Seite 1 von 1

Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Saison

Verfasst: 19.10.2012 09:39
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
Rekord für MSC Lirica: 25 Anläufe in einer Saison
Hamburg Cruise Center zeichnet MSC Kreuzfahrten aus

München, 18. Oktober 2012 – Als erstes Kreuzfahrtschiff kann die MSC Lirica 25 Anläufe allein in Hamburg verzeichnen.

Für diesen Rekord ehrte das Hamburg Cruise Center die Kreuzfahrtgesellschaft am Dienstag, den 16. Oktober 2012, an Bord des Schiffes.

Die Auszeichnung, in Form eines Ehrenfotos der MSC Lirica, nahmen der Hotel Manager der MSC Lirica Umberto Brandolino, Florian Bethke von der Hamburg Cruise Centers GmbH und Michael Zengerle, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten entgegen. Die Luftaufnahme der MSC Lirica entstand während der Cruise Days, die vom 17.-19. August 2012 in Hamburg stattfanden.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Auch 2013 setzen wir vermehrt auf Hamburg als Anlaufhafen – und werden in der Hansestadt mit MSC Magnifica ein weiteres starkes Schiff positionieren“, betont Zengerle.

Bereits am 01. Juni wurde MSC Lirica als 50. Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen ausgezeichnet und verschaffte der Elbmetropole am 27. Juli zudem den 100. Anlauf der Kreuzfahrtsaison 2012.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 19.10.2012 20:33
von Pjotr
Hallo Rauol,
hat MSC auch mitgeteilt, dass die Lirica nur 1 x auf Helgoland angelegt hat, ich war am 09.10. 12 davon betroffen!
P.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 19.10.2012 20:40
von Raoul Fiebig
Hallo Peter,

da ich die Pressemitteilung in Gänze zitiert habe, kannst Du selbst nachlesen, was MSC geschrieben hat und was nicht. ;)

Ich habe in Helgoland (unabhängig von der Reederei) auch eine "Anlaufquote" von nur rund 30%, also in 70% der Fälle ist der geplante Anlauf entfallen.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 19.10.2012 21:48
von Carl06
Hallo, am 23. April war das Wetter gut.
Wir haben zur Düne ausgebootet.
Nach einem schönen Tag auf der Insel
dann mit dem Tender zurück.
Bei einigen Terminen konnte man schon
bei marinetraffic sehen, dass kein Tendern
möglich ist. Windstärke 4.
Gruss Carl06
http://www.domain.tld/mein-bild.gif.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 13:17
von marcookie
zu Helgoland, deswegen habe ich nächste Jahr für 2 Tage Sylt auf die Columbus 2
anstatt 1 Tag Helgoland auf die Amadea umgebucht...

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 14:00
von Kruizefan
marcookie hat geschrieben:zu Helgoland, deswegen habe ich nächste Jahr für 2 Tage Sylt auf die Columbus 2
anstatt 1 Tag Helgoland auf die Amadea umgebucht...
Wir waren 2006 mit der c.Columbus in Helgoland.
Damals hat das Liegen auf Reede und das Tendern mit Bordeignen Booten sehr gut geklappt.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 15:06
von muzelchen80
und zu Feier des Tages wurde gleich noch am Service gespart und Gepäck aus Busse mit Reisegruppen nicht mehr entladen am 16.10. Durften alle ihr Gepäck selbst zur Abgabe bringen, was haben die sich alle gefreut! Oder sind das wieder irgendwelche neuen Bestimmungen über die zu informieren man °aus Versehen" versäumt hat? Weiß jemand was darüber?

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 15:49
von Carl06
Hallo,
war am 16.10. auch am Grasbrook und hab die Lirica verabschiedet.
Hab bisher auch immer selber die Koffer an der Station abgegeben.
Als ichdirekt an der Station war,hab ich auch gesehen, dass für die Leute,
die Gepäck brachten, die Scheckhefte mit den Unterlagen in einem
Umschlag ausgehändigt wurden.

Gruss Carl 06

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 15:54
von muzelchen80
Die Leute die ich meine hatten aber die Hefte alle schon vorher bekommen. Das kanns also nicht gewesen sein. Bisher war es halt immer so, seid Jahren, dass die Busse mit Gruppen, auch die vom msc organisierten bustransfer von msc mitarbeitern entladen wurden und das Gepäck direkt zum Schiff gebracht wurde. so wird es auch an die gäste kommuniziert... blöd nur wenns dann nicht so ist. ich sehs nicht so tragisch, aber ihr wißt ja wie manche so drauf sind...

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 19:14
von Mario
muzelchen80 hat geschrieben:Die Leute die ich meine hatten aber die Hefte alle schon vorher bekommen. Das kanns also nicht gewesen sein. Bisher war es halt immer so, seid Jahren, dass die Busse mit Gruppen, auch die vom msc organisierten bustransfer von msc mitarbeitern entladen wurden und das Gepäck direkt zum Schiff gebracht wurde. so wird es auch an die gäste kommuniziert... blöd nur wenns dann nicht so ist. ich sehs nicht so tragisch, aber ihr wißt ja wie manche so drauf sind...
Also ich bin letztes Jahr von Österreich nach Venedig mit dem MSC-Bus gefahren und da mussten wir auch die Koffer selbst zur Abgabe bringen.
rccl_fan hat geschrieben:Hat die Magnifica nächstes Jahr auch so viele Hamburg-Anläufe? Nein, oder? :cool:
Glaube es sind weniger, da ja das Schiff nicht mehr bis Ende Oktober in Nordeuropa ist. Außerdem startete ja die Lirica heuer schon im April (glaube ich) ihre Saison in Hamburg.

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 20.10.2012 20:09
von Hareid
rccl_fan hat geschrieben:Hat die Magnifica nächstes Jahr auch so viele Hamburg-Anläufe? Nein, oder? :cool:
Nein, nächstes Jahr sind es 6 Anläufe weniger als 2012 in der Hansestadt.

MfG
Hareid

Re: Rekord für "MSC Lirica": 25 Hamburg-Anläufe in einer Sai

Verfasst: 22.10.2012 18:03
von AUSSIE-FAN
Es sind 17 Fahrten Hamburg-Hamburg. ;)