Seite 1 von 1
Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 17:59
von Kölnerin03
Meine erste Kreuzfahrt naht (20. - 26.09., Fjorde, MSC Lirica) und wenn ich so einen Blick auf die voraussichtlichen An- und Ablegezeiten werfe beschleicht mich der Eindruck, dass Frühaufsteher hier klar im Vorteil sind? Oder wie läuft das z.B. wenn man in Bergen um 8 Uhr anlegt - gibt es dann mehrere Zeiten, zu denen man das Schiff verlassen kann? Dass es sich gerade bei der Fjorde-Reise lohnt, sich die Hafeneinfahrt "optisch" nicht entgehen zu lassen, habe ich schon gehört. Ich würde es aber bevorzugen, danach vielleicht noch mal ins Bett zu kriechen und/oder erst mal in Ruhe zu frühstücken, bevor es an Land geht (ist ja schließlich Urlaub :-)... Ist das wohl möglich? Noch interessanter ist die Frage, wann man morgens parat sein sollte vermutlich noch für Häfen, in denen man mit Tenderbooten fahren muss... Hm... sind vermutlich absolute Anfänger-Sorgen/Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir da etwas von euren Erfahrungswerten mit auf die Reise geben? :-)
Veröffentlichter Zeitplan für meine Reise:
1 Tag Hamburg/Deutschland 21:00
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Bergen, By-Fjord/Norwegen 08:00 - 17:00
4 Tag Hellesylt, Geirangerfjord/Norwegen 07:30
4 Tag Geiranger, Geirangerfjord/Norwegen - 16:00
5 Tag Flam, Aurlandsfjord/Norwegen 09:00 - 19:00
6 Tag Erholung auf See
7 Tag Hamburg/Deutschland 13:00
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 18:05
von OHV_44
Kölnerin03 hat geschrieben:Ist das wohl möglich?
...klare Antwort: JA!
Lass´ die anderen mal alle gleich losrennen und Ihr geht in Ruhe frühstücken, denn es läuft Euch nixxx weg. Danach geht Ihr dann an Land.
Ist doch genug Zeit, wenn ich mir Eure Liegezeiten ansehe und tendern könnt Ihr sicher auch noch...
Gruß Micha
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 18:08
von Albatros
Niemand zwingt dich, schon ganz früh von Bord zu gehen, um Sightseeing zu starten. Aber: schlafen kann man auch daheim....
Scherz beiseite: Bei einigen Hafeneinläufen lohnt es sich wirklich, früher aufzustehen. Aber niemand hindert dich daran, anschließend noch einmal ins Bett zu schlüpfen. Vergiss dann nicht , den "Do not disturb"-Anhänger vor die Tür zu hängen.
Getendert wird eigentlich (fast) immer; und von Bord gehen kannst du auch, wann immer du willst. Du musst nur rechtzeitig wieder zurück ein. Denn das Schiff wartet nicht

Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 18:08
von Albatros
Da war der Micha wieder einmal Sekunden schneller

Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 18:10
von Raoul Fiebig
Hallo Kölnerin03,
Du kannst das Schiff in der Regel während der gesamten Liegezeit nach Belieben verlassen und wieder betreten. Wenn es also um 07.00 Uhr ankommt und um 16.00 Uhr wieder ablegt, bedeutet das keinesfalls, daß man um 07.00 Uhr von Bord muß und erste um 15.30 Uhr (30 Minuten vor dem Ablegen muß man in der Regel spätestens wieder da sein) wieder an Bord darf.
Wenn Du natürlich einen Ausflug gebucht hast, gibt dieser natürlich die Zeit vor, zu der Du spätestens an Land gehen mußt.
Ich persönlich gehe meist individuell organisiert an Land. Da habe ich dann freie Wahl, wann und ob ich an Land gehen möchte.
Auf Eurer Reise würde ich mir im Bergen Zeit lassen, also die Einfahrt ansehen, dann nach dem Anlegen in Ruhe frühstücken und anschließend von Bord. Für Geiranger gibt es vermutlich Tendertickets, die Du Dir - womöglich schon am Tag zuvor - irgendwo an Bord abholen kannst. Ein Blick ins Bordprogramm schafft Klarheit. In Flam wird laut
Anlaufliste angelegt. Nur wenn mehrere Schiffe dort sind, muß ggf. getendert werden. Hier würde ich früh am Morgen die paar Meter zum Bahnhof laufen, der um 08.15 Uhr öffnet (da Ihr später anlegt, am besten sofort nach dem Anlegen von Bord) und Tickets für die Flambahn (Abfahrt 11.00 Uhr) erwerben. Dann wieder gemütlich zurück an Bord frühstücken und anschließend frühzeitig an Land gehen, um noch das Schiff vor der beeindruckenden Kulisse fotografieren zu können, bevor es zum Zug geht. Wenn Ihr um 11.00 Uhr fahrt, seid Ihr um ca. 13.15 Uhr wieder an Bord.
Du kannst das natürlich auch anders machen, aber so würde ich es machen, um möglichst wenig Streß zu haben.

Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 18:53
von Kölnerin03
Hey, vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungswerte. Dann kann der frühe Vogel mich ja auch auf der Kreuzfahrt mal... :-) .. zumindest fast immer :-)
Bin schon so gespannt und meine Reisefieber steigt!
LG
Ulrike
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 19:48
von HeinBloed
Guck mal hier:
Das war unsere Einfahrt in den Geirangerfjord.
http://heinbloed-hal.blogspot.de/2010/0 ... am-in.html
Diese Aufnahme entstand um 03.30 Uhr morgens:
Selbstverständlich sieht man alles nochmals, wenn man wieder rausfährt... wenn man nicht gerade die 1. Tischzeit hat und möglicherweise keinen Fensterplatz...
Das hätte ich alles verschlafen, wenn ich nicht eigentlich schon rund um die Uhr am Balkon gesessen hätte (Ist eh viel zu hell, um zu schlafen...).
Und beim Aurlandfjord (Richtung Flaam):
http://heinbloed-hal.blogspot.de/2010/0 ... n-vik.html
Wieder um 03.30 Uhr:
Wir hatten sogar noch das Glück, dass vom Schiff aus, ab 05.00 Uhr angeboten wurde, dass man zum Bug durfte (sonst nur für die Mannschaft zugänglich):
Dort wurde heißer Kaffee/Kakao und norwegisches Gebäck serviert:
während eine Lektorin erklärt hat, was wir überhaupt zu sehen bekamen:
Wenn also nur die Orte dein Ziel sind, dann kannst du gerne lange schlafen.
Nur bei den Fjorden ist ja wohl der Weg das Ziel und um den zu erleben musst du früh aufstehen.
Gruß
HeinBloed
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 20:07
von Kölnerin03
Ja, Hein, das sind wirklich beeindruckende Aussichten! Klar will ich die auch sehen (ok, vielleicht nicht um 3 Uhr .. ), es ging mir ja auch im Kern nur darum, ob ich dann gleich von Board "geworfen" werde. Ich denke, MSC wird es mir bestimmt verzeihen, wenn ich verpennt und einigermaßen leger aus meiner Innenkabine (soweit zum Balkon :-( krieche, um das Naturschauspiel zu sehen - dann aber erst später vom Schiff gehe, um mir den Ort genauer anzusehen. Hoffe ich zumindest ..
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 21:04
von HeinBloed
Es gibt nur zwei Orte, bei denen du rausgeworfen wirst:
Hellesylt und Vik - wenn du Touren mit denen gebucht hast, weil das Schiff nur kurz anlegt, um die Tagesausflügler abzusetzen und hinterher in Geiranger und Flaam wieder einzusammeln.
Ansonsten ist es denen ziemlich egal, ob und wann du von Bord gehst:
solange du wieder pünktlich an Bord bist.
Und wenn du weiterschlafen willst:
Das bitte nicht stören-Schild aufhängen.
In Geiranger werden sie eh froh sein, wenn du später als früher gehst. Nur das Problem, wenn du über den Geiranger was sehen willst: die Abfahrten sind nicht wie bei der KVB alle paar Minuten, sondern alle paar Stunden. D. h. du musst dort nach Fahrplan an Bord "leben".
In Flaam hängt es davon ab, ob ihr tendert oder direkt anlegt. Aber auch hier: wenn du bestimmte Sachen machen willst, musst du nach Fahrplan "von Bord".
Gruß
HeinBloed
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 25.08.2012 21:26
von nager69
Hallo,
wir waren jetzt im Sommer 2 mal auf deiner Route.
Ich würde in Bergen schauen, dass ich um 9.30 Uhr von Bord kommen und dann zum Bryggenmuseum laufen (ca 500m) hinter der Burg am Anfang von Bryggen. Dort gibt es um 10.00 Uhr eine Stadtführung für 160 NOK incl Eintritt und Führung in die drei Museen.
Um 11.30 Uhr gibt es eine Deutschsprachige Führung im Hansemuseum (kosten 80 NOK incl Eintritt). Diese ist in der ersten Führung schon integriert
Einfach super!!!! Und ein Muss in Bergen. Danach kann man mit der Bahnnoch hoch auf den Berg und zu Fuß runter, man hat während des Weges runter eine Super Aussicht und kaum Touristen, da sie alle mit der Bahn wieder runter fahren.
In Geiranger kann man auch ohne Ticketziehen mit dem Tenderboot von Board, wenn man mit dem Aufzug auf das unterste Deck fährt und von dort einsteigt. Am Besten kann man hier chillen. In Hellesyslt könnt ihr eh nicht von Board, es sei denn ihr habt einen Ausflug gebucht. Wenn du fit bist, würde ich zum Wasserfall gehen - tolle Sicht auf dem Weg, Einkehrmöglichkeit auf einer Hütte in der Mitte und das Erlebnis, mal hinter einen Wasserfall zu laufen. Zeit für Hin- und Rückweg ca 3 Stunden. Hier reicht es, wenn du um 11 von Board gehst. Dann bist du noch rechtzeitig wieder an Board.
Richtig viel schlafen kannst du dann an den zwei Seetagen - aber du musst in keinem Fall um 8.00 Uhr von Board
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 26.08.2012 00:20
von Dirk
HeinBloed hat geschrieben:Guck mal hier:
Das war unsere Einfahrt in den Geirangerfjord.
