Transtimber - full ahead

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Transtimber - full ahead

Beitrag von Clipperfan »

Zurück von meiner Eisfahrt nach Finnland weiß ich jetzt nicht wo ich den Bericht platzieren soll. Ich tue es mal hier, denn man muss schon ein richtiger Shiplover sein, so eine Reise mitzumachen. Ich kann nur sagen, es war der Hammer!
Aber lest selbst.

Bilder vom Vorprogramm in Lübeck gibt es hier
https://picasaweb.google.com/kg6900/Lub ... yO6RteuNRA

Bilder der Eisfahrt sind hier:
https://picasaweb.google.com/kg6900/Tra ... muyJmeyVBg

Und die ganze Geshcichte kann man sich hier reinziehen:
http://karins-traumziele-2.blogspot.co. ... ahead.html

Ich wünsche viel Spaß - auf jeden Fall zur Nachahmung empfohlen.
lg Karin
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von marcookie »

Liebe Karin....nur eines kann ich sagen: WOW...WOW...WOW

das ist ja überhaupt kein Vergleich mit Norwegian Spirit, trotzdem ich kann mir gut vorstellen einmal dabei sein.
Danke für die heisse Fotos!!! Frage, wie bist du da hingekommen...mit Buchung oä. ?

Ich habe mal auf Deine HP gelesen, dass du mal mit Segelboot über Atlantik dabei warst...auch WOW!!
Ich träume mal davon, ein eigene Segelboot anzuschaffen und natürlich ein Segelschein zu machen...
momentan ist leider nicht möglich...aber wenn ich in Rente komme....mal sehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Raoul Fiebig »

marcookie hat geschrieben:Frage, wie bist du da hingekommen...mit Buchung oä. ?
Hallo Marc,

so eine Reise kannst Du da buchen, wo Du auch die "Norwegian Spirit" gebucht hast. ;)
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von marcookie »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben:Frage, wie bist du da hingekommen...mit Buchung oä. ?
Hallo Marc,

so eine Reise kannst Du da buchen, wo Du auch die "Norwegian Spirit" gebucht hast. ;)
Aha...der Spezialist wie immer :thumb: ... Danke!!
Noch die Fragen, wie lange ist man unterwegs + wie oft ist dieses Fahrt?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

bei Frachtreisen sind die Termine und die Reisedauer nicht so "in Stein gemeißelt". Diese spezielle Reise operiert im Schnitt mit zwei Abfahrten in der Woche und dauert rund eine Woche.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Clipperfan »

marcookie hat geschrieben:...aber wenn ich in Rente komme....mal sehen.
Hallo Marc
Freut mich, wenn es dir gefallen hat. Nur nichts zu lange verschieben! :cool:
Das Reisebüro meines Vertrauens hat deine Frage ja schon beantwortet. Solltest du weitere haben, immer her damit :thumb:
lg Karin
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Birger »

Moin Karin,

vielen Dank für die schönen Bilder! Den Bericht muss ich erst noch lesen, freu' mich drauf!
Wo kann man diese Tour denn preislich einsortieren? Eine Tour ab/bis Lübeck ist für mich ziemlich ideal und eine Eisfahrt möchte ich unbedingt mal machen...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Birger,

bei Doppelbelegung kannst Du für diese Reise mit ca. € 750,- p.P. rechnen. Das schließt die Deviationsversicherung ein.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Birger »

Klingt ganz gut. Ich werde die Tour mal zur Diskussion stellen :).
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von marcookie »

Birger hat geschrieben:Klingt ganz gut. Ich werde die Tour mal zur Diskussion stellen :).
Net übel....gell Birger! Sollen wir den Frachter mit voller "angebissene Äpfeln" oä. entführen? :D
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

schade, daß das nichts für eine "Eisfahrt-Gruppenreise" ist. Aber bei maximal vier Passagieren... ;)
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Clipperfan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Aber bei maximal vier Passagieren
...und da hätte ich schon Bedenken wenn die alle auf der Brücke rumschwirren. :D
Mein Mitpassagier hatte einen Seekartenplotter, 2 GPS und 1 Navtex mit. Somit hatten wir unsere eigene Navigation. Der Kapitän hat nur den Kopf geschüttelt über den Freak. Hat aber Spaß gemacht. Zu zweit haben wir sicherlich nicht gestört, die Brücke ist ja auch sehr geräumig.
lg Karin
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Birger »

