Seite 1 von 1

Fragen zu Norwegian

Verfasst: 10.06.2013 17:04
von Ralf
Hallo,

für unsere nächste (oder übernächste) Kreuzfahrt kommt Norwegian in die engere Auswahl.

Gründe vor allem:
- Weitere KF-Gesellschaft kennenlernen
- Preis sehr attraktiv
- Mehrere Zuzahl-Restaurants
- Route und Termin passt

Einiges ist mir bei meiner Recherche zu Norwegian nicht klar geworden:
1. Gibt es ein Getränkepaket, mit dem wir in Restaurants und Bars Wasser in Flaschen bekommen?

2. Wir würden wahrscheinlich ausschliesslich in den Zuzahlrestaurants zu abend essen (einfach
wegen der ruhigeren Atmosphäre). Muss ich die schon vor der KF buchen, oder kann ich davon
ausgehen, auch kurzfristig noch einen Tisch für 2 zu bekommen?

3. Dass Viva-Vinum Paket hört sich interessant für uns an. Wie funktioniert das? Wann kann ich
es buchen, beliebig oft (z.B. am ersten Tag 4 Flaschen aus The Enthusiast, dann am 5.Tag 8 Flaschen
aus The Aficionado)? Man scheint ja angeben zu müssen, welchen Wein konkret aus dem Paket man haben
möchte, wie weiss denn der Kellner z.B. im Le Bistro welchen Wein wir schon hatten und dementsprechend
welcher noch zur Auswahl steht?

Ralf

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 10.06.2013 17:19
von fneumeier
Hallo Ralf,

zu Deinen Fragen:

1. Es gibt an Bord ein Wasserflaschen-Paket, das man dann wohl "im Ganzen" erwirbt und mitnehmen kann. Allerdings war das im Mittelmeer San Benedetto, was Du bei Aldi zum Spottpreis bekommst.

2. Du kannst vorab online buchen, aber normalerweise geht das an Bord auch ohne größeres Problem. Allenfalls das Teppanyaki, das ist immer ganz gut gebucht. Es gab teilweise Angebote, wenn man eine Reservierung für 18 oder 18:30 Uhr gab es eine Falsche Hauswein kostenlos.

3. Viva Vinum und die anderen beiden Begriff sagen mir nichts. Ich kenne nur allgemein ein Flaschenpaket, das man an Bord erwerben kann und sich da die Weine aussucht. Das geht über alle Restaurants hinweg und angebrochene Flaschen werden aufbewahrt. Die werden dann auch geholt.

Gruß

Carmen

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 10.06.2013 19:18
von HeinBloed
Ralf hat geschrieben:2. Wir würden wahrscheinlich ausschliesslich in den Zuzahlrestaurants zu abend essen (einfach
wegen der ruhigeren Atmosphäre). Muss ich die schon vor der KF buchen, oder kann ich davon
ausgehen, auch kurzfristig noch einen Tisch für 2 zu bekommen?
Du musst bei Vorabbuchung auch im Voraus bezahlen. Allerdings gibt es bei Vorausbuchung im Internet auch Kombi-Angebote, die nicht uninteressant sind.
Ralf hat geschrieben:3. Viva Vinum und die anderen beiden Begriff sagen mir nichts. Ich kenne nur allgemein ein Flaschenpaket, das man an Bord erwerben kann und sich da die Weine aussucht. Das geht über alle Restaurants hinweg und angebrochene Flaschen werden aufbewahrt. Die werden dann auch geholt.
Die angebrochene Flaschen werden auch aufbewahrt und du kannst sie über die ganzen Restaurants hinweg abrufen. Es stellt daher kein Problem dar, wenn du ganz vorne oben im Cagney's eine Flasche Wein übrig hast, die du am nächsten Tag im Grand Pacific ganz unten hinten, wieder abrufst. Du bekommst einen Bon mit, den du eben zeigen muss, weil ja nicht auf einen festen Tisch der Wein hinterlegt werden kann.

Gruß
HeinBloed

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 11.06.2013 08:24
von Ralf
Hallo,
fneumeier hat geschrieben: 1. Es gibt an Bord ein Wasserflaschen-Paket, das man dann wohl "im Ganzen" erwirbt und mitnehmen kann. Allerdings war das im Mittelmeer San Benedetto, was Du bei Aldi zum Spottpreis bekommst.
wenn ich das auf der Homepage von NCL und in den tollen BLOGs von Tien richtig verstanden habe, bekommt man praktisch die Sixpacks in die Kabine geliefert. Ich finde es aber nicht
so toll dann mit der Wasserflasche unterm Arm durchs Schiff zum Restaurant zu laufen. Für den Verbrauch in der Kabine und evtl. für Landausflüge wäre das ok.

Wir würden ja auch das Ultimate Beverage Package für 49 Dollar (plus 15%) nehmen. Da ist aber zu viel ausgeschlossen, u.a. auch Wasser in Flaschen, Kaffee, frisch gepresster Saft, Softdrinks in Dosen...
Was daran dann noch Ultimate ist, weiß wohl nur Norwegian.
Bei Celebrity hatten wir das Premium Alk. Package für 54 Dollar (plus 15%). Das war extrem angenehm und hat sich auch gerechnet.

