Seite 1 von 2

MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 17:23
von LaCarretera
Hallo,

ich habe mit einer Bekannten eine "Super-" Kreuzfahrt auf der MSC Poesia am 26.04.2012 gebucht. Das Angebot gab`s auf SonnenklarTV. Es ist eine Positionierungskreuzfahrt von Genua nach Kiel. Der Clou an dieser Reise ist, dass wir in Kiel auf dem Schiff bleiben und gleich im Anschluß eine Baltikum-Kreuzfahrt absolvieren. Und das alles zum Hammer-Preis von 1.319,-(die Hälfte vom Katalogpreis) incl. Balkonkabine und Busanreise . Wir waren begeistert von diesem Angebot und buchten sofort ohne lange zu überlegen.

Nachdem wir uns jetzt intensiv mit dieser Reise bzw. mit diesem Schiff / Reederei MSC beschäftigt haben, ist unsere Freude fast auf dem Nullpunkt...
Gerade dieses Schiff bei dieser Reederei hat ja im Internet vernichtende Kritiken zu verzeichnet. Wir recherierten bei HoidayCheck / Kreuzfahrten.de / Schiffsbewertungen.de und noch einige andere Portale.

Nicht nur, dass sich fast alle negativen Berichte mit den selben Mängeln beschäftigen, sondern kritisieren fast alle "Bewerter" den super schlechten Service (außer Kabinenpersonal) an Bord. Einige "Schreckensmeldungen" habe ich auch hier im Forum schon lesen müssen. Was mich am meisten beschäftigt sind folgende Dinge: Schlechte Küche (wurde teilweise als schlechter Kantinenfraß bezeichnet usw.), Plastikgeschirr und Plastikbesteck....(aber abends soll man Anzug / Smoking tragen? :nono: ) das steht ja im völligen Gegensatz zueinander... , schlechtgelauntes und unfreundliches Personal, dazu lange Warteschlangen am Buffet.... und der Kaffee eine Katastrophe, da waren sich alle einig.!!!! Soll ich noch mehr aufzählen??? Oh mein Gott dachten wir.

Und für das, was diese Reederei und das schlechtgelaunte (und arrogante) Personal dem Gast bietet, sollen wir noch eine ServiceCharge in Form eine Zwangsabgabe zahlen? Versteht mich bitte nicht falsch, ich gehe nie geizig mit Trinkgeldern um und gebe immer was... aber nur dann, wenn ich auch wirklich zufrieden war. Das Ganze ist doch eine große Schweinerei. In den Internetforen ist zu lesen, dass die o.g. Zustände schon seit Jahren bekannt sind. Die meisten Einträge sind bis zu 3-4 Jahre alt. Ich empfinde es als eine Schande, wie hier die Menschen übers Ohr gehauen werden, denn anders kann man es ja nicht zu bezeichnen. Im Fernsehen (Sonnenklar TV) wird diese Schiff als "Super-Schiff" angepriesen... dabei ist es fast das schlechteste Schiff, im Gegensatz zu Ihrer Konkurrenz aus den Staaten oder Norwegen. Selbst die deutschen Reedereien liegen deutlich vor der MSC. Es gibt wirklich nur sehr wenige Reedereien die in der Weiterempfehlungsrate noch schlechter sind.

Wir erhofften uns im Urlaub mal so richtig verwöhnen zu lassen, aber jetzt haben wir echte Bedenken. Ok, nun könnte man ja meinen, dass ja auch einige gute Bewertungen abgegeben wurden, oder? Aber dann frage ich mich, welchen Standard diese Passagiere dann gewohnt sind. Denn meiner Meinung nach, kann ein Schiff nicht mit "gut" bewertet werden, welches den Gästen an Bord zum Frühstück Plastikgeschirr und Plastikbecher aushändigt. Auch defekte Betten oder schlecht gelauntes Personal kann keine "gute" Bewertung verdienen.

Wir ärgern uns schon grün und blau... Übrigens sollte uns eine Sornierung fast 800 Euro kosten.

