Das kommt natürlich auch etwas auf die Reisezeit an, aber das hier würde mir spontan einfallen:
Tromsö: Hat bei gutem Wetter ein fast mediterranes Flair, dann lebt die Stadt von der Atmosphäre der vielen kleinen Kneipen und Cafés (Tromsö ist Universitätsstadt, also viele Studenten). Abseits davon lohnt sich ein (etwas weiter) Spaziergang aus der Stadt heraus über die Hochbrücke, die Tromsö mit dem Festland verbindet (tolle Aussicht).Am anderen Ende der Brücke steht auf einer Anhöhe die Eismeerkathedrale (große, schöne Fenster), die das touristische Muss für jeden Besucher darstellt, mir aber nicht sonderlich imponieren konnte.
Hammerfest: Naja, die Stadt selber ist wie viele im Hohen Norden Norwegens - kein Schmuckstück, aber zweckmäßig.
Es gibt ein, zwei Museen (wovon ,wenn ich mich Recht erinnere, eines Amundsen gewidmet ist), einen Eisbärenclub (Touristenfalle, klar, aber ganz nett) - und nicht viel mehr, was mir gerade einfällt.
Bergen: DIE Stadt in Westnorwegen. Hoffentlich hast Du gutes Wetter (das kommt in Bergen nicht oft vor - man kann aber Glück haben, bei mir steht`s Sonne:Regen 4:1).Wenn ja, dann unbedingt etwas Geld ausgeben und mit der Zahnradbahn auf den Hausberg hochfahren - fantastische Aussicht.
Bei jedem Wetter ist das alte Hanseviertel (Bryggen) am Hafen ein Muss - hier stehen wunderschön restaurierte Handelshäuser aus der Zeit der deutschen Hanse.Innen Restaurants, Geschäfte... es gilt:Je weiter Du vom Hafen entfernt bist, desto un-touristischer und umso interessanter wird es .
Generell gibt es rund um den Hafen eine ganze Reihe schöner Wohn- und Geschäftsviertel, den Fischmarkt und die Haupteinkaufsstrasse. Tolle Stadt.
Zu Molde und Andalsnes kann ich aus der Erinnerung jetzt nicht wirklich etwas sagen, leider.
Ich hoffe, dies hilft trotzdem ein wenig!
Viel Spaß im schönsten Land der Welt - und immer respektvoll mit den Trollen umgehen!