Ralf

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 11.06.2013 08:33
von Ralf
Hallo,
HeinBloed hat geschrieben: Du musst bei Vorabbuchung auch im Voraus bezahlen. Allerdings gibt es bei Vorausbuchung im Internet auch Kombi-Angebote, die nicht uninteressant sind.
das wäre natürlich ein weiteres Argument für Vorabbuchung. Dann entzerren sich die Kosten ein wenig, man bekommt einen kleine Rabatt, kann einen guten Eurokurs abwarten...
HeinBloed hat geschrieben: Die angebrochene Flaschen werden auch aufbewahrt und du kannst sie über die ganzen Restaurants hinweg abrufen. Es stellt daher kein Problem dar, wenn du ganz vorne oben im Cagney's eine Flasche Wein übrig hast, die du am nächsten Tag im Grand Pacific ganz unten hinten, wieder abrufst. Du bekommst einen Bon mit, den du eben zeigen muss, weil ja nicht auf einen festen Tisch der Wein hinterlegt werden kann.
Angebrochene Flaschen meinte ich nicht (die gibt es bei uns eh nicht :) ), ich habe mich missverständlich ausgerückt.
Beim Kauf des Paketes muss man sich offensichtlich konkret für z.B. 6 Weine entscheiden. Bekommt man dann für jeden Wein einen Gutschein, den man dann im Restaurant abgeben kann?
Außerdem habe ich im engl. Forum mehrmals gelesen, dass das Angebot nur am Einschiffungstag zu erwerben wäre. Stimmt das?

Ralf

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 11.06.2013 09:17
von fneumeier
Ralf,

das Wasserflaschen-Paket ist wohl eher für den Konsum auf der Kabine oder für den Landgang, aber weniger für das Restaurant gedacht.

Ich kann Dir nur sagen, dass das Wein-Paket defintiv am ersten Tag angeboten wird und entsprechende Info-Tische bei verschiedenen Restaurants stehen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Angebot auch noch später verfügbar war. Da es sich aber um ein Flaschen-Paket handelt, müsste es auch später noch kaufbar sein. Ich glaube, dass ich es auch einmal mitbekommen habe, dass jemand am Nebentisch noch ein Paket während der Reise "nachgekauft" hat. Wäre auch dämlich, wenn es das nicht später gäbe, denn NCL will ja was damit verdienen. Nur den Info-Tisch gibt es halt lediglich zu Beginn der Reise. Und keine Sorge, die wissen ganz genau, was Du gebucht hast und Du bekommst schon die entsprechende Info, was noch verfügbar ist aus dem gebuchten Paket.

Bei den Wasserflaschen bin ich mir sicher, dass die während der gesamten Fahrt am Pooldeck im Angebot waren.

Anders ist das mit den Tagespreis-Paketen (Soda-Card, AI), da diese ja für die komplette Reise gebucht werden müssen. Da kann man nicht erst an Tag 2 aufkreuzen und sagen, ich will es nur für Tag 2 bis Ende der Reise.

Ultimate beim AI Paket ist der Alk ;) ! Bei der Soda-Card gibt´s ja auch nur Fountain und keine Dosen.

Gruß

Carmen

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 13.06.2013 13:02
von FloHH
Und keine Sorge, die wissen ganz genau, was Du gebucht hast und Du bekommst schon die entsprechende Info, was noch verfügbar ist aus dem gebuchten Paket.
Man bekommt für jede im Paket gekaufte Flasche einen Bon, den man im Restaurant abgibt. Darauf erhält man dann den Wein ...

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 13.06.2013 16:34
von FloHH
Habe noch ein Zitat von mir selber gefunden
FloHH hat geschrieben:Um das Thema mal wieder aufzuwärmen:

Auf unserer letzten Tour mit der "Spirit" haben wir für das Sodapaket für meine Frau und meine Tochter zusammen $ 98,- bezahlt. Dafür gibt es dann während der ganzen Kreuzfahrt alle Softdrinks bis zum Abwinken.

Das Weinpaket gibt es - mittlerweile (?) - in mehreren Variationen . So kann man 4, 6 und 9 Flaschen bestellen und hat mindestens eine Ersparnis von 25 % ( 4er Paket ) gegen den Einzelpreis. Ein 4er - Paket lohnt sich bei einer neuntägigen Tour auch bei einem Solo-Weintrinker, kann man die "Flasche des Tages" ( blöder Ausdruck ) jederzeit zurückstellen und an jeder Bar /in jedem Restaurant wieder hervorkramen lassen.

Es gibt drei Preisklassen von Weinen , in denen jeweils eine Auswahl von mindestens drei Weiß- und drei Rotweinen enthalten ist . Rose ist spärlicher vertreten . Ich habe für $ 88 ,- ein 4er-Paket der günstigeren Kategorie gekauft, weil ich unbedingt den Beringer "White Zinfandel" ( eine extrem tollen Rose, den in Deutschland zu besorgen es mir trotz intensivem Mailkontakt mit dem Weingut nicht gelungen ist ) trinken wollte ...

