Cruise-Kritiken

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 08.09.2011 20:44

Cruise-Kritiken

Beitrag von miniaturas »

Hallo zusammen,

wie bewertet Ihr eigentlich die Kritiken in bekannten Internetportalen ?

Was mich stört - keine Angaben zum Reisepreis, war die Kabinenauswahl selbst getätigt- manches erledigt sich dann von selbst.

Was mir immer wieder sauer aufstößt - Kritikpunkt kein Platz im SB-Restaurant. Sind wir eigentlich die Exoten oder einfach nur blöd, erstmal suchen wir uns einen Platz und gehen dann getrennt zum Buffet, ok ein entspanntes Essen sieht anders aus, aber ich laufe doch nicht mit einem vollen Teller umher.

Wie haltet Ihr es denn ?
mini
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

die deutschen Kritiken nehme ich für mich persönlich nicht so sonderlich ernst.

Ich bin eher auf den amerikanischen Schiffen unterwegs, da sind für mich Kriterien wie Schwarzbrot war nicht verfügbar oder dass auf dem Schiff zuviel Englisch gesprochen wird kein k.o.-Kriterium.

Es gbit daher von mir auch nur in einem einzigen Fall eine Bewertung.

Weil jemand so "blöd" war zu schreiben, dass es im Bad einer Suite auf MEINER EURODAM so aussieht, wie in einem einem Badezimmer eines etap-Hotels (heute Ibis budget)... Also in den paar Fällen, in denen ich bislang in einem etap-Hotel übernachtet hatte, gab es keine Kategorie mit einer Badewanne mit Whirl-Pool Funktion. Und das wollte ich mal nicht so stehen lassen, weil es einfach sachlich falsch war.

Ansonsten denke ich aber auch in vielen anderen Fällen: schlecht informiert, enttäuscht, weil man nicht Bescheid wusste, selbst schuld und nehme die Kritiken für mich nicht so zu Herzen.

In US-Portalen war ich dann soweit, mir zu überlegen, ob ich nicht die ZAANDAM in Asien absagen sollte. Das wäre ein fataler Fehler gewesen: viele Kritikpunkte trafen dann auf mich nicht so zu und es wäre schade gewesen, wenn ich die Reise nicht angetreten hätte. Gleiches passiert jetzt gerade mit der CELEBRITY MILLENIUM und da hoffe ich einfach mal auch, dass dann die Umstände meine Reise nicht betreffen: ein anderes Team, eine andere Route und die ganze Sache sieht vielleicht ganz anders aus.

Grundsätzlich versuche ich jedoch die Kritiken zu "relativieren":

d. h. die Hintergrundinformationen.

Kennt er eigentlich auch andere Gesellschaften
oder ist er kritisch gegenüber seiner Lieblingsgesellschaft, bei der er einen hohen Status hat und eben selbst die negativen Veränderungen bemerkt und nicht alles Schlechte gutredet und offen kritiisiert

Daher eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber auch keinen Winter... der ganze Schwarm zählt und dann sieht man die Tendenzen...

Und solche, die so schlecht sind und sie auch offen beschreiben, dass sie eh nicht wollen, da geht es meistens nur um Aufarbeitung und dass man nicht so bei der Gesellschaft seine Kritik berechtigt vorbringen konnte und sich nun "rächen" will.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von Wendy »

Hallo

ich lese viel - ordne es dann aber für mich persönlich ein (ich lese auch sowohl deutsche Berichte als auch im US-Forum die Kritiken). Ich lese auch Hotelkritiken. Erfahrungsgemäß muß man Ausreißer nach unten mit großer Vorsicht genießen und genau nachlesen, woran es lag. I.d.R. gabs auf der Reise irgendeinen Punkt, ab dem dann alles verloren war. Und meist ist es ein sehr individueller Einzelpunkt.

Wir waren ja letztes Jahr auf der Serenade of the Seas - es war deren letzte Fahrt vor der "Renovierung". Im Vorfeld gabs einige Kritiker, die behaupteten, das Schiff sei geradezu heruntergekommen - andere schrieben genau das Gegenteil.
Und unser persönlicher Eindruck war: Ein völlig normales Schiff in einem guten normalen Zustand. Da WOLLTEN halt manche wohl eine "Schiffsruine" sehen. Und wenn ich eine rostige Schweißnaht als Beleg dafür mit Zoom bildfüllend fotografiere.....

Ich bilde mir ein, eine sehr realistische Erwartungshaltung zu haben und auch Preis-Leistungsverhältnis ganz gut einordnen zu können. Außerdem muß man immer auch berücksichtigen, was der "Hauptmarkt" des entsprechenden Schiffes ist. Und an dieser Erwartungshaltung sortiere ich auch die Kritiken ein. Es mag Dinge geben, die ich persönlich nicht so gut finde, aber das Hauptklientel durchaus mag. An sowas störe ich mich nicht besonders.

Aber durch das Lesen der Kritiken erhält man schon einen Gesamteindruck, an dem man seine Wahl eines Schiffes ausrichten kann.

