Seite 1 von 1

Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 01:29
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

daß erkrankte Passagiere von Kreuzfahrtschiffen evakuiert werden, kommt ja nahezu täglich vor. Diesmal traf es jedoch den Kapitän der "Enchantment of the Seas". Er mußte per Hubschrauber evakuiert werden, als das Schiff am Freitag vor Coco Cay, Bahamas, vor Anker lag. Verdachtsdiagnose: Herzinfarkt. Der Kapitän wurde nach Nassau in ein Krankenhaus gebracht. Sein Zustand sei stabil, meldeten bahamesische Medien. Der Staff Captain übernahm das Kommando des Schiffs, bis im nächsten regulären Hafen ein Ersatzkapitän an Bord kommen konnte.

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 11:25
von millis glashaus
Autsch... das ist mal ne weniger gute Meldung. :eek: Hoffen wir das Beste für den Herrn.
Allerdings sind ja die 1. Offiziere usw. alle recht gut geschult, was einen "Not-Ersatz" angeht, so dürfte für die Passagiere an sich keine "Verzögerung" entstanden sein. Ich weiss nur mal bei einer Brückenbesichtigung (bei unserer 1. Kreuzfahrt) hat ein Herr ganz entsetzt gefragt: "Wo ist denn der Kapitän, muss der nicht das Schiff lenken?" - er sah "nur" einen jungen Mann, wohl ein Philippino, hinter dem Steuer, ganz konzentriert immer den Kompass und das Meer im Auge behaltend... Wir hätten am liebsten geantwortet: der Spüler aus der Küche macht das doch ganz gut, oder? :lol: - aber die Dame, die die Führung machte, gab recht beherrscht zur Antwort, dass die Steuermänner alle Stunde (?-hoffe, ich erinnere mich richtig) ausgetauscht würden, da das extrem anstrengend sei, immer genau den Kurs zu halten und dass die ihre Arbeit wohl verstünden. Ferner wurde der Herr aufgeklärt, dass der Kapitän nur zum Ein- bzw. Auslaufen und in prekären Situantionen auf der Brücke anwesend sein müsse. Na ja. Wirklich beruhigt hat es den Gast nicht ;)
Weiss man eigentlich,wie alt der Kapitän der EotS war?

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 11:47
von Garfield
millis glashaus hat geschrieben:... Allerdings sind ja die 1. Offiziere usw. alle recht gut geschult ...
Stimmt. Viele besitzen sogar ein Kapitänspatent.

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 13:24
von millis glashaus
Na, dann ist so ein "Missgeschick" doch eigentlich DIE Gelegenheit, sichmal zu bewähren, und ggf. für die Position des Kapitäns vorgeschlagen zu werden, oder? :confused: Müssen die eigentlich auch - wie bei den fliegenden Kapitänen - eine gewisse Anzahl "Flug"-Stunden (als Pilot sind es bei den Fliegern 2000 Flugstunden, wenn ich recht erinnere - hier wohl eher Nautische Meilen, oder so) hinter sich bringen, bis sie tatsächlich die 4 Streifen (bei Flugzeugkapitänen - kenne mich in der Nautik leider nicht so aus - man/frau verzeihe mir :rolleyes: ) auf der Schulterklappe, bzw. dem Sakko-Ärmel haben dürfen und vor allen Dingen dann auch ein "eigenes" Schiff bekommen können?

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 14:47
von Raoul Fiebig
Hallo Camilla,

normalerweise ist alle vier Stunden Wachwechsel.

Das Halten des Kurses ist aber in der Regel nicht so anstrengend, wie die Dame es Euch weis machen wollte. Denn sehr häufig wird das Schiff per Autopilot gefahren und muß "lediglich" beaufsichtigt werden. Es ist also nicht unbedingt so, daß ständig jemand das Steuerrad (das es eh in der klassischen Form kaum noch gibt) in der Hand und den Kurs halten muß. :)

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 16:07
von millis glashaus
Guten Tag, Raoul,
vielen Dank für die Aufklärung :)
Das Schiff, auf dem damals diese Besichtigung noch durchgeführt werden durfte, war die doch recht betagte "The Azur"- ein paar Monate später war "Festival" dann alle und auf weiteren Kreuzfahrten (bei Costa) war eine Brückenbesichtigung nicht mehr erlaubt. Jedenfalls hatten sie damals einen "Jungen" dort stehen, der sich wirklich brav immer streng nach den Instrumenten gerichtet hat. Weiss ja nicht, ggf. hat er dann einen Frappé extra bekommen? Damals waren Kapitän, Offiziere und Ingenieure alles Griechen - DAS war ein Fest zu gr.Ostern (als wir grad von Zypern nach Antalya unterwegs waren...). Die haben sogar einen Hammel hinten an Deck gegrillt (für die Leute aus dem Maschinenraum)... Die Passagiere am Lido-Deck haben ganz doof runtergeguckt, was da los ist :lol: Na ja. Wie gesagt, ich konnte halt nur von der einen Erfahrung sprechen. Dass mit den neuen Schiffen viel mit Autopilot läuft, ist klar. Ist ja bei den Flugzeugen auch so.
Weisst Du, wie alt der Kapitän mit dem Verdacht auf Herzinfarkt jetzt gewesen ist?
Einen schönen Sonntag noch und

Re: Kapitän von "Enchantment of the Seas" ausgeflogen

Verfasst: 16.03.2008 16:20
von Raoul Fiebig
Hallo Camilla,

nein, das weiß ich leider nicht.