Seite 1 von 1

MS Belissima Ausflugtipps Chioggia,Taglio di Po,Polesella,

Verfasst: 25.10.2012 19:26
von Bema
Hallo allerseits,
wir fahren vom 05.11 -11.11 mit nicko tours auf der MS Belissima.
Route:
Venedig(2 Tage), Chioggia( 11.30 -19.00), Taglio di Po (über Nacht), Polesella( 12.00 -nächster Tag 19.00) und Venedig.

Die Fahrt aus der Lagune bis in den Po wird ohne Passagiere stattfinden und stattdessen ein Ausflug nach Mantua gemacht. Danke an Carmen für diese Info :thumb: Ob sich dadurch die Route ändert, weiß ich nicht. Für die anderen Ziele noch alles offen.

Da wir gerne Ausflüge auf eigene Faust machen, bräuchte ich noch Tipps was wir so alles ohne Menschenrummel machen können.
Venedig werden wir am Morgen bzw. am Abend erkunden evtl. mit Vaporetto auf andere Inseln fahren, was wäre denn interssant ?
Museen, Kirchen und alte Steine sind nicht so unser Fall, lieber Nischen und Ecken abseits der Touristenmassen erkunden .

Danke schon mal im Voraus.

Re: MS Belissima Ausflugtipps Chioggia,Taglio di Po,Polesell

Verfasst: 25.10.2012 19:56
von fneumeier
Bernd,

solltest Du bei dem großen deutschen Automobilclub Mitglied sein, kannst Du Dir von dessen Website einen kostenlosen Audio-Reiseführer für Venedig runterladen. Wenn nicht, dann gibt es für jedermann einen kleinen Faltreiseführer zum Ausdrucken. Murano und Burano macht man üblicherweise mit dem Vaporetto. Ansonsten einfach den Canal Grande von der Piazzale Roma bis zum Markusplatz fahren.

Sorry, zu den anderen Orten weiß ich auch nix.

Gruß

Carmen

Re: MS Belissima Ausflugtipps Chioggia,Taglio di Po,Polesell

Verfasst: 26.10.2012 15:02
von Techno255
Ich kenne die drei Orte noch von den Fahrten mit der Casanova. Taglio kann man zu Fuß erkunden und bietet als Kleinstadt, soweit ich weiß, nichts besonderes. Polesella ist noch kleiner, hier bietet es sich an mit dem Ausflug oder Taxi rüber nach Ferrara zu fahren. Wo aktuell in Chioggia angelegt
wird weiß ich nicht aber die Casanova lag Zentral. Ist ein sehr schönes Städtchen ( Klein Venedig genannt ) welches sich gut zu Fuß erkunden lässt, eine Kirche, ein Fischmarkt, Bars und vielleicht auch Restaurants bieten sich zum Besuch an. Wenn Zeit ist könnte man mit dem Linienschiff rüber zur Laguneninsel "Pellestrina" oder, gleich nebenan per Taxi erreichbar, in die Adria-Touristenhochburg "Sottomarina" mit ihren Stränden. Ich meine auch das nördliche Po-Delta mit der Mündung des Etsch/Adige ist auch nicht weit.

Freue mich auf Euren Reisebereicht aus dem sicherlich dann schon "verschlafenem" Venedig.