Seite 1 von 5

Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 07.09.2012 23:41
von OHV_44
Hallo zusammen,

hier mal einige kurze Daten und Fakten von unserer letzten KF (in diesem Fall auch Gruppenreise 2012 genannt!):

Schiff: Vision of the Seas (RCI)
Kapitän: Srecko Ban (HR)
Hoteldirektor: Robert Taggart (CA)

Dauer der KF: 5 Tage
Zeitraum: 02.09. - 07.09.12
Start/Ziel: Kopenhagen/Kopenhagen
Häfen: Bergen, Geiranger

Kabinen: 8588 + 8590 Junior Suiten
Passagiere: 1807, Nationalitäten: 42, Top 3: DE 701, DK 412, SE 225
Crew: 783, Nationalitäten: > 50

Wetter Kopenhagen: 20°C heiter bis leicht bewölkt
Wetter Seetag: 15°C bewölkt
Wetter Bergen: 14°C stark bewölkt, Schauer
Wetter Geiranger: 10°C stark bewölkt, Regen
Wetter Seetag: 13°C stark bewölkt, Regen

Kosten an Bord in USD (incl. Service Charge): Wein 30, Cocktails 9, Bier 9 (750 ml und mit Coupon nur 4,50!)
Gesamtkosten der KF (inkl. An-/Abreise, Kosten an Bord/Land): EUR 815,-- pP.

Speisen im Windjammer: nur befriedigend
Speisen im Aquarius Restuarant (Tisch 107): gut
Getränke: Wein gut, Bier gut, Softdrinks befriedigend, Tee gut, Kaffee befriedigend
Service: Kellner (Erik) sehr gut, Stateroom Attendant (Iputu) sehr gut, Desk gut
Unterhaltung: Live Music gut, Abendshows befriedigend, C&A Veranstaltungen: sehr gut
Organisation: Einschiffung sehr gut, Ausschiffung sehr gut
Personal: sehr gut
Gäste: gut
Kabine: Größe sehr gut, Bad gut, Bett gut, Stauraum sehr gut, Sauberkeit gut, Balkon sehr gut, Klimaanlage gut
An - + Abreise: sehr gut

Fazit: Schiff gut, KF gut


Gruß Micha

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 08.09.2012 20:29
von Dirk
Hallo Micha,

da ist aber noch viel Raum nach oben. Habe kein einziges "Excellent" gelesen :D

Gruß

Dirk

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 08.09.2012 21:06
von OHV_44
Dirk hat geschrieben:Hallo Micha,

da ist aber noch viel Raum nach oben...
...stimmt. :p

Gruß Micha

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 08.09.2012 21:46
von Cruiseking
Da waren wir ja Nachbarn ;)
ich hatte Kabine 8592

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 10:32
von msc-costa-fan
Hallo Micha,
Bier 9 (750 ml und mit Coupon nur 4,50!)
wo gab es denn da Coupons?
Speisen im Windjammer: nur befriedigend
Speisen im Aquarius Restuarant (Tisch 107): gut
Getränke: Wein gut, Bier gut, Softdrinks befriedigend, Tee gut, Kaffee befriedigend
Service: Kellner (Erik) sehr gut, Stateroom Attendant (Iputu) sehr gut, Desk gut
Unterhaltung: Live Music gut, Abendshows befriedigend, C&A Veranstaltungen: sehr gut
Organisation: Einschiffung sehr gut, Ausschiffung sehr gut
Personal: sehr gut
Gäste: gut
Kabine: Größe sehr gut, Bad gut, Bett gut, Stauraum sehr gut, Sauberkeit gut, Balkon sehr gut, Klimaanlage gut
An - + Abreise: sehr gut
Deinen Bewertungen können wir nicht in allen Punkten bestätigen: wir würden aus allen befriedigend nur ein ausreichend machen.
Den Rest sahen wir genauso!

Fazit: wir waren sehr enttäuscht von unserer ersten Kreuzfahrt mit Royal Caribbean.

schöne Grüße
Uli

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 10:36
von fneumeier
Uli,

das sind die Crown & Anchor Coupons, die je nach Mitgliedsstatus variieren.

