Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

ROLL-CALL: MSC Fantasia 28.12.08 - 05.01.09

Beitrag von wyngyld »

Heute haben wir unsere nächste Kreuzfahrt mit der MSC Fantasia für Silvester gebucht: :D

So 28.12. Genua (Italien)
Mo 29.12. Barcelona (Spanien)
Di 30.12. Erholung auf See
Mi 31.12. Lissabon (Portugal)
Do 01.01. Lissabon (Portugal)
Do 01.01. Gibraltar (GB)
Fr 02.01. Malaga (Spanien)
Sa 03.01. Erholung auf See
So 04.01. Civitavecchia (Italien)
Mo 05.01. Genua (Italien)

Wer ist auch noch an Bord?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ROLL-CALL: MSC Fantasia 28.12.08 - 05.01.09

Beitrag von HeinBloed »

1. Lass das Schiff ganz!

2. Trinken wir eine Tasse Kaffee im Cruise Terminal in Genua, während wir einschiffen und ihr ausschifft?

3. Blogst du bitte täglich vom Schiff, damit ich weiss, worauf ich mich einstellen muss???

Gruß
HeinBloed

... und nicht zu vergessen: Gute Reise!!!
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: ROLL-CALL: MSC Fantasia 28.12.08 - 05.01.09

Beitrag von wyngyld »

Hallo!

@Hein:
Werde mich bemühen nicht allzu viel Schaden anzurichten *g*.

Mal schauen ob ich während der Fahrt in der Lage bin über meine Eindrücke zu berichten. Bei meiner ersten Reise hätte ich keine freie Minute dazu gehabt, was aber sicherlich auch an unseren netten Mitreisenden lag, mit denen wir oft bis in die Nacht zusammengesessen sind und uns köstlich unterhalten haben.
Bis dahin habe ich ja schon einige Fahrten unternommen und da gibt es dann vielleicht nicht mehr dieses Aha-Erlebnis, das man vermutlich nur bei der ersten Reise hat.

Ein Kaffee im Kreuzfahrtterminal sollte sich auf jeden Fall ausgehen. ;-)

Liebe Grüße

Wyngyld
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Zusammen

Wer ist am 28.12.2008 mit dabei wenn die MSC Fantasia zur Silvesterreise Richtung Lissabon losschippert???

Gruß Andy
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von HeinBloed »

Grüß Gott!

Ich nicht - aber lass das Schiff ganz. Ich hätte es gerne im unversehrtem Zustand am 05.01.2009 in Genua wieder...

aber guck mal hier:

http://www.kreuzfahrten-treff.de/der-re ... -t826.html

Am 29.12.2008 stoßen in Barcelona wohl wnacken und seine Gang mit an Bord: das sind die "allerfurchbarsten" Kappenrentner, die ich kenne!!! Je oller desto doller... Wenn die erst mal an Bord sind... den nachfolgenden Seetag wird der Kapitän wohl kaum überleben und spätestens in Lissabon wird der Kapitän, um seine Ablösung bitten... Du kannst dich auch schon auf einen Zusatzstop freuen: Gilbratar, weil spätestens dann die Vinoteca aufgefüllt werden muss... Wenn ein Weinhändler die Vinoteca besucht, kannst du dir schon mal vorstellen, haben andere Gäste an dem Abend nämlich keine Chance mehr von irgendwelchen Kellnern bedient zu werden...

In sofern wird deine Erholung sich auf den Abschnitt Genua - Barcelona beschränken...

Trotzdem viel Spaß!!!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von HeinBloed »

Guck mal,

da gibt es ja schon bereits einen Roll-Call von wyngyld...

http://www.kreuzfahrten-treff.de/der-re ... -t623.html

und

der Deckplan ist raus!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von Raoul Fiebig »

Ich war mal so frei, die Themen zusammenzuführen. :)
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wnacken »

Hallo Tien,

es sollen bei der Silvestertour hauptsächlich Kappenrentner an Bord sein. Endlich haben wir mal ein Schiff fast für uns ganz allein.
Es ist nur zu schade, daß Du das nicht miterleben darfst. Der Kapitän ist allerdings auch einer von uns und freut sich schon
riesig.

