Seite 1 von 1

Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 01:15
von HeinBloed
Für alle, die Lust auf ein paar Eindrücke in meinem Blog haben:

http://heinbloed-minis.blogspot.com

Gruß
HeinBloed

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 16:18
von HeinBloed
Moin,

die Bilder vom Teil Tag 1.1 wurden eingestellt.

Gruß
HeinBloed

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 20:08
von millis glashaus
Hi, Tien,
vielen Dank für Deine unermüdliche Berichterstattung. Schade ist nur, dass Du, bzw. Ihr immer irgendwie nicht so ganz glücklich auf der ganzen Linie sein könnt, weil immer irgendwas nicht ok ist... schade, ehrlich. Wir hoffen jedoch für Euch auf die nächsten richtig schönen Tage und auf bessere Fahrten in Zukunft :)
Wir sind jetzt dann auch "gleich" dran... um 04:30 am Dienstag früh kommt das Taxi... :rolleyes: YEAH.
Machts ganz gut und

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 22:33
von Aurora
Hallo HeinBloed,

ich verfolge sehr gespannt Deinen Bericht, weil ich auch schon einmal mit der NCL Sun gefahren bin und weil ich gerade von der NCL Jade zurück gekommen bin, mit der Du demnächst auch fährst. Große Ändererungen gibt es meines Erachtens nicht durch das Freestyle Cruising 2.0, ein Glas Sekt zum Empfang und Hummer und Lobster werden verstärkt angeboten, außerdem gab es neue Matratzen, auf denen man sehr gut schlafen konnte. Das Essensangebot soll neu sein. Ich muß allerdings auch zugeben, es war einfach hervorragend ist. Wir konnten vorzüglich essen, die Abwechselung dabei war toll. Deshalb bin ich gespannt, welche Bemerkungen Du da von Dir gibst. Die kostenpflichtigen Restaurants haben wir bei dem tollen Essen nicht aufgesucht, das hielten wir für überflüssig. Auch die Kabinen der Jade sind sehr schön möbeliert, das wirst Du dann sicher auch feststellen. Allerdings sind die Farben auf dem Schiff sehr bunt und schrill und manchmal auch sehr kitschig.

Was uns nur nicht gefiel war die sehr schlechte Organisation von NCL. Das Bordguthaben wurde erst nach mehreren Rückfragen uns gutgeschrieben, versprochene Gutschriften nicht erstattet und die Selbstverständlichkeit, die Leute auch schon um 8.30 von Bord bei der Ausschiffung zu schicken, trotzdem durch NCL gebuchte Flüge am späten Nachmittag stattfanden. Man wäre dann gezwungen gewesen, 8 - 9 Stunden am Flughafen zu verbringen, bis man fliegen konnte. Diese Angelegenheit wird bei anderen Reedereien sehr viel kulanter gehandhabt, man bekommt eine kostenlose Stadtrundfahrt, damit die Zeit nicht zu lang wird oder bei Costa konnten wir bis zum ungefähren Abflug auf dem Schiff bleiben und sogar noch dort essen. Nach unserem Protest durften wir allerdings die Koffer deponieren.

Ich wünsche Dir aber noch eine tolle Kurzcriuse und genieße die Zeit.

Liebe Grüße
Aurora

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 23:20
von Albatros
Hallo Aurora,
ich weiß nicht, wie du es angestellt hast, aber ich bin bislang nicht in den Genuß dieser Sonderbehandlung gekommen. Auch bei über die Reederei gebuchten Transfers ging es gnadenlos in der Früh von Bord. Keine Stadtrundfahrt. Gleich zum Airport...
Und da man nie weiß, was geschieht, werden die Abflugzeiten sehr großzügig gebucht. Lieber später statt früher (wie mir eine liebe Mitarbeiterin einer Reederei einmal flüsterte).
Grüße aus dem Franenland
Albatros

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 23:42
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

eine kostenlose Stadtrundfahrt zum Reiseende habe ich z.B. - nicht als "Sonderbehandlung", sondern für alle - mehrfach bei der (ehemaligen) NCL-Tochter Orient Lines erlebt. :)

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 20.04.2008 23:49
von Aurora
Hallo Raoul,

genau das meine ich auch, nämlich bei der Marco Polo bekamen wir eine kostenlose Stadtrundfahrt mit Reiseleiter von 5 - 6 Stunden durch Barcelona und das nenne ich auch "Kundenfreundlichkeit". Aber wie gesagt, auch bei Costa konnten wir noch bis Mittags an Bord bleiben, einschließlich eines Mittagessens.

Liebe Grüße
Aurora

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 21.04.2008 11:40
von HeinBloed
Moin,

bislang kenne ich leider noch nicht die "100%ig perfekte" Gesellschaft - zumindest bei denen, ich mir selbst leisten konnte.

Ich bin bislang mit NCL im großen und ganzen zufrieden.

Gruß
HeinBloed

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 21.04.2008 12:22
von Raoul Fiebig
bislang kenne ich leider noch nicht die "100%ig perfekte" Gesellschaft
Wie auch - es gibt sie nicht!

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 21.04.2008 14:35
von Alexander O
Nein, die kann es wohl auch nicht geben. Dafür sind wohl auch die Ansprüche der Reisenden viel zu verschieden. Und zwangsläufig muss ja jede Reederei sich ein bisschen auf die breite Masse einstellen...

Tien, ich fand Deinen Blog mal wieder sehr interessant und aufschlussreich. Das Forum lebt auch davon, dass mal ein paar kritische Untertöne oder direkte Kritik geübt wird.

