Kamera - Flecken auf Bildern

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Hallo zusammen!

Ich hoffe, es passt in die Ship Lovers-Rubrik... aber wo sonst? :)

Da ich wohl seit Oktober von einer Pechsträhne verfolgt werde (Badezimmerrohrbruch - neues Auto gekauft, gleich am nächsten Tag komplette Ölladung verloren - 2. Urlaubstag in Kusadasi: Handy, Ausweis, Kamerchips geklaut - dann aus Ausreise gehindert wg. fehlenden Dokumenten), passt ein Problem mit meiner Kamera wohl nur allzu gut in diese Situation...

Seit dem 3. Tag in Kusadasi, wo ich meiner Meinung nach mit die schönsten aller Schiffsfotos gemacht habe, macht meine Kamera (ok, keine Super-Kamera, aber Olympus UZ 750) auf einmal einen unschönen dunklen Fleck genau in der Mitte des Bildes.... einerseits gut, da nie vor dem Schiff liegend, aber im Himmelbereich, und daher extrem auffallend... sieht aus wie ein Regentropfen oder so... aber Reinigung des Objektiv hilft nix ... :-( ... "Man" vermutet bei Olaympus entweder Dreck innen oder einen Sensorfehler/-verschmutzung....

Frage Nr. 1 ist nun: Kann man irgendwo Infos finden, wie man Bilder nachbearbeitet? Habe Paint Shop im Büro.... scheint mit der Retusche irgendwie zu klappen.. aber hat jemand eine Art Anleitung für Anfänger?

Frage Nr. 2: hat jemand Erfahrungen, wie man dieses Problem der Kamera beseitigt? Haken an der Sache ist: Reparatur kostet 130 Euro... egal was dran ist... ok, muss ich in den sauren Apfel beißen, nach all den Dingen (s.o.) kommt es darauf auch nicht mehr an... aber: zur Schiffssaison 4 Wochen warten! Das schon eher...

Frage Nr. 3: wollte mir eh evtl. eine bessere Kamera zulegen... war es die Canon EOS 400D, die so hochgelobt und oft benutzt wird? Bin nicht mehr sicher...

Danke für alle Infos und Antworten!

Karsten
Sheridane
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 13.11.2007 10:49
Wohnort: Bayern

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Sheridane »

Hallo Karsten

Bevor Du Deine Kamera teuer reparieren lässt, würde ich mir lieber eine neue zulegen. Ob eine Superzoom-Kamera oder eine digitale Spiegelreflex ... das musst Du entscheiden, was Dir eine Kamera wert ist (bei Spiegelreflexkameras hat man hohe Folgekosten!) und v. a. wie schwer Du schleppen möchtest.

Ich habe mir Anfang des Jahres die EOS 400D gekauft und bin superglücklich damit. Macht tolle Aufnahmen und ich möchte sie nicht mehr missen!

Bzgl. Nachbearbeitung der Fotos kann ich Photo Impact als Bildbearbeitungsprogramm empfehlen. Allerdings ist es schon eine Spielerei und in meinen Augen aufwändig.

Wenn Du nähere Infos zur EOS brauchst ... kannst mich jederzeit fragen. :)

Viele Grüße
Manuela
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Hi Manuela,

danke für die Antwort. Da meine bereits beschriebene Pechsträhne derzeit weitergeht (nach den unten beschrieben Dingen dampfte heute nun der Motor vom Auto.... ist nun in der Werkstatt, was sehr ungünstig ist, da die nächsten Tage viele schöne Schiffe nach Holland kommen... bei Sonnenschein ... :( )... kam ich heute nicht dazu, mich um die Kamerasache zu kümmern. Außer einige Anrufe wegen Reparatur... aber überall das gleiche Lied: einschicken, 4-6 Wochen!, teuer...

Dachte auch an den Kauf der EOS400D, zumal die derzeit wohl bei uns in der Nähe im Angebot ist... nur was weitere Objektive angeht, kenne ich mich nicht so aus... weder welche gut sind noch was Preise angeht... aber die hat 10 MP, richtig? Da muss man ja auch nicht unbedingt zoomen, sondern vergrößert einfach den Ausschnitt und hat immer noch hohe Auflösung... Zoomen verzerrt eh.

Werde heute Abend mal Preisrecherche machen... Und sollte ich dieses WE nach Amsterdam fahren (Empress of the Seas lockt am DO, Mona Lisa am FR, Armonia und Asuka II am SO, MO die Kristina Regina, DI die Schwestern Royal Princess und Regatta.... weiß gar nicht, wo ich Priorität setzen soll :) ), werde ich wohl noch die alte Kamera nehmen... ehrlich gesagt: die Kollegen und Bekannten sehen den Fleck gar nicht... ich als 100%iger natürlich wohl :) .. na ja, weil ich es halt weiß.

Wenn ich Fragen habe, melde ich mich nochmal.

