Seite 1 von 1

Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 07:12
von Spike_xxx
...eine Kreuzfahrt die ist schön.
So kennt man den Spruch (oder ist es ein Lied?).
Und genau nach diesem Motto haben wir uns zum ersten Mal in das Abenteuer einer Kreuzfahrt gewagt. Eine völlig neue Erfahrung für uns. Aber eines gleich vorweg. Es hat sich gelohnt und wir werden sicher Wiederholungstäter werden, die Planungen laufen schon ;).

Gut, was gab es nun auf unserer Kreuzfahrt zu sehen. Um es kurz zu umschreiben. Relativ viel.
Uns zog es wieder nach Fernost. Singapur, Malaysia und Thailand. Das ganze mit nur 2 Seetagen. Dafür fast jeden Tag an einem anderen Ort. Um sich mit Kreuzfahrten anzufreunden sicher keine schlechte Alternative. Zur Not muss man dann ja fast nur schlafen auf dem Schiff.
Bevor jedoch die Reise mit dem Schiff beginnen konnte musste erstmal der Weg zum Start-Hafen genommen werden. Damit beauftragten wir Singapore Airline. Von München ging es über eine Strecke von etwas über 10.500km direkt in knapp 12 Stunden nach Singapur.
Hier, am Singapore Cruise Center, begann dann quasi unser Kreuzfahrt Abenteuer.

Hier kurz die angesteuerten Häfen in der Zeit vom 23.12.2011 - 06.01.2012 :)

1.Singapur
2.Kuantan (Malaysia)
3.Laem Chabang, Bangkok (Thailand)
4.Ko Samui (Thailand)
5.Singapur
6.Port Klang, Kuala Lumpur (Malaysia)
7.Phuket (Thailand)
8.Langkawi (Malaysia)
9.Penang (Malaysia)
10.Malacca (Malaysia)
11.Singapur

Also relativ viel Abwechslung. Vom Tempel Overkill bis hin zum Badestrand war alles dabei. Unsere Landausflüge haben wir alle selbs gestaltet. Die Angebote des Veranstalters haben wir allenfalls zur Ideenfindung und Routenplanung genommen. Allesamt fanden wir zudem ziemlich überteuert. Aber dazu später noch.
Auf jeden Fall hatten wir nun in Singapur das erste mal Kontakt mit "unserem" Kreuzfahrtschiff. Es ist schon recht beeindruckend das erste Mal vor so einem großen "Boot" zu stehen. Dabei zählte es ja noch zu den eher Mittleren. Maximal rund 1.300 Passagiere und rund 650 Mann Besatzung finden Platz.
Gefahren sind wir demnach quasi mit einem Oldtimer der Kreuzfahrt. Unser Zuhause für die Zeit der Kreuzfahrt war die Costa Classica. Ein Schiff, gebaut 1991. 220 Meter Lang und 31 Meter Breit.
Strahlend Weiß lag sie im Hafen von Singapur vor uns. Das war schon ein schöner Anblick.

Kommen wir zum Schiff und zum Veranstalter Costa.