Wendy
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von fneumeier »

miniaturas,

ich relativiere ebenfalls sehr stark! Kritiken, die dann bei jeder Unterkategorie nur aus einem Satz bestehen, fliegen raus. Kritiken, bei denen allenfalls jedes zweite Wort richtig geschrieben ist, fallen raus. Kritiken, die ganz offensichtlich falsch sind, weil ich entweder die Reederei selber gut kenne oder sogar schon auf dem Schiff war, fallen raus. Gerade bei Letzterem finden sich immer wieder Aussagen, die schlicht nicht richtig sind. Da wird behauptet, dass dieses oder jenes nicht vorhanden wäre, obwohl es selbstverständlich vorhanden ist. Kritiken, die sich ausschließlich mit dem Buffet-Restaurant beschäftigen und die Temperatur des dortigen Essens kritisieren (ähm, wie heiß ist das Essen in der vom Kritiker besuchten Kantine???), fliegen raus, insbesondere dann, wenn das Schiff/die Reederei ein Konzept mit Hauptrestaurant hat. Denn dann hat der Kritiker offensichtlich nie in dem Hauptrestaurant gegessen. Es gibt noch ein paar andere Punkte...

Oftmals sieht man einer Kritik an, dass sich hier nur jemand aufregen wollte, weil irgendetwas nicht zu seiner Zufriedenheit lief. Welche Auswüchse die Bewertungsportale haben, lässt sich diesem Artikel in der Süddeutschen Zeitung schön entnehmen.

Fazit, ich sortiere aus und bringe meine eigenen Erfahrungen in die Bewertung ein. Aber blind auf eine Bewertung vertraue ich nicht!

Gruß

Carmen
Mrs
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.05.2012 13:30

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von Mrs »

Mir ist wichtig WER bewertet. Sind es Paare in unserem Alter oder 40 Jahre älter als wir, Familien mit Kindern, Alleinreisende, eine Gruppe.
Ich denke, dass das auch eine Rolle spielt.
Bei Hotelbewertungen halte ich es auch so. Wenn ich eine schlechte Bewertung lese und dann beim genauen Hingucken feststelle, dass sich z.B. über das Fehlen eines Kinderpools beschwert wird: geschenkt, nicht relevant für uns.
Wenn in einer Bewertung viel Text ist, wird einem ja schnell klar, was die Kritikpunkte sind und ob die einen selbst überhaupt betreffen (würden).
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von Rhein »

Hallo,

solche Bewertungen lese ich überhaupt nicht mehr. Warum? Auf jeder Reise können andere Bedingungen auftauchen. Personalwechsel, hoher Seegang, tolles Wetter, ausgefallene Häfen, gute oder schlechte Personalführung auf dem Schiff, etc. etc.

Ich gehe nach meinen eigenen Erfahrungen, mit Schiff, Schwesterschiff(en), Reederei, Details in den Katalogen über die Schiffe und ähnlichem. Für mich zählen eher Dinge wie Route, Preis, Anreisemöglichkeiten, eigene Erfahrungen, Schiffsgröße, Reisezeitpunkt. Empfehlungen anderer waren mal hilfreich und mal total daneben....... :wave:
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von miniaturas »

Danke Euch allen

für die ausführlichen Antworten :thumb:

Das deckt sich alles mit meinen Empfindungen, manchmal möchte ich direkt einen Kommentar auf eine Bewertung schreiben... Vor ca. 12 Jahren habe ich bei HolidayCheck meine erste Bewertung über ein Hotel auf Madeira abgegeben, damals dauerte es noch einige Zeit bis diese freigeschaltet wurde weil angeblich noch geprüft wurde ob man tatsächlich da war.

mini
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von fneumeier »

mini,

die Freischaltung bei HC dauert immer noch. Was mich mehr nervt, ist, dass jeder - auch ohne bei HC angemeldet zu sein - eine Kritik schreiben kann. Bewertungsportale, bei denen eine Buchung vorangegangen sein muss, sind insoweit verlässlicher.

Gruß

Carmen

die auch gelegentlich eine Kommentarfunktion bei den Bewertungen bei HC vermisst.
Anne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 302
Registriert: 29.11.2009 02:14

Re: Cruise-Kritiken

Beitrag von Anne »

Ich lese zwar auch immer die Kritiken über das Schiff das ich mir ausgesucht habe, aber in meiner Entscheidung fliest die nicht mit ein. Ich habe schon öfters schlechte Kritiken von Schiffen/Hotels gelesen die ich gekannt habe und konnte darüber nur den Kopf schütteln.
Was mir immer wieder sauer aufstößt - Kritikpunkt kein Platz im SB-Restaurant. Sind wir eigentlich die Exoten oder einfach nur blöd, erstmal suchen wir uns einen Platz und gehen dann getrennt zum Buffet, ok ein entspanntes Essen sieht anders aus, aber ich laufe doch nicht mit einem vollen Teller umher.
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Genau so machen wir es auch. Wenn man mit einem vollen Teller einen freien Platz sucht braucht man sich nicht wundern wenn dann das Essen kalt ist. Und sich dann noch darüber beschweren. Super.
Antworten