Vorsicht - Anfänger!

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Adrenalin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2012 15:03

Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Adrenalin »

Hallo, liebe Kreuzfahrer-Community,

gestern habe ich mich hier angemeldet, und die Höflichkeit gebietet es, dass man sich erstmal vorstellt, wenn man ein neues Forum betritt. In diesem Fall eine Niedersächsin von Mitte 40, die mit dem lieben Angetrauten den allerersten Versuch einer Kreuzfahrt wagen will. Und der sie ganze Sache noch etwas unheimlich ist...

Wir sind überhaupt erst von Freunden auf das Thema gebracht worden, deren Hardcore-Kreuzfahrt-Verhalten wir seit einigen Jahren staunend beobachten. Sie haben inzwischen eine Art Senator-Status bei Princess erworben, machen jedes Jahr eine Reise von mindestens 3 oder 4 Wochen und liegen uns in den Ohren, dass das auch für uns die ultimative Reiseform sei. Nun ja, man wird ja neugierig mit der Zeit.
Unsere bisherige Präverenz ging mehr in Richtung Asien, wo wir bevorzugt kleine, persönliche Boutique-Hotels ansteuerten, von wo aus wir uns per Auto, Moped oder Fahrrad die nähere Umgebung erschlossen und für die Nahrungsaufnahme bevorzugt in Lokalitäten einkehrten, die von Einheimischen betrieben und aufgesucht werden, oder uns an Straßenständen ernäherten, die hier durch jede Prüfung des Gesundheitsamtes durchfallen würden. Wir haben es überlebt, und das gerne. Wenn es um Kulturtrips ging haben wir private 2-Mann Touren bevorzugt oder max. Kleingruppen zu 6 Personen. Nach 2 Rundreisen durch Südafrika und Vietnam mit einer deutschen Reisegruppe von je 40 Leuten hatten wir davon die Nase gestrichen voll, sowohl von unseren Landsleuten als auch von der Masse Mensch, die über einen Sightseeing-Spot herfällt und sich verhält wie die Axt im Wald.

Und jetzt also auf einen Kahn mit 2000 Leuten??? Im Hinterkopf alle Vorurteile dieser Welt, es ist voll, es ist laut, es gibt zu viele Deutsche und Amerikaner, an Deck liegt man Liege an Liege, vom vielen Essen wird man dick und fett, wenn man die Schlacht am Buffet überhaupt für sich entscheiden kann - und Sonntags gibts Tanztee für die Junggebliebenen oder Halli-Galli für die Partysüchtigen. Kennt ihr alles, nicht?

Tja, und wo und wie räume ich diese fiesen Vorurteile jetzt am besten aus?

Meine Idee tendiert in Richtung Karibik, das warme Klima und die tropische Umgebung werden mich milde stimmen. Außerdem ist eine Woche vielleicht genau das Richtige, wenn man noch nicht weiß ob einem die fehlenden Fluchtmöglichkeiten auf Dauer zusagen. Angepeilt ist das 1. Quartal 2013.

Wie findet man jetzt sein Schiff? Dem Budget sind natürlich Grenzen gesetzt, Hapag-Lloyd kommt schon mal gar nicht in Frage. Alle anderen sind entweder riesengroß und machen mir etwas Angst, oder das Pricing ist völlig undurchschaubar. Nicht mal unsere Freunde sprechen offen über die Nebenkosten. Was genau erwartet einen? Wir sind es gewohnt unsere Ausflüge selbst zu organisieren - geht das überhaupt, ist das erlaubt, darf man überhaupt vom Schiff runter, wenn man nichts gebucht hat? Und wenn nein, was kosten einen die Massen-Trips? Und wie genau schaffen sie es vielleicht doch, dass man nicht das Massen-Gefühl hat? Und wird man statt an wirklich interessante Stellen bloß in lokale Handwerksbetriebe geschleppt, wo man irgendwelchen teuren Plunder kaufen soll?

