor auf und führte bereits die Teams der Norwegian Pearl, Norwegian Jade und Norwegian Epic. Mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern verbringt er seine Freizeit in Dubrovnik, Kroatien.
„Wir haben diese drei erfahrenen Kollegen mit Bedacht dafür ausgewählt, der Crew während der Einführung des außergewöhnlichsten Schiffes in unserer Unternehmensgeschichte vorzustehen“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Diese Mitarbeiter blicken auf eine erfolgreiche Führungslaufbahn zurück und besitzen das Engagement und die Leidenschaft, die Markteinführung der Norwegian Breakaway in New York City zu unserer bis dato erfolgreichsten Schiffspremiere zu machen.“
Nach ihrer Fertigstellung im April 2013 und ihrer Taufe am 8. Mai 2013 in New York City verbringt die Norwegian Breakaway ihre erste Sommersaison ab New York auf 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Bermuda – zwischen dem 12. Mai und 6. Oktober 2013 locken drei erholsame Tage auf See sowie drei ganze Tage im historischen Kingʼs Wharf, Bermuda.
See-Erprobung der Norwegian Breakaway erfolgreich abgeschlossen
Wiesbaden/Frankfurt am Main, im April 2013. Die Norwegian Breakaway, das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, hat die technischen und nautischen Tests zur Prüfung ihrer Seetauglichkeit vor der Küste Norwegens und Dänemarks erfolgreich absolviert. Das neueste Flottenmitglied der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line, das auf der Papenburger Meyer Werft gebaut wurde, durchlief während der mehrtägigen Fahrt Ende März verschiedene Tests – unter anderem der Geschwindigkeit und der Manövrierfähigkeit.
Um die Geschwindigkeit der Norwegian Breakaway zu beurteilen, überprüften Kapitän, Navigations-Offiziere und Vertreter der Meyer Werft die verschiedenen Leistungsstufen der Propeller. Alle Geschwindigkeitstests waren erfolgreich und übertrafen sogar die geforderten technischen Vorgaben.
Seine Wendigkeit bewies der Neubau mit einem sogenannten „Williamson-Turn“ – einem Mann-über-Bord-Manöver, bei dem das Schiff im Falle eines Notfalls schnellstmöglich umkehrt. Ein Zick-Zack-Manöver demonstrierte die Fähigkeit der Norwegian Breakaway, bei vorausliegender Gefahr schnell, aber unter Beibehaltung ihres vorwärts gerichteten Kurses auszuweichen. Des Weiteren wurde die Drehfähigkeit der Norwegian Breakaway erfolgreich getestet, indem das Schiff schnell einen gegebenen Kurs verlassen und in einen möglichst kleinen Drehkreis gehen musste. Beim sogenannten „Crashtest“ wurden die Antriebsaggregate der Norwegian Breakaway bei voller Kraft voraus umgekehrt, um die Zeit und zurückgelegte Distanz bis zum kompletten Stillstand zu messen.
Abschließende Lärm- und Vibrationstests stellten sicher, dass die Isolation zwischen Kabinen, Gängen und öffentlichen Bereichen einwandfrei gewährleistet ist. Ebenso wurde der Windeinfall in den Außenbereichen wie dem Pooldeck und dem Promenadendeck The Waterfront beurteilt.
Die Norwegian Breakaway schloss alle Tests mit hervorragenden Ergebnissen ab.
Einladung .... 25 GBPHeinBloed hat geschrieben:Wir haben eine Einladung zum Lunch auf der NORWEGIAN BREAKAWAY am 30.04.2013 in Southampton bekommen. Kosten pro Person 25,00 GBP...
Gruß
HeinBloed
Norwegian Cruise Line übernimmt Norwegian Breakaway
Wiesbaden/Bremerhaven, im April 2013. Die Norwegian Breakaway ist heute nach nur 18 Monaten Bauzeit von der Papenburger Meyer Werft an Norwegian Cruise Line übergeben worden. Die Übergabe erfolgte in Bremerhaven. Das zwölfte Flottenmitglied der US-amerikanischen Reederei ist mit 146.600 BRZ das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff. Umfangreiche Tests und Erprobungen aller Anlagen und Systeme bis hin zu intensiven Trainings der Crew prägten bis zuletzt den Betrieb an Bord.
