Check-In Personal in Häfen nur gelegentlich angelaufen werde
Verfasst: 28.08.2013 21:29
Hallo zusammen,
ich hab mal ein paar ganz doofe Frage. Da wir demnächst unsere KF ab Kiel machen, habe ich mir die Frage gestellt, was da wohl für Leute am Check In arbeiten. Kiel soll jetzt hier nur als Beispiel dienen, lasst mich genauer erklären, wie ich das meine. Kiel wird jetzt nicht wie bspw. Häfen im Süden ganzjährlich angelaufen sondern nur ein paar Monate lang und auch nicht 7 Tage die Woche (nehme ich mal an). Folgende Fragen stelle ich mir dazu, da mich interessiert, wie denn so was abläuft:
- Arbeiten die Leute dort nur für eine Reederei oder für mehrere gleichzeitig? Also z.B. heute machen die den Check in für Aida, morgen für Costa, übermorgen für wen ganz anderes? Denn sonst sind die ja nicht ausgelastet, es sei denn das ist für die nur ein Nebenjob. Oder haben die ansonsten irgendwelche Verwaltungsjobs?
- Und sind das dann nur Saisonarbeiter die dort nur ein paar Monate arbeiten und danach vielleicht sogar arbeitslos sind? Oder sind das bspw. Personen die paar Monate in Kiel arbeiten und dann bspw. im Winter auf den Kanaren?
- Sind das bei den ausländischen Reedereien dann deutsche Personen (um das Beispiel Kiel zu nehmen) oder bei MSC und Costa bspw. Italiener, da ja vielleicht dort auch viele Italiener mitreisen?
Komische Fragen, ich weiß. Aber interessiert mich eben. Möchte ja auch wissen, was das für Leute sind, die ich so vor mir habe. Sind das Personen, denen es vielleicht nicht so gut geht, weil sie dann bald wieder paar Monate arbeitslos sind, oder sind das Personen, die Tag für Tag nix anderes machen. Irgendeiner von euch Experten wird mir da sicher weiterhelfen können. Danke schonmal dafür
ich hab mal ein paar ganz doofe Frage. Da wir demnächst unsere KF ab Kiel machen, habe ich mir die Frage gestellt, was da wohl für Leute am Check In arbeiten. Kiel soll jetzt hier nur als Beispiel dienen, lasst mich genauer erklären, wie ich das meine. Kiel wird jetzt nicht wie bspw. Häfen im Süden ganzjährlich angelaufen sondern nur ein paar Monate lang und auch nicht 7 Tage die Woche (nehme ich mal an). Folgende Fragen stelle ich mir dazu, da mich interessiert, wie denn so was abläuft:
- Arbeiten die Leute dort nur für eine Reederei oder für mehrere gleichzeitig? Also z.B. heute machen die den Check in für Aida, morgen für Costa, übermorgen für wen ganz anderes? Denn sonst sind die ja nicht ausgelastet, es sei denn das ist für die nur ein Nebenjob. Oder haben die ansonsten irgendwelche Verwaltungsjobs?
- Und sind das dann nur Saisonarbeiter die dort nur ein paar Monate arbeiten und danach vielleicht sogar arbeitslos sind? Oder sind das bspw. Personen die paar Monate in Kiel arbeiten und dann bspw. im Winter auf den Kanaren?
- Sind das bei den ausländischen Reedereien dann deutsche Personen (um das Beispiel Kiel zu nehmen) oder bei MSC und Costa bspw. Italiener, da ja vielleicht dort auch viele Italiener mitreisen?
Komische Fragen, ich weiß. Aber interessiert mich eben. Möchte ja auch wissen, was das für Leute sind, die ich so vor mir habe. Sind das Personen, denen es vielleicht nicht so gut geht, weil sie dann bald wieder paar Monate arbeitslos sind, oder sind das Personen, die Tag für Tag nix anderes machen. Irgendeiner von euch Experten wird mir da sicher weiterhelfen können. Danke schonmal dafür