Gruß

Carmen

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 11:26
von OHV_44
msc-costa-fan hat geschrieben:Fazit: wir waren sehr enttäuscht von unserer ersten Kreuzfahrt mit Royal Caribbean.
Hallo Uli,

das ist sehr schade für Euch. :(

Ich konnte gerade noch das Essen im Windjammer mit befriedigend bewerten, weil beim Frühstück das nach meinen Wünschen gebratene Omelett und der frisch aufgeschnittene Lachs die Bewertung etwas nach oben heben konnten.
Da ich kein (ungern) Schwarzbrot esse, musste ich auch nicht darauf warten und zog die frisch getoasteten Bagles vor.
Dass der Kaffee allgemein nach Sägespäne schmeckt, kann nicht verschwiegen werden. Der Decaf war komischerweise etwas besser. Und wenn es, wie am Morgen, keinen O-Saft gab, tranken wir, wie geschrieben, Fosters oder ein Gemisch aus ungesüßten Eistee und Zitronenlimo.

Über das Mittagessen sollte man aber wirklich den Mantel des Schweigens hüllen, denn das kann RCI sehr viiiiiiel besser. Mir gefallen die doch öfter auftretenden großen Schwankungen von Schiff zu Schiff auch nicht besonders.

Gruß Micha

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 12:41
von marcookie
msc-costa-fan hat geschrieben:
Fazit: wir waren sehr enttäuscht von unserer ersten Kreuzfahrt mit Royal Caribbean.
Hallo Uli, auch schade für Dich...

Ich war letztes Jahr im Herbst auf Costa Fortuna...und könnte gut vergleichen.
Meine eindeutige Fakten: In fast allen Bereiche waren RCI-Schiffe (5 Fahrten) besser als Costa Fortuna bis auf Pizza/Pasta, Mittagsbuffet, Kaffee und Getränkepreise!

Mein Tip für nächste RCI-Fahrt: Frühstück in Hauptrestaurant und Mittagessen in Brasserie 30 (an Seetag).
Meine 15jährige Tochter fuhr auch mit Costa und RCI (Navigator otS) und könnte meine Meinung eindeutig zustimmen.

Auf Costa Fortuna war Indoor-Pool immer mit Kinder überfüllt, weil die Wasser in Outdoor-Pool zu kalt war...das hat mich gewaltig gestört.
Bei RCI-Schiffe sieht anders aus, da Outdoor-Pool beheizen kann, wenn sein muss.

Hier Foto auf Costa Fortuna mit Mini-Pool (les mal den Schild rechts unten):
Bild

Trotz allem, ich könnte irgendwann auf Costa fahren, wenn Route und Preis stimmen sollte...

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 13:57
von msc-costa-fan
Hallo Ihr,

ja über die Restaurants möchte ich auch gar nichts negatives sagen. Da war das Essen wirklich lecker, und im Gegensatz zu Costa und MSC auch richtig heiß.
Nur blöd dass man bei Royal nur an Seetagen Mittags im Restaurant essen konnte.
Meine Spiegeleier zum Frühstück im Windjammer waren auch gut, aber kann man da so viel falsch machen :confused:

Ach ja, auf der Vision of the Seas gab es auch so ein Schild für den Indoor-Pool, und auch hier waren Kinder drin. Aber das stört mich jetzt nicht wirklich.
Zumal wir auch eine 18-jährige und eine 12-jährige (sie war aber brav nur in den Außenpools :thumb: ) dabei hatten.
Und die Beiden gehen sogar soweit, dass sie der Meinung sind NIE wieder mit Royal ... :(

aber gut, wir haben es mal getestet.
Vielleicht ergibt sich noch mal eine günstige Reise mit Royal. Jetzt aber freuen wir uns auf unsere nächste Reise im Februar mit der Costa Pacifica :)

schöne Grüße
Uli

PS: wie beantragt man denn eine Mitgliedschaft bei Royal Caribbean? Im Gegensatz zu Costa und MSC hatten wir keinen Antrag in der Kabine liegen

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 14:03
von Raoul Fiebig
msc-costa-fan hat geschrieben:PS: wie beantragt man denn eine Mitgliedschaft bei Royal Caribbean? Im Gegensatz zu Costa und MSC hatten wir keinen Antrag in der Kabine liegen
Hallo Uli,

z.B. per E-Mail an crownanchor.de<AT>rccl.com. <AT> durch @ ersetzen. :)

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 14:03
von Albatros
H I E R kannst du dich anmelden. Ist ganz einfach.
Dass es euch auf der Vision otS nicht gefallen hat, ist jammerschade. Vielleicht lag es an der Besatzung :confused:
Wir schwören auf RCI (und auch NCL), wa gleichzeitig bedeutet, dass wir um die Itaiener einen großen Bogen machen :D

Nachtrag: da war ich wieder einmal zu langsam :mad:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 14:35
von msc-costa-fan
Danke für die Infos :)

Albatros: besser langsam als nie... :thumb:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 14:59
von marcookie
Hallo Uwe,
es liegt nicht an der Besatzung auf der Vision otS...
denn die waren mehr als gut. Halt ein Geschmacksache.

