Seite 1 von 4

Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 11:13
von snoopy27
Wir haben vor eine Ostseekreuzfahrt mit der Royal Princess zu machen.

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Princess Cruise?
Wir kennen bisher MSC und Costa.
Da gibt's es kaum Unterschiede, bis auf die Restaurants die MSC zusätzlich zum Spezialitätenrestaurant anbietet, was ich sehr gut finde, Abwechslung!
Wir glauben, dass Princess Cruise einmal "etwas anderes" ist!

Wie ist Princess Cruise ausgestattet?
Bzw. Vor- und Nachteile generell?

Restaurants, Kabinen, Service, deutschsprachig?, Ausflüge, etc.

Freu mich auf ein paar Berichte!

Schöne Grüße
Silke

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 11:29
von snoopy27
Hallo Max!

Danke für deine Antwort! Hört sich SEHR gut an!
Klar, jeder hat so seine Vorstellungen. Doch die Basis muss schon passen!

Kannst du mir das Essen nochmal genauer erklären?
Man muss also NICHT um 18.00 Uhr am Tisch sitzen?
Man darf frei zwischen 18:00 und 20:30 Uhr kommen?
Gibt's also keine 2. Essenszeit?
Ich kenne es nur so: entweder fix um 18.00 Uhr oder fix um 20.30 Uhr.
Erste oder zweite Sitzung.
Man musste immer Kompromisse machen, da sie Ausflüge entweder länger dauerten oder
man einfach noch keine Lust hatte.
So gesehen wär das ein riesiger Vorteil!

Wie schaut´s mit den Tischen / Plätzen aus?
Wir buchen zu viert. Wie stehen die Chancen auf einen 4er Tisch?
Bei Costa hatten wir immer Glück. Doch bei MSC waren sie sehr stur und wir saßen einmal getrennt!! Unglaublich war das.

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 11:31
von HeinBloed
snoopy27 hat geschrieben:Wir haben vor eine Ostseekreuzfahrt mit der Royal Princess zu machen.

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Princess Cruise?
Wir kennen bisher MSC und Costa.
Da gibt's es kaum Unterschiede, bis auf die Restaurants die MSC zusätzlich zum Spezialitätenrestaurant anbietet, was ich sehr gut finde, Abwechslung!
Wir glauben, dass Princess Cruise einmal "etwas anderes" ist!

Wie ist Princess Cruise ausgestattet?
Bzw. Vor- und Nachteile generell?

Restaurants, Kabinen, Service, deutschsprachig?, Ausflüge, etc.

Freu mich auf ein paar Berichte!

Schöne Grüße
Silke
Wir waren bereits auf der ROYAL PRINCESS... wäre fast mein Lieblingsschiff geworden:

siehe hier: http://heinbloed-pcl.blogspot.com

Restaurants: vom Niveau her besser als Costa/MSC - sehr hochwertige Lebensmittel, die eingesetzt. Das einzige, was ich nicht mochte: der Spinatflan...
Es reine flexible Zeiten Restaurants und reine feste Zeiten Restaurants, so dass eine Trennung erfolgt und die Abläufe sich nicht stören.
Es gibt sehr gute Zuzahlrestaurants, aber das Niveau ist bereits sehr hoch, lohnt sich aber trotzdem. Tea-Time - ein Muss - sowie das britische Pub-Mittagessen. Gerade auf der ROYAL PRINCESS ganz toll gelöst mit Horizon Bistro und Horizon Court. Tolle Auswahl.

Kabinen: auf der ROYAL PRINCESS etwas blöd. Sonst generell gut. Insbesondere der begehbare Kleiderschrank. Nur bei der ROYAL PRINCESS haben die Kabinen einen neuen Schnitt und wirken daher sehr zugestellt. Auf der ROYAL PRINCESS gibt es zum Glück auch Spender für Duschgel und Shampoos und keine Seifen mehr.

Service: die Maître sind etwas weniger für die Gäste als für die Crew da, aber ansonsten genauso wie die anderen auch. Einen Vorzug für italienische Gäste, wie bei Costa/MSC gibt es nicht. Dann würden selbst die italienischen Maître einen auf den Deckel von den überwiegend amerikanischen Gästen bekommen. Normale Crew: etwas gewöhnungsbedürftig: 1/3 ignoriert dich, 1/3 grüßt zurück, wenn du als erster grüßt, 1/3 grüßt als erster. Eine sehr professionelle Distanz.

