Seite 1 von 3

MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 18.06.2012 14:25
von Annika2900
Wir haben mit MSC auf der POESIA eine Reise gebucht, bei der als Anlaufhafen Hellesylt von 09 Uhr bis 17 Uhr steht. Die angebotenen Ausflüge bei MSC gehen aber scheinbar von Geiranger weg. Jetzt wollte ich bei MSC mal nachfragen, wo die denn nun wirklich anlaufen, aber entweder bin ich zu blind oder aber die haben wirklich keine Servicenummer auf ihrer Homepage.

Ich hab schon in diversen Berichten gelesen, dass meist in Hellesylt nur Ganztagesausflügler rausgelassen werden und das Schiff dann weiter nach Geiranger fährt. Da ich aber eigenständig eine Busfahrt zum Dalsnibba buchen möchte (Abfahrt 12:30 Uhr in Geiranger) hätte ich gerne eine Art Bestätigung dass wir da auch wirklich anlegen werden.

Wisst Ihr wo ich die herbekommen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße
Thekla

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 18.06.2012 14:44
von Kruizefan
Thekla,
hast du´s denn mit dieser Nummer Telefon: 089 856355 versucht?

Im übrigen ließe sich mit dem Anlaufhafen Hellesylt mehr Geld für die Reederei verdienen.

P.

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 19.06.2012 17:14
von Annika2900
Versucht und gescheitert :confused: , aber dann hab ich nochmal die Homepage durchforstet und die richtige Nummer gefunden -0 oder -333 direkt für gebuchte KFs. Und die Aussage dass beide Häfen angelaufen werden, also wie vermutet. Und nun ist die Bustour zum Dalsnibba auch bereits gebucht :) .

Lieben Dank
Thekla

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 19.06.2012 17:57
von Kruizefan
Dann wünsche ich euch viel Spaß bei einer herrlichen Schneeballschlacht auf dem Dalsnibba!
Hab noch nie gehört, dass dorthin private Ausflüge angeboten werden. Ist das Angebot neu?

Dies Vergnügen glauben einige amerikanische Kreuzfahrer mit der QM2 auch bei einem Ausflug in Honnigsvag auf einem Gletscher am Nordkap haben zu können. Die glauben wohl, da oben sei Alaska? :lol: :lol:

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 07:58
von Annika2900
Ich denke nicht, dass am 30.08. Schnee liegt, oder? Macht aber auch nix, wenn es so wäre.

Die Seite mit dem Bus zum Dalsnibba dachte ich habe ich sogar aus disem Forum ergaunert.... bin mir aber nimmer so ganz sicher. Da kann man auch Tickets für den HopON HopOFF Bus buchen. Die Bustour zum Dalsnibba kostet ca 33€ (Rentner nur die Hälfte) und das sind erheblich weniger Kosten als der Ausflug über MSC - auch wenn wir nun kein Kaffetrinken dabei haben.

http://www.geirangerfjord.no/DALSNIBBA- ... NFORMATION

Falls der Link wirklich eine neue Info ist, soll ich ihn beim Geiranger-Topic unter den Ausflugszielen auch noch mal reinhängen?

Liebe Grüße
Thekla

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 12:29
von Ewald
Hallo,weder Geiranger noch Hellesylt sind "Häfen" im normalen Sinne. Hier liegen die Schiffe auf Reede und es wird getendert - mit eig. Booten oder mit Fähren des Ortes. :wave:
Ewald

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 12:42
von Sei
Annika2900 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass am 30.08. Schnee liegt, oder? Macht aber auch nix, wenn es so wäre.
Auf der Dalsnibba wird es schon noch einige Schneefelder geben.

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 13:39
von HeinBloed
Lt. Anlaufliste seid Ihr von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr dort:

http://www.stranda-hamnevesen.no/Geiran ... enCPGD2012

Mit 12.30 Uhr könnte es etwas knapp werden: es ist ein Tenderhafen...

Und das war Ende Juli...