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 13.06.2013 17:10
von meriadoc0412
FloHH hat geschrieben:Habe noch ein Zitat von mir selber gefunden
FloHH hat geschrieben:Um das Thema mal wieder aufzuwärmen:

Auf unserer letzten Tour mit der "Spirit" haben wir für das Sodapaket für meine Frau und meine Tochter zusammen $ 98,- bezahlt. Dafür gibt es dann während der ganzen Kreuzfahrt alle Softdrinks bis zum Abwinken.

Das Weinpaket gibt es - mittlerweile (?) - in mehreren Variationen . So kann man 4, 6 und 9 Flaschen bestellen und hat mindestens eine Ersparnis von 25 % ( 4er Paket ) gegen den Einzelpreis. Ein 4er - Paket lohnt sich bei einer neuntägigen Tour auch bei einem Solo-Weintrinker, kann man die "Flasche des Tages" ( blöder Ausdruck ) jederzeit zurückstellen und an jeder Bar /in jedem Restaurant wieder hervorkramen lassen.

Es gibt drei Preisklassen von Weinen , in denen jeweils eine Auswahl von mindestens drei Weiß- und drei Rotweinen enthalten ist . Rose ist spärlicher vertreten . Ich habe für $ 88 ,- ein 4er-Paket der günstigeren Kategorie gekauft, weil ich unbedingt den Beringer "White Zinfandel" ( eine extrem tollen Rose, den in Deutschland zu besorgen es mir trotz intensivem Mailkontakt mit dem Weingut nicht gelungen ist ) trinken wollte ...
Der White Zinfandel ... da freu ich mich auch schon drauf, wenn wir ab 29.06.13 auf der NCL Jade sein werden. Der beste Wein überhaupt ! :-)

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 14.06.2013 16:21
von Ralf
Hallo,

jetzt ärgere ich mich doch ein wenig über Norwegian, speziell die Preisgestaltung.

Pünktlich zum Erscheinen des deutschen Kataloges gibt es eine Rabattaktion für Frühbucher, ab 13.06.-31.07.. Man spart bezogen auf unsere Tour immerhin 400,- Euro pro Kabine.
Hört sich ja erst mal nicht schlecht an. Nur gleichzeitig haben sie den Preis pro Person um 300,- Euro erhöht :eek: Unterm Strich also mit dem tollen Frühbucherrabatt 200,- Euro mehr.

Hat Norwegian so etwas nötig?
Mich stört nicht die Erhöhung an sich, ich hätte ja rechtzeitig buchen können. Auch mit 200 Euro finde ich den Preis akzeptabel und die Differenz wird unsere Entscheidung nicht beeinflussen.
Was mich aber ärgert, ist der offensichtliche Zusammenhang zwischen Rabattaktion und Preiserhöhung.

Ralf

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 14.06.2013 16:28
von Strolch
Ralf hat geschrieben:Hallo,

jetzt ärgere ich mich doch ein wenig über Norwegian, speziell die Preisgestaltung.

Pünktlich zum Erscheinen des deutschen Kataloges gibt es eine Rabattaktion für Frühbucher, ab 13.06.-31.07.. Man spart bezogen auf unsere Tour immerhin 400,- Euro pro Kabine.
Hört sich ja erst mal nicht schlecht an. Nur gleichzeitig haben sie den Preis pro Person um 300,- Euro erhöht :eek: Unterm Strich also mit dem tollen Frühbucherrabatt 200,- Euro mehr.

Hat Norwegian so etwas nötig?
Mich stört nicht die Erhöhung an sich, ich hätte ja rechtzeitig buchen können. Auch mit 200 Euro finde ich den Preis akzeptabel und die Differenz wird unsere Entscheidung nicht beeinflussen.
Was mich aber ärgert, ist der offensichtliche Zusammenhang zwischen Rabattaktion und Preiserhöhung.

Ralf
Hallo Ralf,
wie mein Opa - Gott hab Ihn selig - immer zu sagen pflegte: Rabatt,Rabatt, das lass Dir sagen, wurde vorher draufgeschlagen ...

Aber mal im Ernst, sprechen wir von Katalogpreis - oder vom tatsächlichen Onlinepreis?
Und, eines ist ja auch klar - je besser ein Schiff gebucht ist - desto höher ist der Preis ...

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 14.06.2013 16:42
von Ralf
Hallo,
Strolch hat geschrieben: Aber mal im Ernst, sprechen wir von Katalogpreis - oder vom tatsächlichen Onlinepreis?
vom tatsächlichen Onlinepreis, den ich seit einiger Zeit bei einigen Anbietern verfolge. Daher finde ich es recht frech von Norwegian so zu agieren.

Ralf

Re: Fragen zu Norwegian

Verfasst: 15.06.2013 10:31
von eclipse
Hallo,

ich habe bei NCL auch die Erfahrung gemacht das man am besten vor erscheinen des Katalogs bucht......ist seit Jahren schon so.

Gruß
Eclipse