Seite 1 von 1
ROLL CALL Costa Magica 02.09.2013
Verfasst: 31.07.2013 10:34
von MiSte
Hi,
am 02.09.13 Starten wir unsere erste Kreuzfahrt mit der Costa Magica im Östlichen Mittelmeer. Unsere Route ist:
Venedig XX:XX-17:Uhr
Bari 13:00Uhr-19:00Uhr
Olympia 14:00-19:00Uhr
Piräus 09:30-22:00Uhr
Santorin 07:30-14:30Uhr
Korfu 14:30Uhr-19:30Uhr
Dubrovnik 08:00-13:00Uhr
Venedig 09:00Uhr
So und nun meine Fragen:
Wie ist der Dresscode auf der Costa Magica? Lt. Costa kein bestimmter, ich zieh mich gern schick an aber eigentlich würd ich nach nem anstrengenden Tag auch gerne mit ner normalen Jeans und nem hübschen Top zum Essen. Kann man auch vor der Reise feststellen ob es ein Galadinner gibt? (Mir gehts auch nur ums Abendessen, Tagsüber ist es ja eh von der Unternehmung abhängig) Mein Freund trägt beruflich nur Anzug und im Urlaub hatte er meistens ein Poloshirt und Jeans an.
Wie viel Zeit braucht man ungefähr fürs Auschecken wenn wir um 09:00Uhr in Venedig sind? Wir reisen selber an, also wird uns eher eine niedrige Priorität zugewiesen.
Ist von euch schon jemand dann noch in die Innenstadt? Beim Piazzale Roma sollen Wassertaxis stehen.
Thema Ausflüge:
1. Generelle Tips
2. Ich hab mir überlegt, so in Europa kann man sich ja auch allene vom Schiff trauen

mein Freund würde gerne die Ausflüge vorab buchen, da es Rabatt gibt. Wenn wir zum Bsp die Akropolis anschauen möchten, gibt es da auch Führer vor Ort die einem erklären auf was für einen Steinhaufen man guckt?
3. In Santorin würde ich gerne den tollen Ausblick von der Steilküste auf die weißen und blauen Kuppeldächer geniesen, sieht das auf ganz Santorin so aus oder ist das nur in Oia?
Re: Erste Kreuzfahrt verschiedene Fragen
Verfasst: 31.07.2013 13:51
von Emrys
Hallo,
da ich sowohl die Magica als auch mehrere eurer Reiseziele kenne, melde ich mich hier mal zu Wort.
Bis jetzt war es auf allen Costa-Schiffen (also auch auf der Magica) so, dass man sich nur an Gala-Abenden in Schale zu schmeißen hatte (was auch nicht immer von allen gemacht wurde, aber sogar die "Verweigerer" wurden i.d.R. ins Restaurant gelassen und bedient). An legeren Abenden sind ordentliche Jeans und ordentliches Shirt oder Top völlig in Ordnung, man sollte nur nicht aussehen, als ob man direkt vom Pool kommt.
Gala-Abende gibt es immer mindestens einen (auf ganz kurzen Fahrten, 7 Tage oder weniger), dann je nach Länge der Kreuzfahrt 2 oder sogar 3 (Letzteres aber nur bei Kreuzfahrten von 2 Wochen Dauer, das trifft auf euch ja nicht zu). Typisch ist ein Gala-Abend am Anfang der Reise (normalerweise 2. Abend) und dann am Ende (vorletzter oder in ganz fiesen Fällen letzter Abend).
Auf meinen Costa-Fahrten war es so, dass sich die Ausschiffung recht lange hinziehen konnte, teilweise über den Mittag hinweg. Die spätesten Ausschiffer waren i.d.R. die mit der niedrigsten Priorität und die mit sehr späten Abreisezeiten, die sie vorher bei Costa angemeldet hatten, und die gern möglichst lange noch auf dem Schiff verweilen wollten.
Wenn es euch wichtig ist, früh runter zu kommen, um Venedig noch anzuschauen, dann meldet diesen Wunsch bei der Rezeption an, wenn es aufs Ende der Reise zugeht. Normalerweise sollte dann versucht werden, das zu ermöglichen.