Bild

Regards
HeinBloed

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 16:09
von regensburger
Bekannte von uns fahren zu dieser Zeit auch und wüßten gerne Näheres bezüglich Aufenthalt in Geirangen bzw Hellesylt.

Könnte bitte jemand (dann) von einer vorhergehenden Reise berichten wo und wie lange die Poesia dort liegt. Bei der Buchung war nämich der Aufenthalt wie nachstehend angegeben (Do 30.08.12 Hellesylt (Sunnylvsfjord) / Norwegen 09:00 - 17:00). Auf der von Hein Blöd angegeben Webseite steht jedoch 12 - 17 Uhr!
Bei unserer Fahrt vor 2 Jahren mit der MSC Poesia liefen wir direkt Geirangen an, lagen dort sozusagen den ganzen Tag vor Anker und erst auf der Rückfahrt machten wir einen kurzen Stopp ca. 30-40 Minuten (ohne Ankermanöver) in Hellesylt, mit Tenderbooten wurden dann die Ganztagsausflügler, die in Geirangen gestartet waren, in Hellesylt wieder an Bord geholt.
Grüße von der blauen Donau

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 18:47
von HeinBloed
Man könnte ja auch auf der Anlaufliste von Hellesylt nachgucken...

http://www.stranda-hamnevesen.no/HellesyltCPGD2012

08.00 Uhr - 10.00 Uhr

Deckt sich eigentlich mit den Erfahrungen, die wir von anderen Gesellschaften her kennen.

Wir sind schon weitergefahren, als alle anderen abgesetzt waren und die Tenderboote halb wieder im Schiff hingen...

Gruß
HeinBloed

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 20.06.2012 20:48
von Annika2900
HeinBloed hat geschrieben:Lt. Anlaufliste seid Ihr von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr dort:

http://www.stranda-hamnevesen.no/Geiran ... enCPGD2012

Mit 12.30 Uhr könnte es etwas knapp werden: es ist ein Tenderhafen...

Regards
HeinBloed
Vielen Dank, genauer geht es natürlich nicht :) . Solche konkreten Zeiten war die Dame bei MSC nicht in der Lage mir zu nennen.

Bei den Bussen war nur die Auswahl 12:30 oder 14:40, der letztere ist erst wieder 16:55 unten und das ist bei 17 Uhr Abfahrtszeit einfach zu spät. Ich setze auf mein Glück und die Tatsache, dass wir an dem Tag laut Deiner super Liste das einzige Schiff sind, also werden sie hoffentlich warten. Es isnd schon einige Plätze gebucht um diese Zeit im Bus. Aber ich seh grad ich hab da ja eine email Adresse, also werd ich sicherheitshalber mal vorwarnen!

Liebe Grüße
Thekla

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 07:44
von Sonja
Hallo Thekla,
wir sind im August mit der MS 2 im Geiranger und wollen auch mit dem örtlichen Anbieter los. Vermutlich werden wir den Hop on Hop off Bus nehmen. Wir hatten mit dem Büro dieser Homepage auch schon Kontakt. Da auch wir tendern und nicht wissen wann wir tatsächlich vom Schiff kommen und welchen Bus wir dann kriegen. Dort meinte man nur das sei alles kein Problem. Wir sollen den frühen Bus reservieren und wenn es uns nicht reicht einfach kurz dort melden und dann können wir auch den späteren nehmen. Beim hop on Hop off ist das eh hinfällig der fährt ja alle Stunde.
Mit 12:30 Uhr könnte tatsächlich knapp werden. Normalerweise werden wohl zuerst die gebuchten Ausflüge rübergetendert und dann erst der Rest. Ob das bei MSC auch so ist weiß ich nicht aber viele haben das schon geschrieben unabhängig von der Reederei.
Ich würde beim Fjordservice nochmal nachfragen ob ihr notfalls den nächsten nehmen könnt.

Grüße
Sonja

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 10:36
von HeinBloed
Annika2900 hat geschrieben:Vielen Dank, genauer geht es natürlich nicht :) . Solche konkreten Zeiten war die Dame bei MSC nicht in der Lage mir zu nennen.

