Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
demo

Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

ich bin gerade sehr aufgeschreckt, denn ich habe folgende Information erhalten:

"Visa information for travel to Euroe:
NON US AND NON CANADIAN Passort holders. Embarking & disembarking and/or visiting countries that are members of the Schengen agreement (Belgium, Denmark, Estonia, France, Germany, Greece, Iceland, Italy the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Spain & Sweden) require passport holders from various countries to obtain a Schengen visa in advance. A multiple entry Schengen visa will be required if a non Schengen country is visited in between visits to Schengen countries (for example: depart from Italy, visit Turkey, arrive in Spain). Non US and Non Canadian passports MUST check with consulate of every country visited during the cruise for specific visa requirements. Passengers without proper documentation will be denied boarding with no refund of cruise or cruisetour fare."

Bedeutet dies für unsere Reise ab Southampton (nicht Schengenstaat), dass ich für alle Häfen/Länder, die wir anlaufen (Portugal, Italien, Frankreich, Spanien etc.) ein Visum beantragen muss?

Weiss jemand etwas darüber? Wir reisen mit einem EU- und einem Schweizer Pass.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüsse aus Luzern

Dennis
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von HeinBloed »

demo hat geschrieben:Bedeutet dies für unsere Reise ab Southampton (nicht Schengenstaat), dass ich für alle Häfen/Länder, die wir anlaufen (Portugal, Italien, Frankreich, Spanien etc.) ein Visum beantragen muss?
Spring in den Vierwaldstättersee und ertränk dich...
Oder stell dich an einen Baum mit einem Apfel auf dem Kopf und lass mich mit einer Armbrust auf dich zielen!!!!

So schlimm ist es also ein Schweizer zu sein, dass man schon ein Visum braucht, wenn man Frankreich und Italien besuchen will...

Portugal = Schengen Staat
Italien = Schengen Staat (sollte man als Nachbar der Schweiz aber wissen...)
Frankreich = Schengen Staat
Spanien = Schengen Staat

Die Schweiz hat doch ein Assozialisierungsabkommen mit der EU und den EFTA-Staaten, in dem ja geregelt wird, dass ihr fast wie EU-Bürger behandelt werdet, solange ihr euren Reinlichkeitsfimmel nicht zu sehr auslebt und die Nachbarn damit nervt... D. h. solange ihr nicht anfangt Staub zu wischen oder ähnliches dürft ihr ja sogar die EU-Schlangen benutzen...

Die machen die Panik um sich abzusichern, falls sie verklagt werden.

Also welches Land noch???

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von fneumeier »

Dennis,

zum einen hat die Schweiz doch das Schengen-Abkommen am 16.10.2004 unterschrieben (allerdings fallen die Grenzkontrollen erst voraussichtlich im Nov 2008 weg). Zum anderen brauchst Du als Schweizer für eine Landreise auch kein Visum (oder sollten wir Deutsche das an der Grenze mal einführen :lol: ?). Dann brauchst Du selbstverständlich für die Kreuzfahrt auch kein Visum.

Es soll ja noch Staatsbürger anderer Länder geben, welche keinen US oder kanadischen Pass besitzen und daher ein Schengen-Visum benötigen für ihre Kreuzfahrt :D (ein Mitglied unserer CruiseCritic Gruppe auf der Gem lebt zwar in den USA, ist aber nicht US Staatsangehörige; ihr viel erst ziemlich kurzfristig - 3 Wochen vor Abfahrt - ein, dass sie ein Schengen-Visum benötigt).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also wenn die USA jeden nicht US-Bürger erst mal pauschal zum Terroristen abstempeln und jährlich die Einreiseschikanen ausweiten, könnten wir Schengenstaaten ja mal zurückschlagen .......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (Bevor Ihr mich jetzt schlagt, war N I C H T ernst gemeint!).