Wassertaxis stehen sogar direkt beim Costa-Terminal, von da aus kommt man so ziemlich überall hin. Wenn ihr trotzdem zum Piazzale Roma wollt, gibt es den People Mover, eine Schienenbahn, die für 1 € pro Person (Stand Oktober 2011) zwischen Hafen und Piazzale Roma pendelt.
Ausflüge:
1. Ich kann keine Tipps zu Ausflügen auf eigene Faust geben, da ich bisher immer über die Reederei gebucht habe. Dazu kann ich aber auf Wunsch einiges erzählen.
2. Was genau meint ihr mit "vorab buchen"? Über Costa, oder sucht ihr Anbieter vor Ort? Wenn ihr mit Costa einen Ausflug zur Akropolis macht, ist natürlich ein Reiseleiter mit dabei, der etwas dazu erzählt. I.d.R. sind solche Ausflüge auch auf deutsch zu kriegen; wenn das tatsächlich mal nicht klappt, muss man auf Englisch ausweichen (hatte ich mal in Rom). Einmal in Israel gab es meinen Wunschausflug nicht mal auf Englisch, da musste ich dann Französisch nehmen und hab kein Wort verstanden, aber sowas ist die absolute Ausnahme.
3. Oia ist der Ort mit den vielen blauen Dächern, Fira (der Hauptort, vor dem die Schiffe festmachen) hat davon so gut wie keine. Also wenn ausdrücklich Ausblick mit blauen Dächern gewünscht ist, sollte man nach Oia fahren. Sehr hübsch ist auch Megalochori, das liegt allerdings nicht an der Steilküste. Dafür ist ein Ausflug dorthin meistens auch mit einer Fahrt auf den Prophetenberg verbunden, von dem aus man die gesamte Insel überschauen kann. Oia liegt dabei allerdings am anderen Ende und man sieht es kaum.
Ich hoffe, ich konnte ein paar erste Hilfen geben...
Arne
Re: Erste Kreuzfahrt verschiedene Fragen
Verfasst: 31.07.2013 14:41
von Silvia
Hallo MiSte,
in Athen kann man gut und günstig mit der Metro bis unterhalb Akropolis fahren. Die Beschreibung zur Metro findest du hier im Forum.
Vor dem Eingang von Akropolis wurden wir (2 Erw., 2 Kinder) von einem deutschsprechenden Griechen angesprochen, der mit uns eine wirklich gute und interessante private Führung gemacht hat. Ich meine, die Kosten betrugen mit Eintritt ca 50 - 60€.
Vor dem Kreuzfahrtterminal warten auch jede Menge, zum Teil auch aufdringliche, Taxifahrer. Lasst die erste Meute hinter euch, die Preise werden dann günstiger. Des weiteren halten in der Nähe auch Hop on off Busse.
Viel Spaß bei dieser wunderbaren Reise
Liebe Grüße
Silvia
Re: Erste Kreuzfahrt verschiedene Fragen
Verfasst: 31.07.2013 16:01
von MiSte
Hi,
zuerstmal vielen Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.
@ Emrys:
1. Tipps zu Ausflügen mit der Reederei sind natürlich ebenfalls gerne willkommen!
2. Mit vorab meinen wir über Costa Homepage, da gibts zum einen die Pakete und zum anderen die 5% online Rabatt
3. Ja es müssen blaue Dächer sein

Re: Erste Kreuzfahrt verschiedene Fragen
Verfasst: 31.07.2013 16:33
von coke72
Hallo MiSte,
ich kann es nicht sicher sagen, wie es auf Eurer Route aussieht, ich befürchte aber, dass Eure Zeit in Santorini zu knapp ist, um einen Ausflug nach Oia selbst zu organisieren. Wir waren auch nur einen halben Tag vor Ort und seinerzeit hat Costa erst die Reisenden, die einen Reederei-Ausflug gebucht haben, in den neuen Hafen getendert. Dort standen die Tourbusse bereit, die dann die verschiedenen Ziele anfuhren. Die übrigen Passagiere dürfte da noch nicht von Bord. Anschließend fuhr das Schiff weiter in den alten Hafen. Dort durften dann auch die übrigen Passagiere via Tenderboot von Bord. Von dort aus muss man erst einmal nach Fire hoch (Seilbahn mit zum Teil längerer Wartezeit, Eseltaxi oder stark verschmutzter Fußweg auf der Route der Esel). Oben in Fire gibt es dann auch einen öffentlichen Bus nach Oia. Da Ihr aber vermutlich um 14:00 Uhr bereits wieder an Bord sein müsst und Ihr auf dem Rückweg nochmal an der Seilbahn anstehen müsst, dürfte die Zeit zu knapp werden, um einen individuellen Ausflug nach Oia zu machen. Hier würde ich wahrscheinlich über Costa buchen.
