Seite 1 von 3
Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 16:55
von Moga
Hallo zusammen
Wir machen im Juli zu unserem 10. Hochzeitstag unsere 1. Kreuzfahrt mit der MSC Poesia zu den Norwegischen Fjorden.
Jetzt haben wir noch einige Fragen:
Kleidervorschriften: Wir waren an der Ferienmesse in Zürich und die Dame am Stand von MSC sagte uns, die Kleidervorschriften seine nur "Tipps", das werde nicht so streng genommen und schöne Jeans reichen aus. Jetzt lese ich aber immer wieder, dass man(n) zum Gala-Abend doch in Anzug und Krawatte erscheinen muss. Also mein Mann hasst es Krawatten zu tragen, und Bundfaltenhosen mag er auch nicht. Ein Blazer macht ihm nichts aus. Geht denn auch ein schönes Hemd zu schwarzen Jeans und ein Blazer oder wird man da an der Tür abgewiesen? Laufen da wirklich alle Männer im Anzug rum?? Es ist ja nicht so, dass er in löchrigen Jeans und T-Shirt rumläuft, aber er fühlt sich einfach nicht wohl mit Krawatte und co. Als Frau hat man es ja nicht ganz so schwer (ausnahmsweise

)
Tischordnung: Die Essenszeit konnte man bei der Buchung ja auswählen. Wie ist das jetzt mit dem Platz der einem zugewiesen wird? Auf vielen Bilder sieht man, dass die meisten Tische für 6-10 Personen sind. Wird man da einfach mit fremden Leuten, die womöglich nicht mal dieselbe Sprache sprechen, zusammengesetzt oder kann man auch einen 2-er Tisch wünschen? Wir hätten schon gern unsere Privatsphäre.
Vollpension: Da man ja tagsüber meistens an Land ist und somit das Mittagessen verpasst, gibt es da Lunchpakete oder Sandwiches zum mitnehmen? Oder kann man sich beim Frühstück ein Sandwich selber machen zum mitnehmen?
Einchecken:Die Kreuzfahrt beginnt in Kiel. Wir werden uns vorher noch 2 Tage Hamburg ansehen und dann mit dem Zug nach Kiel fahren. Wie früh kann man dann da das Gepäck aufgeben, bzw. wann muss man spätestens an Bord sein? Das Schiff legt um 18 Uhr ab. Wenn wir am Morgen von Hamburg nach Kiel fahren wäre es schon schön, wenn wir uns Kiel noch etwas ansehen könnten. Auf der Homepage vom Kieler Hafen steht aber, dass es keine Gepäckaufbewahrungs-Schliessfächer gibt aus Sicherheitsgründen. Und mit dem Gepäck durch Kiel laufen ist auch nicht so toll. Hat jemand Erfahrung damit?
Rückflug: Habe die Flüge noch nicht gebucht. Bei Ankunft in Kiel um 10 Uhr haben wir keine Chance den Flug um 14.50 ab Hamburg zu erwischen oder? Wie lange dauert denn so eine Ausschiffung?
Bestimmt fallen mir noch mehr Fragen ein bis Juli....
Ich würde mich über eure Antworten freuen.
Lg Moni
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 17:29
von Mario
Also die Kleidervorschriften werden nicht so streng gesehen. Natürlich sind viele mit Anzug, doch der Anteil derer mit Anzug hat sein mein ersten MSC-Kreuzfahrt immer abgenommen. Letztes Jahr ist ein älterer Herr sogar mit einem ganz normalen gelben T-Shirt beim Gala-Dinner gesessen, da er es komplett vergessen hatte. Wurde aber nicht drauf angeredet bzw. ermahnt.
Also zweier Tische gibt es, wenn nur ganz wenige, ihr werdet also wohl mit anderen auf einem Tisch sitzen. Sicherlich aber von der gleichen Sprache. Ist aber insofern interessant, dass man von anderen erfährt, was sie am Tag so gemacht hat.
Also von Sandwiches oder Lunchpakete zum Mitnehmen hätte ich noch nie was gemerkt. Wenn man sich jedoch vom Frühstück etwas mitnimmt, muss man sich nichts anhören. Habe ich auch schon manchmal gemacht.