Was ist mit den Nebenkosten an Bord? Offensichtlich muss man ja jede Cola, jeden Kaffee oder jedes Glas Wein am Abend teuer bezahlen. Auch da sind wir von den niedrigen Kosten in unseren bisherigen Urlausbdestinationen ziemlich verwöhnt, und ich finde das ganze schwer kalkulierbar. Ich möchte schon eine Idee haben was summasumarum rauskommt. Gibt es eine Art All-Inklusive, wie man es aus diesen Dom.Rep-Hotels kennt? Und dann soll es noch diesen Trinkgeld-Zwang geben. Ich kenne Trinkgeld als eine freiweillige Leistung, die man gibt, wenn man besonders zufrieden war. Aber pauschal und jeden Tag, einfach aufs Zimmer belastet? Ist das wahr?
Der Dress-Code ist noch das geringste Problem, es ist schon alles da von - bis, Frage ist, braucht man es überhaupt? Ich meine, es versteht sich ja von selbst, dass man nicht in Shorts und Badeschlappen zum Dinner geht. Aber 20 kg Freigepäck bilden auch wieder eine natürliche Grenze.
Für welche Art Zimmer entscheidet man sich, braucht man unbedingt Fenster oder Balkon, oder gibt es draußen auch ruhige Ecken wo eine halbwegs einsame Liege steht und man sich an frischer Luft aufhalten kann ohne gleich die ganze Lebensgeschichte der Nachbarn zu erfahren?

Wer kann mir helfen diese bestimmt tolle Art des Reisens entspannt zu entdecken und hat Erläuterungen und Hilfestellungen?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von fneumeier »

Hallo Adrenalin und willkommen!!

Viele Fragen und ich versuche mal ein paar Antworten:

Ausflüge: Selbstverständlich kannst Du bei jedem Schiff dieses auch ohne gebuchten Ausflug verlassen. Gerade in der Karibik kann man Ausflüge deutlich günstiger auf eigene Faust unternehmen. Taxifahrer stehen zu Hauf für individuelle Touren am Hafen bereit. Es gibt u.U. Häfen, wo man sich nicht unbedingt alleine auf den Weg machen sollte - aus Sicherheitsgründen.

Größe: Das ist relativ!! Es gibt Kreuzfahrtschiffe in so ziemlich jeder Größe von unter 100 Paxen bis - nehmen wir mal die offizielle Doppelbelegung - 5400 bei der Oasis oder Allure of the Seas. Da ist für jeden etwas drinnen! Dasselbe gilt natürlich für den Preis, allerdings gilt in der Regel je kleiner desto teurer.

Nebenkosten: Teilweise sind gewisse Getränke bereits inkludiert (bei den Amis regelmäßig Eiswasser, Icetea, Kaffee, Tee - nicht Kaffeespezialitäten wie Cappu, Espresso). Für Sodagetränke (also Cola und Co.) gibt es bei den Amis auch AI-Pakete. Je nach Reederei gibt es auch Weinpakete (flaschenweise) und mehr. Einen groben Überblick über Nebenkosten allgemein findest Du hier (und dann auch Detailbeiträge). Die Einzelkosten für Getränke sind eigentlich nicht überteuert. Eine Cola für ca. 2,50 USD oder ein Cocktail für 10 USD hält sich im Rahmen. Bier ist sicher teurer im Vergleich zu unseren Preisen und von den angebotenen Wasserflaschen sollte man in der Regel die Finger lassen (und sie besser selbst an Bord bringen). Wein ist oftmals etwas teuer. Aber gerade bei Getränken hängt es natürlich sehr vom eigenen Trinkverhalten ab. TUI Cruises hat AI auch für Getränke, AIDA nur während des Essens. Celebrity bietet beispielsweise AI-Pakete (da muss man aber wirklich rechnen, ob sich das wirklich für einen lohnt).

Trinkgelder: Ja, die US Reedereien (und andere) haben entweder Service-Charges oder empfohlene Trinkgeldhöhen. Das kommt aber aus der "Kultur" der Amis. Dort findest Du auch an Land viele Bereiche, in denen eine bestimmte Trinkgeldsumme erwartet wird. Beispielsweise wird Dir in touristischen Gebieten wie Florida gleich mal automatisch 18% Trinkgeld auf die Rechnung gebucht. Nichts anderes ist im Prinzip die Service Charge an Bord. Darüber kann man sich natürlich vorab informieren und sollte es als Teil des Reisepreises ansehen (bei RCI, Celebrity kann man das auch schon vorab in der empfohlenen Höhe mit dem Reisepreis zahlen, andere belasten täglich das Bordkonto).

