FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von FTI Cruises erhalten:
FTI BERLIN: Neue Winter-Route 2012/13
FTI Cruises verlegt die Kreuzfahrten der FTI BERLIN im Winter vom Indischen Ozean in das Rote Meer. Auf einwöchigen Routen erwarten die Passagiere ab 599 Euro die Highlights der Region. Frühbucher sparen bis Ende September 2012.

München, 18. Juni 2012 – Die FTI BERLIN wird zwischen November 2012 und März 2013 im Roten Meer kreuzen. Auf jeweils einwöchigen Fahrten legt sie in den Häfen Safaga, Aqaba, Ain Soukhna und Sharm El Sheikh an. Im wöchentlichen Wechsel beginnt die Route entweder in Safaga oder in Sharm El Sheikh. Start des Winterprogramms ist am 11. November 2012, die letzte Fahrt im Roten Meer endet am 10. März 2013. Die Kreuzfahrten sind ab 599 Euro pro Person in der Doppelkabine buchbar. Die passenden Flüge von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Ägypten sind ab 358 Euro erhältlich. Frühbucher profitieren noch bis Ende September 2012 von einem Rabatt in Höhe von 100 Euro. Buchbar sind die Reisen ab sofort, alle Infos zu den Winter-Touren sind im Internet unter www.fti-cruises.com abrufbar. Der Katalog mit allen Kreuzfahrten der FTI BERLIN zwischen November 2012 und Oktober 2013 wird Anfang Juli 2012 erscheinen.

Unterwegs erleben die Passagiere neben dem Komfort an Bord auf den Landausflügen die berühmten Sehenswürdigkeiten der Region wie den Karnak Tempel, das Tal der Könige, die Felsenstadt Petra, die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx oder das Katharinenkloster. „Die kleine und feine FTI BERLIN ist das perfekte Schiff für diese Route. Mit unserer Infrastruktur als Ägypten-Spezialist können wir unseren Gästen zusätzlich zur Reise auf der FTI BERLIN Badeverlängerungen sowie Nilkreuzfahrten zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Die Qualität ist garantiert, da wir in Ägypten unsere eigene, sehr erfahrene Agentur Meeting Point Egypt haben“, erklärt Dietmar Gunz, der CEO der FTI Group. Bereits in den Jahren 2006 und 2007 hat die FTI Group auf der MS Sapphire mehr als 15.000 Gäste auf einer ähnlichen Route im Roten Meer begrüßen dürfen.

Die ursprünglich für die FTI BERLIN geplante Winterroute 2012/13 im Indischen Ozean musste aufgrund der indischen Visa-Bedingungen für Besucher abgeändert werden. „Leider steht entgegen unserer Erwartungen noch nicht fest, wann Indien etwas an der komplexen Beantragung und der hohen Kosten für ein Touristenvisum ändern wird, so dass wir im Interesse unserer Gäste reagieren mussten. Mit dem neuen Routing im Roten Meer bieten wir ein hochwertiges Programm in einer der touristisch interessantesten Regionen“, erklärt Falk-Hartwig Rost, Director Distribution and Marketing bei FTI Cruises.
AUSSIE-FAN

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Ich glaube hier braut sich nichts gutes zusamen. :( facebook.com/FTI.Berlin.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von seesternchen »

Die Visumsituation in Indien ist wirklich alles andere als freundlich für Kreuzfahrtpassagiere. Die Beantragung hat sich in den letzten Jahren erschwert, da es nicht mehr möglich ist, das Visum direkt bei den Konsulaten zu beantragen und abzuholen. Es muss online bei einer Agentur beantragt werden. Es kann einige Wochen dauern. Ein Visum bei Ankunft für kürzere Aufenthalte wie in Sri Lanka ist für Deutsche und die meisten anderen Europäer (mit Ausnahme der Finnen) noch nicht möglich, obwohl seit Monaten versprochen. Fast 64 € und der Aufwand zur Beschaffung sind schon abschreckend, wenn man nur einzelne Tage in Indien verbringt. Ob das nur ein vorgeschobener Grund ist, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von henry »