Deutschsprachig: sehr selektiv: wohl auf der Ostreeroute ja, weil ja explizit damit geworben wird. Aber sicherlich nicht in dem Umfang, wie eine Costa/MSC. Englische Sprachkenntnisse sind von großem Vorteil. Speziell für die Aktivitäten an Bord. Shows fand ich sehr gut!!!

Mit Princess haben wir bislang nur einen Ausflug gebucht und das in Ihrem Spitzengebiet Alaska: der war solide und gut und den Preis wert.

Unsere Liebe zu Princess entwickelt sich gerade... wir haben neue Anzahlungen gekauft und warten auf das 2015-er-Programm.

Wir zahlen mehr als bei Costa/MSC, aber wir bekommen auch weitaus mehr. Insbesondere, was das Essen betrifft.

Gruß
HeinBloed

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 11:55
von oppis
Auch uns gefällt Princess, ich würde sagen an Platz 3 hinter Celebrity und Holland America.
Wir waren auf der Grand Princess in der Karibik und der Ruby Princess im Mittelmeer. Beide Schiffe für sich toll.

Auch wir entscheiden uns wie auch bereits seit Jahren bei anderen Reedereien für die offenen Sitzungen. Allerdings sind diese bei Princess immer mit etwas mehr Chaos verbunden gewesen.
Daher sollte man sich mit dem Oberkellner am Eingang gut stellen, dann klappt das schon, auch mit einem Vierertisch.

Der Service ist gut, das Personal sehr nett. Wir haben keine unfreundlichen oder ignoranten Crewmitglieder erlebt. Wenn man selber nett ist, bekommt man das auch zurück.

Die Royal Princess steht auch auf unserer Wunschliste, aber wir sind bis Mai 2014 "ausgebucht" und länger im Voraus möchte ich nicht planen.

Es wird euch auf diesem tollen Schiff sicherlich gut gefallen. Ich habe viele Bilder gesehen und alleine das Atrium mit seinem Cafe, den kostenlosen Snacks rund um die Uhr und den artistischen Darbietungen, die wir in etwas kleiner schon von der Ruby kennen, werden euch zusagen.

Und es ist kein Vergleich mit MSC oder Costa. Ich bin allerdings bekennende Costa-Enttäuschte und auch meinen Mann würde man nur unter Zwang wieder auf ein Costa Schiff bekommen.

Also keine Bange, eure Entscheidung für dieses Schiff ist die richtige, aber englisch ist, wie bereits geschrieben, unabdingbar, da Princess bei den Deutschen nicht so sehr bekannt ist.

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 11:58
von HeinBloed
snoopy27 hat geschrieben:Kannst du mir das Essen nochmal genauer erklären?
Man muss also NICHT um 18.00 Uhr am Tisch sitzen?
Man darf frei zwischen 18:00 und 20:30 Uhr kommen?
Gibt's also keine 2. Essenszeit?
Ich kenne es nur so: entweder fix um 18.00 Uhr oder fix um 20.30 Uhr.
Erste oder zweite Sitzung.
Man musste immer Kompromisse machen, da sie Ausflüge entweder länger dauerten oder
man einfach noch keine Lust hatte.
So gesehen wär das ein riesiger Vorteil!

Wie schaut´s mit den Tischen / Plätzen aus?
Wir buchen zu viert. Wie stehen die Chancen auf einen 4er Tisch?
Bei Costa hatten wir immer Glück. Doch bei MSC waren sie sehr stur und wir saßen einmal getrennt!! Unglaublich war das.
Die Chancen sind sehr gut einen 4-er Tisch im flexiblen Bereich zu bekommen:

entweder du rufst vorher an und bestellst einen, dann gehst du durch den Eingang "mit Reservierung"
oder du gehst spontan hin und wirst ggfls. gefragt, ob du bereit bist zu teilen und dir ggfls. ein Pager mitgegeben. Dann betritts du das Restaurant durch den Eingang "ohne Reservierung".

Wir haben aber selbst mit Pager nie länger als 15 Minuten gewartet. Wir wurden nur zweimal vorher in der Kabine angerufen, damit wir uns doch mal vorher festlegen sollten, wann wir in etwa runterkommen wollen. Ansonsten haben wir es vorgezogen, in Ruhe vom Ausflug zurück, duschen, umziehen, auf den Balkon die Ausfahrt genießen und dann runter gehen wann wir wollten. Deswegen haben wir nie vorbestellt.