Dress Code: Hängt von der Reederei ab... TUICruises oder AIDA haben keine formellen Abende, auch Norwegian nicht. Die Amis haben ansonsten alle formelle Abende, aber auch da tut es oft ein Sakko mit Hemd und Krawatte für den Herrn und für die Damen etwas Eleganteres... Das große, kofferfüllende Abendkleid muss nicht sein. Ein schwarzer Rock/Hose mit Seidenbluse oder Paillettenoberteil reicht völlig. Ansonsten ist in der Karibik tagsüber immer casual angesagt, beim Ami die Universalkleidung Shorts und T-Shirt.

Von Deiner allgemeinen Beschreibung her, würde ich mal sagen, dass eher Princess, HAL, Celebrity oder mit kleineren Schiffen Azamara in Betracht kommen könnte für Euch.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von coke72 »

Hallo Adrenalin,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Carmen hat ja bereits einen großen Schwung an Informationen gegeben, insbesondere ihr Artikel yu den Nebenkosten sollte Dir bereits gut weiterhelfen. Zu ein paar weiteren Fragen kann ich Dir auch noch ein paar Infos geben:

Kabine: Welche Kabine man "braucht", hängt von einem selbst und auch vom Schiff ab. Auf einem kleinen Schiff gibt es meist im Verhältnis zur Passagierzahl mehr Platz in den öffentlichen Bereichen. Hier kommt man dann auch mit einer kleineren Kabine aus. Wenn Ihr aber wirklich einen einsamen Liegestuhl sucht, kommt Ihr kaum um eine Balkonkabine herum. Man muss also hier auch seine Bedürfnisse abwägen. Auch wenn die Schiffsgröße nur eine Faustformel ist und es auch hier Ausnahmen gibt, kann das schon einmal als Anhaltspunkt gelten.

Ausflüge: Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Ihr bereits Erfahrungen mit der Karibik habt, aber hier gibt es schon den einen oder anderen Hafen, bei dem man als Einsteiger auf Individualausflüge verzichten sollte. neben der Sicherheitslage kommt hier noch der in einigen Ländern sehr relaxten und entspannte Lebensstil hinzu. In Jamaica dürften wir seinerzeit beispielsweise erfahren, dass "karibische fünf Minuten" auch sehr viel länger sein können. Das muss man einfach wissen und bedenken, wenn man individuelle Ausflüge plant, so dass man nicht das Schiff verpasst. Weiterer Tipp für "einsame Ausflüge": Schaut Euch um, in welcher jahreszeit in welchem Gebiet viele Schiffe unterwegs sind. In der Karibik werdet Ihr zum Jahresanfang in kaum einem Hafen alleine liegen, zum Teil können dann auch schon einmal sechs Schiff vor Ort sein. Entsprechend voll ist es an eigentlich allen Sehenswürdigkeiten. Achtet in der karibik auch darauf, dass Ihr nicht zur Zeit des Spring Breaks unterwegs seid (ca. Mitte Januar bis Anfang Februar). Selbst wenn Ihr dann auf einem gehobenen Schiff unterwegs seid, liegen auch andere Schiffe mit Euch im Hafen und Ihr habt dann z.T. ein sehr feierfreudiges Publikum in den Häfen. Denkt auch einmal über ein alternatives Zielgebiet oder einen alternativen Zeitraum nach, um die Hochsaison zu vermeiden, um die Hochsaison zu vermeiden (ca. Dezember bis März in der Karibik). In der Karibik bleibt einem allerdings nicht zu viel Spielraum bei der Reisezeit, um hier nicht mit der Hurrcinae-Saison zu kollidieren.
Die meisten Reedereien buchen ihre Ausflüge vor Ort bei Agenturen. Daher wirst Du häufig bei der Suche nach Landausflügen der einzelnen Reedereien auf deren Webseite ähnliche Abläufe finden. Einige Reedereien wie HAL haben ein Bewertungssystem, bei dem Gäste, die an einem Ausflug teilgenommen haben, diesen auf der Webseite empfehlen können. Auch wenn die eigene Reederei so etwas nicht anbietet, können diese Bewertungen weiterhelfen. Die Preise sind für die Ausflüge bei den verschiedenen Reedereien leider sehr verschieden und trotz gleichem Inhalt nicht wirklich vergleichbar. Und last but not least findest Du im Destinationen Bereich in diesem Forum auch jede Menge Informationen - insbesondere auch für Individualausflügler.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von alex4824 »