Zum Check-In. Meist sollte man spätestens zwei Stunden vor Abfahrt am Schiff sein.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 17:29
von Wendy
Hallo
mh - also "Galadress" ist nicht nötig - aber Jeans sind fast ein bißchen zu leger zum Abendessen. Blue Jeans gehen meiner Meinung nach gar nicht (obwohl ich durchaus der legeren Fraktion angehöre und nicht in großer Gala selbst am Galaabend kommen. Vielleicht wären "Chinos" ne Möglichkeit - in schwarz.
Tischordnung:
2er-Tische sind seltener - normalerweise wird man bei Essen zur festen Tischzeit schon an einen Tisch gesetzt - und es kann tatsächlich sein, daß Gäste mit anderen Muttersprachen dort sitzen. Eine Wahl hat man dann eigentlich nicht - natürlich kann man mit dem Maitre sprechen, ob man umgesetzt werden kann (evtl. in die andere Sitzung). Wenn man das aber generell nicht möchte, würde ich persönlich sagen, wäre eine andere Reederei vielleicht idealer für Euch - die entweder Freestyle Dining anbietet (Auswahl aus den an Bord befindlichen Restaurants, keinerlei feste Tisch-Zuteilung, man kommt und ißt wann und wo man möchte - da wäre auch die Gala-Frage geklärt) oder aber zumindest bei einer Reederei, die MyTime-Dining anbietet. Da kann man essen wann man möchte und bekommt meist auch nen 2er Tisch zugewiesen, wenn man den Wunsch äußert.
Vollpension: Also Lunch-Pakete in dem Sinn gibts nicht. es steht Euch ja frei, mittags an Bord zum essen zurückzukommen - bzw. - wenn ihr einen Ganztagesausflug buchen solltet, ist im teuren Preis meist ein Mittagessen inklusive.
Und Butterbrote schmieren - verbieten wird es Euch im Buffetrestaurant sicher niemand - ein bißchen sonderbar ist es aber schon. es gibt auch Länder, wo - analog zu den USA zbB. keine offenen Lebensmittel an Land gebracht werden dürfen (wobei ich noch nirgends Kontrollen dazu erlebt habe außer in den USA).
Was aber ne Möglichkeit ist (Falls euch das angesichts norwegischer Landpreise entgegenkommt) Natürlich könnt Ihr Euch z.B. einen Apfel oder eine Banane aus dem Buffetrestaurant mitnehmen auf die Kabine (und dann mit an Land nehmen). Oder ihr laßt euch an dem Tag Frühstück auf die Kabine kommen (kostenlos) und macht Euch daraus dann ein Mitnahme-Paket. Ihr selbst eßt ganz normal Frühstück... Erfahrungsgemäß wird das Essen auf einem Schiff nicht knapp und keiner bleibt hungrig. Man kann ja nach dem Ausflug an Bord nachmittags einen Snack essen und vielleicht das Mittags-Sandwich ausfallen lassen?!
Wendy
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 18:07
von Welle1
Hallo Moni,
da ihr mit der Bahn anreist, laßt doch euer Gepäck in einem Schliessfach am Bahnhof.
Gruß Doris
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 19:23
von HeinBloed
Es gibt bei MSC in Kiel auch einen kostenlosen Shuttle zum Cruise Terminal.
Du kannst einfach mitfahren und dann das Gepäck abgeben und NOCH NICHT EINCHECKEN und einfach dir Kiel ansehen. Das Ostsee-Terminal liegt quasi am nördlichen Ende der Innenstadt.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher: ich meine aber, dass auch MSC jemandem am Bahnhof stehen hat, der das Gepäck zum Hafen umfährt. Ob es kostenlos ist oder eine Kleinigkeit kostet, weiss ich nicht. Denn bislang habe ich diese Schalter nur von der "Konkurrenz" gesehen.
Es ist so ziemlich das normalste auf der Welt sich einen Teller vom SB-Büffet mit in die Kabine zu nehmen.
Wir haben auch oft eine Tupperdose mit, damit wir etwas von Bord mitnehmen dürfen (außer in den USA - strengstens verboten!).
Gruß
HeinBloed
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 10.03.2012 23:01
von kreuzfahrtoli
Zum Thema Tisch, wobei wir hier vom Abendessen im Hauptrestaurant reden: Es gibt praktisch keine 2er-Tische. Du wirst also mit ziemlicher Sicherheit andere Gäste am Tisch haben. Bei uns war es aber immer so, dass es dann ausschließlich Deutschsprechende Gäste waren. Im Buffetrestaurant (Frühstück und Mittagessen) ist freie Tischwahl. Dort findet man auch einen Platz für Zwei - wenn man etwas gegen die Stoßzeit essen geht.
