AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

das Leben bringt so manche Überraschung mit sich: ich konnte mit meinem Firmenjubiläum zusätzlichen Urlaub erlangen u habe so für 2012 und 2013 insges. 20 Urlaubstage mehr. ;)

also schnell-schnell geschaut,gefunden, gebucht, und es ist fest (schon seit zwei Wochen): wir fliegen am 4.3.2012 nach Bangkok und machen zwei Wochen AIDAdiva (kennen wir aus 1/2010 - Emirate) bis Kochin/Indien.
So nebenbei: erst nach Buchung erfuhr ich, daß man für Indien ein Visum benötigt, welches man selbst besorgen muss, nix über den Veranstalter oder das Reisebüro, keiner hat vorher etwas gesagt, in keinem Katalog steht das drin... Mann-o-Mann, war das ein Akt, im Internet bitte fehlerfrei den Visumantrag ausfüllen, diesen (was per Post vier Wochen dauert - sehr knapp) mit dem Reisepass persönlich nach Frankfurt zum Botschaftsdienstleister bringen und wieder persönlich abholen (keine Postrücksendung möglich!); ohne meine berufliche Reisetätigkeit wäre das kaum möglich gewesen. Und der Spass (Visum) kostet dann je Nase rd 65 € zzgl 15 € Passbilder im Spezialformat 5,1 * 5,1. Oh-Mann, hätte ich das vorher gewusst... :mad: ...aber jetzt ist alles da, besonders die Vorfreude.

Wer war schon dort: Bangkok - Saigon - Singapur - Malaysia - Penang - Colombo (Sri Lanka) - Kochin ???
und ich hätte folgende Fragen:
- welche Landeswährungen muss man unbedingt haben bzw wo gehen € oder US$ ?
- wo gehen ggf Kreditkarten, ggf mit welchen Einschränkungen?
- was ist in den Besuchsländern unbedingt zu beachten, steht aber kaum irgendwo zu lesen? Ausflüge sind vom Reisebüro organisiert, nichts selbst geplantes.
- gibt es auf der AIDAdiva seit Anfang 2010 etwas gravierend verändertes? Oder ist grds noch "alles beim alten"`?
Zum Wetter hatte ich bei den Destinationen schon mal gefragt, leider ohne antwort, weiß aber inzwischen, daß es dort - nahe am Äquator - "gut warm bzw feucht-warm" sein wird. Aber bei 30 kg Freigepäck ist Platz für das eine oder andere zusätzliche Wäschestück.

DANKE für Eure Hinweise + Tipps
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Gerd Ramm »

Lieber henry
ich widserspreche Dir ungern, aber auf Seite 100 des Preisteils weist Aida auf die Visumpflicht hin. Ich weiß, Du bist es von einem anderen Veranstalter anders gewöhnt, aber zumindest das Reisebüro hätte darauf hinweisen müssen.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von seesternchen »

Hallo henry,
Das Visum für Indien kann per Post beantragt werden, dann dauert es allerdings 2- 3 Wochen Bearbeitungszeit, mit Versandzeiten wäre mir das für eine Abfahrt am 04. März zu riskant.

Im Moment ist es für Touristen wirklich ein Alptraum, ein Visum zu beantragen, seit man sie nicht mehr direkt bei der Botschaft oder den Konsulaten, sondern nur noch über die entsprechenden Agenturen beantragen kann. Wobei Berlin und München eine andere Agentur nutzt als Frankfurt, Köln und Hamburg. Es gibt immer mal wieder den Vorschlag von "Visa on Arrival", aber es tut sich nichts. Wenn man allerdings bedenkt, wie kompliziert das Prozedere für indische Touristen ist, ein Schengenvisum zu bekommen, sollten wir uns mit Kritik zurückhalten.