Auf der ROYAL PRINCESS bekommst du aber auch immer eine Kleinigkeit am International Café, um ggfls. die Zeit zu überbrücken, falls es doch länger dauert mit dem Tisch. Das war übrigens 24 Stunden geöffnet.

Gruß
HeinBloed

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 12:05
von snoopy27
Danke Euch allen für die sehr interessanten Antworten! :thumb:

Wie ich merke, herrschen dort einige andere und für mich neue Sitten.
Wenn man einmal Costa/MSC gewöhnt ist, wird's etwas zum umstellen werden.

Auf jeden Fall habt ihr uns überzeugt! Wir freuen uns schon sehr auf die Reise
und sind gespannt auf das Schiff!

lg.

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 12:38
von KT-Kiel
Ich kann auch nur empfehlen Princess Cruise zu probieren. Einige Dinge sind immer anders, aber am Ende werdet ihr zufrieden sein :cool:

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 15:18
von nager69
Hallo,

wir kommen gerade von der Caribbean Princess zurück - vorher waren wir auf der Costa Classica. Der Service bei Princess war überragend - besser ging es nicht. wir hatten die beste bisher übersetzte Speisekarte in Deutsch - ansonsten gab es keinen deuschsprachigen Ansprechpartner - haben wir aber auch nicht gebraucht. Außer die Betreuung im Kidsclub, von der niemand wusste, dass sie aus Deutschland ausgewanderte Eltern hatte und perfekt deutsch konnte!

Das Essen war bei uns nicht ganz so gut - bei Jammern auf höchstem Niveau. Auf der Costa Classica (dem bisher schlechtesten Schiff) hatten wir das bisher beste Essen (auch qualitativ). Bei Princess waren dafür die Steaks immer so gut - dass wir alle Varianten zu uns genommen hatten - alles ander war eher durchschnittlich - das Vegetarische unterdurchschnittlich und das "German Buffet" unterirdisch (süße Brezeln und Wurst, die furchtbar aussah und schmeckte, genauso wie der Kartoffelsalat, das Kassler und alles andere.......)
Das Käseangebot war auch sehr gewöhnungsbedürftig - während es auf der Classica jeden Tag drei neue unterschiedliche Käsesorten im Hauptrestaurant gab - plus drei bis sechs weitere am Buffet, unterschieden sich die Käsesorten bei Princess vor allen Dingen durch ihre Farbe..... (Cheddar in 10 verschiedenfarbigen blau,rosa, weiß und Grüntönen) Oder eben Gauda...

Die Shows waren wie bei allen Amerikanern um Klassen besser als bei allen Italienern - einfach Broadwayqualität!
Zu den Essenszeiten haben ja schon einige etwas gesagt!

Die begehbaren Kleiderschränke sind eine Wucht! Wir haben in unseren beiden Kabinen so unsere 4 Fahrräder unterbringen können. 2 Haben wir in Taschen mit an Bord gebracht - die anderen beiden haben wir in Liverpool gekauft und dann an Bord gebracht - eines haben wir unserem Roomservice als "Trinkgeld" da gelassen - damit er in den Häfen flexibel sein kann.

Beim Buffet bekommt man immer bis zur letzten Minute auf dem Schiff etwas zu trinken angeboten - du musst nie selber laufen!!!!!!!!
Im Gegensatz zu MSC und Costa gibt es auch umsonst Lemonade - die halb mit Wasser und mit Eis verdünnt wirklich super schmeckt! Nur am Tisch den Service fragen!!!!!

Gruß aus Bous

Alex aus SLS

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 16:25
von moeve
Bedenke - ihr werdet nachher wahrscheinlich nicht mehr zurück wollen :D

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 19:07
von Vincent83
Hallo Silke,