„Wir sind begeistert dieses spektakuläre neue Schiff in Empfang zu nehmen, das so viele einzigartige Bordeinrichtungen, Weltklasse-Unterhaltung und innovativ gestaltete Kabinen zu einem Gesamtkonzept vereint“, sagte Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Diesem Moment haben wir erwartungsvoll entgegengesehen. Ich bin sehr stolz auf die Teams der Meyer Werft und von Norwegian Cruise Line, die unermüdlich an unserem neuesten und bahnbrechendsten Schiff gearbeitet haben.“
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein Schiff abzuliefern, das aus der Vielzahl der Schiffe technologisch heraussticht. Und unsere Zusammenarbeit mit dem Team von Norwegian Cruise Line ist hervorragend verlaufen“, sagte Bernard Meyer, geschäftsführender Gesellschafter bei der Meyer Werft. „Es ist schon eine ganz besondere Leistung, ein Schiff dieser Größe in so kurzer Zeit zu bauen.“
Die Norwegian Breakaway bietet mit ihrem neuartigen Promenadendeck The Waterfront und drei fließend ineinander übergehenden Decks mit Geschäften, Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten – dem 678 Ocean Place – ein unvergleichliches Kreuzfahrt-erlebnis, das die Nähe zum Meer ganz neu in das Bordleben integriert. Unter anderem genießen Gäste den größten Aqua Park mit zwei „Free Fall-Rutschen“ und größten Klettergarten auf See sowie die erste Salzgrotte auf einem Kreuzfahrtschiff. Neben luxuriöser Ausstattung und modernster Technik bietet die Norwegian Breakaway Passagieren eine Vielzahl von Besonderheiten und einzigartigen Komfort: Etwa 75 Prozent der Kabinen sind „Außenkabinen“, der größte Teil mit eigenem Balkon. Mit ihren Studio-Kabinen, die extra für die Bedürfnisse von Alleinreisenden konzipiert wurden, sowie dem Suiten-Komplex „The Haven by Norwegian“ präsentiert Norwegian Cruise Line auf der Norwegian Breakaway eine enorme Kabinenvielfalt. Neueste Motorentechnik, diesel-elektrische Pod-Antriebe, verbesserte Hydrodynamik sowie zahlreiche Energieeinsparungen, Wärmerückgewinnung oder Ballastwasser-Reinigung sorgen für ein ökologisches Kreuzfahrterlebnis und erheblich reduzierte Betriebskosten. Darüber hinaus wurde das Schiff nach den neuesten Sicherheitsvorschriften konstruiert und gebaut.
Die Norwegian Breakaway verlässt heute Bremerhaven in Richtung Rotterdam. Nach zwei Premierenevents wird sie ab Southampton zu ihrer Transatlantikkreuzfahrt nach New York aufbrechen, wo sie am 8. Mai getauft wird. Ab dem 12. Mai 2013 nimmt das Freestyle Cruising® Resort seine wöchentlichen 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Bermuda auf. Die Norwegian Breakaway ist das erste von zwei Schiffen der Breakaway-Klasse, das Norwegian Cruise Line bei der Papenburger Werft baut. Das Schwesterschiff Norwegian Getaway feiert am 1. Februar 2014 ab/bis Miami Premiere.
The Rockettes® taufen Norwegian Breakaway in New York
Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Mai 2013. Das neueste Flottenmitglied von Norwegian Cruise Line, die Norwegian Breakaway, wurde am 8. Mai vom legendären New Yorker Showtanzensemble The Rockettes® während einer offiziellen Zeremonie, der New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg und Kardinal Timothy Dolan vorstanden, getauft. Buddy Valastro, Star der US-amerikanischen Serie „Cake Boss“, moderierte das spektakuläre Ereignis.
„Die Ankunft der Norwegian Breakaway, dem größten Kreuzfahrtschiff mit Heimathafen in New York, unterstreicht die wachsende Bedeutung und den Erfolg des Kreuzfahrtsektors für New York City, der mit 200 Millionen US-Dollar bereits letztes Jahr einen wesentlichen Beitrag zu den Gesamteinnahmen der Tourismusindustrie der Stadt von 55 Milliarden US-Dollar geleistet hat“, so Michael Bloomberg, Bürgermeister von New York City.