In Indien kann man oft mit Kreditkarte zahlen, auch kann man mit ec-Karte an Geldautomaten abheben. Rupien darf man sowieso nicht ein- und ausführen. Dollar sind vielleicht etwas günstiger als Euro, da es kleinere Scheine gibt. Das Preisniveau ist sehr sehr niedrig, von Touristenabzocken abgesehen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:Lieber henry
ich widserspreche Dir ungern, aber auf Seite 100 des Preisteils weist Aida auf die Visumpflicht hin. Ich weiß, Du bist es von einem anderen Veranstalter anders gewöhnt, aber zumindest das Reisebüro hätte darauf hinweisen müssen.
hallo Gerd,
DANKE. Du hast Recht (u darfst mir immer widersprechen, und ganz besonders, wenn Du Recht hast), ich hab das jetzt gesehen (nach Deinem Hinweis), aber im Katalog selbst und im Preisteil der konkreten Reise sah ich nichts. Und ich hab das über ein Internet-Angebot gebucht, wo garantiert nirgendwo etwas wg Visumpflicht stand. Ich erfuhr davon wirklich erst mit der Buchungsbestätigung, und dann war das zu spät. Ich hätte sonst - ganz ehrlich - mich noch etwas umgeschaut und vllt zB die Reise davor genommen, da ist kein Land mit Visumpflicht dabei und die Ziele wären für mich gleichwertig.
Jetzt bleibt noch das Thema der Währungen, das konnte ich jetzt mit einem Anruf bei AIDA klären; mir wurde gut geholfen. Wenn ich von der Reise zurück bin, werde ich mit meinen praktischen Erfahrungen dazu unter "Destinationen" ein paar Hinweise geben können.
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

seesternchen hat geschrieben:Hallo henry,
Das Visum für Indien kann per Post beantragt werden, dann dauert es allerdings 2- 3 Wochen Bearbeitungszeit, mit Versandzeiten wäre mir das für eine Abfahrt am 04. März zu riskant.

Im Moment ist es für Touristen wirklich ein Alptraum, ein Visum zu beantragen, seit man sie nicht mehr direkt bei der Botschaft oder den Konsulaten, sondern nur noch über die entsprechenden Agenturen beantragen kann. Wobei Berlin und München eine andere Agentur nutzt als Frankfurt, Köln und Hamburg. Es gibt immer mal wieder den Vorschlag von "Visa on Arrival", aber es tut sich nichts. Wenn man allerdings bedenkt, wie kompliziert das Prozedere für indische Touristen ist, ein Schengenvisum zu bekommen, sollten wir uns mit Kritik zurückhalten.

In Indien kann man oft mit Kreditkarte zahlen, auch kann man mit ec-Karte an Geldautomaten abheben. Rupien darf man sowieso nicht ein- und ausführen. Dollar sind vielleicht etwas günstiger als Euro, da es kleinere Scheine gibt. Das Preisniveau ist sehr sehr niedrig, von Touristenabzocken abgesehen.
Hi Seesternchen,
DANKE; der Konsulatsdienstleister nennt dafür aktuell wirklich rd 4 Wochen!!! Das ist schon ganz schön geführlich, wenn man bedenkt, daß bei der Post (Hinsendung) auch mal was nicht klappen kann. Und ich habe den Eindruck; daß die indische Vorgehensweise eine Rekation auf unser europäisches "Schengen-Verhalten" sein könnte.
Wg Währung: hab vor einigen Minuten bei AIDA etliches erfahren. Die US$ sind wirklich oft ein internationales Allheilmittel, und die hab ich ja dabei.
Und zuletzt bleibt noch die Methode: wer weder US$ noch € will u keine Kreditkarten akzeptiert, der kann mir auch nichts verkaufen. ich weiß, das klingt arrogant, aber für einen einmaligen Tagesbesuch in einem Land tausche ich nicht um.
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Gerd Ramm »

der kann mir auch nichts verkaufen. ich weiß, das klingt arrogant, aber für einen einmaligen Tagesbesuch in einem Land tausche ich nicht um.
mit nichten, denn wer diese Währungen nicht mag, der soll.... so habe ich auch in Norwegen schon mal einen Kauf nicht getätigt.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von seesternchen »

Dass euer Geld nicht genommen wird, braucht ihr euch in Asien höchstwahrscheinlich keine Sorgen zu machen :)