seesternchen hat geschrieben:Die Visumsituation in Indien ist wirklich alles andere als freundlich für Kreuzfahrtpassagiere. Die Beantragung hat sich in den letzten Jahren erschwert, da es nicht mehr möglich ist, das Visum direkt bei den Konsulaten zu beantragen und abzuholen. Es muss online bei einer Agentur beantragt werden. Es kann einige Wochen dauern. Ein Visum bei Ankunft für kürzere Aufenthalte wie in Sri Lanka ist für Deutsche und die meisten anderen Europäer (mit Ausnahme der Finnen) noch nicht möglich, obwohl seit Monaten versprochen. Fast 64 € und der Aufwand zur Beschaffung sind schon abschreckend, wenn man nur einzelne Tage in Indien verbringt. Ob das nur ein vorgeschobener Grund ist, weiß ich allerdings nicht.
der Preis ist pro Person, dazu die Paßfotos im besonderen Format, rd 15 €, dazu muß (zumindset für Rhl-Pf + Hessen), das Visum beim Botschafts-Dienstleister abgeholt werden, die schicken das nicht zu, und per Post hinschicken (mit dem Reisepass) war mir etwas unsicher, das ist eine Menge Geld + Zeit. Ich würde das nicht mehr machen!
Aber ich sehe nicht, daß sich da "etwas zusammenbraut" bei FTI. Weriß allerdings auch nicht, wie ab Beginn die Buchungslage bzw Auslastung war.
henry
Galaxy
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 247
Registriert: 21.11.2007 22:49

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Galaxy »

Hello everyone.

In summer 2013 will FTI BERLIN sailing in Northern Europe.

Look here : Plein-Cap Croisieres 2013,Mer du Nord
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Rhein »

Croisières 100% francophones heißt es in der Überschrift - und das auf einem deutschen Schiff??? Oder verabschiedet sich FTI schon wieder (zeitweise)?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

es halten sich hartnäckig Ggerüchte, daß FTI Cruises im kommenden Jahr (zusätzlich?) ein anderes, auf dem deutschen Markt sehr bekanntes Schiff einsetzen wird, das um einiges größer ist als die "FTI Berlin". Mehr kann ich dazu im Moment leider nicht schreiben.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Rhein »

Na da kann man ja mal heftigst spekulieren ........ ;) :lol:
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 224
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Holger_U »

Jetzt habt Ihr mich ja richtig neugierig gemacht? Welches deutlich größere und in Deutschland sehr bekannte Schiff wäre den im nächsten Jahr verfügbar? Kann doch eigentlich nur aus einem bisherigen internationalen Einsatz kommen, oder?
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Joerg »

Rhein hat geschrieben:Na da kann man ja mal heftigst spekulieren
...genau. :D

Könnte es sich um die "Norwegian Dream" handeln? Aber die sollte doch für "Star Cruises" in Fahrt kommen...

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: FTI Cruises: Neue Winter-Route 2012/13

Beitrag von Rhein »

Ist die denn in Deutschland sehr bekannt??? :rolleyes:
Ich habe auf der Fahrt zur Arbeit mir heute Morgen mal so meine Gedanken gemacht.

Mona Lisa? - da hat SOLAS was dagegen
Europa V (Saga Sapphire) - wird Saga wohl kaum schon wieder hergeben............
AIDAcara, aura oder vita - scheinen wohl verplant und sind wohl noch zu jung um den Carnival Konzern zu verlassen ........
Delphin Renaissance? Azamara wird sich doch wohl nicht verkleinern und paßt auch irgendwie nicht ....
Oder hat Phönix vielleicht eine Nachfolgerin für die Albatros und gibt diese ab?????
oder die Costa Allegra?
oder chartert man die Athena (ist aber auch nicht viel größer als die Berlin......)
oder die Lilli Marleen (Ocean Countess)?
oder die Alexander von Humboldt?
oder die Astor(ia) (Quest for Adventure)?
oder die Delphin Voyager?
Hätte gar nicht gedacht, daß die Auswahl so groß sein könnte - aber ich würde mal am ehestenauf eine der letzten drei tippen. :rolleyes:
Antworten