Zum Thema Vollpension: Wenn Du ganztags vom Schiff weg bist (Ausflug

) dann kannst Du an Bord halt nichts essen. Wir kamen noch nie auf die Idee, uns irgendwas vom Schiff mitzunehmen, sondern haben dann vor Ort auf eigene Kosten was gegessen.
Die Ausschiffung geht bei MSC nach Farben und kann schon etwas dauern. Wie wollt Ihr denn vom Schiff zum Flughafen kommen? Taxi, Zug, MSC-Transfer?
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 11.03.2012 22:55
von Prinzesschen
Tipp zum Transfer Kiel - Hbg Flughafen: per Bus mit Kielius, gebe einfach mal den Begriff in die Suchmaschine ein. Per Bus und sehr bequem geht es direkt zum Flughafen, mit Bahncard nochmals günstiger sogar.
Gruss Prinzesschen
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 14.03.2012 11:33
von Moga
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!
@Prinzesschen & Kreuzfahrtoli: Wir werden mit dem Zug von Kiel nach Hamburg fahren. Da es wohl nicht möglich ist den Flug um 14.50 zu erwischen, werden wir den um 19.30 buchen, da müssen wir dann in Hamburg noch Zeit rumbringen. Danke also für den Tipp mit dem Bus aber so wären wir viel zu früh am Flughafen.
@Wendy: Danke für den Tipp mit den Chinos. Werde mal schauen was das genau ist und ob die meinem Mann "genehm" wären.....
Du hast Snacks erwähnt. Wo, was und wann gibts denn Snacks auf dem Schiff? Bisher habe ich nur von Frühstück, Mittag- und Abendessen gelesen, gelegentlich Mitternachtsbuffet. Ich wusste nicht dass es auch sonst noch Essen gibt. Ist das auch inklusive oder kostet das extra?
Meine Eltern sind gerade auch auf ihrer ersten Kreuzfahrt, bin gespannt auf ihren Bericht! Sie sind mit der Norwegian Jade unterwegs.
Bei uns geht es genau heute in 4 Monaten los!!
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 14.03.2012 12:54
von Anne
Du hast Snacks erwähnt. Wo, was und wann gibts denn Snacks auf dem Schiff? Bisher habe ich nur von Frühstück, Mittag- und Abendessen gelesen, gelegentlich Mitternachtsbuffet.
Die Snacks sind kostenlos. Z.B. auf der Splendida gab es das Mitternachtsbüffett im Selbstbedienungsrestaurant - ich glaube jeden Tag -, auf der Lirica wurden Häppchen in den Bars angeboten. Wie es speziell auf der Poesia ausschaut weiß ich nicht, mit der fahren wir erst im September.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 14.03.2012 13:34
von coke72
Hallo Moni,
erstmal willkommen im Forum! Das Gepäck kannst Du auch schon morgens abgeben und dann noch etwas durch die Stadt schlendern. Zum Aquarium oder auch in die Innenstadt sind es vom Terminal nur ein paar Minuten zu Fuß. Kleidung amGalabend ist eine Geschmacksfrage. MSC toleriert hier sicherlich sehr viel, ich habe auch schon jemanden in Jeans und Hemd beim Galaabend gesehen. Aber: Ohne Jacket wäre man zumindest auf unseren beiden MSC-Fahrten deutlich in der Minderheit gewesen und aufgefallen, was ja auch eher unangenehm ist. Man muss hier also zwischen Kleidung, in der man sich besonders wohlfühlt und wohlfühlen unter den 1500 Mitreisenden im Speiseraum abwägen. Mit einer beigefarbenen oder schwarzen ("Edel-")Jeans, einem schicken Hemd und einem Jacket sollte man aber nicht weiter auffallen. Dein Mann wird nicht der einzige sein, der auf die Krawatte verzichtet. MSC hat bei uns übrigens bei beiden Fahrten versucht, sowohl sprachlich als auch von der Altersstruktur her die Tische passend zu besetzen. Spricht: Wir hatten auch immer andere Familien mit Kind am Tisch sitzen. Wenn es also irgendwie geht, werdet Ihr wahrscheinlich keine Konversation in Englisch pflegen müssen.
