Roaming auf Cunard-Schiffen

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
demo

Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

hat von Euch jemand aktuelle Erfahrungen zum Roaming auf Cunard-Schiffen?

Ich habe einen Reisebericht gelesen, in dem ein Gast schreibt, dass sich Cunards eigenes Roaming-System in bestehende Datenverbindung, die man ggf. mit den Roaminganbietern (z.B. Telekom, O2, ect.) hat, einklinkt. Ohne zu wissen in welchem Netz man ist, wenn man Nachrichten abruft oder wenn Hintergrunddaten gezogen werden, werden dann Kosten zu Gunsten von Cunard generiert.

Weiss jemand etwas davon oder hat einen Lösung, wie man das umgehen kann? Danke und Gruss

Dennis
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von HeinBloed »

Ganz einfach: mobile Daten abschalten!

Ansonsten auf die SMS achten: Telekom und Sunrise warnen mich auf den Schiffen, dass es teuer wird, wenn ich weiter das GSM-Netz nutzen möchte. Für Telekom kann ich es ziemlich ausschließen:

Willkommen an Bord! Auf Schiffen und in Flugzeugen zahlen Sie für abgehende Telefonate 3,99 EUR/Min, für ankommende Telefonate 1,99 EUR/Min. Eine SMS kostet 0,99 EUR/SMS, eine abgehende MMS 1,99 EUR und eine ankommende MMS 0,99 EUR. Datennutzung kostet 0,99 EUR/50 KB. Datennutzung ist auf einigen Schiffen und Flugzeugen nicht möglich. Einen schönen Aufenthalt wünscht Ihre Telekom.

Aber das Geld bekommt Telekom und nicht Cunard! Sie bekommen von Telekom etwas ab!

Gruß
HeinBloed
demo

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von demo »

Wie gesagt, ich weiß nicht, was dem Herrn da genau passiert passiert ist.
Ich selbst habe standardmäßig immer das Datenroaming aus und kaufe fürs Ausland entsprechend Pakete.
Weil der Herr aber schrieb, dass Cunards das übersteuern würde.... ich selbst kenne mich gar nicht aus. :D

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11876
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von fneumeier »

Ich kenne keine Reederei, die den Satelliten selbst betreibt. Neben der eigenen Telefongesellschaft verdient hier vor allem der Satelliten-Betreiber, aber nicht die Reederei. Es wird nur immer behauptet, die Reederei kassiere ab. Es müsste aber auch auf jedem Handy (vielleicht erst in den Einstellungen) erkennbar sein, mit welchem Netz das Handy verbunden ist. Klassische Anbieter auf Schiffen sind WMS, Cellular at Sea und andere.

Bei mir warnt O2 beispielsweise nicht. Ich erhalte allenfalls eine SMS, die behauptet, ich befände mich in den USA. Das liegt daran, dass O2 selbst keine Roamingabkommen mit den Satelliten-Anbietern hat, sondern das wieder über einen US-Roamingpartner (AT&T) läuft. Würde ich telefonieren, wären die Gebühren jedenfalls deutlich höher als die 1,59 Euro/Min, welche die SMS ankündigt.

Es kommt immer wieder vor, dass die Leute ihre Datenverbindung nicht abschalten und dann ohne ihr Wissen Daten fließen. Dann entstehen oft hohe Rechnungen. Daneben halt das Telefon-Roaming, sollte man tatsächlich auf die Idee kommen, von Bord aus zu telefonieren.

Daher immer Flugmodus ein (schaltet Datenroaming und Telefon-Roaming ab und geht einfach) und WLan an, sollte man ein Internet-Paket an Bord gebucht haben.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8278
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von HeinBloed »

Batterie aufgeladen, auf einen Ausflug gegangen und dann war die Batterie leer. Fotos konnte ich keine mehr machen. Bin nicht drauf gekommen warum, bis es mir einer gesagt hat.
Das könnte aber eher an den vielen Fotos liegen...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11876
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von fneumeier »

Oder schlicht einfach WLan ausschalten, wenn man nicht in einem Netz ist und es nicht braucht ;) !

Gruß

Carmen
demo

Re: Roaming auf Cunard-Schiffen

Beitrag von demo »

Danke für die Tipps. Dann hat der Reisende wohl etwas falsch gemacht.
Ich werde es dann so machen wie bisher.

Gruss und schönes Wochenende
Dennis
Antworten