Gruß aus Köln..........Wilfried
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von HeinBloed »

wnacken hat geschrieben:es sollen bei der Silvestertour hauptsächlich Kappenrentner an Bord sein. Endlich haben wir mal ein Schiff fast für uns ganz allein.
Es ist nur zu schade, daß Du das nicht miterleben darfst. Der Kapitän ist allerdings auch einer von uns und freut sich schon
riesig.
Das ist das schlimme ja an euch...

Ihr verhaltet euch atypisch als Kappenrentner... überhaupt nicht wie es sich gehören sollte...

Ihr regt euch überhaupt nicht auf...
Ihr freut euch an der Kreuzfahrt...

Das war damals die "größte Enttäuschung" für mich... Worüber soll ich dann schreiben???

In diesem Sinne freue mich zumindest auf den einen Tag, den wir gemeinsam zwischen Genua und Barcelona haben werden!

Gruß
HeinBloed
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wyngyld »

Hallöchen!

also wir haben ja damals auf gut Glück gebucht und uns nicht die Kabine ausgesucht, sondern die wurde uns von MSC sozusagen "zugeteilt" und wie ich mittlerweile herausgefunden habe werden wir auf Deck 9 beheimatet sein.

Liebe Grüße

Wyngyld
moresecrets_de
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 12.09.2008 15:59

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von moresecrets_de »

Auch wir sind auf dieser Reise dabei.
Bei den Preisen musste man einfach buchen.
Auch wir wurden auf Deck 9 eingebucht. :wave:
Benutzeravatar
Philipp
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 267
Registriert: 05.11.2007 15:12
Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von Philipp »

Herzlich Willkommen im Forum, morescrets_de :wave: bei dem Namen muss ich ja schmunzeln ;) :D
wnacken
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 14.11.2007 19:56

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wnacken »

Auch wir sind dabei und gehen am 29.12. in Barcelona an Bord.
Verabreden für ein Treffen können wir uns ja alle kurz vor dem Starttermin.

Grüße aus Köln...........Wilfried
cruiser009
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2008 11:22

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von cruiser009 »

Hallo!
Die Reise scheint gut gebucht zu sein, denn auf Deck 9 gäbe es derzeit keine Kabine mehr für uns.
Die derzeitigen Preise sind ja auch der Hammer, unsere Kategorie würde derzeit um ca. € 980,-- :eek: pro Person mehr kosten. (Zwar bei einem anderen Reisebüro, aber auch bei unserem um € 600,-- / Pax mehr!!!)
Da bin ich wieder froh, dass wir schon recht früh gebucht haben.
Schönen Tag :wave:
cruiser009
himist
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 02.10.2008 14:48

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von himist »

hallo in die runde,

ich bin neu hier und muss gestehen, dass ich schon häufiger bei euch mitgelesen habe, und dankbar für den ein oder anderen tipp war/bin ;)

wir haben die fantasia gebucht, aber erst im juni - ja ich weiß - teure saison, aber wir fahren mit unseren 5jährigen zwillingen, und da ist es im juni angenehmer....

ich freu mich schon sehr auf das schiff - auch ich bin mal neugierig wie und ob man die suitenbewohner bzw. den yacht-club bemerkt, oder völlig abgeschirmt ist - im grunde ist es mir auch egal.

wir sind übrigens das 6.x auf einem schiff unterwegs, die erste reise war vor mehr als 10 jahren, müssen so 15 jahre her sein, das war in der karibik - und erschlagt mich, ich weiß nicht mehr wie es hieß, dann mit der triton, dann kam msc ins spiel, und das ist schon alles was wir anbieten können, 2x melody, 1x musica und jetzt die fantasia.

zu den preisen - hm, sooo günstig ist es für uns nicht, die kinder sind zwar gratis, aber wir (ösiland) fliegen nach genua, jetzt kommt da pro kind 290€ dazu, und die reise selbst ist schon super gut ausgebucht, wir haben nur noch deck 10 bekommen, alle anderen 4er kabinen mit balkon (in unteren decks) waren weg.