Danke,
Karsten
Sheridane
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 13.11.2007 10:49
Wohnort: Bayern

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Sheridane »

Hallo Karsten

Die Pechsträhne reißt wieder ab! Hatten vor ein paar Monaten das gleiche ... drei kostspielige Dinge wurden hintereinander kaputt ... aber so ist das meistens. Wenn, dann gleich "richtig".

Naja. Wenn man sich eine DSLR kauft, dann sollte man sie auch nutzen. Und das kann man nur in Bezug auf mehrere Objektive. Ansonsten reicht auch wirklich eine kleine Superzoom-Kamera.

Die EOS 400D ist derzeit recht günstig, da die neue 450 bald auf den Markt kommt oder sogar schon ist (weiß ich nicht genau). Als Objektiv gibt es ein Standard-Zoom von 18-55mm meist dazu. Ansonsten gibt es ein Superzoom-Objektiv von 18-200mm, was von der Qualität aber angeblich ein wenig leidet. Ich habe ein 55-250mm.

Viele Grüße
Manuela
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Jens Walpert »

Hallo allerseits,

da das hier ja nur ganz am Rande mit Schiffen zu tun hat, habe ich das Thema in die Kreuzfahrt-Lounge verschoben.
Ein Link zum Thema befindet sich jedoch auch weiterhin in der Shiplovers' Corner.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin Karsten,

ich wette das Du gleich eine PN hast :D

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Langsam will und muss ich mich mal entscheiden...

Derzeit eigenltich nur zwischen NIKON D60 und CANON 400D ... preislich ähnlich, wobei die Nikon die neuere ist... Will am Montag zuschlagen, damit ich den Sommer noch irgendwie genießen kann, was Fotos angeht.... Bin aber am Ende MEINER Möglichkeiten, was hier die Vergleiche angeht...
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin Karsten,

beide Kameras sind gut. Mein Kumpel hat auch die Nikon und ist super zufrieden. Die Canon ist halt eine Canon :D und daher ja schon gut :rolleyes: .
Ich bin sicher das Du mit Beiden glücklich werden wirst. Was Objektive angeht ist Nikon klar ein Vorteil da oft einfach günstiger. Bei Canon gibt es wohl einfach irgenwie einen Namenszuschlag (Ähnlich wie bei Hapag ...), egal welches Objektiv man nimmt es ist immer teurer als das Gegenstück von Nikon :(

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Ja, ich habe nur irgendwo gelesen, dass Nikon zwar billiger ist, aber in der Nachrüstung letztendlich teurer... (?)...

Na ja, hatte mich zunächst auf die Canon gestürzt... würde sie mit diesem Set-Objektiv für rund 535€ bekommen, dann noch 60€ Cahback von Canon... Die D60 ist etwas teurer, wohl aber auch "neuer"... was aber nix sagt. Oder besteht schnell die Gefahr, die Akkus für die Canon bald nicht mehr zu bekommen?...

Problem ist: Body allein + besseres Objektiv wäre wohl besser, kenne mich aber zu wenig aus, was Objektivnachrüstung angeht.

Mathias... ich hatte Dir neulich per PM geantwortet.. gesehen?

Karsten
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von mrx »

Naja kommt drauf an, was für Zubehör du willst. Denn der Zoom kannst du ja individuell wählen. Wie es mit dem Akku und der Speicherkarte aussieht, weiss ich nicht. Mein Vater hat ne EOS und ist begeister.
Wenn du dein perfektes Bild retuschieren haben willst, kann ich dir wahrscheinlich helfen. Heutzutage geht ja alles mit Adobe CS3 :thumb:

Wenn du Interesse hast, kannst du mir ne PM schicken ;)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Langsam wird meine Zeit knapp und auch meine Lust, täglich durch Testberichte zu googeln, schwindet ein wenig....

Haben wohl alle ihre Macken, die Objektive... das Standartding 18-55 von Canon soll starke Verzeichnung aufweisen, das andere Kit mir Sigma 18-200 mm lichtschwach und Vignettierung.... prima.... und die anderen sind schweineteuer...

Hat niemand einen Tip für mich? So einen goldenen Mittelweg? Irgendwie hänge ich derzeit in der Luft!

Danke für JEDE Info !!!!!!!

Karsten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Hallo Karsten,

also wenn es nun eine Canon werden soll denke ich läufst Du ganz gut mit diesen Objektiven:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=376723

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=327481

Mit diesen Objektiven habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Das Sigma 18-200 mm ist wirklich sehr sehr schlecht. Die Lichtstärke befindet sich wirklich unter der Gürtellinie ...