Bei den Bussen war nur die Auswahl 12:30 oder 14:40, der letztere ist erst wieder 16:55 unten und das ist bei 17 Uhr Abfahrtszeit einfach zu spät. Ich setze auf mein Glück und die Tatsache, dass wir an dem Tag laut Deiner super Liste das einzige Schiff sind, also werden sie hoffentlich warten. Es isnd schon einige Plätze gebucht um diese Zeit im Bus. Aber ich seh grad ich hab da ja eine email Adresse, also werd ich sicherheitshalber mal vorwarnen!

Liebe Grüße
Thekla
Mit wievielen Leuten seid ihr denn?

Guck mal in meinen Blog: http://heinbloed-hal.blogspot.com

Wir hatten ein tolles Taxiunternehmen, das uns gefahren hat. Bzw. du kannst auch ganz einfach ein Auto mieten und selbst fahren.

Gruß
HeinBloed

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 11:14
von Kruizefan
HeinBloed hat geschrieben:
Wir hatten ein tolles Taxiunternehmen, das uns gefahren hat. Bzw. du kannst auch ganz einfach ein Auto mieten und selbst fahren.
Dann würde ich aber empfehlen, vor oder nach der Fahrt zum Dalsnibba auch noch mal zur Adler-Kehre hoch zu fahren.

Von dort hat man eine gänzlich andere Perspektive auf den Fjord.

.

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 14:38
von Ewald
Hallo Thekla, ich würde Euch raten ein Taxi zu nehmen, der Fahrer kann abschätzen wieviel Zeit er braucht. Zum Dalsnippa ist´s etwas 4-5 km pro Strecke, Zur Adler Route pro Strecke so um die 8km ABER ihr seit eben nicht allein dort (man soll es ja nicht glauben, aber es kommen auch Touris auf dem Landweg)und es sind norwegische Bergstrecken!!!
Wie kommst Du auf die Idee? "also werden sie hoffentlich warten", der letzte Tender geht mit Sicherheit nicht 5Min vor Abfahrt, sondern schon einiges früher, denn je nach Entfernung zum Schiff braucht es auch einige Zeit. Kreuzfahrer warten vielleicht auf IHRE Busse,aber sicher nicht auf Individiualreisende! Der letzte Tender IST der letzte! Also, alles auf die an Bord angegebenen Zeiten ausrichten, das was Du heute lesen kannst hat nicht unbedingt etwas mit dem zutun wie´s vor Ort abläuft. Hier spielen Wetter und andere Sachen ein Rolle.
Und da ihr ja nicht allein an Bord seid "verkürzt" sich Eure Landgangszeit logischerweise..... AllE Paxe wollen im ersten und letzten Boot sitzen :D ist aber nicht realisierbar.
Ewald

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 17:31
von seesternchen
Ewald hat geschrieben: Wie kommst Du auf die Idee? "also werden sie hoffentlich warten", der letzte Tender geht mit Sicherheit nicht 5Min vor Abfahrt, sondern schon einiges früher, denn je nach Entfernung zum Schiff braucht es auch einige Zeit. Kreuzfahrer warten vielleicht auf IHRE Busse,aber sicher nicht auf Individiualreisende! Der letzte Tender IST der letzte!
Hallo Ewald,

Ich glaube, das "Warten" bezieht sich auf den Ausflugsbus um 12:30, der eventuell wartet, falls das Schiff nicht Punkt 12:00 in Hellesylt ist, nicht umgekehrt :)
Was mir noch einfällt: Beim Tendern haben doch normalerweise die über die Reederei gebuchten Ausflugsgäste Vorrang, falls ja, könnte es trotzdem noch knapp werden.

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 21.06.2012 20:00
von Annika2900
Ja Ihr habt schon recht, deshalb habe ich auch schon eine Anfrage an das Fjordcenter gestartet.