Und wo Ihr Schwyzer oa bitzli Schokchi und oa Wähe odar oa Biberfladen doabi chät, dann chätts ki Visa nötig, oddrrr? Die gsi so guat !!!!(Sorry geschriebenes Schwyzerdütsch is scho 's bitzli chompliziert - goschnurre chun i 's bässa........) Naja mich könnte man als Zöllner danit schon bestechen :lol: :lol: :lol:
demo

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von demo »

Guten Morgen und Grüezi,

zunächst mal "danke" für Eure Rückmeldungen und Einschätzungen! :thumb:
Mich verunsichert eben, dass die Schweiz zwar das Schengenabkommen unterzeichnet hat, es aber erst Ende des Jahres (nach unserer Reise) in Kraft treten wird.

Tien, dass Italien zu den Schengen-Staaten gehört wusste ich, das hatte ich ja sogar geschrieben. :)
Mich hat nur beunruhigt, dass wir aus England kommen, was nicht zu den Schengen-Staaten gehört und dann wieder in Schengen-Staaten einreisen werden. Eben genau wie in diesem Beispiel beschrieben:
"A multiple entry Schengen visa will be required if a non Schengen country is visited in between visits to Schengen countries (for example: depart from Italy, visit Turkey, arrive in Spain). Non US and Non Canadian passports MUST check with consulate of every country visited during the cruise for specific visa requirements."

Und da das Reisen, speziell mit einem Flugzeug, einem ja mächtig verleidet wird und ich mir grundsätzlich bei der Bürokratie in Brüssel recht viel Verrücktes an Vorschriften etc. vorstellen kann, wollte ich mich gerne absichern. Nicht dass wir dann die Landgänge nicht geniessen können, weil wir immer zuerst 3 Stunden für das Einreiseprozedere verschwenden müssen.

Aber dann scheint es ja uns nicht zu tangieren. Von CUNARD habe ich auf meine Anfrage hin noch keine Antwort erhalten, da die aber sowieso bei solchen Dingen nicht unbedingt besonders hilfreich sind, verlasse ich mich lieber auf Euch. ;)
Im schlimmsten Fall haben wir halt 10 Seetage!!! :D

Grüsse und schönes Wochenende
Dennis
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von HeinBloed »

demo hat geschrieben:Mich hat nur beunruhigt, dass wir aus England kommen, was nicht zu den Schengen-Staaten gehört und dann wieder in Schengen-Staaten einreisen werden. Eben genau wie in diesem Beispiel beschrieben:
"A multiple entry Schengen visa will be required if a non Schengen country is visited in between visits to Schengen countries (for example: depart from Italy, visit Turkey, arrive in Spain).
Es gibt Schengen-Visa für einmalige und mehrmalige Einreisen.

Wenn du beispielsweise als Visumspflichtiger wie eben ständig hin- und herspringst, dann brauchst du eines mit einer mehrmaligen Einreisemöglichkeit. Da immer mehr Staaten dem Schengen-Abkommen beigetreten sind, wäre tasächlich eine Kreuzfahrt von Piräus über Istanbul nach Civitavecchia einer der wenigen Beispiele, die überhaupt noch greifen. Aber auch Westeuropa-Passagen, bei denen ein britischer Hafen angelaufen wird, z. B. Amsterdam - Southampton - Barcelona. Selbst für den Fall gibt es in UK eine Ausnahme für Kreuzfahrer: Bei einem Transitanlauf bis 24 Stunden kann der Immigration-Officer für einen Landgang auf die Erteilung eines Visums verzichten. Nur hast du ja dann in Barcelona spätestens eine Wiedereinreise in ein Schengen-Land und brauchst daher das ja schon, weil du vorher spätenstens in Amsterdam in ein Schengen-Land eingereist bist. Daher mehrmalige Einreise erforderlich.

Aber als Schweizer bist du doch nicht in den EU-Staaten visumspflichtig. Dafür werden ja Bürger aus EFTA-Staaten in bestimmten Bereichen ja EU-Bürgern gleichgestellt.

Und wenn du sicherheitshalber auf die Seiten der UK-Immigration gehst: dort gibt es sogar eine extra Rubrik nur für Schweizer!