Viele Grüße
Arno
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 14.03.2012 19:55
von Wendy
Moga hat geschrieben:
@Wendy: Danke für den Tipp mit den Chinos. Werde mal schauen was das genau ist und ob die meinem Mann "genehm" wären.....
Du hast Snacks erwähnt. Wo, was und wann gibts denn Snacks auf dem Schiff? Bisher habe ich nur von Frühstück, Mittag- und Abendessen gelesen, gelegentlich Mitternachtsbuffet. Ich wusste nicht dass es auch sonst noch Essen gibt. Ist das auch inklusive oder kostet das extra?
Bei uns geht es genau heute in 4 Monaten los!!
Hi
Das Buffetrestaurant hat eigentlich immer die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen. Manchmal wird zwar "offiziell" zwischen 2 Mahlzeiten geschlossen - meist ist aber eine Reihe zumindest schon teilweise wieder befüllt. Gerade nachmittags (also wenn man von Ausflügen zurück kommt) ist schon für Kaffeezeit bestückt - und das heißt bei weitem nicht nur Kuchen - da sind auch herzhafte Sachen dabei.
Außerdem wird am Pool Pizza angeboten und meiner Erinnerung nach gab es bei MSC auch Burger.
Ich bin jedenfalls - bei aller berechtigten Kritik am Essen - mir war es ja häufig zu lieblos dargebracht und zu wenig gewürzt - ganz sicher nie hungrig auf dem Schiff gewesen.
Infos zu Chinohosen findest Du
hier. Früher fast nur in so nem "Kitt-Farben" zu kriegen - inzwischen auch in schwarz, braun usw.
Sehr angenehm zu tragen, leicht - aber doch nicht so leger anzusehen wie Jeans.
Wendy
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 14.03.2012 21:48
von regensburger
Wendy hat geschrieben:
Das Buffetrestaurant hat eigentlich immer die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen. Manchmal wird zwar "offiziell" zwischen 2 Mahlzeiten geschlossen - meist ist aber eine Reihe zumindest schon teilweise wieder befüllt. Gerade nachmittags (also wenn man von Ausflügen zurück kommt) ist schon für Kaffeezeit bestückt - und das heißt bei weitem nicht nur Kuchen - da sind auch herzhafte Sachen dabei.
Außerdem wird am Pool Pizza angeboten und meiner Erinnerung nach gab es bei MSC auch Burger.
Ich bin jedenfalls - bei aller berechtigten Kritik am Essen - mir war es ja häufig zu lieblos dargebracht und zu wenig gewürzt - ganz sicher nie hungrig auf dem Schiff gewesen.......
Wendy
Wir waren in den letzten zweieinhalb Jahren mit der MSC Musica, Poesia und mit der Fantasia auf Kreuzfahrt. Richtig, hungrig waren wir auch nicht, aber das sagt nichts über die Qualität des Essens aus. Beim Bund war ich auch nie hungrig, aber wir erhielten ein miserables Essen.
Auf diesen 3 MSC Schiffen war das Dinner und Frühstück in Ordnung, aber das Kaffeegebäck war schrecklich. Auf der Musica hatte es zumindest noch gute Kekse gegeben, auf der Poesia und Fantasia nicht. Jeder Bäcker, Konditor hier am Ort würde mit solcher Qualität pleitegehen. Auf der MSC Fantasia gab es allerdings ein Kaffee mit optisch schönen Torten und Gebäckstückchen, aber die mußte man bezahlen.
Wir hatten trotzdem schöne Kreuzfahrten, waren mit den Schiffen zufrieden; wir genehmigten uns öfters zu bezahlende Cappuccini und verzichteten einfach auf das Gebäck. Letzten Oktober auf der Costa Mediterranea war das Kaffeegebäck deutlich besser als bei MSC und wir griffen wieder zu.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 15.03.2012 12:02
von Wendy
Ich denke, oft ist die essensqualität nicht mal Reederei-gesteuert, sondern unglaublich teamabhängig. Das hat noch nichtmal was mit dem Budget zu tun.
Meine Mutter war in der gleichen Jahreszeit - nur eben 1 Jahr vorher in einer vergleichbaren Kabine auf der MSC Opera. Identische Route.
Bei ihr war das Essen sehr gut, sehr schön dekoriert und dargebracht.
