Seite 1 von 2

Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 19:03
von Schneewie
Hallo Zusammen,

wir sind im August mit Mein Schiff in Norwegen unterwegs.

Irgendwie habe ich noch nicht geblickt, wie das mit dem Dining läuft.

Von RCL kenne ich, das man sich entweder für eine Tischzeit entscheidet und diesen Tisch (normalerweise) den ganzen Urlaub behält oder man geht in das Büffet-Restaurant.


Wie sieht das auf Mein Schiff aus?
Könnt Ihr meine Verwirrung entwirren? ;)


Ganz lieben Dank.

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 19:29
von fneumeier
Du gehst entweder ins Buffet (Anckelmannsplatz) oder in das Hauptrestaurant (Atlantik), ganz einfach... Du hast halt im Atlantik keinen festen Tisch und Du kannst während der gesamten Öffnungszeiten kommen. Tisch wird Dir entweder zugewiesen oder Du kannst ihn selbst aussuchen (hängt von der Auslastung ab).

O.k., Du kannst natürlich auch ins GOSCH (Reservierung nötig) oder LaVela gehen oder eines der zuzahlpflichtigen Angebote nutzen.

Gruß

Carmen

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 20:03
von Schneewie
Bei dem Restaurant Atlantik, suche ich mir dort das Abendessen per Menü/Karte aus?


Tisch: kann ich da auch sagen, das sich mit jemand zusammen sitzen möchte?

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 20:05
von Raoul Fiebig
Schneewie hat geschrieben:Bei dem Restaurant Atlantik, suche ich mir dort das Abendessen per Menü/Karte aus?
Hallo Schneewie,

ja, so ist es.
Tisch: kann ich da auch sagen, das sich mit jemand zusammen sitzen möchte?
Selbstverständlich.

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 20:05
von OHV_44
2x ja.

Gruß Micha

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 20:12
von Schneewie
Nah dann.

Danke für die Aufklärung. Da bin ich mal gespannt, was wir zum Schluß lieber machen: Tisch oder Büffet.

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 23.03.2013 22:14
von oppis
Für das Gosch solltest du aber schnell nach eurer Anreise reservieren.
Auf unserer Reise waren alle Termine super schnell ausgebucht und wir konnten nur ein zweites Mal hin, weil wir 2 Wochen auf der Mein Schiff 1 waren.

Das mit der offenen Sitzung im Hauptspeisesaal ist optimal. du kannst dich jeden Abend entscheiden, wann du essen willst,
kannst den wie sie sich nennen "Gastgeberinnen" sagen, ob du nur zu zweit oder mit anderen essen möchtest usw.

Bei allen reedereien nehmen wir nur noch die offenen Sitzungen.

Mittags im Buffetrestaurant habe ich das asiatische Essen geliebt. Du kannst aus ganz vielen Sorten Fleisch und Gemüse dein essen zusammenstellen,
gibst den Teller ab, bekommst eine Nummer, die du auf deinen Tisch stellst und bekommst das fertige Gericht gebracht.
Hmh, das fehlt mir auf anderen Schiffen.

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 24.03.2013 08:16
von henry
noch´n kleiner Tip: das Atlantik öffnet um 18 h, je früher DU da bist / Ihr da seid, um so größer die Platzauswahl, gegen 19 wir´d gerne voll, da ist die Platzauswahl nicht mehr ganz so gut. Es gibt 2er, 4er 6er und 8er Tische. Und viele Plätze mit toller Sicht aufs Meer. Also: der frühe Vogel fängt den Wurm.
Im Anckelmannsplatz ist es so wie in vielen SB-Restaurants: ein klein wenig Bahnhofsatmospähre, etwas Unruhe, aber die Chance, mit viele Leuten ins Gespräch zu kommen.
Und abschließend noch Tipps für´s Frühstück: im Atlantik gibt es oben (Backbordseite?) Full-Service, Du kriegst alles an den Platz gebracht, die Buffets sind unten aufgebaut, Kaffee gibts am Tisch, O-Saft kostet. Im Anckelmannsplatz kostet O-Saft auch, aber kostenlos gibts super-leckeren frischgepressten aus Karotte, Apfel, auf Wunsch Ingwer an einer separaten Station.
Viel Spaß + "enjoy your meal"
henry

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 24.03.2013 15:02
von Schneewie
Danke für die Antworten.

Gosch werden wir nicht aufsuchen, da ich nicht auf Fisch und Co stehe und das dann leider herausgeschmissenes Geld wäre. Denke, im Restaurant und Büffet werde ich satt und finde etwas.

Um 18.00 Uhr schon essen gehen, das ist uns ein wenig zu früh. Klar, um 19.00 Uhr will dann jeder. Mal schauen, wie wir es machen. Wird es ab 20.00 Uhr leerer oder hat es dann gar keine Sinn mehr?

Danke auch für den Tip mit dem Frühstück. Ist schon auf meiner Infoliste vermerkt.