Und heute lese ich hier im Forum was von "Eiswasser" aus Getränkeautomaten und ungenießbaren Kaffee (wo wir doch solche Kaffee-Freunde sind). Für den guten muß man ja scheinbar bezahlen.
Na dann prost Mahlzeit... :mad:

Lg Olli (tolles Forum hier)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 17:39
von kreuzfahrtoli
Hallo,
einige Anmerkungen zu Deinem Beitrag.
Ja, es gibt bei HolidayCheck auch positive Bewertungen. Die gibt es aber nicht, weil die Leute "blöd" sind, sondern weil jeder das Gebotene anders empfindet. Ist die gebuchte Reise Deine erste Kreuzfahrt, dann genieße sie einfach. Wichtig ist am Schluss, wie Du die Reise empfindest.

Zum Thema Plastikgeschirr: Das gibt es nur im SB-Restaurant/Buffet. Plastikgeschirr am Buffet gibt es auch auf anderen Schiffen - aus Gründen der Bruchsicherheit. Frühstück und Mittagessen kannst Du auch in einem der Hauptrestaurants einnehmen. Dort gibt es richtiges Geschirr, Du kriegst alles an den Tisch gebracht und stehst nicht in der Schlange.

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 17:54
von Raoul Fiebig
Hallo Olli,

herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de! :wave:

Ich bin selbst schon mit der "MSC Poesia" gefahren. Das beste am Schiff ist meiner Meinung nach in der Tat die "Hardware": Du kannst Dich auf ein schönes, elegantes Schiff freuen. Die Software ist - meiner Erfahrung mit MSC (vier MSC-Kreuzfahrten) zufolge - eher ein Schwachpunkt.

Das Essen im Hauptrestaurant war zuletzt in Ordnung. Man scheint inzwischen mehr Wert auf Qualität denn auf Quantität zu legen. Alles "italienische", vor allem Pasta / Risotto etc., aber auch die Desserts, waren wirklich gut. Den Rest würde ich allerdings auch nicht als "schlechten Kantinenfraß" bezeichnen, auch wenn er meiner Meinung nach eher drei als vier Sterne verdient. Nicht gut empfand ich die Frühstücks-Auswahl im Büfettrestaurant sowie das dortige Gedränge zur "Rush Hour". Wenn man etwas "antizyklisch" ißt, sieht es damit sehr viel besser aus. An Tagen, wo im Grunde alle Passagiere zur gleichen Zeit von Bord wollen (erst recht am Ausschiffungsmorgen) ist es in einem der Service-Restaurants viel angenehmer.

"Plastik-Geschirr" gibt es nur im Büfettrestaurant - aber das ist auf fast allen internationalen Massenmarktschiffen im Standardsegment Usus. Plastikbesteck habe ich nicht vorgefunden. In den Service-Restaurants gibt es selbstverständlich Porzellan.

Den "normalen" Kaffee empfinde ich auf fast allen Kreuzfahrtschiffen als katastrophal. Allerdings hast Du bei MSC den Vorteil, daß Kaffeespezialitäten (Espresso, Cappuccino etc.) im Vergleich zu anderen Veranstaltern sehr günstig und von guter Qualität sind. Wie in Italien üblich, gibt es nach dem Essen im Restaurant keinen Kaffee, sondern man nimmt diesen in einer Bar vor dem Restaurant zu sich.