Bei uns war es im Restaurant lieblos und ohne jede Dekoration wie aus der Gulaschkanone auf den Teller geklatscht. Wogegen die Desserts optisch erheblich besser waren (der Patissier war wohl mit mehr Liebe bei der Sache als der Küchenchef), das Eis war hervorragend (wirklich sehr gut - selbstgemacht und weit besser als auf anderen Schiffen).
Das steht und fällt - abgesehen von den Budgetvorgaben einfach mit dem Personal....
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 16.03.2012 09:42
von Sonja
Hallo zusammen,
@Moni: lustig wir haben im Juli auch unseren 10. Hochzeitstag.
Wir waren letzten September mit der Opera unterwegs.
1. Auch mein Mann mag keinen Anzug und schon gar keine Krawatte. Zum Galaabend trug er eine schwarze Jeans und ein Hemd. Ich hatte eine weiße Jeans und ein hübsches Oberteil an. Ich hatte absolut keine Lust ein Kleid mitzuschleppen das ich dann zerknittert anziehen oder erst aufbügeln muß. Ich muß aber sagen das der Großteil im Anzug und Abendkleid aufgekreuzt ist. Ich fühlte mich etwas "underdressed". Es hat aber keiner was gesagt oder uns irgendwo nicht reingelassen. Es gab auch Leute die sich gar nicht um die "Kleiderordnung" geschert haben. Man muß selbst wissen ob man extra Klamotten mitnimmt.
2. Es gab selten Zeiten wo es nix zu essen gab. In den Bedien- und Buffetrestaurants gab es zu den Hauptmahlzeiten etwas. Am Grill oder der Pizzastation gab es Mittags sogar noch länger zu essen. Meistens gab es am Nachmittag Kuchen und Snacks im Buffetrestaurant. Ich fand immer etwas leckeres das mir geschmeckt hat. Ich glaube es ist ainfach verdammt schwer bei 2000 Passagieren so zu kochen das es jedem schmeckt. Auch optisch sind die Meinungen doch sehr verschieden. Wenn die Sachen frisch aus der Küche kommen sehen sie immer ansprechend aus. Sobald dann aber 20 Leute mit dem Löffel oder gar den Finger drin rumgerührt haben .....
Zum Landgang haben wir uns auch nichts mitgenommen. Wir haben immer sehr ordentlich gefrühstückt und haben uns notfalls was unterwegs gekauft (in Frankreich z.B. superleckere Crepes). Zum über die Runden kommen hat uns das immer gereicht. Wenn ihr ziemlich stadtnah liegt und nur die Stadt anschaut könnt ihr ja zum Essen aufs Schiff und dann wieder an Land.
Wir würden wieder mit MSC fahren, uns hat es gut gefallen.
Grüße
Sonja
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 16.03.2012 10:32
von Moga
Vielen Dank für eure Antworten!
Also ums Essen müssen wir uns in dem Fall keine Sorgen machen, da werden wir bestimmt immer was finden. Wir sind auch nicht so anspruchsvoll. Waren schon in vielen Hotels wo bei den Hotelbewertungen das Essen runtergemacht wurde und dann war es meistens nicht so schlimm wie von einigen beschrieben. Keine Ahnung was die Leute zum Teil erwarten oder ob's denen im Urlaub einfach nur ums meckern geht. Wir waren im Januar auf den Malediven auf einer Insel, die eine ähnlich schlechte Bewertung hatte wie jetzt die MSC Poesia und hatten einen wunderschönen Urlaub. Wir wollen uns erholen und schöne Städte und Landschaften sehen. Das werden wir auch, da bin ich mir sicher.
Ich denke nicht, dass wenn wir an Land sind extra zum Schiff zurück gehen um zu essen und dann wieder an Land. Dann kaufen wir halt was kleines wenn wir Hunger bekommen. Ich habe halt etwas Bedenken, dass es da dann vor allem Fisch gibt (mögen wir beide nicht). Wir waren noch nie im Norden und evtl. sind das ja auch nur (unberechtigte?) Vorurteile. Ich habe mir jetzt einen Reiseführer über Südnorwegen bestellt, um mich über das Land zu informieren.
Kann man eigentlich das Abendmenü schon am Tag ansehen? So dass man evtl. aufs Buffet ausweichen kann wenn man mal etwas nicht mag?