Während der Tauf-Zeremonie wurde den mehr als 4.000 Gästen ein Vorgeschmack auf die spektakulären Annehmlichkeiten und das einzigartige Entertainmentprogramm der Norwegian Breakaway geboten. Die Showacts des Schiffes, Slam Allen, Howl at the Moon sowie Cirque Dreams & Dinner Jungle Fantasy und Burn the Floor zeigten Ausschnitte aus ihren Programmen. Mit dem Hitmusical Rock of Ages in einem stimmungsvollen Finale präsentierte sich die Show als wahrhaft dem Stil New York Citys angemessen.
„Das Schiff New Yorks ist nun in seinem Heimathafen angekommen“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Wir haben den Moment seit mehr als zwei Jahren erwartet und sind nun absolut begeistert, die Norwegian Breakaway endlich zwischen New Yorks größten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Wir danken der Stadt New York für die herzliche Begrüßung und freuen uns auf eine äußerst erfolgreiche Premierensaison.“
„Die Kreuzfahrtindustrie in New York wächst weiter, mit einem Volumen von fast 200 Millionen US-Dollar allein im vergangenen Jahr. Daher haben wir erhebliche Investitionen getätigt, um Schiffe einer neuen Generation wie die Norwegian Breakaway abfertigen zu können“, sagt Kyle Kimball, Executive Director von New Yorks Economic Development Corporation, NYCEDC. „Die hochmoderne Norwegian Breakaway wird das weitere Wachstum dieses für uns bedeutungsvollen Wirtschaftszweiges sichern und Ausgaben in der Stadt in Millionenhöhe erwirtschaften, somit neue Arbeitsplätze schaffen und dafür sorgen, dass wir unseren Ruf als eine weltweite Kreuzfahrthauptstadt festigen können.“
„Im vergangenen Jahr haben wir mit 52 Millionen Gästen einen neuen Besucherrekord aufgestellt, und mit den Kreuzfahrten der Norwegian Breakaway bieten wir unseren Gästen nun noch mehr Gelegenheiten, das Beste von New York City zu entdecken und zu genießen – an Land und auf See“, so George Fertitta, CEO NYC & Company.
Die Norwegian Breakaway verbringt ihre erste Sommersaison ab New York auf 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Bermuda – zwischen dem 12. Mai und 6. Oktober 2013 locken drei erholsame Tage auf See sowie drei ganze Tage im historischen Kingʼs Wharf, Bermuda. Von Oktober bis April kreuzt die Norwegian Breakaway von Manhattan aus auf 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Florida & Bahamas sowie auf zwei 12-Nächte-Touren in die südliche Karibik.
Entertainment-Highlights auf der Norwegian Getaway: Musical „Natürlich blond“ und Nickelodeon-Spaß
Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Juni 2013. Das weltweit gefeierte Musical „Natürlich blond“ („Legally Blonde“) – eine Adaption des gleichnamigen Hollywood-Films mit Reese Witherspoon aus dem Jahr 2001 – wird zusammen mit einer zweiten Broadway Show, der Tanz-Sensation „Burn the Floor“, eines der Entertainment-Highlights auf der Norwegian Getaway. Die US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line präsentiert auf ihrem Neubau, der im Januar 2014 Premiere feiert, zudem ein neues Comedy-Programm in Kooperation mit der Levity Entertainment Group sowie die Piano-Performance „Howl at the Moon“. Familien-Spaß mit zahlreichen Nickelodeon-Erlebnissen ergänzt das Programm des Freestyle Cruising® Resorts: Gäste werden an Bord ihren liebsten Nickelodeon Charakteren wie SpongeBob, Patrick, Dora und Diego begegnen sowie die beliebten Nickelodeon Events, Shows und Aktivitäten genießen.
„Norwegian Cruise Line hat die Messlatte in puncto Unterhaltung auf See im Laufe der Jahre immer höher gelegt. Deshalb ist es sehr wichtig für mich, dass die Norwegian Getaway hochkarätige Unterhaltung bietet, die auch weiterhin die Erwartungen unserer Gäste übertrifft“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit „Natürlich blond“ im Getaway Theater sowie Burn the Floor, Weltklasse-Comedy mit der Levity Entertainment Group und dem bereits vorgestellten magischen Illusionarium, dem Grammy Erlebnis und all den anderen Entertainment-Optionen an Bord, bieten wir unseren Gästen auch auf der Norwegian Getaway die bestmögliche Unterhaltung auf See.“
„Natürlich blond“
Im 787 Sitze fassenden Getaway Theater rockt künftig eine Blondine die Bühne. Das sieben Mal für den begehrten Tony Award nominierte Broadway-Musical „Natürlich blond“ erzählt die Geschichte von Elle Woods, die ihrem Ex-Freund auf die Harvard Law School folgt, um ihn zurück zu gewinnen. Mit der Hilfe vieler neuer Freunde stellt sie dort fest, was in ihr steckt. Das Musical feierte 2007 Premiere am Broadway und wurde bis 2008 595 Mal aufgeführt. Als eine der beliebtesten Shows im Londoner West End wurde es mit drei Laurence Olivier Awards ausgezeichnet, darunter dem für das beste neue Musical. Derzeit tourt „Natürlich blond“ durch Australien und ist aktuell zudem im Wiener Ronacher Theater zu sehen.
