Hurtigruten: Camping-Abenteuer in der Antarktis

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Hurtigruten: Camping-Abenteuer in der Antarktis

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

von Hurtigruten hat mich heute nachfolgende Pressemitteilung erreicht:
Neu im Hurtigruten Antarktis-Programm 2012/13:
Camping-Abenteuer auf dem weißen Kontinent

Tromsø, im November 2012 --- Antarktis-Reisende können in der jetzt
beginnenden Saison ihre Hurtigruten Expeditions-Seereise um ein
außergewöhnliches Erlebnis erweitern: Wie einst Roald Amundsen die
Nächte während seiner Antarktis-Expedition erlebt hat, erfahren die
Gäste, die sich für eine Camping-Nacht auf dem antarktischen Kontinent
entscheiden. Die Nacht-Abenteurer werden vor Ort von einem erfahrenen
Expeditionsteam begleitet. Wer seine Amundsen-Erfahrung noch in
dieser Saison machen möchte: Ab sofort sind zwei Reiserouten zu einem
günstigen Spezialpreis buchbar.

Expeditionsreisen in die Antarktis gehören zu den letzten Entdecker-Abenteuern
unserer Zeit: Wenn mächtige Eisberge lautlos vorbeiziehen, die mächtige Fluke
eines Wals durch die Wellen bricht oder das Geschnatter zehntausender Pinguine
schon vom Wasser aus zu hören ist: Dann erwacht in jedem der Pioniergeist.

Interessierte Gäste des Hurtigruten Expeditionsschiffes MS Fram können in der
kommenden Antarktis-Saison 2012/2013 ihre Entdeckerlust zusätzlich auf einem
außergewöhnlichen nächtlichen Landausflug ausleben: In kleinen Gruppen
werden die Gäste zu einem Antarktis-Camp an Land gebracht und verbringen
dort die Nacht, ausgestattet mit einer speziell auf die Region ausgerichteten
Outdoor-Ausrüstung, wie wärmenden Winterschlafsäcken und Expeditionszelten.
„Die Idee ist, unseren Gästen ein authentisches Erlebnis ganz im Sinne der des
großen Entdeckers Amundsen anzubieten“, erklärt Mona Ringstrand, Produktmanagerin
Expeditions-Seereisen bei Hurtigruten ASA.

Der Ausflug wurde in Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Polarinstitut
entwickelt, um die Sicherheit der Gäste und den Schutz der sensiblen Umwelt
vor Ort zu garantieren. Die benötigte Ausrüstung wird an Bord von MS Fram zur
Verfügung gestellt. Alle Gäste erhalten eine ausführliche Einweisung, bevor es
zum Übernachten an Land geht. Den genauen Ort und Tag des Camping-
Abenteuers legt das Expeditionsteam vor Ort fest – je nach Wetter- und
Landverhältnissen. Pro 15 Übernachtungsgäste werden immer zwei Mitglieder
des MS Fram-Expeditionsteams mit vor Ort sein. Nach der Nacht auf dem
weißen Kontinent geht es zurück an Bord, wo auf alle Teilnehmer ein gemütliches
Frühstück wartet. Der Ausflug ist ausschließlich an Bord buchbar und kostet
2950,- NOK (ca. 360,- Euro) pro Person.

Wer sich für eine Nacht wie Amundsen fühlen und die Antarktis erkunden will,
sollte sich zwei Reiserouten von MS Fram zum Spezialpreis für die jetzt
startende Antarktis-Saison nicht entgehen lassen:

Auf der Expedition Weddell-Meer vom 20. Januar bis zum 1. Februar 2013 führt
MS Fram die Passagiere in die touristisch bisher wenig erschlossene Region
östlich der antarktischen Halbinsel, das Weddell-Meer. Die Aussicht auf
zahlreiche imposante Tafeleisberge und spannende Landgänge erwarten die
Teilnehmer. Die 13-tägige Reise ist ab 5.195 Euro pro Person buchbar.

In den westlich der antarktischen Halbinsel gelegenen Bereich geht es mit MS
Fram auf der Expedition Antarktis, auf insgesamt 5 Reiseterminen von Ende
November 2012 bis Februar 2013. Hier erleben die Reisenden vorwitzige
Pinguine, faszinierende Eislandschaften und den beeindruckenden Lemaire-
Kanal. Die 10-tägige Reise kostet ab 3.995 Euro pro Person.

Die Antarktis-Reisen zum Spezialpreis beinhalten die Seereise mit MS Fram in
der gebuchten Garantiekabine inklusive Vollpension, die Flüge Buenos Aires –
Ushuaia – Buenos Aires inklusive aller Steuern und Gebühren, alle Transfers laut
Programm, diverse Landgänge und Polarcirkel-Boot-Fahrten, einen Ausflug in
den Ushuaia Nationalpark, die Begleitung durch ein deutsch-/englischsprachiges
Expeditionsteam sowie eine wind- und regenabweisende Jacke. Passende Anund
Abreisepakete ab/nach Deutschland können individuell hinzu gebucht
werden.

Bild
Foto © Karin Strand
Antworten