Wie bereits geschrieben zählt die Classica wohl zu den Oldtimern der Weltmeere. Dies hat sicher Vor- und Nachteile. Man sieht es der Einrichtung des Schiffes natürlich an, das es nicht mehr ganz taufrisch ist. Jedoch würde ich sagen das der gesamte Zustand, wenn man das Alter betrachtet, durchaus als sehr gut zu bezeichnen ist. Auch die Sauberkeit an Bord ließ keine Wünsche offen. Alles wurde immer ordentlich geputzt und in Schuß gehalten.
Ein Vorteil der Classica sind die im Verhältnis zu neueren Schiffen noch recht großzügigen Kabinen. Wir hatten eine Innenkabine, ohne Fenster. Die Kabine hatte eine Größe von ~20m². Auf neueren Schiffen muss man da laut Beschreibung mit etwas weniger Platz auskommen. Somit passte in diesem Bereich alles. Auch das Bad war in einem guten Zustand. Alles sauber und ordentich.
Nachteil des älteren Schiffes war zweifelsfrei der, nennen wir es mal, Freizeitunterhaltungswert. Auf neueren Schiffen gibt es Kinos, Basketballplätze, Golfsimulatoren, Tontaubenschießen, Playstationzimmer und was weis ich alles. Auf der Classica muss man ohne all solche Dinge auskommen. Ein viel zu kleines Fitnessstudio, ein permanent auf gefühlte 0 Grad temperierter Saal für abentliche Shows, zwei Pools, eine Tischtennisplatte und eine Hand voll Spielautomaten müssen zur Freizeitgestalltung genügen.
Auf unserer Route stellte dies absolut kein Problem dar, da wir ja fast jeden Tag an Land konnten. Auch können wir uns an einem guten Buch erfreuen und die Zeit totschlagen. Ich denke aber, das es durchaus Leute gibt, die mit den gebotenen Möglichkeiten auf der Classica nicht so recht ohne lange Weile auskommen.
Dem Schiff an sich würde ich trotzdem die Note Gut geben. Es hat auch einen gewissen Charme und irgendwie habe ich mich auch sofort richtig wohl gefühlt auf dem Kahn.

Kommen wir nun zur anderen Seite. Zu Costa. Eingentlich hat man es ja vorher wissen müssen. Costa = Italienisch = Laut = Unorganisiert = Chaos.
Und genau so kann man es in einigen Teilen durchaus auch beschreiben.
Fangen wir mal mit dem anwesenden Passagieren an. ich würde sagen zu 70% Italiener, 10% Franzosen, 10% Russen und der Rest verteilte sich auf Deutsch (D,AT,CH), Australien, Kanada, Sweden und einige Asiaten. Zu hören waren immer nur die Italiener. Normales Unterhalten geht ja nicht. Es muss immer ausufern, egal ob in der Sonnenliege, auf dem Gang oder beim Essen.
Unterstütz wurden sie von der italienischen Crew. Man kann Lautsprecherdurchsagen durchaus in einer Lautstärke anbieten das es einen nicht von der Sonnenliege weht. Nicht so bei Costa. Ich denke der Chinese hatte sein Militär schon in Bereitschaft da er einen Angriff von See erwartete. Dabei wollte uns die nette Costa Besatzung nur mitteilen, dass das Abendessen für den 18 Uhr Gang fertig ist.
Noch besser wird es wenn Lautsprecheransage und Animationsprogramm zusammenstoßen. Hier dürfte es schon nahe am Tzunamialarm gewesen sein.
Man stelle sich folgende Situation vor. Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Animation, sprich Tanzstunde am Pooldeck. Als wenn das umhergespringe von 60jährigen Italienerinnen, welche versuchen Mambo zu tanzen, nicht schon schlimm genug wäre, gesellt sich noch ein etwa gleichalter asiatischer Herr mit kurzen Hosen, schwarzen Wanderschuhen und Socken bis zu den Knien hochgezogen mit dazu. Ja, das ist Eleganz in Vollendung.
Die Musik dröhnt sowieso schon in einer Lautstärke, das Unterhalten nicht mehr wirklich möglich ist. Unterbrochen wird der Krach nur, wenn Leonardo, der Tanzlehrer für alles, seinen 10 Schäfchen Anweisungen gibt. Kurz darauf wieder dröhnende Musik. Und dann geschieht es. Eine Lautsprecherdurchsage, mitten in die Tanzstunde rein. Natürlich stört die Ansage das empfindliche Taktgefühl der 10 Grazien auf der Tanzfläche. Jeder Tanzlehrer hätte aus Rücksicht auf seine Schützlinge jetzt den Untericht kurz unterbrochen und nach den Ansagen weiter gemacht. Nicht so Leonardo, der Tanzlehrer für alles. Nein, so einfach geht das nicht. Er verschwindet kurz ums Eck zum Schrank der Soundanlage und versucht fortan mit seiner Musik die Lautsprecherdurchsage zu übertönen. Spätestens jetzt dürfte im 300 Seemeilen entfernten Haafen von Laem Chebang jeder gewußt haben das bald die Italiener kommen.
Ähnlich erging es uns immer beim Abendessen. Wir saßen an einem runden Tisch mit Deutschen, einem Schweizer und Österreichern. An sich eine nette Mischung. 10 Personen. Jedoch war es nicht möglich einem Gespräch auf der anderen Seite des Tisches zu folgen. Es saßen ja auch 300 Italiener um einen rum. Man begnügte sich dann mit Gesprächen mit dem direkten Nachbarn, allenfalls noch 2 Personen weiter.
Um das italienische Tischgefühl noch zu verstärken half die Crew auch hier fleißig mit. Jeden zweiten Tag sprangen Fotografen vom Schiff rum und mussten Fotos machen. Sie gaben sich auch keine Mühe eventuell gerade essende Personen in Ruhe zu lassen. Es kam auch vor, das mitten in den Hauptgang laute Musik ertönte und 3 Kellner auf einmal auf einem Tisch tanzten. So als Showeinlage. Es ging auch mitten im Hauptgang das Licht aus und es wurden alle zur Polonaise aufgefordert. Die Italiener hat's gefreut - die fanden das Spitze. Wir haben uns nur kopfschüttelnd angesehen und haben es mit Anstand ertragen.

Ja, so ist es auf einem Costa Schiff. Immer Lustig mit viel Trubel.

Kommen wir zu den kulinarischen Erlebnissen an Bord der Costa Classica.
Hier wähnte man sich ab und zu im falschen Film.
Fangen wir mit dem Frühstück an. Kurz, es sah jeden Tag gleich aus, das Bufett. Man hätte mit verbundenen Augen jeden Tag das selbe gefunden.
Etwas Wurst, etwas Käse, Pfannkuchen, Kartoffelecken, 4 Sorten Marmelade, 2 Sorten Melone und ab und zu etwas Ananas, Brot, Brötchen und Butter. Jeden Tag immer das selbe am selben Fleck. An einem zweiten Bufett waren etwas Joghurt und einige Kuchenteilchen aufgebaut. Das war's.
Freilich, der Mensch braucht nicht mehr zum leben. Und Hunger musste man auch nicht leiden. Aber irgendwie erwartet man auf einer Kreuzfahrt mehr. In einer Ecke stand auch noch ein überforderter Eierbräter rum. Doch da habe ich mich nie angestellt. Das war mir zu blöd.
Das Mittagessen haben wir nur zwei Mal an Bord erlebt. Das war eigentlich so weit in Ordnung. Hier wurden zum Beispiel Nudeln frisch zubereitet. Und das können ja die Italiener.
Nachmittags gab es dann immer noch eine Art Teatime. Da gab es durchaus leckeren Kuchen und Torte. Das war mitunter schon das kulinarische Highlight des Tages. Hier war immer was leckeres zu finden und man konnte sich den Wanst mit süßen Leckereien vollschlagen. Auch gab es durchaus wohlschmeckende kleine Sandwitches. Ja, das war immer gut.
Das tendeziell größte Disaster wartete immer zum Abendessen auf uns. Über die Geräuschkulisse in dem Saal habe ich ja bereits geschrieben. Nun erwartet man natürlich, im Anzug und festlichem Kleid dasitzend, ein entsprechendes Essen. Jedoch konnte es nur ganz selten qualitativ überzeugen. Es kam auch vor das man einzelne Gänge wegen Ungenießbarkeit stehen lassen musste. Ich bin nun wirklich nicht wählerisch und mäckelig. Aber ab und zu blieb es einem im wahrsten Sinne des Wortes im Halse stecken. Zur Ehrenrettung muss man jedoch sagen, dass die Speisen im Laufe der Kreuzfahrt zunehmend besser wurden. Es war noch lange kein Highlight oder etwas besonderes. Aber wenigstens konnte man es essen. Eine extra Pfeffermühle hatte sich unser Tisch schon gesichert. Das war auch nötig. Denn auch wenn das Essen okay war so konnte es immer nich etwas mehr Würze vertragen.
Bei den Getränken passte alles. Wasser, Säfte, Wein, Bier und auch Cocktails. alles war in reichlich Auswahl vorhanden und wurde auch in guter Qualität (vor allem die Cocktails) serviert. Die Preise lagen zwischen 5e und 8€ für einen Cocktail. Das passt in meinen Augen.

