Seite 1 von 1

Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 08.09.2012 22:36
von Karibikmüller
Hallo, ich war vor Jahren mit der World Discoverer in der Antarktis. Dort wurden die Landgänge so optimiert, dass mehrere Landstationen eingerichtet wurden zwischen denen dann ein Shuttleverkehr eingerichtet wurde. So konnten immer alle an Land ohne dass die Vorschriften verletzt wurden. Habe mich nun bei Hapag Lloyd erkundigt. Dort dürfen immer nur 60 Leute an Land, der Rest darf das Schiff genießen. Gefällt mir gar nicht. Ich will soviel wie möglich an Land. Welches Schiff, das finanziell noch im Rahmen liegt kommt dem am nächsten? Was ist mit den amerikanischen Schiffen wo jetzt wohl auch der Kapitän der WD fährt?

Re: Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 09.09.2012 11:56
von fneumeier
Wir waren im Januar mit Le Ponant auf der L´Austral in der Antarktis. Mehr findest Du hier. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, aber wir hatten mehr als genug Zeit an Land. Teilweise waren auch mehrere Anlandungen pro Tag.

Gruß

Carmen

Re: Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 09.09.2012 21:05
von Ewald
Hallo, ich bin 2x mit der Bremen unten gewesen und es gab nach meiner Erfahrung keinerlei Problem mit Anlandungen. Nicht zu vergessen, das es ein "Abkommen" gibt für alle Schiffe die hier verkehren, demnach dürfen nicht mehr als 100 Menschen an Land. Letztlich alles ja auch Wetter- und Eisabhängig. Aber da nicht immer alle Leute an Land gehen bzw.lange dort verweilen, ich wurde noch nie zum Punkt X an Bord zurück gebeten nur weil die "Stückzahl" das so sagt.
Die Auswahl an Schiffen die dort fahren ist ja auch recht übersichtlich.
Ewald

Re: Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 12.09.2012 18:06
von crizzlyhug
Hallo,
Ich kann nur soviel sagen: je kleiner desto besser. Mit den kleinen Quark-ExpeditonSchiffen, wie der Sea Spirit hättest du wohl den ähnlichen Luxus wie auf der Bremen. Ist wohl alles auf English aber wenn dies kein Problem ist würde die empfehlen. Mit einem 112 Personen Schiff wird es wohl nie zu Problemen kommen wegen zuviel Leuten an Land. Dazu komt, dass es die Kayak und Camping Option gibt und dann sowie so einge Passagiere anderweitig "beschäftigt" sind. Dazu kenne ich ein paar Leute des Expeditionsteams und die verstehen Ihr Handwerk. Auf der Bremen ist wohl nicht schlechter... ;-)

Re: Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 29.10.2012 05:34
von MS ISTRA
Hallo!

Alle 112 dürfen aber nicht gleichzeitig an Land. Das Personal wird auch noch mit gezählt. Das ganze ist vor allem auch eine Frage der Reisekosten.

Re: Antarktiskreuzfahrt

Verfasst: 29.10.2012 07:08
von crizzlyhug
Richtig, wobei das Kajak kaum an Land rumfahren wird.