Nein Ewald, das Schiff wird sicher nicht auf uns warten, deshalb ist der spätere Bus für uns keine Option :( . Ich meinte eher den Bus um 12:30 Uhr. Bei der Onlinebuchung sind in diesem Bus bisher 9 Tickets gebucht (5 davon durch uns) und in den beiden anderen Bussen gar keine. Könnte ja sein, dass sie den Bus ein wenig später fahren lassen wenn dadurch die Chance auf Gäste von der Poesia steigt? Na ich werd ja sehen was sie mir antworten und ggf. storniere ich dann die Tickets und buche ein Taxi. Selbst fahren wollen wir eigentlich nicht.

Nochmal Danke an alle und liebe Grüße
Thekla

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 23.06.2012 21:13
von Trudi
Ewald hat geschrieben:... Kreuzfahrer warten vielleicht auf IHRE Busse,aber sicher nicht auf Individiualreisende! Der letzte Tender IST der letzte! Also, alles auf die an Bord angegebenen Zeiten ausrichten, das was Du heute lesen kannst hat nicht unbedingt etwas mit dem zutun wie´s vor Ort abläuft. Hier spielen Wetter und andere Sachen ein Rolle.
Und da ihr ja nicht allein an Bord seid "verkürzt" sich Eure Landgangszeit logischerweise..... AllE Paxe wollen im ersten und letzten Boot sitzen :D ist aber nicht realisierbar. Ewald
Hallo Ewald,
dem ist sicherlich so, Abfahrt 17.00 Uhr heißt 16.30 alle an Bord, das letzte Tenderboot wird dann gegen 16.00 Uhr fahren.

Wir werden während der Gruppenreise diese Tour mit RCI machen, wir haben für 67,50 € gebucht - Dauer 3,5 Stunden (aktueller Preis 68,50)! Diese Tour beinhaltet auch den Eagle Bend.

Die Tour mit MSC kostet 67,-- € für 3 Stunden
http://www.msc-kreuzfahrten.de/de_de/Kr ... &year=2012
Privat kostet es zwar nur 33 € für 2 Stunden, aber ich gehe auch davon aus, daß die Paxe, die bei MSC Touren gebucht haben, als erste tendern. Eine Stunde länger bedeutet aber auch, daß man mehr sehen wird und für eine Differenz von umgerechnet ca. 15 Euro tue ich mir den Stress nicht an.

Gruß Trudi

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 23.06.2012 22:03
von HeinBloed
Trudi hat geschrieben:Die Tour mit MSC kostet 67,-- € für 3 Stunden
http://www.msc-kreuzfahrten.de/de_de/Kr ... &year=2012
Privat kostet es zwar nur 33 € für 2 Stunden, aber ich gehe auch davon aus, daß die Paxe, die bei MSC Touren gebucht haben, als erste tendern. Eine Stunde länger bedeutet aber auch, daß man mehr sehen wird und für eine Differenz von umgerechnet ca. 15 Euro tue ich mir den Stress nicht an.

Gruß Trudi
Diese Meinung teile ich nicht:

wir konnten zusätzliche Foto-Stopps machen, die man mit dem Bus nicht anfahren konnte.

Außerdem brauchst du schon alleine länger, um alle oben auf Dallsnibba einzusammeln, speziell, wenn jeder auf die Toilette, in den Souvenirladen oder Trollmännchen bauen will.

Gruß
HeinBloed

Re: MSC Poesia Nordlandtour - Details zum Hafen Hellesylt

Verfasst: 23.06.2012 23:42
von Trudi
Hallo Tien,

....mit dem Taxi, aber nicht, worum es hier geht, mit dem Bus, dort wird es bestimmt nicht anders sein als bei den Schiffstouren auch.
Das ist ja gerade das Problem, eine vom Schiff organisierte Tour bringt da mehr Sicherheit als eine private. Das haben wir auf Madeira schon gehabt. Bei einer Bustour war ein Paar von der Silver Wind. Das interessierte die anderen gar nicht, die beiden kamen in letzter Sekunde zum Schiff, ein paar Leinen waren schon ab und die letzte Gangway war auch schon fast eingezogen. Das muß ich nicht haben.

Gruß Trudi