Aufstellung gemäß eigener Erfahrung:
Princess bietet neben dem Sabatini Restaurant zum Frühstück keinen eigenen Poolbereich. Hier müsste man im Solarium Plätze buchen/reservieren. Ein eigener Loungebereich ist mir auch nicht bekannt. (hatten Penthouse auf der Ruby). Kostenloser Zugang zur Sauna.
MSC, hier gibt es den Yacht Club, "echte" Suitegäste haben hier übrigens auch keinen Zugang. Die Kabinen sind normale Balkonkabinen, dafür wird für YC-Gäste einiges aufgeboten: Lounge mit der Möglichkeit Frühstück, Lunch und im begrenzten Maße auch Dinner einzunehmen, Hightea ebenfalls hier möglich. Eigenes Sonnendeck mit Whirlpools auf dem obersten Deck mit direktem Blick zum Bug (schneidet die anderen Gäste von dieser Aussichtsmöglichkeit komplett ab). Auf der Splendida hatten wir einen separaten Bereich im Hauptrestaurant, dies wurde jetzt mit einem eigenen kleinen Restaurant (ehemaliges Spezialitätenrestaurant) geändert. Direkter Aufzug zum Spa (Sauna kostenlos).
Cunard bietet für Queens und Princess Grill jeweils ein separates Restaurant, das für alle Mahlzeiten geöffnet ist. Eigener Loungebereich mit Hightea und eigenem Klavierspieler. Eigener Liegenbereich mit Whirlpool (unsere Erfahrung Queens Grill auf der QM2). Concierge mit Snacks und eigener Betreuung bei Buchungen.
RCI, teilweise wird "schiffsabhängig" ein separates Restaurant neben dem Buffetrestaurant für Frühstück angeboten (z.B. Freedom Klasse). Eigene Lounge (Frühstück und Snacks, Cocktailstunde) mit Concierge, Separater Liegenbereich auf vielen Schiffen. Reservierte Plätze im Theater (Eisshow, Haupttheater und auch bei der Aquashow) z.B. auf der Oasis und der Allure (wo vorhanden auch auf den anderen Schiffen). (unsere Erfahrung: Grand Suite auf der Vision, Owner auf der Allure). Sondereinladungen (z.B. Helipad).
Celebrity, hier haben die Aqua-Gäste zwar "normale" Balkonkabinen, dafür gibt es ein eigenes Restaurant (Blu - Frühstück und Dinner) und einen freien Zugang zum Persian Garden (Saunabereich). Eigene Lounge oder Concierge gibt es nicht, auch keinen eigenen Pool/Liegen-Bereich. (eigene Erfahrung AC auf der Solstice und der Eclipse).
Vielfahrer der einzelnen Cruiselines kommen abhängig ihrer gefahrenen Kreuzfahrten in die eine oder andere Lounge (Concierge-Lounge bei RCI ab Diamond...) bzw. haben eigene separate Lounges oder es werden für Veranstaltungen öffentliche Räume zeitweise gesperrt.
Es kommt immer darauf an, auf was man den meisten Wert legt. Für uns kommt z.B. auf den Celebrity Schiffen keine Suite in Frage, weil uns das Restaurant Blu fehlen würde

, bei MSC kam man sich vor wie im Ghetto (hat dafür aber auch die meiste Ruhe), RCI bietet eine umfassende Betreuung für seine Suite-Gäste und bei Princess reichte uns der Zugang zum Sabatini (dort nur Frühstück für Suitegäste), weil der Service auf diesen Schiffen schon so perfekt ist (unabhängig von der Buchungsklasse), dass man keine "Sonderbehandlung" nötig hat.
In diesem Sinne
happy Cruising
Kimo