Ich kann Euch im Grunde nur empfehlen, Euch nicht schon im Voraus den Urlaub verderben zu lassen. Es ist Euer eigenes Erlebnis, das zählt. Berichte anderer Reisender können nur ein Anhaltspunkt sein. Ich selbst sehe MSC als alles andere als meine persönliche Lieblingsreederei, würde aber bei einem passenden Angebot für eine attraktive Reise wieder mit MSC fahren - auch nach über 80 Kreuzfahrten mit anderen Veranstaltern. :)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 17:59
von Garfield
Hallo Olli,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Wenn ich so zwischen deinen Zeilen lese, dann dürfte es deine erste Kreuzfahrt sein? Dann würde ich raten, auf die Bewertungen nicht allzu viel zu geben. Die erste Kreuzfahrt ist nämlich IMMER ganz großartig, bei jeder Reederei, geht eigentlich gar nicht anders.
Und auf die nächste Kreuzfahrt (die kommt garantiert) kannst du dich besser vorbereiten und auch einen anderen Veranstalter ausprobieren... ;)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 18:10
von Albatros
Hallo Olli,
vergiß mal ganz schnell all die miesen, fiesen Komentare zu deinem Superschiff und freue dich auf die Kreuzfahrt. Ehrlich. All die schlechten Kommentare sind Momentaufnahmen. Sehr viel hängt von der Crew ab, die ja nicht ganzjährig auf dem Schiff ist, sondern wechselt. Auch das Essen ist von MSC-Schiff zu MSC-Schiff verschieden. Wer das angebotene Essen mit "Kantinenfraß" bezeichnet, sollte sich ausschließlich den 5- und 6-Sterne-Schiffen zuwenden und die anderen meiden. Nein, ein "Fraß" ist das wirklich nicht. Du bekommst, wofür du bezahlt hast. Und bei eurem bezahlten Preis ist das viel, was euch geboten wird. Gut, ich bin auch kein erklärter Freund von MSC. Mir sind die Amerikaner lieber. Das heisst aber nicht, dass wir MSC grundsätzlich meiden (wie Raoul schon schrieb, ist das eine Frage der Route, des Schiffes und des Angebotes).

Laß dir also nicht die Vorfreude vermiesen. Es besteht kein Grund dazu.
Ich freue mich schon auf deine Berichte von den beiden Reisen.
Eine erlebnisreiche Cruise wünsche ich euch.Bild

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 18:41
von Bema
Hallo Olli,

gib nicht so viel auf die Bewertungen sondern bilde dir nach der Reise deine eigene Meinung!!! Die wichtigsten Punkte hat Raoul ja schon geschrieben. Dem Gedrängel kannst du einfach aus dem Weg gehen, indem du im Restaurant deine Mahlzeiten einnimmst. Dort ist meiner Meinung nach die Qualität auch besser als oben am Buffet. Aus einer Speisekarte auswählen, sich bedienen lassen, auch den einen oder anderen Sonderwunsch erfüllt zu bekommen, hat schon einen anderen Wohlfühlfaktor!!!!
Wir waren bisher zweimal mit MSC (auf der Musica und der Poesia) unterwegs, demnächst geht es mit der Lirica nach England. Also kann es gar nicht so schlimm sein ;)
MSC ist zwischen 3+4 Sternen einzustufen, wobei das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach stimmt.
Für diesen Preis darf man einfach kein 5 Sterne Schiff und Service erwarten!!
Bewertungen die im Winter für Fahrten im Mittelmeer abgeben worden sind, würde ich sehr skeptisch betrachten.
MSC und auch Costa bieten in den Wintermonaten einwöchige Reisen für 299 € an!!!
Das dann an allen Ecken gespart wird ist offensichtlich.
Nun noch ein Link zu meinem Reisebericht:
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... it=+poesia

Freue dich auf deine (erste?) Kreuzfahrt, genieße Sie und schreib danach hoffentlich einen Reisebericht ins Forum :D

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 19:32
von Albatros
Hallo Olli,
um deine Vorfreude ein wenig zu steigern, hier drei Bilder von der Poesia:

Bild
Balkonkabine 9089

Bild
Das Nachspeisenbuffet

Bild
und der beste Ort für einen Absacker nach dem Essen....

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 19:36
von Raoul Fiebig
Albatros hat geschrieben:um deine Vorfreude ein wenig zu steigern, hier drei Bilder von der Poesia:
...und hier gibt es noch mehr Fotos. :)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 19:45
von Albatros
Da kann ich natürlich nicht mithalten :)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 19:47
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

stell' Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. :)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 03.02.2012 20:37
von fneumeier
Hallo Olli,

ich würde es jetzt auch nicht ganz so negativ sehen ;) ! Wie die anderen schon sagten, Plastikgeschirr gibt es nur am Buffet und das gibt es auch bei den Amis und vielen anderen. Der Kaffee schmeckt bei allen grauenhaft, auch den Amis. Auf der L´Austral war der Kaffee beim Frühstück so dünn, dass man den Tassenboden fast sehen konnte, in der Lounge so dunkel, dass die Milch die Farbe kaum änderte, aber auch der Geschmack änderte sich nicht. Zum Abendessen bekam man ohnehin gleich den Espresso angeboten, der aber auch kaum geeignet war, den Koffeinpegel zu steigern. Die beste Alternative war hier auch der Cappuccino. Vermutlich sind wir Deutschen die Einzigen, die guten Kaffee kochen können :lol: (sagt jemand, der eine Kaffeemaschine nicht bedienen kann, nur Pad- oder Vollautomaten).