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 15:27
von Albatros
marcookie hat geschrieben:.... Halt ein Geschmacksache.
...wie so manches auf der Welt :p

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 15:41
von OHV_44
Albatros hat geschrieben:Wir schwören auf RCI..., was gleichzeitig bedeutet, dass wir um die Itaiener einen großen Bogen machen...
Hallo Uwe,

machen wir auch.
Da aber scheinbar das Niveau (auch) bei RCI nach unten geht, ziehen es vor, die nächsten KFs mit X zu unternehmen.

Gruß Micha

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 16:56
von DerHuff
Moin,

gestern bin ich dann auch wieder heimgekommen von meiner ersten Gruppenreise und auch meiner ersten Reise mit RCI. Birger und ich haben ja noch eine Nacht in Kopenhagen angehängt, bevor er weiter auf die Brilliance otS gegangen ist und ich heimgefahren bin.

Ich habe eben auch versucht online meinen "Crown & Anchor Society"-Account einzurichten. Die Verknüpfung mit dem "My Cruises"-Account klappt auch, aber anschließend kommt dann die liebe Fehlermeldung, dass ich keine gültige Kreuzfahrt habe.
You currently have no eligible sailings. Please contact the Crown & Anchor Loyalty Desk.
Ich gebe dem System von RCI noch ein paar Tage, bei Celebrity dauerte es auch etwas.

Zur Kreuzfahrt selbst:
Das Schiff
Das Schiff hat mir gut (also wirklich gut) gefallen, auch wenn man schon merkte, dass es nicht mehr das jüngste ist. Ich denke da an die halb zerbröselte Stufe zum Kuchenbuffet im Windjammer. Aber wahrscheinlich ist eh demnächst eine Überholung angesetzt, oder?
Die Ladenpassage wirkte, gerade wenn die Geschäfte geschlossen waren, durch die niedrige Decke wie ein U-Bahn-Tunnel. Das gefiel mir nicht, auch wenn ich solche kleinen Passagen besser finde, als ganze Malls.
Die Innenkabine - 3805 - die ich mir mit meinem großen Bruder teilte, war zwar relativ eng, aber vollkommen ausreichend für uns. Durch die recht mittige und tiefe Lage, haben uns dann auch die beiden heftigen Nächte mit Wellen bis zu 10m nicht besonders zugesetzt. Auch wenn ich im Bett vom Rollen des Schiffes vor und zurück rutschte.
Das Windjammer ist bei der Vision otS ja vorne, was - soweit mir zugetragen wurde - recht ungewöhnlich ist. Leider war es zu den Hauptessenszeiten doch recht wuselig und ein frühstücken alleine war da doch recht unpraktisch, musste man doch schon fast Angst haben, dass der Platz anschließend nicht mehr da war. Zur Einfahrt in den Geirangerfjord wares allerdings wieder erste Wahl. Wo kann maqn sonst frühstücken und gleichzeitig die Natur genießen. Leider war die Sicht nicht allzu gut, so dass wir es dann doch vorzogen woanders zu frühstücken.
Im Hauptrestaurant - Aquarius - hatten wir mit dem Tisch 107 (2. Ebene, steuerbord) nicht nur mit OHV_44 und Familie interessante Tischnachbarn sonder auch eine sehr gute Lage. Ziemlich genau zwischen zwei Servicestationen konnten wir so in aller Ruhe das Abendessen genießen.
Die Poollandschaft an Deck sieht einladend aus, aber aufgrund der Wetterverhältnisse habe ich es vorgezogen, im Solarium zu baden. Außerdem bin ich auf einer der Außenliegen druchgeplumpst, einer der Riemen ist einfach gerissen …
Das Solarium war wirklich angenehm. Zwar sind dort Kinder grundsätzlich nicht erlaubt, aber wegen des schlechten Wetters wurde der Pool dort dann auch zu zwei 2-Stunden-Blöcken für Kinder freigegeben. Zwar wurden die Zeiten nicht unbedingt eingehalten, allerdings haben sich auch alle Kinder dort sehr gut benommen.

Das Personal
Das Personal war im Restaurant zum Abendessen wirklich sehr gut, der Service wirklich ganz weit vorne. Zum Frühstück war ich einmal morgens im Aquarius, da dauerte mir der Service deutlich zu lange. Mein Omelette brauchte geschätzte 30 Minuten. Ansonsten war ich meist im Diamond-Abschnitt des Aquarius - meinem Bruder sei Dank - zum Frühstück. Dort war der Service wiederum sehr gut.
Unser Kabinensteward machte einen langsamen Eindruck. So kamen Formulare und andere wichtige Informationen recht spät oder erst, wenn man ihn danach frug.