Hm, ja nur der Link darin funktionierte nicht. Dann sah ich das Angebot mit dem Sigma und konnte 1 und 1 zusammenzählen ...
Dann stürze mir nur der Laptop ab und ich hatte keine Lust mehr :rolleyes:

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Danke erstmal... werde nämlich langsam bekloppt ohne Fremdhilfe... 18-55 soll ebenso schlecht sein wie 18-200 SIgma... und wenn man so wenig Ahnung hat und man auf andere angewiesen ist..... ist das nicht gut, denn jeder sagt was anderes :)

Dein Tip also: Body + die beiden? Oder zumindest Starterkit + 90/300? ..... Ätzend... warum immer im Sommer? Im Winter wäre so viel Zeit gewesen...
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin Karsten,

also mit dem 18 - 50 mm bin ich wie gesagt sehr zufrieden. Natürlich ist dieses Objektiv nit absolut Fehlerfrei. Sonst hätten Objektive zu mehr als 1000 € ja auch keine Daseinsberechtigung oder ?

Ich bin jedenfalls immer mit dieses beiden Objektiven bestens ausgekommen. Sicher gibt es bessere aber alle Objektive kenne ich natürlich auch nicht :(

Da ich ja wie schon gesagt nun Bald mit der zweiten Kamera Zweigleisig unterwegs bin habe ich mich auch nicht mehr mit den Angeboten unter 3,5 Lichtstärke auseinandergesetzt. Ich möchte mich da nun weiter in Richtung Lichtstärkeren Objektiven bewegen, da ich mich vermehrt für die Fotografie auch am Abend und ich der Nacht interessiere und das bringen diese Objektive dann nicht mehr wirklich. Gute Ergebnisse erzielt man natürlich auch (Siehe Alexander von Humboldt oder Black Watch). Es geht aber ja mit den hochwertigeren Objektiven noch mehr ...

Solange man aber Licht hat (Oder auch wenn Du dich mit der Zeit mit der Technik auskennst auch bei Dämmerung und Nacht) sind diese Objektive meiner Meinung nach nicht schlecht. Das Preisleistungsverhältnis stimmt da in meinen Augen. Du hast ja sicher auch die ganze Preispalette gesehen, da fängt es irgendwo an und ich geben die Brief und Siegel - Nach Oben sind keine Grenzen gesetzt :eek:

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Mein Problem ist ja auch in erster Linie nur, dass dieses mitgelieferte Standartobjektiv (Canon, nicht Sigma ... 18-55) in den Kritiken große Probleme im Weitwinkelbereich haben soll.. und ich kann nun nicht sagen, wie schlimm das ist... gebogene Schiffe sind natürlich sehr unschön! :)

Aber Sigma 18-200 macht wohl Probleme bei schlechtem Licht... und genau DAS Problem habe ich ja schon bei meiner derzeitigen Kamera... wäre also vom Regen in die Traufe.

Am besten starte ich mit dem Anfängerkit... 18-55 ... und lege mir dann z.B. dieses von dir genannt 70-300 zu, was auch in der Bewertung ganz gut abschneidet.

... Nur langsam sollte ich wirklich mal in die Pötte kommen. Andererseits sagt jeder Verkäufer was anderes... und da ist man am Ende doch seeeeehr verunsichert.

Karsten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin Karsten,

also ich denke so sehr teuer ist das kleine Sigma ja nun auch nicht. So würde ich Erst einmal das Kit ausprobieren und wenn das Objektiv wirklich so bescheiden ist auf das Sigma umsteigen.

Hoffe nun auch Bald mal Bilder von Dir hier im Netz zu sehen ... :D ;) :thumb:

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Sehr gut,

wahrscheinlich stelle ich mir diese Verzeichnung beim Kit-Objektiv viel zu schlimm vor... Fischaugenmäßig :)
Vielleicht alles halb so wild.. und vermutlich machte meine Kamera bisher ebenfalls derartige Verzerrungen... unbemerkt .. bzw. durchaus bemerkt, da Hochhäuser links und rechts immer leicht geneigt sind :)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Und du meinst mit dem "Kit" doch das mitgelieferte 18-55, oder meinste das Kit incl. Sigma 18-200? Soll was Verzeichnung angeht sogar weitaus besser sein.. einziger Haken wohl die Lichtschwäche.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ich dachte da jetzt an das Kit mit dem 18-50 mm Objektiv. Das Sigma 18 - 200 ist wirklich unheimlich Lichtschwach. Ein Kollege von mir hat das Objektiv auf einer Nikon D70 gehabt und es nach 4 Tagen wieder zurückgegeben. Hatte selbst bei gutem Wetter mit Sonne heftige Probleme.

MfG Mathias K.
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 574
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von kasi1979 »

Ich fotografiere, allerdings nur hobbymäßig, mit einer EOS 350D. Meistens mit KIT-Objektiv 18-55, gerade für Innenaufnahmen sehr gerne benutzt. Auf Reisen oder wenn ich flexibel sein will, nutze ich meinen kleinen Zoom 28-200. Schön praktisch und die verzeichnungen sind für einen Hobbyfotografen wie mich nicht zu tragisch.
Mag sein, daß mein Auge da nicht so empfindlich ist...
Antworten