aber - ich freu mich trotzdem sehr, und denk mir ich könnt ja auch in einer innenkabine, dann um viiiieles billiger, und mit dem auto anreisen - aber ... das mag ich halt nicht, und ich fühl mich bei msc eigentlich recht wohl...

also, haltet mir das schiff ganz, und vlg
Andrea
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Andrea
willkommen im Forum. Wenn Du Fragen hast, hier wirst Du geholfen.
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wyngyld »

Liebe Mitreisende,

vielleicht hat sich jemand von Euch auch überlegt (von Österreich aus) mit der Bahn anzureisen. Es gibt ja so günstige Spartarife der ÖBB für die Nachtzüge, die man allerdings zeitgerecht buchen muss. Als ich heute versucht habe solche Tickets für den Nachtzug nach Mailand Ende Dezember zu buchen war ich kurzfristig geschockt, weil es diese Zugverbindung nicht mehr gab. Ab Anfang Dezember gilt ja (zumindest in Zentraleuropa) ein neuer Fahrplan und die Dame von der Fahrplanauskunft am Telefon sagte, dass es diesen Zug nicht mehr gibt. Auch die Fahrplanauskunft im Internet zeigte nur Verbindungen über Deutschland oder nach Venedig mit einem Tagesaufenthalt und erst am abend weiter nach Genua. Cool, dachte ich mir, das ist ja noch schlimmer wie bei den Billigfliegern. Jetzt hat man ausgerechnet diesen Nachtzug eingespart.

Diese Info war aber vollkommen falsch, wie ich am Schalter eines großen Bahnhofes in Wien erfahren habe. Dort sagte man mir, dass es alle bisherigen Nachtzüge von Österreich nach Italien gibt, die Zeiten würden vermutlich auch relativ gleich bleiben, doch zurzeit sind noch nicht alle buchbar, da die italienische Bahngesellschaft (Trenitalia) die neuen Verbindungen von Österreich nach Italien noch nicht bekannt gegeben hat. Das soll innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen erfolgen.

Keine Ahnung wie es von Deutschland aus ist, aber vielleicht stehen auch hier noch nicht alle Verbindungen fest. Jedenfalls wollte ich damit sagen: Einfach noch etwas Geduld haben...

Liebe Grüße

Wyngyld
cruiser009
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2008 11:22

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von cruiser009 »

Hallo wynglyd!

wenn du was in erfahrung bringst, ob und wie die züge nach genua fahren, kannst du das hier posten?
wir sind auch beim überlegen, ob wir per bahn oder mittels auto nach genua fahren sollten.

danke
cruiser009 :wave:
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wyngyld »

cruiser009 hat geschrieben: wenn du was in erfahrung bringst, ob und wie die züge nach genua fahren, kannst du das hier posten?
hi,

mach ich gerne ;)

lg

wyngyld
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Roll-Call MSC Fantasia 28.12.2008

Beitrag von wyngyld »

Hallo zusammen!

Man kann jetzt die Züge für den Termin buchen. Heute abend habe ich die Nachtzüge von uns nach Mailand und wieder retour gebucht. Die Anschlussverbindung von Mailand nach Genua gibt es zwar bereits auf der Website der italienischen Bahngesellschaft Trenitalia, aber noch nicht auf der Website der ÖBB. Das wird vermutlich bei der Deutschen Bahn ähnlich sein.
Wie mir der MItarbeiter bei der Zugreservierung gesagt hat liegt das daran, dass es noch etwas dauert, bis die inneritalienischen Züge in ihrem System gibt. Man könne aber davon ausgehen, dass die Züge, die es auf der italienischen Website gibt, auch tatsächlich fahren werden.