Was mir allerdings in manchen Touristenorten aufgefallen ist: Dollar und wurden 1:1 gerechnet, und da lohnt sich natuerlich der Dollar in jedem Fall.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

seesternchen hat geschrieben:Dass euer Geld nicht genommen wird, braucht ihr euch in Asien höchstwahrscheinlich keine Sorgen zu machen :)

Was mir allerdings in manchen Touristenorten aufgefallen ist: Dollar und wurden 1:1 gerechnet, und da lohnt sich natuerlich der Dollar in jedem Fall.
ja, und die nicht verbrauchte US$ verwende ich dann im Oktober bei "Artania Indian Summer" in Halifax, Boston oder NY ; :)
Die TEUROnen lass ich lieber in Bord.
Wobei ich sowieso nicht mehr der große Käufer bin, T-Shirts habe ich stapelweise, aber so ein bis "mehrere" Erinnerungen werden es denn doch sein, falls es etwas wirklich schönes gibt
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

In zwei Wochen ist es soweit, dehalb mal die Frage: wer aus dem Forum ist dabei???
war ja ´n ziemlicher Aufwand mit dem Visum, aber inzwischen ist alles "im grünen Bereich", Visum da, Ausflüge gebucht. Hoffentlich machen die Fluglotsen in FRA keinen Sch...
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Gerd Ramm »

Darf ich Dir wieder widersprechen? Es sind die Fuzzis mit den Kellen an den Parkpositionen und nicht die Fluglotsen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:Darf ich Dir wieder widersprechen? Es sind die Fuzzis mit den Kellen an den Parkpositionen und nicht die Fluglotsen. :lol: :lol:
Du darfst, Gerd. Und: du hast Recht. Diese Mal sind es "die im Freien arbeiten", aber die Auswirkung ist leider sehr ähnlich: es geht wenig(er)...
also: warten und hoffen...wobei Fernflüge weniger "leiden" als Inlands- und Auslandsnahflüge.
henry
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Rheinländerin »

Hallo Henry,

wenn Du noch Mitreisende suchst, schau im AIDA-Forum nach, dort gibt es eine Rubrik, wer wann auf welchem Schiff unterwegs ist. Der Thread zu Deiner Reise hat mehrere Seiten.

Schöne Reise! :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

Rheinländerin hat geschrieben:Hallo Henry,

wenn Du noch Mitreisende suchst, schau im AIDA-Forum nach, dort gibt es eine Rubrik, wer wann auf welchem Schiff unterwegs ist. Der Thread zu Deiner Reise hat mehrere Seiten.

Schöne Reise! :wave:
hallo Rheinländerin
danke für Deine Info; ich schau mal nach, werd´ das AIDA-Forum ja finden. Ich dachte speziell an Mitglieder aus dem KF-Treff...
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich drück Dir die Daumen, dass die Follow Me Fahrzeuge Deinen Flieger bevorzugt leiten...
Und legt Dir keine Hardcore Aida Fans zu, Du willst doch Urlaub machen :lol:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von henry »

so - die Koffer sind gepackt, jetzt nur noch ein bißchen warten, bis mein "Fahrer" kommt und und uns nach FRA bringt, lt Plan um 20:15 h geht der Emirates-Flieger nach Dubai, dann "Zwischenstopp zum Recken und Strecken der steifen Knochen", und dann weiter nach Bangkok, wo wir dann hoffentlich pünktlich Montag Abend so ca um 21/22 h(Ortszeit) in Laem Chabang auf die AIDAdiva kommen werden. :)
In FRA ist wohl Ruhe an der Streikfront - Glück gehabt!!! :p
bis zur Rückkehr wünsche ich allen "Daheimgebliebenben" eine gute Zeit, diskutiert munter und fair weiter, ich bin gespannt, was es bis dahin Neues gibt.
:wave: :wave: :wave: :wave: :wave:
henry
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: AIDAdiva 5.-19.3.2012 Süd-Ost-Asien

Beitrag von Stevbln »

:wave: :wave: Gute Reise und gute wiederkehr.... :wave:
Antworten