Diese Aufnahme entstand um 03.30 Uhr morgens:
Naja, da die Sonne Ende September erst nach 07.00 Uhr aufgeht, braucht die Kölnerin nicht ganz so früh aufstehen
Gruß
Dirk
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 26.08.2012 09:25
von Ewald
Tja.... was soll ich sagen? Wen jemand auf Kreuzfahrt geht und ausschlafen will dann soll er es tun, es ist nur schade weil er viele schöne Sachen nicht erleben wird. Und selbst vor Sonnenaufgang ist es hell und man kann was sehen ....
Und Du solltest nicht nur von Deinem Balkon raussehen, denn hier hast du einen "eingeschränkten Blick", oben an Deck kannst Du in alle Richtungen schauen und genießen..... und genau
DAS sollte man tun wenn man in so einer faszinierender Natur unterwegs ist.
Ansonsten bräuchte man doch auch keine Kreuzfahrt buchen - meine ganz persönliche Meinung. Aber das schöne ist ja, jeder kann seinen Urlaub so verleben wie er mag

an Deck oder in der Koje
Ewald
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 26.08.2012 10:11
von Joerg
Hallo Kölnerin03,
Du hast ja 2 Seetage, an denen kannst Du ausschlafen.
Letztendlich muss natürlich jeder selbst wissen wie er seine Kreuzfahrt gestaltet, keine Frage. Ich selber gestalte mir meine Tagesabläufe auf Kreuzfahrten in der Regel auch so, dass nicht allzu viel Stress aufkommt. Während viele Paxe Busse, Taxen, Mietwagen und Züge stürmen, um auch ja keine Sehenswürdigkeit zu verpassen, bin ich oft schon mit Stadtrundgängen und ausgiebigen Spaziergängen zufrieden, wenn die angelaufenen Häfen dies zulassen.
Aber gerade bei einer Südnorwegen-Kreuzfahrt ist frühes aufstehen schon fast ein Muss - die engen Fjorddurchfahrten sind in morgendlicher Stille einfach wunderschön... Also den inneren Schweinehund überwinden und raus!
Gruß Jörg
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 14.08.2013 11:40
von frank010265
Allgemein gesagt, Schiffsreisen sind überhaupt nix für Langschläfer. Egal, ob CruiseLiner oder Segler, Frachtschiff, Expeditionsschiff..... . Damit ist wohl auch deine Frage beantwortet.
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 14.08.2013 11:53
von Kölnerin03
frank010265 hat geschrieben:Allgemein gesagt, Schiffsreisen sind überhaupt nix für Langschläfer. Egal, ob CruiseLiner oder Segler, Frachtschiff, Expeditionsschiff..... . Damit ist wohl auch deine Frage beantwortet.
Huch, die Frage hatte sich ja nun schon im letzten Jahr beantwortet ... :-) ...
Dennoch Danke für deine persönliche Einschätzung.
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 14.08.2013 14:02
von frank010265
Bitte, gerne geschehen.
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 14.08.2013 14:49
von nager69
Wie wars denn jetzt auf deiner Reise letztes Jahr - mit oder ohne ausschlafen?????
Und Transatlantik ist durchaus etwas für Langschläfer - dann mit Zimmerservice und Balkonkabine!
Und wenn man die 87te westliches Mittelmeertour gemacht hat, kann man es auch wie auf einer Transatlantik handhaben und nur nachmittags nach dem Brunch draußen an Land spazieren gehen oder sich ein Fahrrad nehmen und die Gegend erkunden oder einen Stadtbummel in Barcelona machen.....
Nur eben nicht in Norwegen........
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
Re: Kreuzfahrt nichts für Langschläfer..?
Verfasst: 14.08.2013 15:24
von Kölnerin03
Stimmt, Alex, das Feedback bin ich schuldig geblieben. Also:
In der Tat konnte ich eine gute Mischung aus früh und spät Aufstehen erreichen. Speziell im Geiranger Fjord war es so (wie auch schon von anderen im Vorfeld angesprochen), dass es zu der Jahreszeit (September) bei der Einfahrt in den Fjord zwar arg früh, aber ohnehin noch stockfinster war. Allerdings bin ich an dem Tag, wie das Schicksal es will, ganz von selbst früh aufgewacht und habe dann meinen Plan umgesetzt, mich mit dicker Jacke überm Pyjama ans Deck zu schleichen. Das hat sich wirklich gelohnt, denn die Umrisse der Berge links und rechts waren schon ein wenig zu erkennen und es war im (fast) Dunkeln und so früh morgens (5:30/6:00 Uhr) einsam, still und einfach schön an Deck.
Beim Auslaufen nimmt das Schiff dann ja die gleiche Route, so dass wir dann am Nachmittag alle an Deck (geknubbelt) die volle Schönheit der Norwegischen Natur bewundern konnte. Prima! Alles in allem habe ich meine damals erste Kreuzfahrt sehr genossen und bin dieses Jahr gleich wieder auf ein "Schiffchen" gegangen :-)