Seite 1 von 1

Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen werde

Verfasst: 28.08.2013 21:29
von Miller3000
Hallo zusammen,

ich hab mal ein paar ganz doofe Frage. Da wir demnächst unsere KF ab Kiel machen, habe ich mir die Frage gestellt, was da wohl für Leute am Check In arbeiten. Kiel soll jetzt hier nur als Beispiel dienen, lasst mich genauer erklären, wie ich das meine. Kiel wird jetzt nicht wie bspw. Häfen im Süden ganzjährlich angelaufen sondern nur ein paar Monate lang und auch nicht 7 Tage die Woche (nehme ich mal an). Folgende Fragen stelle ich mir dazu, da mich interessiert, wie denn so was abläuft:

- Arbeiten die Leute dort nur für eine Reederei oder für mehrere gleichzeitig? Also z.B. heute machen die den Check in für Aida, morgen für Costa, übermorgen für wen ganz anderes? Denn sonst sind die ja nicht ausgelastet, es sei denn das ist für die nur ein Nebenjob. Oder haben die ansonsten irgendwelche Verwaltungsjobs?
- Und sind das dann nur Saisonarbeiter die dort nur ein paar Monate arbeiten und danach vielleicht sogar arbeitslos sind? Oder sind das bspw. Personen die paar Monate in Kiel arbeiten und dann bspw. im Winter auf den Kanaren?
- Sind das bei den ausländischen Reedereien dann deutsche Personen (um das Beispiel Kiel zu nehmen) oder bei MSC und Costa bspw. Italiener, da ja vielleicht dort auch viele Italiener mitreisen?

Komische Fragen, ich weiß. Aber interessiert mich eben. Möchte ja auch wissen, was das für Leute sind, die ich so vor mir habe. Sind das Personen, denen es vielleicht nicht so gut geht, weil sie dann bald wieder paar Monate arbeitslos sind, oder sind das Personen, die Tag für Tag nix anderes machen. Irgendeiner von euch Experten wird mir da sicher weiterhelfen können. Danke schonmal dafür :)

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 28.08.2013 21:51
von Raoul Fiebig
Hallo Miller3000,

so allgemein kann die Frage nicht beantwortet werden. Häufig, aber nicht immer, sind es aber Mitarbeiter vom Schiff, die den Check-In übernehmen. Dabei bemüht man sich natürlich, Personal mit entsprechenden Sprachkenntnissen zur Verfügung zu stellen.

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 28.08.2013 23:22
von mary lou
Hallo

Diese Frage kann ich Dir gerne beantworten, da ich in diesem Bereich arbeite.

In Kiel übernimmt das in den meisten Fällen wie Costa und auch MSC die Firma S&B (Satori & Berger) als Incoming Agentur.
Das sind dann die Hostessen an den Eingängen und einige Leute beim Gepäck. Diese werden meistens extra für diese Termine eingestellt.
Den Check-in macht in der Regel das Personal von Bord. Das sind Leute aus den Offices und von der Rezeption.

In Barcelona ist es meistens "Intercruise" als grosse Incoming Agentur

MSC hat in vielen Häfen weltweit eigene Cargo Abteilungen, die dort dann das Check-in übernehmen und als Incoming Agentur arbeiten.

Gruß Mary

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 29.08.2013 08:09
von Gerd Ramm
In Hamburg übernimmt meistens die Firma http://www.unikai.de/index.php/de/ die Abfertigung. Das Check in für die Passagiere wird meistens mit dem bordeigenen Computer des Schiffes und deren Personal erledigt. Es sind aber auch Wasserschutzpolizei, für z B Pässe und Zoll tätig.Die Festmacherfirmen sind oft auch separate Firmen.
Wie es personalmäßig heute läuft, kann ich nicht beantworten wahrscheinlich wie überall mit Zeitarbeitern oder befristeten Verträgen daher ist es sinnlos die Situation von früher zu schildern.

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 29.08.2013 12:31
von Techno255
also geringfügig beschäftigte die es als nebenjob machen. wird z.b. auch in der stadiongastronomie so gemacht
oder für das housekeeping an bord, hier kommt zum teil auch personal vom land zum einsatz wenn der
bettenwechsel ansteht.

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 29.08.2013 12:45
von Raoul Fiebig
Techno255 hat geschrieben:für das housekeeping an bord, hier kommt zum teil auch personal vom land zum einsatz wenn der bettenwechsel ansteht.
... das ist allerdings auf Kreuzfahrtschiffen die absolute Ausnahme und normalerweise völlig unüblich. Ich kenne dies eigentlich nur von Fährschiffen (wo es häufig vorkommt) oder in Ausnahmefällen wie z.B. nach Werftaufenthalten, wenn die Besatzung alleine das Schiff nicht in der Kürze der Zeit fertig bekäme.

Re: Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen w

Verfasst: 29.08.2013 13:11
von HeinBloed
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Techno255 hat geschrieben:für das housekeeping an bord, hier kommt zum teil auch personal vom land zum einsatz wenn der bettenwechsel ansteht.
... das ist allerdings auf Kreuzfahrtschiffen die absolute Ausnahme und normalerweise völlig unüblich. Ich kenne dies eigentlich nur von Fährschiffen (wo es häufig vorkommt) oder in Ausnahmefällen wie z.B. nach Werftaufenthalten, wenn die Besatzung alleine das Schiff nicht in der Kürze der Zeit fertig bekäme.
So unüblich ist das mittlerweile nicht mehr. Da oft ja nur noch ein Steward unter der Reise zur Verfügung steht, gibt es zumindest noch etwas lokales Personal beim Bettenwechsel, weil es dann doch zuviel für einen alleine wird.

Insbesondere, wenn zuvor der Norovirus an Bord war, dann kenne ich es fast immer.