Thema Servicecharge: Auch die findest Du bei fast allen internationalen Reedereien. Nur wenige haben noch ein echtes Trinkgeld. Den Ärger bei MSC gab es vor allem bei der Einführung der Servicecharge (vor 2 Jahren?). Diese wurde eingeführt durch eine Neuauflage des Katalogs. Der vorherige Katalog (für dieselbe Saison) enthielt die Servicecharge nicht. An Bord wurden die Passagiere dann überrascht und waren - verständlicherweise - verärgert. Bis heute gibt es immer wieder Leute, die sich darüber beschweren und dies vor allem bei HC negativ herausstellen. In der Regel sind das aber Leute, die sich schlicht vorab nicht informiert haben. Inzwischen steht das überall, sei es im Katalog oder auf der Website von MSC.

Hier findest Du auch noch Fotos und Infos zur Poesia.

Informiere Dich hier oder auf anderen Websites ausführlich über Eure Fahrt und das Schiff. Je mehr Du weisst, desto weniger wirst Du an Bord enttäuscht sein und desto mehr kannst Du die Fahrten genießen. Sprich, wenn Deine Erwartungen erst einmal auf einem normalen Level sind, dann wirst Du alles viel mehr zu schätzen wissen!

Gruß
Carmen

PS: Thema "Kantinenfraß", das hab ich über die Mein Schiff 2 auch schon bei HC gelesen :lol: :lol: , die beigefügten Fotos waren von einer derart grauenerregenden Qualität, völlig unscharf und schlecht fotografiert, dass dies schon so ziemlich alles aussagte über die Qualifikation des Kritikers! Am Buffet kann man keine Sterneküche und kochend heißes Essen erwarten. Mal abgesehen davon, ich kenne auch sehr gute Kantinen!

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 04.02.2012 00:40
von LaCarretera
Hallo ihr alle...!

Dieses Forum finde ich echt klasse! Ich habt ja super schnell reagiert. Und vielen Dank für eure positiven Meinungen, dadurch habt ihr uns wieder etwas Mut gemacht. Ich spüre jetzt doch schon ein wenig Freude auf diese tolle Fahrt. Im übrigen habt ihr richtig gelegen, es ist unsere erste Kreuzfahrt. Woran habt ihr das gemerkt??? :D
Der Kaffee scheint dann ja nicht nur bei MSC schlecht zu sein. Ok, obwohl mich das momentan wirklich nicht tröstet. Ich bin leidenschaftlicher Kaffeetrinker. :cry: Aber ein wenig "Augenwischerei" ist das ganze ja nun doch, es heißt in der Beschreibung des Schiffes bzw. der Fahrt: "...ganztägig Kaffee, Tee und Wasser frei..." obwohl man ja weiß, dass man das Zeugs nicht saufen kann.

Naja, wir werden die Reise antreten, obwohl es noch ein paar Unstimmigkeiten mit MSC gibt in Bezug auf den Landausflug "Dover/London gibt. Ich hatte die per Mail (Telefon hat nicht geklappt) gefragt, warum die Busfahrt nach London (incl. Stadtrundfahrt) in London am Flughafen endet...? Keine Antwort von denen. Wir kennen London noch nicht und hätten natürlich gern einen Landausflug von Dover dorthin gemacht, natürlich mit geführter Stadtrundfahrt. Seltsam dass der Bus nicht zurück zum Schiff fährt. Dann gibt es noch "London individuell". Dort ist nur der Transfer enthalten, aber keine geführte Stadtrundfahrt.
seltsam, oder?
Achja, wo ihr gerademal alle hier seid... :wave: .... ich hätte da als "Kreuzfahrer-Neuling" noch einige Fragen, auf die ich von MSC auch keine Antworten erhalten habe. Wir bestellen uns gern die Tageszeitung.
Die, so habe ich gelesen, wird morgens vor die Tür gelegt....richtig? Aber dort stand: "...Abdruck einer Zeitung" Was bedeutet das? Ist das empfehlenswert? Von welcher Zeitung bekommt man welche Abdrücke? (entschuldigt bitte meine blöden Fragen)

