Nn flaggt auch die KD ihre Schiffe aus

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Nn flaggt auch die KD ihre Schiffe aus

Beitrag von Rhein »

Hallo,

habe mich schon seit Beginn der Saison gewundert, daß am Heck der GODESBURG und der ASBACH plötzlich Europa-Fahnen wehten, konnte aber die winzige Länderfahne am oberen Rand bisher vom Garten aus nicht erkennen. Gut, es war ja vor jahren mal die Rede davon, die Schiffe in die Schweiz auszuflaggen, letzten Herbst kam dann das Gerücht, die Schiffe sollten nach Luxembourg ausgeflaggt werden. Okay, das waren ja wenigstens noch ehemalige Fahrtgebiete der KD, aber nun traf mich der Schlag, als ich die Tage die GODESBURG mal vom Ufer aus sah und da groß als Heimathafen nun Valletta prangt (also Malta :eek: ). Das einzige KD-eigene Schiff, das ich sonst bisher gesehen habe, die GOETHE trägt weiterhin noch die deutsche Fahne am Heck (obwohl die schon so oft umgeflaggt wurde vom prußischen Adler angefangen bis heute, daß es da auch egal gewesen wäre). Alle anderen Schiffe habe ich bisher (außer den gecharterten) noch nicht gesehen.

Welche Gründe gibt es denn für die KD nach über 180 Jahren plötzlich Köln oder Düsseldorf nicht mehr als "Heimathafen" zu wählen, sondern Valletta. Das können doch wohl nur finanzielle Gründe sein :confused: Kennt sich da jemand aus? Bei den Kabinenschiffen sieht man das ja bereits seit Jahren.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nn flaggt auch die KD ihre Schiffe aus

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

wenn ich mich recht erinnere, wurde das letztes Jahr in der Dampferzeitung schon diskutiert. Ja, es sind wohl steuerliche Gründe, warum dies gemacht wird.Premicon/KD hat ja diverse Tochtergesellschaften gegründet.

Gruß

Carmen
Antworten