Viele Grüße,

Alexander

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 21.04.2008 18:58
von Wendy
Hallo,

ich denke nicht, daß Hein seine Reisen nicht genießt oder daß er wahnsinnig mäkelig ist oder daß ihm einige Dinge tatsächlich die Reise vermiesen - aber er nimmt sie zur Kenntnis und sie runden sein Bild ab, an dem er uns teilhaben läßt.

So geht es mir auf meinen Reisen auch immer - ich habe lange in der Reisebranche gearbeitet und gucke auch heute nach Jahren noch: Wie würden manche Kunden dies oder jenes empfinden. So gab es in einem Riesen-Hotel in Ägypten in den Badezimmern (ich schwöre! ich hab mir einige angesehen!) keine einzige gerade Fuge. Mir persönlich ist das völlig egal - aber es fällt mir auf.

So habe ich auf meiner Kreuzfahrt mit Sagrotantuch einige Oberflächen mal übergeputzt und am Kühlschrank ein paar fiese FIngertapper + Flecken abgewischt. Macht mir nichts aus - dafür nehm ich solche Tücher mit. Nehm ich aber zur Kenntnis.

Genauso fallen mir Dinge positiv auf, manches davon bräuchte ich gar nicht - aber wenn ich von meiner Reise erzähle, berichte ich auch davon, für jemand anderes ist das vielleicht ein Entscheidungskriterium.

Und das ganze dann in Kombination mit einer fabelhaften, ironischen Schreibe ergibt Reiseberichte, die ich persönlich liebe. U

Und ich bin überzuegt, Hein genießt jede seiner Mini- und Maxikreuzfahrten (und vielleicht konnte er ja ein Schamhaartoupet im einschlägigen Fachhandel finden und dem schlecht putzenden Steward in rasierten Einzelhaaren präsentieren).

Viele Grüße

Wendy

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 22.04.2008 22:38
von Cruisemen007
Ich schließ mich mal der Meinung von "Millis glashaus" an. Auf den Kurzkreuzfahrten bekommt man immer nur ein gewißen "Ausschnitt" vom Kreuzfahrtunternehmen mit. Das Publikum ist sehr unterschiedlich im Vergleich zu den längeren Fahrten - natürlich beeinflußt durch den günstigeren Preis.

Die Crew ist meist auch nicht so begeisterungsfähig von den SchnupperGästen, da diese wenit "tippen" und obendrein meist mehr Arbeit machen.

Die richtige Atmosphäre, den wahren "Spirit" einer Kreuzfahrt und einen vollkommenen Eindruck des Service, kann man m.E. erst bei Reisen erleben, die mindestens 7 Tage dauern.

Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe, die Hein Blöd sich mit seinem Blog für uns macht. Ich ernenne Ihn hiermit (hoffentlich mit dem Einverständnis der Moderatoren) zum "Master of Short-Cruises" :D

Keep on cruisin'
Cruiseman007

Re: Der HB-Blog: NORWEGIAN SUN Mini-Cruise April 2008 (live)

Verfasst: 23.04.2008 00:03
von HeinBloed
Cruisemen007 hat geschrieben:Ich schließ mich mal der Meinung von "Millis glashaus" an. Auf den Kurzkreuzfahrten bekommt man immer nur ein gewißen "Ausschnitt" vom Kreuzfahrtunternehmen mit. Das Publikum ist sehr unterschiedlich im Vergleich zu den längeren Fahrten - natürlich beeinflußt durch den günstigeren Preis.
Das sollte man besser nicht verallgemeinern: Preis / Anzahl der Nächte und du wirst feststellen, dass es nicht immer der Fall ist. Die Preise purzeln allerdings immer sehr Last-Minute, wenn die Auslastung nicht stimmt.
Die Crew ist meist auch nicht so begeisterungsfähig von den SchnupperGästen, da diese wenit "tippen" und obendrein meist mehr Arbeit machen.
Stimmt - die Cruise auf der NORWEGIAN SUN wird beispielsweise von den Amis derzeit zerrisssen. O.K. hauptsächlich von Carnival- und RCCL-Anhängern.
Die richtige Atmosphäre, den wahren "Spirit" einer Kreuzfahrt und einen vollkommenen Eindruck des Service, kann man m.E. erst bei Reisen erleben, die mindestens 7 Tage dauern.
Nur für das Protokoll:

Meine allererste Kreuzfahrt hat auch 7 Nächte gedauert. Meine längste Kreuzfahrt hat 11 Nächte bislang gedauert. Es wäre also nicht so, dass ich versuche bereits nach 1-2 Nächten direkt von Bord zu gehen, weil es mir zu langweilig geworden wäre.

Allerdings gebe ich zu, dass mein Wunsch sowohl die CARNVIAL FASCINATION als auch die heutige CELEBRITY CENTURY im Anschluss an die QUEEN VICTORIA-Reise kennenlernen größer war, als nur ein Schiff mit sieben Nächten, wobei ich dann über die dreimalige Seenotrettungsübung geärgert habe.
Aber trotzdem vielen Dank für die Mühe, die Hein Blöd sich mit seinem Blog für uns macht. Ich ernenne Ihn hiermit (hoffentlich mit dem Einverständnis der Moderatoren) zum "Master of Short-Cruises" :D
Soll ich jetzt meine Reisen auf der MSC FANTASIA mit 11 Nächten und NORWEGIAN DREAM mit 7 Nächten wieder absagen??? Jetzt wo wir eine von 10 Kabinen der Kat. 5 ergattert haben, aber auf Deck 13 müssen, nur weil bei den Italienern nun Freitag, der 17. das Unglück bringt und deswegen kein Deck 17 stattdessen gibt? Du spinnst wohl! Du wirst sehen: Eines Tages mache ich eine Weltreise und dann blogge ich solange bis dass ich ein Schamhaartoupet irgendwo auf der Reise gefunden habe...

Gruß
HeinBloed