Wir wollen uns auch zudem das Getränke-Paket "Allegro" buchen. Dort steht: 14 Bier 0,4l + 7 Fl. Wasser für 69 Euro pro Person. Ok soweit. Aber in welchem Zeitraum? Oder Bekommt man dann 21 Wertmarken? Wie müssen wir uns das vorstellen? Nun machen wir ja gleich 2 Fahrten (Sonnenklar-Komplett-Paket)... muß ich dann auch für 2 Personen insges. 4 Allegro-Pakete buchen???

Als ich auf der MSC-Internetseite schon einmal einen Landausflug, der uns voll und ganz zusagt (St.Petersburg) , buchen wollte, wurde ich zur Eingabe der Buchungsnummer sowie des Namens gebeten. Ok, das tat ich...darauf kam eine Fehlermeldung: "Buchungsnummer falsch". :eek: Die Buchungsnummer hatte ich von der Buchungsbestätigung / Rechnung, die dort ganz oben angegeben wird. hmmm. Dort komme ich also auch nicht weiter.

Mein Gott, so viele Fragen...

Wenn ich noch weiter eure Hilfe brauche, darf ich euch hier ruhig weiter befragen? Wenn ja, unter dem gleichen Thema???

Wünsche allen Kreuzfahrern eine gute Nacht.

Lg Olli :wave:

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 04.02.2012 01:00
von Raoul Fiebig
LaCarretera hat geschrieben:Ich hatte die per Mail (Telefon hat nicht geklappt) gefragt, warum die Busfahrt nach London (incl. Stadtrundfahrt) in London am Flughafen endet...?
Hallo LaCarretera,

MSC schifft in mehreren Häfen ein und aus (sog. "Interporting"), darunter auch in Dover. Der von Dir genannte Ausflug richtet sich offensichtlich an Passagiere, deren Kreuzfahrt in Dover endet.
Dann gibt es noch "London individuell". Dort ist nur der Transfer enthalten, aber keine geführte Stadtrundfahrt.
seltsam, oder?


Solche Ausflüge, die nur den Transfer beinhalten, werden häufig angeboten. Bei einer riesigen Metropole wie London ist das natürlich u.U. weniger zweckdienlich. :rolleyes:
Die, so habe ich gelesen, wird morgens vor die Tür gelegt....richtig? Aber dort stand: "...Abdruck einer Zeitung" Was bedeutet das? Ist das empfehlenswert? Von welcher Zeitung bekommt man welche Abdrücke?
"Richtige" Tageszeitungen bekommst Du an Bord leider nicht täglich geliefert - der Aufwand, sie tagesaktuell auf's Schiff zu bekommen, wäre viel zu groß. Es gibt Anbieter, z.B. die von vielen Veranstaltern genutzte Firma Headland Media, die tagesaktuelle Nachrichten der großen Presseagenturen in Form einer Art "Kompaktzeitung" anbieten. Diese werden vom Schiff über das Internet empfangen und dann oftmals auf ca. DIN A3 großten Bögen an Bord gedruckt, so daß sich eine Zeitung mit den wichtigsten Meldungen im DIN A4-Format ergibt.
Wir wollen uns auch zudem das Getränke-Paket "Allegro" buchen. Dort steht: 14 Bier 0,4l + 7 Fl. Wasser für 69 Euro pro Person. Ok soweit. Aber in welchem Zeitraum? Oder Bekommt man dann 21 Wertmarken?
Es gibt bei MSC zwei Arten von Getränkepaketen:

