Seite 1 von 1

Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 10.08.2012 15:21
von Bine
Hier ein Artikel aus der Focus Online Ausgabe:

http://www.focus.de/reisen/kreuzfahrt/s ... 96999.html

Zu Recht fragte jemand, was denn passiert, wenn das jede Menge Passagiere dazubuchen :D

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 10.08.2012 17:54
von Stefan_Steiger
Hallo!

An so einer Sache sieht man deutlich, wie das Niveau (vor allem im Bereich der Mittelklasse) abgesunken ist. Vielleicht gibt es dann bald auch welche, bei denen man das Essen extra zahlen muss oder unterschiedliches Essen für "einfach" und "Premium" Kunden ausgegeben wird. Einfach nur furchtbar.

LG

Stefan

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 10.08.2012 23:07
von Rhein
Ob Mittelklasse oder Premium, dieses Zuzahlgehabe bei gleichzeitig immer billigeren Sonderangeboten nervt langsam gewaltig. :nono:

Ja und Essen extra zahlen, dann geh mal bei AIDA ins Brauhaus, Gulasch im Preis inbegriffen, Laugenbrezel kostet extra :confused:, bei MSC kostet 'ne einfache Pizza abends Aufpreis :nono:, Zuzahlrestaurants gibt's längst überall in riesiger Auswahl, bei Cunard gibt es ja auch längst die Zwei-Klassen-Speisesaalgesellschaft und gab es nicht neulich erst ein Angebot von arosa, wo die Mahlzeiten nicht im Preis inbegriffen waren? Also Essen extra zahlen - gibt's doch schon ;)

CCL scheint ja nun auch schwer an der Kosten- und Einnahmenseite zu drehen. Okay, ich mußte bei meinen 3 Fahrten vor etlichen Jahren zwischen zwei und drei einhalb Stunden jeweils warten aber mehr Geld zalen, um früher auf's Schiff zu kommen? Nee danke - wann muß ich denn für den Toilettenbesuch auf dem Schiff extra zahlen??

Aber wenn man mal den Deckplan von der Carnival Sunshine vor und nach dem Umbau betrachtet, dann geht es wohl nur sekundär darum, das Schiff für den Gast attraktiver zu machen. Primär scheint es eher darum zu gehen, Einnahmen zu erhöhen und Kosten zu senken:

- die Anzahl der Kabinen steigt
- das Personal wird leicht gekürzt
- die Anzahl der Speisesäle wird von 4 auf 3 reduziert, dafür die Tische enger zusammengeschoben
- das SB-Restaurant wird verkleinert
- die Anzahl der Zuzahlrestaurants steigt
- der Wellnessbereich wird vergrößert
- das Theater wird verkleinert

Ach ja und die Kabinen werden verschönert, wenigstens etwas ;) .

Also für CCL lohnt sich der Umbau sicherlich - und für den Kunden? Sieht die Bilanz von Carnival denn so schlecht aus?

Bislang habe ich ja CCL in SEHR positiver Erinnerung, aber da sieht man mal, eine Entscheidung (gebührenpflichtiges Schnell-Check-In) kann doch schnell das Image negativst beeinflussen. Nein, auch wenn ich ja nicht gezwungen bin, dieses Angebot zu nutzen - aber ich finde es schon absolut dreist, sich eine solche Leistung extra zahlen zu lassen. :nono:

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 10.08.2012 23:23
von Cashya
Laut John Heald ist es so dass es je nachdem wieviele Platin/Diamond Mitglieder bereits auf der Reise gebucht sind, nur begrenzte Plätze zu kaufen gibt,damit es nicht zu viele Gäste gibt die solche Extras haben.
Und Platin und Diamond Mitglieder werden bevorzugt behandelt und erst danach die "Faster to Fun" Käufer.

Bisher haben wir noch keinen VIP Status, ich freue mich sicher wenn wir ihn haben aber kaufen würden wir das vorher nicht. Schnellerer checkin oder früheres verlassen des Schiffes ist uns nicht wichtig, da finde ich die gewaschene Wäsche besser und das ist in dem Faster to Fun Paket nicht enthalten. ;)

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 10.08.2012 23:25
von OHV_44
Stefan_Steiger hat geschrieben:An so einer Sache sieht man deutlich, wie das Niveau (vor allem im Bereich der Mittelklasse) abgesunken ist.
...die Geschichte erinnert mich ein wenig an Ryanair und/oder easyjet. :rolleyes: :eek: :nono:
Ein Glück, dass wir sowieso zum Borden bei RCCL einen eigenen Schalter haben. :)

Gruß Micha

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 11.08.2012 10:48
von Garfield
Das ist im Grunde das gleiche Modell, das Costa teilweise mit seinen Club-Leistungen pflegt: Man vergibt Schein-Privilegien (denn möglichst schnell eingecheckt zu werden ist bei Licht betrachtet kein Privileg, sondern eine Selbstverständlichkeit), und die noch auf Kosten anderer, die dadurch länger warten müssen. :mad:
Schlimm finde ich auch, dass bei Erfolg dieser Erprobung (z.Z. wird die Sache ja getestet) damit zu rechnen ist, dass das Modell auch auf andere Carnival-Gesellschaften übertragen wird.

Also, ich glaube, dass ich nach unserer Rotterdam-Reise im nächsten Jahr meine Carnival-Aktien verkaufen werde...

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 11.08.2012 12:35
von Homer
Hallo
Warum die Aufregung?
Man wird weder gezwungen es zu buchen, noch ist man gezwungen mit dieser Gesellschaft zu fahren. Der Markt regelt es schon und die Gesellschaften werden immer weiter ausloten, wofür der geneigte Kunde bereit ist zu zahlen.
Wenn ich das Gefühl habe das ich bei einer Gesellschaft für jeden Furz abgezockt werde, dann meide ich diese Gesellschaft einfach.

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 11.08.2012 14:43
von Garfield
Homer hat geschrieben:... Wenn ich das Gefühl habe das ich bei einer Gesellschaft für jeden Furz abgezockt werde, dann meide ich diese Gesellschaft einfach.
Amen. :thumb:

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 11.08.2012 15:08
von OHV_44
Kreuzfahrtenfan hat geschrieben:...und der schalter für mitglieder war ständig leer...
...dauert hoffentlich nicht mehr lange und dann gehst Du auch den bequemen Weg. ;)

Gruß Micha

Re: Carnival: Schnellerer Check in gegen Aufpreis

Verfasst: 11.08.2012 17:54
von Rhein
Hallo Garfield,

Costa ist bei weitem nicht die einzige Gesellschaft, bei der Club-Mitglieder bevorzugt einchecken können. Du müßtest dann auch noch zum Beispiel AIDA, Celebrity oder RCCL meiden. ;) :D Und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiele andere auch :lol:

Kann man sich drüber aufregen oder öfters mitfahren ;) :wave: