Seite 1 von 1
Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 20.05.2012 11:26
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
mit urlaubsbedingter Verspätung nachfolgend eine Pressemeldung von Costa Kreuzfahrten:
Ab 19. Mai jede Woche neu: Attraktive Kennenlernangebote von Costa
Costa startet Kennenlernwochen mit wöchentlichen Top-Angeboten – Startschuss am 19. Mai 2012 – Kreuzfahrten ab 333 Euro* pro Person – Neue Website
www.costa-kennenlernen.de informiert über aktuelle Angebote
„Machen Sie sich selbst ein Bild!“ Unter diesem Motto lädt Costa ein, die vielfältige Kreuzfahrtwelt von Costa kennenzulernen und dabei Geld zu sparen. Am 19. Mai beginnen die großen Kennenlernwochen von Costa. Jede Woche präsentiert die Reederei verschiedene attraktive Kreuzfahrtangebote zu Top-Preisen im Sommer und Herbst, auch in den Ferien. Den Kreuzfahrtgenuss gibt es im Rahmen der Costa Kennenlernwochen ab 333 Euro*. Da die Anzahl der verfügbaren Kabinen pro Angebot limitiert ist, empfiehlt Costa, sich schnell zu entscheiden und zu buchen.
Die Angebote der Costa Kennenlernwochen wechseln jeweils samstags und sind im Internet unter
www.costa-kennenlernen.de buchbar. Zur Auswahl stehen verschiedene Kreuzfahrten, zum Beispiel durchs Mittelmeer, meist zu mehreren Abfahrtsterminen. Bei der Buchung können die Gäste auswählen, ob sie in einer Innen-, Außen- oder Balkonkabine wohnen möchten. Kinder bis einschließlich 18 Jahren reisen, wie bei Costa üblich, auf fast allen Abfahrten gratis, wenn sie in der Kabine der Eltern übernachten, auch in den Schulferien.
Weitere Informationen zu der neuen Costa Aktion gibt es zudem in jedem Reisebüro mit Costa Agentur, wo die Kreuzfahrten auch gebucht werden können.
www.costa-kennenlernen.de
Costa Kennenlernwochen – Preisbeispiel ab 19. Mai 2012:
• 1 Woche Kreuzfahrt mit der „Costa Atlantica“ durch die griechische Inselwelt ab/bis Rhodos nach Kreta, Kos, Samos, Mykonos und Santorin sowie Izmir
• Abfahrt am 5. Juli 2012
• Pro Person ab 333 Euro*
• Kinder bis 18 Jahren reisen gratis, wenn sie in der Kabine der Eltern wohnen.
* pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine; zuzüglich des obligatorischen Serviceentgelts, das sich zum Beispiel bei einwöchigen Kreuzfahrten auf 7 Euro pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht beläuft. Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 20.05.2012 21:42
von Rhein
Da hätte ich bei dem Begriff "Kennenlernangebot" doch mal die Frage, ob das nur für Neukunden gilt oder auch für Personen, die schon das ein oder andere Mal mit Costa unterwegs waren?
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 20.05.2012 21:46
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,
die Angebote können auch gebucht werden, wenn man schon mit Costa gereist ist.
Es sind allerdings keinerlei Optionen möglich, nur sofortige Festbuchungen. Und weitere Rabatte (z.B. Costa Club) sind ausgeschlossen.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 22.05.2012 10:05
von Prayer
Hi,
und leider gilt das ganze wieder einmal nicht für den österreichischen Markt. "geradekurzsauerundenttäuschtbin"!
LG
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 22.05.2012 15:59
von Patrick Wetter
Moin,
das kann ja heiter werden. In Luxemburg können wir diese Angebote natürlich auch wieder nicht anbieten. Hier müssen die Gäste dann wieder das doppelte zahlen.
Am Beispiel der COSTA ATLANTICA vom 05.07.2012 sieht man es genau. In Luxemburg kostet die Fahrt 666€ pro Person in der Innenkabine.
Also mal wieder die rote Karte auspacken...
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 22.05.2012 17:36
von kasi1979
Auf der deutschen Homepage kann man auch schon sehen, welche "Kennenlern"Angebote ab nächsten Samstag buchbar sind.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 22.05.2012 18:19
von Maxilinde
und ich kann nicht in den USA buchen,auch nicht in Italien obwohl die oft bessere Abgebote haben....
Das hat oft auch etwas mit der Rechtssprechung der jeweiligen Länder zu tun,ich erinnere nur an den Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen...in einigen Ländern wurden die Kosten vom Veranstalter getragen, in einigen nicht.
so und nun mal ein Beispiel andersherum...:
Costa Atlantica 3 Nächte ab Savona 19.06.2012 Preis Österreich 199€ ist in Deutschland nicht buchbar, warum auch immer
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 23.05.2012 07:59
von Prayer
Hi,
ja ist leider so. Müssen wir wohl akzeptieren.
Aber eigentlich sollten halt die Angebote zumindest EU weit für alle gleich gelten.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 23.05.2012 22:38
von Rhein
Aber andererseits sind auch die durchschnittlichen Gehälter in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Würde überall die Kreuzfahrt gleich viel kosten, dann müßte der "Durchschnitts-Grieche" deutlich länger arbeiten müssen, um sich ein und dieselbe Kreuzfahrt leisten zu können als ein Italiener und der wiederum länger als ein Deutscher und der wieder länger als ein Luxemburger. Dann kommen noch unterschiedliche MWSt-Sätze dazu. Und dann gibt es sicher auch noch unternehmenspolitische Gründe und unterschiedliche Ferienzeiten ..........