Da die Züge ohnehin rund alle 2 Stunden von Mailand nach Genua fahren werden wir die Tickts für den Anschlusszug vermutlich erst in Italien kaufen, da in unserem Fall der Anschlusszug bereits 15 Minuten nach Ankunft des Nachtzuges fährt. Die schnelleren Züge sind in Italien alle reservierungspflichtig und wenn wir diesen Zug verpassen würden, würde auch das Ticket verfallen (so die Auskunft eines österreichischen Bahnangestellten).

Da wegen der Weihnachtsferien bereits jetzt rege Nachfrage herrscht empfehle ich rasch zu buchen, damit man noch gegebenenfalls in den Genuss von vergünstigten Tarifen kommt.

Falls jemand noch nie mit dem Nachtzug gefahren ist hier mal ein paar Infos zu den Kategorien:
- Sitzplatz: Der günstigste Tarif, nur für hartgesottene Spartaner zu empfehlen, die auch im Stehen schlafen könnten. Habe ich nie gemacht.
- Liegewagen: Wesentlich bequemer, da es pro Person eine Liegefläche gibt. Preisgünstige Lösung für kleinere Gruppen oder Familien.
Es gibt 6er Liegewagen und 4er LIegewagen, dh. wenn man nicht eine 6er oder 4er-Gruppe ist teilt man sich das Liegewagenabteil mit anderen, fremden, Personen. Das Abteil sieht im Wesentlichen so aus wie ein übliches Zugabteil. Anstelle der Sitzplätze gibt es links und rechts 2 (oder 3) Liegeflächen aus einem aus Stoff gepolsterten Material in der Breite eines schmalen Bettes. Die Personen in den mittleren bzw. oberen Betten betreten diese wie bei einem Stockbett über eine Leiter (zumeist aus Metall), die man auch woanders hinstellen kann. Im oberen Bereich gibt es meist auch einen Platz für Gepäck. In Liegewagen lässt sich das Gepäck auch unter den Liegeplätzen verstauen.
Vom Liegewagenschaffner erhält man eine Art "Schlafsack" in einem leintuchartigen Baumwollmaterial, eine Wolldecke und ein mit Baumwollstoff bezogenes Kissen. Man legt dieses leintuchartige Ding auf das Bett, gibt die Wolldecke drüber und schlüpft zwischen die beiden Baumwolltücher.
Ein 6er-Liegewagen ist ausgesprochen eng, man kann nicht mehr aufrecht im Bett sitzen und die obersten Plätze sind für große erwachsene Menschen absolut ungeeignet, da kürzer als 1.80 m.
Morgens erhält man ein bescheidenes Frühstück, meist ein warmes Getränk (Kaffee, Tee), 2 Stück Gebäck, Marmelade/Konfitüre und Butter.
In jedem LIegewagen gibt es 2 WCs, 2 Waschplätze (ungefähr so groß wie ein WC, sind aber nur mit Waschbecken ausgestattet). Dort gibt es Seife sowie Becher mit Trinkwasser zum Zähne putzen.
- Schlafwagen: Es gibt 3er, 2er und 1er Schlafwagen. Schlafwagen sind die teuerste Kategorie. Es gibt einen kleinen Waschplatz mit fließendem Wasser und Spiegel. In den Betten sinch echte Matratzen (Schaumstoff) samt mit Baumwolle bezogenem "echten" Bettzeug. Man könnte meinen, dass diese viel geräumiger als die Liegewagen sind, das sind sie leider nicht. Vor allem für größeres Gepäck ist kaum Platz, weder in einem Gepäckfach, noch unter den Betten. Es hängt ganz davon von welcher Bahngesellschaft der Waggon stammt und wie alt er ist. Die italienischen Waggons haben sehr geräumige Schlafwägen, während bestimmte österreichischen so klein wie ein Schuhkarton sind. Für das Frühstück kann man aus einer Liste von 6 verschiedene Bestandteile wählen.

Wir reisen mit dem Nachtzug von 26. auf den 27., übernachten von 27. auf 28. in Genua in einem Hotel und hoffen am 28. die Fantasia beim Einlaufen in den Hafen beobachten zu können.

LG

Wyngyld
Antworten