1.) Die von mir "Zettelpakete" getauften Pakete, bei denen Du in der Tat Wertmarken erhältst. Du kannst also erst mal ein Paket kaufen (es ist nicht einmal personengebunden!) und verkonsumieren und dann bei Bedarf ein zweites kaufen usw. Dies trifft z.B. auf die diversen Allegro-Pakete zu.
2.) Personengebundene Pakete, für die eine Pauschale pro an Bord verbrachtem Tag (bzw. an Bord verbrachter Nacht, um genau zu sein) erhoben wird, z.B. das Alegrissimo-Paket. Dieses muß von allen Personen in der Kabine und für die gesamte Fahrtdauer gebucht werden.
Als ich auf der MSC-Internetseite schon einmal einen Landausflug, der uns voll und ganz zusagt (St.Petersburg) , buchen wollte, wurde ich zur Eingabe der Buchungsnummer sowie des Namens gebeten. Ok, das tat ich...darauf kam eine Fehlermeldung: "Buchungsnummer falsch". :eek: Die Buchungsnummer hatte ich von der Buchungsbestätigung / Rechnung, die dort ganz oben angegeben wird.
Möglicherweise hat S...-TV Dir lediglich deren eigene Buchungsnummer mitgeteilt. Mit der kommst Du natürlich bei MSC nicht weiter. Ggf. solltest Du dort die MSC-Vorgangsnummer erbitten. Möglich wäre auch, daß Du in Wirklichkeit noch gar nicht bei MSC eingebucht bist (!), da S...-TV womöglich ein Gruppenkontingent für die Reise(n) besitzt. In diesem Fall werden die Teilnehmer womöglich zu einem späteren Zeitpunkt "zentral" an MSC gemeldet. Dies ist bei Gruppenbuchungen nicht ungewöhnlich. In diesem Fall kannst Du leider noch keine MSC-Vorgangsnummer haben.
Wenn ich noch weiter eure Hilfe brauche, darf ich euch hier ruhig weiter befragen? Wenn ja, unter dem gleichen Thema???
Natürlich. Dafür ist dieses Forum da. :)

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 04.02.2012 11:20
von fneumeier
Hallo Olli,

für London: Im Zweifel halt den Transfer nehmen. In London gibt es diverse Anbieter für Hop on Hop Off Busse, mit denen Du bequem eine Stadtrundfahrt mit Erläuterung machen kannst. Hat den Vorteil, dass Du auch aussteigen und eine Weile an einem Ort bleiben kannst.

Gruß

Carmen

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 04.02.2012 11:55
von Garfield
LaCarretera hat geschrieben:... Der Kaffee scheint dann ja nicht nur bei MSC schlecht zu sein....
Nö.
Den - gefühlt - schlechtesten hatten wir bei Costa. Die wollten sich vermutlicht die Kosten für die Entsorgung des Schlicks aus den Öltanks sparen... :D

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 04.02.2012 15:57
von Susannewal
Hallo Olli,
ich schaue immer wieder in dieses Forum, und wenn ich den Namen POESIA entdecke, lese ich auch den Beitrag. Wir waren im letzten Oktober mit der POESIA in Kanada und Neu-England und waren vom Schiff so angetan, dass wir in diesem Oktober wieder mit der POESIA fahren werden. Diesmal nach Israel und Ägypten.
Ich war auch ganz nervös wg der vielen negativen Berichte bei HC. Wir haben das nicht so empfunden. Wir kennen auch Costa Schiffe und die MSC Sinfonia. Gut, wir kennen keine 5 Sterne Schiffe, aber das ist eh nicht unsere Preisklasse. Wir sind mit diesen Reedereien sehr zufrieden. Du musst ja auch die Preis-Leistung Relation sehen. Wenn ich 5 STerne will, muss ich auch dafür bezahlen.
Freut euch auf die Reise und genießt den Luxus und die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt. Es wird bestimmt nicht eure letzte sein.
Die POESIA ist ein sehr elegantes Schiff ohne zuviel Schnörkel und auch ohne den Retro-Ami-Stil.
Plastikgeschirr hat uns nicht gestört. Wir haben immer sehr lange im SB Restaurant gefrühstückt und den Blick aufs Meer genossen. Drinnen frühstücken im Restaurant ist nicht unser Ding.
Wenn das Wetter bei euch schön ist, könnt ihr ja auch draußen frühstücken. Das ist super schön.
Das Abendessen war immer sehr gut, abwechslungsreich und wir konnten aus allen Karten alles wählen: also Vorspeise Italienisch, Suppe aus der Gourmet-Karte und das Steak aus der Ami-Karte.
Das haben wir so noch nicht erlebt. Also: alles gut!
Viel Vorfreude euch beiden.
Susanne