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 24.05.2012 04:55
von Camelfred
Hi,
Rhein hat geschrieben:Aber andererseits sind auch die durchschnittlichen Gehälter in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Würde überall die Kreuzfahrt gleich viel kosten, dann müßte der "Durchschnitts-Grieche" deutlich länger arbeiten müssen, um sich ein und dieselbe Kreuzfahrt leisten zu können als ein Italiener und der wiederum länger als ein Deutscher und der wieder länger als ein Luxemburger.
ja, wäre dann allerdings nur genau so wie bei allen anderen Dingen auch .
Oder kennst du länderspezifische Tarife bei Flugtickets , Hotelzimmern , Museumsbesuchen , Sportevents ...
LG Fredi
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 24.05.2012 11:16
von Maxilinde
ja,kenne ich. Dasselbe Hotel,die selbe Reise im Lidl Prospekt Deutschland kostet mehr als im Lidl Prospekt Ungarn.
Der Mc Donalds ist in H billiger als in D
H & M in Spanien teurer als D,Bücher in Österreich und der Schweiz teurer,geh mal zum KIK da stehen auf den Preisediketten gleich 4 unterschiedliche Preise drauf....
alles haargenau dieselben Produkte mit unterschiedlichen Preisen innerhalb EU
Bei Neckermann eine Woche im Spice Hotel türkische Riviera Deutsche Gäste 200 Euro weniger als ungarische Gäste die über Neckermann Ungarn buchen.(klar,denn für die paar Ungarn kauft man nicht so günstig ein wie für die vielen Deutschen Gäste)
Also sind unterschiedliche Preise für gleiche Leistungen in der EU durchaus üblich.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 24.05.2012 11:49
von Camelfred
Hi,
Maxilinde hat geschrieben:ja,kenne ich. Dasselbe Hotel,die selbe Reise im Lidl Prospekt Deutschland kostet mehr als im Lidl Prospekt Ungarn.
Der Mc Donalds ist in H billiger als in D
H & M in Spanien teurer als D,Bücher in Österreich und der Schweiz teurer,geh mal zum KIK da stehen auf den Preisediketten gleich 4 unterschiedliche Preise drauf....
bis auf den LIDL-Vergleich sind deine Beispiele für mich nicht passend .
Jeder der in D ein ein McDonalds (oder in Spanien zum H&M...) geht zahlt denselben Preis , egal ob er aus Deutschland, Ungarn oder China stammt .
LG Fredi
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 24.05.2012 13:10
von Maxilinde
Da verschiedene Länder verschiedenes Reiserecht haben kann ich als Deutscher auch nicht ohne weiteres in Österreich oder Spanien buchen....ich verstehe die dauernde Diskussion nicht,dann bucht doch was anderes und fertig.Wenn ich als Unternehmen ein Angebot für eine bestimmtes Land mache bleibt mir das doch unbenommen....das nennt sich freie Marktwirtschaft.
Re: Costa: Ab 19. Mai wöchentliche Kennenlernangebote
Verfasst: 24.05.2012 16:42
von Wendy
Camelfred hat geschrieben:Hi,
ja, wäre dann allerdings nur genau so wie bei allen anderen Dingen auch .
Oder kennst du länderspezifische Tarife bei Flugtickets , Hotelzimmern , Museumsbesuchen , Sportevents ...
LG Fredi
ja - ich kenne das - früher sogar noch extremer als heutzutage.
Bei Flugtickets war es schon immer von Bedeutung, wo die Tickets verkauft wurden und sogar, wo das Ticket ausgestellt wurde. Das dokumentierte sich auf dem Ticket in den Kürzeln SITI (sold inside, ticketed inside), SOTI (sold outside, ticketed inside), SOTO (sold outside, ticketed outside) und SITO (sold inside, ticketed outside). Das üblichste war natürlich SITI, aber gelegentlich kamen auch andere Formen vor.
Außerdem gab es bei Ticketpreisen immer "Währungsauf- und abschläge".
Außerdem eigene Tarife für Staatsbürger div. Länder, die nur gegen entsprechende Nachweise verkauft werden durften.
Da ich viel im Veranstaltungsbereich mit Ländern wie Ägypten, Mexiko, Peru, China und Japan zu tun hatte, kann ich Dir garantieren: Völlig üblich und meiner Meinung nach auch heute noch normal. Ganz häufig war es besser, das Ticket für manche Flugstrecken erst durch die Agentur vor Ort ausstellen zu lassen, als sie ins Ticket zu integrieren (obwohl INS Ticket schon billiger war, als die Strecke separat auszustellen).
Ein Klassiker dafür ist z.B. Assuan-Abu Simbel.
Andere Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten: Gibts überall - in Thailand, Indien, China - kenn ich von massenweise Ländern und ist auch völlig legitim, daß Bewohner des Landes, die mit ihren Steuern schon für diese Monumente aufkommen, dort einen entsprechend ihrem Einkommen angepaßten Preis bezahlen.
Und auch für Sportevents gibts öfter andere Preise für "Locals" - es gab z.B. bei der WM in Deutschland Ticketkategorien, die NUR an Deutsche mit Wohnsitz hier verkauft wurden. Bei Olympia gibts auch was vergleichbares.
Wendy