Gleiches sehe ich in Katakolon (Olympia). Hier müsst Ihr vermutlich um 18:30 Uhr wieder an Bord sein, habt also nur 4,5 Stunden. Wenn Ihr die Ruinen von Olympia sehen wollte, ist das aus meiner Sicht zu knapp, um mit der Bahn dorthin zu fahren.
Von Bari aus kann man entweder die Stadt ansehen (das geht gut auf eigene Faust), alternativ fällt mir auf Anhieb eine Tour nach Alberobello ein. Das ist je Strecke ein Weg von ca. einer Stunde, so dass das auch ohne Costa möglich sein sollte. Einen konkreten Anbieter kann ich Euch allerdings nicht nennen, da wir Alberobello von Brindisi aus mit HAL gemacht haben.
Viele Grüße
Arno
Re: Erste Kreuzfahrt verschiedene Fragen
Verfasst: 31.07.2013 18:16
von Emrys
Hallo MiSte,
mein Vorredner (und Fast-Namensvetter) hat schon viel Wichtiges gesagt, dem man kaum noch was hinzufügen kann.
Der Nachteil an den über Costa gebuchten Ausflügen ist sicherlich der Preis. Häufig kommt man deutlich billiger weg, wenn man sich die Mühe macht, selbst was auf die Beine zu stellen. Für mich als Alleinreisenden wäre es es aber nichts, mit einem einheimischen Guide oder Taxifahrer unterwegs zu sein. Ich zahle lieber freiwillig etwas mehr, lasse die Reederei alles für mich machen und bin dann mit einem Bus voll Leute unterwegs. Für euch müsst ihr selbst entscheiden, was euch mehr zusagt.
Ein Vorteil der Costa-Ausflüge ist sicherlich, dass man sie bequem von zu Hause im Internet zusammensuchen und reservieren kann, dann werden sie auch schon bezahlt (macht Costa im Voraus), und dann hat man seinen Platz auf der Tour sicher. Wie Arno schon schrieb, könnt ihr damit z.B. sicherstellen, von Katakolon nach Olympia und zurück zu kommen und von Ormos Athinios nach Oia und dann zurück nach Fira, wo zumindest 2010 auch noch ein Seilbahnticket inklusive war, um zum Hafen runterzukommen. (Man kann aber auch laufen oder sich auf einen Esel wagen...)
Ich hab gerade nochmal meine Santorini-Fotos von 2010 und 2011 durchgeschaut... Endlos viele blaue Dächer hat Oia auch nicht zu bieten. Ein paar blaue Kuppeln sind da, man muss die richtige Blickperspektive erwischen. Viele Häuser haben dort aber blaue Türen.
Gruß
Arne
Tauchgang Korfu
Verfasst: 12.08.2013 08:44
von MiSte
Hi,
wir sind am 07.09.13 (14:30Uhr-19:30Uhr) auf Korfu und planen einen oder zwei Tauchgänge.
Von zwei Tauchschulen haben wir auch schon Angebote (Corfu Scubanauts, ACHILLEON DIVING CENTER)
Meine Fragen:
Ist sonst noch jemand von euch auf dem Schiff, der auch Tauchen möchte?
Kennt jemand von euch die Paleokastritsa als Tauchgebiet?
Mfg MiSte