Die Schweiz hat übrigens für Nicht-EU-Bürger mit einem sog. Aufenthaltstitel in einem Schengen-Land bereits die Einreise erleichtert. Sie sind beispielsweise nicht mehr visumspflichtig, wenn ein ständiger Wohnsitz in einem Schengen-Land nachgewiesen wird. Du siehst: Nach und nach tut sich schon was, bis dass die Grenzkontrollen wegfallen.

Und wir EU-Bürger profitieren ja auch davon: in Kloten darf ich mich ja auch bei den Schweizer Reihen anstellen.

Gruß
HeinBloed
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 688
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von Diddn »

Hallo Dennis,

achte mal auf das 'fette' Zitat:

"Visa information for travel to Euroe:
NON US AND NON CANADIAN Passort holders. Embarking & disembarking and/or visiting countries that are members of the Schengen agreement (Belgium, Denmark, Estonia, France, Germany, Greece, Iceland, Italy the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Spain & Sweden) require passport holders from various countries to obtain a Schengen visa in advance. A multiple entry Schengen visa will be required if a non Schengen country is visited in between visits to Schengen countries (for example: depart from Italy, visit Turkey, arrive in Spain). Non US and Non Canadian passports MUST check with consulate of every country visited during the cruise for specific visa requirements. Passengers without proper documentation will be denied boarding with no refund of cruise or cruisetour fare."


Es handelt sich um einen üblichen Hinweis, daß verschiedene Nationen zur Einreise in einen Schengen-Staat ein Schengen-Visum benötigen. Und daß man darauf achten soll, ggf. ein 'multiple' Visa zu beantragen, falls mehrere Einreisen stattfinden. Ob jemand ein Schengen-Visum benötigt, ist gegebenenfalls (wie dem vorletzten Satz zu entnehmen ist) mit den jeweiligen Konsulaten der zu bereisenden (Schengen-)Länder abzuklären.

Ich versichere Dir, daß Schweizer derzeit und in absehbarer Zukunft kein Visum zur Einreise in die Schengen-Staaten benötigen. Auch dann nicht, wenn die Einreise von einem Drittland aus (z. B. Großbritannien) erfolgt. Um auf "Nummer Sicher" zu gehen, kannst Du auch die entsprechenden Konsulate der anzulaufeden Staaten anschreiben. Von den Antworten hätte ich aber gerne eine Kopie. Denn Deinem Gedankengang folgend, bräuchte auch jeder Schweizer ein Schengen-Visum ('Multiple', für Hn- und Rückweg), der erdgebunden (Kanalfähre, Tunnel) nach bzw. von Großbritannien reisen will.

Von Cunard wirst Du übrigens kaum eine aussagefähige Antwort bekommen - dient der von Dir zitierte Abschnitt doch gerade dazu, die Reederei von eventuellen Regressforderungen aufgrund falscher Auskünfte frei zu stellen. Darum der Hinweis auf die Konsulate, die nähere Auskünfte geben.

Wenn Du zehn Seetage willst, empfehle ich Dir eher die Hanseatic am 11.12.08 von Walvis Bay nach Rio de Janeiro. (Ok, 10 Nächte = 9 Seetage - aber wer nimmt es dabei schon sooo genau? Immerhin gibt es während der Reise noch vier Stunden geschenkt. Und für Schweizer ohne Visum machbar... ;) )

Gruß

Diddn :wave:
demo

Re: Visum für Schengenstaaten bei Kreuzfahrten????

Beitrag von demo »

Hallo Tien,
hallo Diddn,

ihr seid klasse! Vielen Dank für die Infos. :thumb: Ich hatte schon eine richtige Wut, wie man solche Vorschriften erlassen kann.
Also gehen wir einfach wie geplant am 11. nach ZH und übernachten gemütlich, um dann am 12. nach London zu fliegen. Sollte es dennoch Probleme geben seid Ihr bestimmt unter den ersten, die ich informiere. Schliesslich muss ich dann ja irgendwo meinen Frust los werden. :lol:

Schönes Wochenende
Dennis
Antworten