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 24.03.2013 17:05
von Sonja
Hallo Schneewie,
Schneewie hat geschrieben:das dann leider herausgeschmissenes Geld wäre.
nein, denn GOSCH ist inkl. aber wenn ihr es nicht mögt wäre es natürlich Quatsch.
Ich denke ab 20 Uhr dürfte es kein Problem sein einen Tisch zu bekommen, da dann der erste Schwung wieder weg ist.
La Vela war auch sehr lecker aber gerne voll, weil relativ klein. Hier kannst du entweder die Gerichte von der Karte bestellen oder deine Nudeln und Pizza individuell zusammenstellen und frisch machen lassen. Mein Mann hat sich aus dem Ankelmannsplatz einen Salat dazugeholt. Das war auch überhaupt kein Problem.
Die Wokstation im Ankelmannsplatz ist MEGAAAAAAA! Sogar unsere Tochter ist da auf den Geschmack gekommen! Wenn es voll ist wartet man aber auch mal etwas länger.
Beim Frühstück gibt es im Ankelmannsplatz wohl eine "Eierstation" wo du dein Omlett nach deinen Wünschen machen kannst. Im Atlantik gibt es nur fertige am Buffett.

Grüße
Sonja

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 24.03.2013 20:39
von henry
es gibt eigentlich immer Platz im Atlantik-Restaurant, um 18 h sehr viel, später weniger, aber wenn Du keinen bestimmten Tisch willst (zB am Fenster...probiers einfach aus
henry

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 09:47
von Schneewie
Sonja hat geschrieben:Hallo Schneewie,
Schneewie hat geschrieben:das dann leider herausgeschmissenes Geld wäre.
nein, denn GOSCH ist inkl. aber wenn ihr es nicht mögt wäre es natürlich Quatsch.
Beim Frühstück gibt es im Ankelmannsplatz wohl eine "Eierstation" wo du dein Omlett nach deinen Wünschen machen kannst. Im Atlantik gibt es nur fertige am Buffett.

Grüße
Sonja
Dachte, bei Gosch muß man zuzahlen. ;)

Eierstation im Ankelmanns - das ist klasse. Ich LIEBE frische Omletts. :thumb:

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 15:18
von henry
hallo Schneewie
Gosch hat "Inclusiv-Fisch" und "Zuzahl-Fisch"; wir hatten in 12/2011 "Inclusiv-Fisch", der hat uns gar nicht geschmeckt, war einfach nur trocken, danach der Entschluß "Gosch nur noch auf Sylt".
Eierspeisen / Omlett kannst Du DIr zum Frühstück - soweit ich weiß - auch im Atlantik im Service-Bereich (Deck 6) bringen lassen, aber da solltest Du nochmal genau fragen.
henry

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 15:30
von Rosmarie
Ja...es gibt leckere Eierspeisen....alle Variationen...auf Deck 6 Atlantik.Dazu liebe ich morgens ein leckeres Steak..
Pflichtprogramm für mich auf Mein Schiff.
Wir freuen uns schon auf 14 Tage im Januar 2014 in der Karibik.
Viele Ostereiergrüße
Rosmarie

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 16:03
von henry
...Wir freuen uns schon auf 14 Tage im Januar 2014 in der Karibik.
Viele Ostereiergrüße
Rosmarie
hallo Rosmarie,
kleiner Tip: auf Grenada bietet MS einen wunderbaren ausflug an "Kakaobauer für einen Tag", macht eigentlich immer Ian von der dortigen Agentur, ein Engländer, der seit 18 (?) Jhr dort lebt u sehr gut Deutsch spricht.
henry

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 17:27
von Rosmarie
Hallo Henry...danke für den Tipp..das ist was für meinen Mann :cool:
Rosmarie

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 19:20
von Schneewie
henry hat geschrieben:hallo Schneewie
Gosch hat "Inclusiv-Fisch" und "Zuzahl-Fisch"; wir hatten in 12/2011 "Inclusiv-Fisch", der hat uns gar nicht geschmeckt, war einfach nur trocken, danach der Entschluß "Gosch nur noch auf Sylt".
Eierspeisen / Omlett kannst Du DIr zum Frühstück - soweit ich weiß - auch im Atlantik im Service-Bereich (Deck 6) bringen lassen, aber da solltest Du nochmal genau fragen.
henry
Mit Fisch habe ich es GARNICHT, von daher wird uns GOSCH nicht sehen. :)

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 26.03.2013 20:06
von henry
Schneewie hat geschrieben:...Mit Fisch habe ich es GARNICHT, von daher wird uns GOSCH nicht sehen. :)
macht nichts - la_Vela - der Italiener - ist direkt nebenan :)
henry

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 27.03.2013 12:35
von Schneewie
henry hat geschrieben:
Schneewie hat geschrieben:...Mit Fisch habe ich es GARNICHT, von daher wird uns GOSCH nicht sehen. :)
macht nichts - la_Vela - der Italiener - ist direkt nebenan :)
henry

.... und das mag ich :thumb:

Re: Dining-Variationen Mein Schiff

Verfasst: 29.03.2013 09:01
von henry
Rosmarie hat geschrieben:Hallo Henry...danke für den Tipp..das ist was für meinen Mann :cool:
Rosmarie
dann soll Dein Mann mal flugs bei TUI - Mein_Schiff auf die Homapage schauen, da ist unter Mein-Schiff-TV gerade ein Kurzfilm über diese Tour incl Interview mit Ian.
henry