wir würden auch jederzeit wieder mit Princess fahren! Wir kennen zwar bisher nur die Sapphire Princess, mit der wir eine Tour entlang der amerikanischen Westküste gemacht haben ( wenn du magst, kannst du dir ja mal unseren Bericht zu der Tour und dem Schiff auf unserer Homepage anschauen --> http://8erdeck.de/Sapphire_Princess_-_U ... kuste.html ).
Von der Sapphire Princess waren wir restlos begeistert - das Essen fanden wir sogar im Buffetrestaurant so klasse, dass wir jeden Abend dort essen gegangen sind! Wir bekamen auch dort unsere Getränke an den Tisch gebracht (auch die kostenfreien) und mussten nur noch aufstehen, um unser Essen zu holen. :)
Der Service war ebenfalls außerordentlich...uns schon fast zuviel, aber durchaus seeehr angenehm ;)...unsere Kabine hätten wir am Einschiffungstag nicht verfehlen können, da wir von Betreten des Schiffes bis zur Kabine von Mitarbeiter zu Mitarbeiter "gereicht" wurden und *schwups* vor unserer Kabine standen. Alle, aber auch wirklich alle, waren stets freundlich und zuvorkommend!
Unbedingt das Softeis probieren! Ich habe noch nie so gutes Softeis gegessen wie auf der Sapphire - was dazu führte, dass man mich dort nach kurzer Zeit kannte. :thumb:
Ebenfalls herausragend fanden wir, dass man wirklich enorm viel Platz hatte. Egal wo man hinkam musste man nie nach einem Platz suchen und es war nirgends überfüllt.
Die Atmosphäre war wirklich etwas gediegener als wir es von manch anderen Schiffen kannten, was wir jedoch durchaus gut fanden. Das einzige, das uns persönlich nicht gefallen hat, war die klassische Musik, die oft live im Atrium gespielt wurde. Das ist nicht so unser Ding, lässt sich ja aber umgehen...
Besonders toll fanden wir auch, dass Tischtennisplatten und Basketballplatz kaum genutzt wurden, sodass man immer spielen konnte, wenn man Lust darauf hatte!

Liebe Grüße, Claudia

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 19:12
von Stevbln
:thumb: :thumb: Sehr gute seite

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 14.08.2013 20:18
von CrownPrince
Hallo Silke,

wie alle Vorredner schon geschrieben haben; Princess ist wirklich klasse, sofern man gut damit leben kann, dass man dort überwiegend dem amerikanischen Geschmack gefallen will. Wir haben gerade relativ spontan die Ruby Princess für den Herbst im Mittelmeer gebucht und freuen uns schon sehr darauf.

Ein paar Dinge solltest Du Dir aber vor Buchung der Royal Princess spezifisch zu diesem Schiff für das Fahrtgebiet Ostsee im Hinblick auf das beeindruckende "Scenic Cruising" vergegenwärtigen: Auf diesem Neubau gibt es keine Möglichkeit, "kostenlos" nach vorn zu sehen (außer vermutlich via Bugkamera :rolleyes: ) und auch die Aussichtslounge für kühleres Wetter wurde ersatzlos gestrichen. Ebenso fehlt ein Innenpool beziehungsweise Magrodome. Fast alle Schiffe der Mitbewerber bieten zumindest 1-2 dieser keineswegs unüblichen Ausstattungsmerkmale. Warum Princess - eine Reederei für eher wertkonservative Kreuzfahrten - dieses Schiff so gebaut hat, ist mir schleierhaft. Ich persönlich würde die Royal aus diesen Gründen für die Ostsee jedenfalls nur zum Schleuderpreis buchen, nicht zu den derzeitigen Premium-Preisen.

Soll aber nur eine Anregung sein, ich will Dir keineswegs die Vorfreude verderben, falls diese Features für Dich unwichtig sind.

Viele Grüße

Andreas

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 07:04
von tasterli
Wir waren 2010 auf der Princess Diamond, (Anchorage-Vancouver). Uns hat es sehr gut gefallen. Alles Englisch, aber das ist für eher positiv. Da kann ich mein schwaches englisch trainieren.

War unsere erste KF. Wir buchen immer Suiten. Und nach 5 KF muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass man bei Princess mehr m2 fürs Geld bekommt. Hier sind die Suiten 50-60m2.
Das gibt es nicht oft denke ich. Auf anderen Schiffen werden Kabinen mit 28m2 auch schon als Suiten gehandelt. OK, alleine die Grösse ist es ja nicht. Für uns aber ein wichtiges Kriterium.

Wir haben gestern für Dez. 2014, 22 Tage in Asien auf der Sapphire gebucht. Diesmal eine Suite vorne. Nach Kabinen hinten und auf der Seite sind wir nun gespannt wie es ist, eine nach vorne zu haben. Könnte recht Windig sein?