Hallo und herzlich Willkommen :wave:

Kabinenwahl: Da unserem Budget Grenzen gesetzt sind gibts immer Innenkabine. Wir halten uns so gut wie nie (außer zum Schlafen) in der Kabine auf. Natürlich hätte ich gerne Balkon, aber ich habe auf den zwei Reisen, die ich bis jetzt gemacht habe, immer ein nettes Plätzchen gefunden wo ich in Ruhe ausspannen konnte. Auf unserer zweiten KF im Jan dieses Jahres waren wir 11 Tage unterwegs. Und bereits nach dem 3. Tag wusste ich schon, wo und wann ein Bereich eher ungenützt ist.

Vorurteil: Auch wir hatten viele Vorurteile. Bei unserer ersten KF konnten wir uns ein Bild machen und nun würden wir am liebsten gleich eine zweite für heuer buchen, so sehr hat es uns gefallen. Die meisten Häfen erkunden wir auf eigene Faus außer (wie Carmen schon schrieb) welche wo ich aufgrund des Sicherheitsrisikos eher vorsichtig bin. Große Gruppen kann ich gar nicht leiden, da gehe ich lieber zu zweit raus und sehe mir auch nur das an, was ich wirklich will!
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von regensburger »

coke72 hat geschrieben:Hallo Adrenalin,

..... Wenn Ihr aber wirklich einen einsamen Liegestuhl sucht, kommt Ihr kaum um eine Balkonkabine herum........

Viele Grüße
Arno
Wir hatten die letzten 5 Jahre immer schöne Balkonkabinen auf den verschiedenen Kreuzfahrtschiffen, aber da gab es keine Liegen auf dem jeweiligen Balkon, außer auf der Sapphire Princess auf den Decks mit den extra großen Balkonen. Auf der Europa, die schon zweimal neben uns lag, gabs natürlich auch Liegen auf den Balkonen aber sonst?
Gruß
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von fneumeier »

Ach ja, Kabine hatte ich vergessen. Das ist eine Philosophie-Frage. Wie Alex gibt es viele, die auf Innen schwören und damit Geld sparen. Ich hab´s ganz gern, wenn ich neben der Klimaanlage auch mal ein bisschen Frischluft habe oder zumindest rausschauen kann, daher eher Außen oder Balkon. Bei größerem Geldbeutel oder entsprechenden Angeboten sind dann Mini-/Junior- oder Suiten die nächste Stufe.

@Arno, ähm, Springbreak: eher Mitte/Ende Februar bis Ende März, aber nicht im Januar. Und je länger die Fahrt ist, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass viele Springbreaker an Bord sind (bei den von mir genannten Gesellschaften dürfte das ohnehin kaum der Fall sein). Und dann eigentlich nur bei Abfahrten ab Florida. Für die schöneren Karibikhäfen bietet sich aber natürlich auch San Juan als Abfahrtsort an.

Uns ist es eigentlich bislang auf jedem Schiff gelungen, ruhige und lauschige Plätzchen nur für uns zu finden... Muss ja nicht unmittelbar am Pool sein!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von coke72 »

@Carmen: Beim Datum habe ich nicht gut genug geguckt. Hast natürlich recht. Ich hatte eben nach den Daten für 2013 gegoogelt, aber dabei eine nicht-US Universität gefunden, die einen Spring Break angegeben hat. :eek: Wer gründlich schaut ist klar im Vorteil. Ich meinte bei Spring-Break auch weniger das Schiff, Sorge machen mir eher die Häfen, die von in Florida auslaufenden Schiffen der bezahlbareren Kategorie angesteuert werden. Da Alkohol an Bord recht teuer ist, muss man da auch in den Häfen mit Problemen rechnen. OK - wenn Du einen Ausflug machst, sind die College-Kids natürlich nicht dabei, aber zurück in der Stadt oder beim Shopping hast Du sie halt schon. Wäre für mich auf jeden Fall bereits ein abschreckender Punkt, um die westl./östl. Karibik zu der Zeit zu machen. Südl. Karibik sollte besser sein.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Daniel »

Hallo und herzlich Willkommen bei den Süchtigen! :wave:
Hier wird dir geholfen, und wenn ihr erstmal mit dem Kreuzfahrt-Virus
infiziert seid, (sollte spätestens am 1. Morgen an Bord sein),
werdet ihr euch hier heimisch fühlen. :) :thumb:
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von gcmv »

Herzlich willkommen!