Die Häfen
Bergen war mir schon von den Hurtigruten im Februar 2011 bekannt, so dass ich schon das meiste kannte. Zum Glück war das Wetter wärmer und doch trockener als damals. So haben wir den Ulriken mit der Seilbahn erklommen und den wirklich schönen Ausblick genossen. Den Floyen kannten wir bereits. Vom Wind durchgefroren ging es zum Essen an Bord und anschließend noch ein wenig durch Bergen. Vor allem Bryggen und Bergenhuset haben wir erkundet. Und passend zum "Wieder-an-Bord-gehen" fing dann auch das schlechte Wetter an. Sehr gut getimt!
In Geiranger wollten wir ursprünglich an einem der angebotenen Bustouren teilnehmen, doch zum Glück haben wir früh genug die-zwee getroffen und konnten uns so die beiden freien Plätze in ihrem Mietwagen reservieren. So konnten wir autonom - was für ein Wortspiel! - Geiranger und Umgebung unsicher machen. Die Adlerkehre hinauf, anschließend durchstoß bis zum nächsten Fjord. Auf dem Rückweg noch einmal den Ausblick genossen und anschließend Richtung Dalsnibba aufgemacht. Auf dieser langen, aber spannenden Fahrt stiegen wir immer weiter auf, so dass die Temperatur auf 2°C fiel und aus dem Regen, den wir leider beständig hatten, Schneeregen wurde. So konnten wir uns auch an die bequeme Fotografiertechnik von die-zwee gewöhnen und aus dem, je nach Fotografenwunsch genau hingezirkelten, Auto fotografieren. Große Fahrkunst! Zum Dalsnibba konnten wir leider aufgrund einer Baustelle nicht hinauf. Aber auch so haben wir viele viele Aus- und Einsichten genießen dürfen.

So, soviel erstmal von mir. Vielleicht schreibt Birger ja auch noch was, wenn er denn mal nicht auf Kreuzfahrt ist. Und korrigiert mich dann anschließend.

Grüße,
Arne aka DerHuff

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 17:16
von Raoul Fiebig
DerHuff hat geschrieben:Ich habe eben auch versucht online meinen "Crown & Anchor Society"-Account einzurichten. Die Verknüpfung mit dem "My Cruises"-Account klappt auch, aber anschließend kommt dann die liebe Fehlermeldung, dass ich keine gültige Kreuzfahrt habe.
You currently have no eligible sailings. Please contact the Crown & Anchor Loyalty Desk.
Ich gebe dem System von RCI noch ein paar Tage, bei Celebrity dauerte es auch etwas.
Hallo Arne,

das ist völlig normal. Es dauert immer etwas, bis eine Reise eingepflegt ist. Über die o.g. E-Mail-Adresse geht es in der Regel schneller.

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 17:59
von Albatros
DerHuff hat geschrieben:....
Das Windjammer ....... Leider war es zu den Hauptessenszeiten doch recht wuselig und ein frühstücken alleine war da doch recht unpraktisch, musste man doch schon fast Angst haben, dass der Platz anschließend nicht mehr da war. ...
Ja, Arne, zu den "Stoßzeiten" geht es da recht heftig zu . Da wird schon mal dein noch fast volles Saftglas samt Kaffeetasse und Teller mit Besteck "abgeräumt", um dann von den "Besetzern" scheinheilig-lächelnd zu erfahren, dass der Platz doch frei gewesen sei....
Wir gingen deshalb immer antiyzyklisch und hatten dann keine Probleme, freie Plätze zu finden; sogar am Fenster.

Es freute mich zu lesen, dass es dir auf dem RCL-Schiff gefallen hat.

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 18:04
von OHV_44
DerHuff hat geschrieben:...nicht nur mit OHV_44 und Familie interessante Tischnachbarn...
Hallo Arne,

dieses Kompliment gebe ich gerne zurück. :)

Gruß Micha

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Verfasst: 09.09.2012 22:23
von DerHuff
Zum Personal muss ich noch erwähnen, dass der Service in der Diamond-Lounge, in die ich zwar als Begleitung rein durfte, aber keine Freigetränke bekam, doch manches mal recht lahm bis selten war. Leider.

Insgesamt ist RCI nicht schlecht, aber ich werde meine Punkte lieber bei Celebrity sammeln. ;-)