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 20.02.2012 19:39
von unweb
Hallo Olli

Wir haben letztes Jahr unsere 1. Kreuzfahrt mit der mSC Magnifica gemacht und auch wir waren Angangs durch verschiedene "schlechte" Bewertungen verunsichert. Es gibt ja auf dieser Welt Menschen die immer etwas zu bemängeln haben, die für wenig Geld den puren Luxus erwarten...die immer unzufrieden sind.
Wir hatten schon Tränen in den Augen als wir den letzten Abend auf dem Schiff verbracht haben...es war eine unvergessliche Kreuzfahrt...und der Kreuzfahrtvirus hat uns voll erwischt...im September geht es mit der MSC Poesia nach Israel - Ägypten (hoffentlich wird dann Alexandria wieder angefahren).
Die Vorfreude ist riesig und die Negativberichte lassen uns kalt...
Für unsere Flitterwochen hatten wir ein All-Inklusiv-Paket gebucht da wir auf dem Schiff nicht noch rechnen mussten :) und dieses mal haben wir uns fürs Allegrissimo-Paket entschieden. Ich glaube ein sehr gutes Angebot, es stimmt für uns...muss es für Andere nicht ;)

Wir wünsche euch eine tolle Kreuzfahrt...wir hätten diese Route gerne auch gebucht...aber in der Schweiz haben wir ja nicht soooo viele Ferien ;)

Es kommt schon gut! :thumb:
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Chrissy und René

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 21.02.2012 13:38
von Carl06
Hallo,
zu den Zeitungen kann ich etwas sagen.
Letztes Jahr im November auf der Splendida konnte man an der Reception
verschiedene Tageszeitungen ordern, ich glaube für 2,50 Euro das Stück.
Das waren Faksimile Ausgaben, also aktuelle Originale. Waren irgendwie
namenbezogen, auf der Zeitung stand dann gedruckt für Herrn.....
Bei schlechter Internetverbindung war,s nichts mit der Zeitung.
So war die Süddeutsche an Bord billiger als in Barcelona in der Rambla.

Gruss Carl 06

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 21.02.2012 14:08
von muzelchen80
@susannewal: findet eure reise denn statt im oktober? wir hatten den 20.10. gebucht, die fällt aber aus, weil die poesia ins trockendock muss. info kam heute.

ansonsten olli - lass dich nicht von den kritiken irritieren, meckerer gibts immer, vornehmlich diejenigen, die erwarten dass alles wie zuhause ist wenn sie verreisen, auch das essen...und am schlimmsten sind die, die 299,-€ nur zahlen, aber erwarten 5 Sterne luxus, mit allem drum und dran und maulen dann, wenns nicht so ist. ich kenn zwar die poesia nicht, aber war schon 4mal mit msc unterwegs und fand es immer schön. und auch das essen im restaurant ist in ordnung. klar darf man bei der masse keine 5 sterne küche erwarten, aber kantinenfrass ist es mit sicherheit nicht!!! Das plastegeschirr im buffetrestaurant gefällt mir auch nicht, aber aus sicherheitsgründen ist es in ordnung. und niemand wird gezwungen dort zu essen (das besteck ist übrigens nicht aus plaste-nirgends!)
ok die trinkgeldpraxis ist fragwürdig, wurde auch im forum schon oft diskutiert, ist aber nunmal leider so. das muss man halt in kauf nehmen.
lass dich drauf ein und genieß die reise, das wird toll!!!

Re: MSC Poesia am 26.04.2012

Verfasst: 22.02.2012 18:37
von Anne
findet eure reise denn statt im oktober?
ich bin wohl nicht Susanne, habe aber auch die gleiche Reise gebucht.
Lt. Reederei fällt sie aus. leider. Bin jetzt auf Ersatzangebote gespannt.