„Burn the Floor“
Mit Shows im Getaway Theater und Performances in kleinerem Rahmen wird die Tanz-Sensation „Burn the Floor“ Kreuzfahrer mit ihrem vielfältigen und neuartig interpretierten Stil-Mix aus allen Bereichen des Gesellschaftstanzes in ihren Bann ziehen. Im Verlauf der Show zeigen die Tänzer ihr Können in allen Spielarten des klassischen und lateinamerikanischen Tanzes. Die Musik ist eine abwechslungsreiche Mischung von Klassikern des Swing und Walzer bis hin zu J-Lo und Creedence Clearwater.
Levity Entertainment Group
Die Levity Entertainment Group ist der weltweit größte Produzent von Live-Comedy und beschäftigt allein in den USA wöchentlich über 300 Künstler, die während Events, Tourneen und TV-Specials begeistern – darunter einige der größten Namen in der amerikanischen Comedy-Szene: Daniel Tosh, Amy Shumer, Bill Cosby, Gabriel Iglesias und Jeff Dunham. Mit zwölf Shows während einer 7-Nächte-Kreuzfahrt bietet Levity an Bord der Norwegian Getaway Comedy-Unterhaltung auf neuem Niveau.
„Howl at the Moon“
Ein weiteres Entertainment-Highlight ist „Howl at the Moon“, eine Piano-Performance, die die Gäste nicht nur mitreißt, sondern sie auch einbezieht, und die sich bereits auf der Norwegian Epic und Norwegian Breakaway großer Beliebtheit erfreut. Im Mittelpunkt der vierstündigen Show stehen zwei Flügel, an denen erstklassige Entertainer bekannte Hits von 70er-Jahre Rock bis Hip Hop spielen.
Familienspaß mit Nickelodeon
Mit der Norwegian Getaway wird neben der Norwegian Breakaway, Norwegian Epic, Norwegian Jewel und Norwegian Gem ein fünftes Schiff der Flotte exklusive Nickelodeon-Familienunterhaltung bieten, darunter die neue Live Show „Name that Game“, eine Kombination aus Ratespaß, Geschwindigkeits- und Geschicklichkeits-Spiel, die gerade auf der Norwegian Breakaway Premiere gefeiert hat. Weiterhin im Programm finden sich die beliebten Nickeloden-Klassiker wie die Pajama Jam, bei der Kinder ein aktionsgeladenes Frühstück mit unterschiedlichen Nickelodeon Charakteren erwartet, Doras Tanzparty, auf der kleine Kreuzfahrer mit Dora the Explorer und dem Team Nick ihre Lieblingslieder singen und dazu tanzen, Meet & Greets mit den Nickelodeon Charakteren, Geschichtenerzählen mit Dora sowie Basteln und Werken. Im Nickelodeon Kids‘ Aqua Park der Norwegian Getaway mit Pool, Rutsche und Wasserspielen wird sich alles um das Thema Piraten drehen. Hingucker werden überlebensgroße farbenfrohe Nickelodeon Charaktere aus Bikini Bottom sein, darunter SpongeBob, Patrick und Thaddäus Tentakel. Die Nickelodeon Charaktere und Aktivitäten werden auch Teil des Kinderprogramms der Splash Academy sein, in der auf zwei Decks altersgerechte Unterhaltung für Kinder von 3 bis 5, 6 bis 9 und 10 bis 12 Jahren geboten wird. Und auch Jugendliche von 13 bis 17 Jahren kommen nicht zu kurz – im trendigen Jugendclub Entourage auf Deck 16 erwartet sie eine große Vielfalt an spannenden Aktivitäten.