Wegen den Kleidervorschriften bin ich jetzt auch beruhigt. Da werden wir schon was finden in dem wir uns wohlfühlen und dennoch nicht negativ auffallen. Diese Chinos sehen gut aus, mal schauen dass wir noch so was finden für meinen Mann. Eilt ja noch nicht.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 16.03.2012 11:23
von Anne
Waren schon in vielen Hotels wo bei den Hotelbewertungen das Essen runtergemacht wurde und dann war es meistens nicht so schlimm wie von einigen beschrieben.
Das kann ich voll und ganz bestätigen. Ich war wohl noch nicht auf der Poesia (ist erst im September an der Reihe) aber z.B. auf der Lirica und auf der Splendida. Bei beiden Schiffen war das Essen wohlschmeckend, ansprechend angerichtet und ausreichend.
"Anschauen" kannst Du Dir das Essen nicht. Natürlich sind immer Sachen dabei, die man einfach nicht mag. Aber dann wählst Du einfach etwas anderes. Und wenn ja nichts dabei ist, dann hast Du immer noch die Möglichkeit ins Büffettrestaurant zu gehen.
Bezüglich Kleidung fällt mir noch ein, es muss ja nicht immer Kravatte sein. Ein schickes Schal tut es auch.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 16.03.2012 14:19
von Sei
Moga hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass wenn wir an Land sind extra zum Schiff zurück gehen um zu essen und dann wieder an Land. Dann kaufen wir halt was kleines wenn wir Hunger bekommen. Ich habe halt etwas Bedenken, dass es da dann vor allem Fisch gibt (mögen wir beide nicht).
Zu essen bekommst du in Norge überall was, und nicht nur Fisch!! Aber die Preise sind schon heftig. Hamburger mit Pommes und Getränk 10-12 Euro (Imbissbude), eine Pizza so um die 20 Euro plus Getränke.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 16.03.2012 19:37
von Sonja
Hallo Moni,
die Menüs werden im Laufe des Vormittags bzw. Nachmittags am Eingang der Bedienrestaurants ausgehängt. Du kannst immer pro Gang unter mehreren Gerichten wählen bzw. auch zwei Vorspeisen und keine Suppe oder Drei Hauptgericht und sonst nix. Im Buffetrestaurant gab es manchmal ähnliche Gerichte.
Wir sind öfter im Buffetrestaurant gewesen was zwei Gründe hatte. Zum einen hat es unser Kellner nicht für nötig gehalten uns die Kinderkarte zu bringen und wir haben das erst im Laufe der Reise mitgekriegt. Unsere Mädels hatten deshalb am Anfang Probleme etwas zu bekommen was ihnen schmeckt. Zum anderen konnten die Kinder sich im Buffetrestaurant anschauen was es gibt und sich für das entscheiden was ihnen zugesagt hat. Außerdem konnte man sich soviel nehmen wie man schafft. Ich hab immer ein Problem damit halbvolle Teller zurückgehen zu lassen, weil ich mir was anderes unter der "Beschreibung" in der Karte vorgestellt habe.
Grüße
Sonja
PS: Wir fahren diesen Sommer auch in den Norden aber mit der Mein Schiff 2 und auch wir freuen uns riesig drauf.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 17.03.2012 16:39
von kreuzfahrtoli
Mit Kindern mag es beim Abendessen was anderes sein - aber für uns (ohne Kinder) gibt es beim Abendessen nur eine Wahl: Das jeweilige Hauptrestaurant. Die Atmosphäre ist deutlich angenehmer. Es steht nicht ständig einer auf, um Essen zu holen. Über die Auswahl muss man sich - wie ja schon geschrieben wurde - keine Sorgen machen. Man findet immer etwas, das einem schmeckt und das Essen wird gebracht.
Zudem muss man nicht alle Gänge essen. Außerdem war bei unseren Fahrten mit MSC die Qualität des Essens im Hauptrestaurant aus unserer Sicht immer gut bis sehr gut. Italienisches Brot gibt es vorneweg. Die "Shows" der Kellner (eine oder zwei) gibt es auch nur in den Hauptrestaurants und nicht am Buffet.
Re: Neu hier und Fragen zu MSC
Verfasst: 17.03.2012 19:03
von Anne
Mit Kindern mag es beim Abendessen was anderes sein - aber für uns (ohne Kinder) gibt es beim Abendessen nur eine Wahl: Das jeweilige Hauptrestaurant.
Das sehen wir auch so, wir sind allerdings auch ohne Kinder unterwegs. Kann aber verstehen, dass man mit Kindern lieber in Buffettrestaurant geht.