Schade, dass du eine Einschränkung beim Budget gemacht hast; ansonsten hätte wohl SEADREAM gut gepasst ... :)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:Für die schöneren Karibikhäfen bietet sich aber natürlich auch San Juan als Abfahrtsort an.
...diese gute Idee von Carmen haben wir aufgegriffen und schon für den März´13 gebucht. Zur Zeit ist es noch eine Heckbalkonkabine auf der Celebrity Summit mit folgender Route: San Juan, Frederiksted, Basseterre, Roseau, Grenada, Charlotte Amalie, San Juan.
Vorteil für uns, weil wir nicht so viele Seetage hintereinander mögen, dass es schon direkt in der Karibik losgeht/endet und innerhalb einer Woche fünf verschiedene Inseln angefahren werden, auf denen wir, wie in der Karibik fast immer, auf eigene Faust losmaschieren werden.
Meine Hochrechnung für die Gesamtkosten dieser Reise (Kreuzfahrt, Flüge, Transfers, Hotel, Kosten an Bord/Land) belaufen sich aktuell auf EUR 1800 pP. ;)
Ich hoffe, dass Du damit einen kleinen Anhaltspunkt bekommen konntest!?

Ach ja, viel Spaß hier bei uns. :wave:

Gruß Micha
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Gerd Ramm »

Für Anfänger plädiere ich immer dafür mit einer Woche erst einmal zu "üben" wie das denn so an Bord zugeht. Von den deutschen Häfen werden viele solcher Touren angeboten, ein wenig Englischer Kanal, Südnorwegen zum Beispiel. Es ist immer ein Problem "ins kalte Wasser zu springen" das haben wir doch erst bei der Costa Deliziosa hinter uns oder?
Adrenalin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2012 15:03

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Adrenalin »

Wow, vielen herzlichen Dank für die kenntnis- und umfangreichen Antworten und Links. Jetzt kann ich mir langsam ein umfassenderes Bild machen, was allerdings die Qual der Wahl nicht einfacher macht. Auf jeden Fall sind wieder einige Bedenken ausgeräumt. Ach ja, wenn man einen Dukatenesel hätte... Die Schiffe, die meinem Gusto in etwa zusagen liegen irgendwie immer jenseits unserer Möglichkeiten - oder wie Oscar Wilde schon sagte, es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben. :p
Aber ihr habt mir sehr geholfen. Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Adrenalin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2012 15:03

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Adrenalin »

Meine lieben Helfer,

ich bin euch ein Update schuldig... Eben werden unsere Flüge gebucht.

01.-17.04.2013 Diamond Princess
Peking - Busan - Nagasaki - Shanghai - Hongkong - Na Thrang - Phu My (Saigon) - Singapore - Bangkok

Dass es nun Princess geworden ist liegt an der Empfehlung unserer Princess-verrückten Freunde (übrigens weit unter 70 :D ), die sich schon eine Art Vielcruiser-Status ersegelt haben. Und Asien ist sowieso unser bevorzugter Kontinent. Und so kann ich noch 1 Woche im geliebten Thailand dranhängen, mal sehen, was wir damit machen.

Aber das war ja erst der erste Schritt - wo kann ich mich denn hier im Forum detaillierter über diesen Trip austauschen? Natürlich wollen wir die Ausflüge weitestgehend selbst organisieren, wo das möglich ist, und dazu nehme ich gern Unterstützung wo ich sie kriegen kann. Und auch gern von weiteren Princess-Erfahrungen...
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Raik »

mach hier einen Thread mit Schiff und Reisedaten auf. Ansonsten natürlich viel lesen, auch zu den Zielen gibt es einen eigenen Bereich.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Vorsicht - Anfänger!

Beitrag von Gerd Ramm »

Alle Achtung, sehr mutig für die erste Kreuzfahrt und dann noch alles auf eigene Faust, Hut ab. :wave:
Habt Ihr eine ungefähre Vorstellung was Euch in Asien erwartet?
Antworten