Grüsse

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 08:56
von Kimo
Princess ist neben RCI und Celebrity unsere Lieblingsreederei, auch wenn wir bisher nur zweimal mit Princess gefahren sind. Die erste Fahrt war mit der Ruby und es war erstklassig, vom ersten Tag an bis zum letzten. Wir hatten da auch das Glück an der Behind the Scene-Tour mitmachen zu können ...jederzeit wieder. Als nächstes waren wir mit HeinBloed :wave: auf der Royal bei der Preview-Fahrt und es hat unsere Meinung von Princess nur bestätigt. HeinBloed hat da ja schon ausführlich geantwortet. Auf jeden Fall haben wir die Royal für Dezember 13 gebucht und freuen uns schon riesig drauf.

Was ich noch toll fand, dass wir Cpt Yeomans von der Ruby getroffen haben... https://plus.google.com/photos/10728943 ... banner=pwa

Mit Princess habt ihr eine gute Wahl getroffen und die Royal ist ein tolles Schiff.

gruß

Kimo

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 09:37
von DerFremde
Ich bin auch gespannt. Royal Princess ab Barcelona für die Mittelmeertour ab dem 27.09.2013 ist gebucht.

Hört sich hier ja alles sehr gut an. Ich lese auch sehr gerne HeinBloed seine Reiseberichte, den von der Royal Princess habe ich geradezu verschlungen. Nur hoffe ich das es doch etwas anderes zu Essen auf dem Schiff gibt. Den HeinBloed sein Essensgeschmack, gerade beim Frühstück, entspricht nicht wirklich unseren. Aber da bin ich zuversichtlich!

Gruß

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 10:46
von Kimo
@DerFremde

es gibt eigentlich für jeden Geschmack etwas. Was ist deiner? :cool:

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 11:00
von DerFremde
Ballaststoffreich und Gesund'

Gruss

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 13:16
von Kimo
Dann würde ich morgens das Buffetrestaurant vorziehen. Natürlich gibt es frisches Obst und Müsli auch im Menürestaurant, aber am Buffet gibt es schon eine größere Auswahl. Verschiedene Gemüse (warm/kalt), frisches Obst in den verschiedensten Variationen (fertig als Obstsalat, aber auch als vorgeschnittenes Obst zum selbst zusammenstellen), eine große Auswahl an Müsli und Flakes usw, auch verschiedene Nüsse, dazu verschiedene Joghurts und Kuhmilch. Sojamilch bekommst du vom Kellner, falls gewünscht (und die ist lecker :D ). Frische Obstsäfte werden zum Tisch gebracht und auch Tee, Kaffee und was auch immer. Natürlich gibt es auch eine große Brotauswahl ... Achja, Müsli und Obst kommen natürlich auch auf die Kabine, falls gewünscht :cool:

Fehlt dir noch was?

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 14:42
von HeinBloed
Bruno ist ja der morgendliche Müsli-Esser, während ich auf den Schiffen das esse, was ich zu Hause nicht bekomme: z. B. Egg Benedicts (aber nie wieder bei Princess... - die sehen immer so komisch aus... und schmecken auch so komisch... - und ich mache jedes Mal den Fehler sie wieder zu bestellen...).

Eine Vollkorn-Bio-Kultur, wie wir es hier kennen, bekommst du an Bord nicht.

Das Bircher Müsli ist in der Regel sehr amerikanisch, d. h. "Tons of Honey"... und die Cereals eher so industriell von Kellogs als Allnatura.

Ein echtes Vollkornbrot/Schwarzbrot/Dinkelbrot wirst du dort auch nicht finden, allenfalls ein Mischbrot mit Körnern oben drauf... Wir bestellen i. d. R. das Jewish Rye-Bread, das am ehesten noch einem deutschen Roggenmischbrot mit etwas Kümmel entspricht.

Deswegen ist es auch schon vorgekommen, dass er sich auch das Müsli selbst von zu Hause mitbringt. Beim Kaffee macht er es ja schon, wobei der Sirup-Kaffee aus dem Zapfhahn ist ja schon bei der ROYAL PRINCESS abgeschafft worden.

Gruß
HeinBloed

Noch eine Anmerkung zum Blick nach vorne:

The Sanctuary wäre vorne, aber eben mit Kosten verbunden.

Darüber kann man aber durchaus auf dem offenen Deck nach vorne gucken.

Solche Bilder eines Schiffes, das vorne am Bug vorbei zog, waren doch möglich:

Bild

Das war aber schon einer der wenigen Schwachstellen bei dem Schiff.

Re: Princess Cruise Vor- und Nachteile?

Verfasst: 15.08.2013 17:29
von DerFremde
Super, danke das hört sich doch schon vielversprechend an.