Ach Raoul,

einfach mal kreativ sein.... man kann doch ein paar Wohncontainer beiladen. :D Mit Austritt aufs Vordeck, und dann verkaufst Du das als Lanai-Suiten.... ;) :D
Ich lese gerade im Bericht von Stockbetten. Hmpf.... wie hoch ist denn der Zuschlag für die Einzelkabine?
@Karin: Wie früh hast Du denn gebucht? Weil man sich ja schon sicher sein will, dass da oben auch genug (aber auch nicht zu viel) Eis ist.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Clipperfan »

Birger hat geschrieben:Wie früh hast Du denn gebucht? Weil man sich ja schon sicher sein will, dass da oben auch genug (aber auch nicht zu viel) Eis ist.
Hallo Birger
bezahlt habe ich mit Singlezuschlag und Deviationsversicherung 850,-- Das finde ich absolut angemessen. Man könnte auch einfache Strecke buchen, zB Transpaper bis Kemi, dann warten bis die Transtimber kommt und mit der wieder zurück.
Gebucht habe ich im August, aber das war schon ziemlich knapp, denn die Hauptreisezeit ist wohl Februar-März-April. Über das Eis braucht man sich dort keine Sorgen zu machen, das gibt es von Dezember bis Mai und dass gar nichts mehr geht, das kommt wohl ganz selten vor. Lt. Aussage des Kapitäns wandert das Eis zwischen Schweden und Finnland hin und her, je nach konstanter Windrichtung. Somit bildet sich immer ein relativ gut befahrbarer Spalt an einer Seite. Dass es aber auch mal haken kann, das habe ich ja persönlich erlebt. Man nimmt das dort mit Humor. :D
lg Karin
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Birger »

Hallo Karin,

danke für Deine Antwort. Der Preis geht absolut in Ordnung. Man ist ja schon von Hurtigruten einiges gewöhnt. Und das hier ist ja doch noch viel exklusiver, wenn auch nicht unbedingt schicker ;). Auch der Aufpreis für die Einzelbelegung klingt fair.
Interessant, dass Du die Eissituation als so zuverlässig einschätzt. Ich gucke immer mal in dem Bereich zwischen Stockholm und Finnland, da kann man ja prima Fähr-Eisfahrten machen. Nun ist das ja doch noch einiges südlicher und da ist es mit dem Eis nicht immer so sicher. Vielleicht wird es ja was nächstes Jahr, es werden ja gerade ein paar Urlaubstage wegen unseres Panama-Dramas frei....
Ich lese gerade nebenbei Deinen Bericht. "Wir" sind gerade (das erste Mal?) im Eis stecken geblieben. Liest sich gut :thumb:.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Birger »

Hallo Karin,

so, ich bin durch WOW! :thumb: Vielen Dank fürs Mitnehmen.
Und nun wollen wir doch mal sehen, wer nun Papst wird.
Ekirlu
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 16.05.2012 18:19

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Ekirlu »

Wir waren ja im Januar in Finnland (in Vaasa).
Da ist das Eis eigentlich bis Anfang/Mitte Mai. Also dürfte es weiter nördlich im Bottnischen Meerbusen auf jeden Fall dann auch noch Eis geben.
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von kajomare »

Hallo Karin,

nun bin ich durch. Sehr anschaulich in Worte gefaßt, hervorragende Bilder, wie immer ein Vergnügen. Danke Dir für's Mitnehmen.

Man merkt Dir die Freude am Reisen an, dies wird dem Leser ganz klar vermittelt.

Meine Frau ist nicht ganz seefest. Daher wäre eine solche Reise für uns ein Wagnis. Aber reizen würde mich das schon.

Danke Dir

Kajo
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von Ewald »

Hallo Karin, netter Bericht und schöne Bilder! Sie erinnern mich an meine Reise durch die NW-Passage, aber da hatten wir bis zu 3m dickes Eis und lagen 3 Tg fest, trotz Eisbrecher!
Aber eine Tour in der Ostsee hat ja auch was .... und ist eher bezahlbar!

@ Kajo, im Eis gibt´s keinen Wellengang der Deiner Frau "gefährlich" werden könnte :wave:
Ewald
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Transtimber - full ahead

Beitrag von kajomare »

Hallo Ewald,

im Eis sicher nicht. Aber man muß erst einmal hinkommen bzw. wieder wegkommen. Und wir Karin schreibt, hat es ja ganz schön geschaukelt.

Kajo
Antworten