Betrachten wir jetzt mal den Service an den Bars.
Hier ein erneutes Trauerspiel. Lustlose Kellner laufen an einem vorbei und es interessiert sie nicht mal ob man denn etwas zu trinken bestellen will oder nicht. Das ist quasi der eine Teil. Es gab aber auch Ausnahmen. So hatten wir einen Herren und eine Dame gefunden die uns dann schon per Namen kannten. Die beiden hatten immer ein Lächeln im Gesicht und man wurde auch relativ schnell bedient. Aber wie gesagt, das war leider die Minderheit. Der Großteil des bedienenden Personals machte eher einen gelangweilten Eindruck und strahlte von vorn herein eine Aura aus die besagt "sprich mich lieber nicht an".
Kurzum. Ein eigentlich schönes Schiff wird durch, in meinen Augen, katastrophales Management im Dienstleistungsbereich kaputt gemacht. Diese Punkte haben allesamt nix mit einem alten Schiff zu tun. Es ist einfach Unfähigkeit. Hier wird auf die Arbeit und Motivatoion der Angestellten genau so wenig geachtet wie auf die Kleidung der Passagiere an einem "Gala-Abend" geachtet wird. So kamen doch tatsächlich am heiligen Abend zum Gala Dinner Leute in kurzen Hosen. Normal gehört sowas zurück geschickt. Aber das war egal. Fehlten nur noch die Badehosen. Ich glaube das wäre auch gegangen.

Gut, nun hört sich das vielleicht nach den puren Horror an. So ist es aber nicht. Es war trotz alledem ein wunderschöner Urlaub. Mit einigen Ecken eben. Man muss das beste daraus machen und aufgrund von Urlaubsstimmung kann man schon mal über die eine oder andere Unzulänglichkeit hinwegsehen, mitunter auch mal richtig drüber lachen.
Ich finde es nur unheimlich Schade das so der Ruf der Classica nicht besser werden wird. Obwohl es eigentlich ein richtig schönes Schiff ist.

So, das mal als erster Bericht zu meiner ersten Kreuzfahrt.
Wer weitere Infos möchte kann dies schreiben. Ich beantworte gerne jede Frage, egal ob zu Schiff, Route oder Häfen. :)

Viele Grüße
Lars

p.s.: die Welt ist echt klein im Internet, stimmts Micha (OHV) :D

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 07:37
von HeinBloed
Moin,

es klang eigentlich nicht nach Horror, sondern nach meiner ersten und einzigen Fahrt mit der COSTA CLASSICA damals...

Aber eine Sache siehst du falsch: Tontaubenschießen findest du selbst auf großen und neuen Schiffen nicht... Das ist so ein Klischee vom ZDF-Traumschiff. Das findest du schon eher auf kleineren, klassischen Kreuzfahrtschiffen.

Noch zwei Monate, dann geht es bei uns auch in die Richtung.

Gruß
HeinBloed

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 08:04
von fneumeier
Schöne Review zum Einstand, Lars!!

Mit Grüßen von München nach Penzberg!

Carmen

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 08:53
von gcmv
Was für ein schöner und kurzweiliger Einstandsbericht - welcome aboard! :D

Du hast mich darin bestärkt, dass ich nie - ich wiederhole NIE - mit so einem Italodampfer von Costa fahren werde!

Ich mag zwar sehr gerne die italienische Küche, aber Horden von Italienern im Speisesaal sind echt ein NOGO für mich! :eek:

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 09:03
von OHV_44
Spike_xxx hat geschrieben:...die Welt ist echt klein im Internet, stimmts Micha...
...da hast Du recht, Lars.
Hättest vorher wegen der Cruiseplanung mal fragen sollen, hast Du schließlich beim B.....e auch gemacht. :D
Kannste ja jetzt hier beim nächsten Mal machen, damit Eure nächsten KFs noch besser/schöner werden. ;)
Ach ja, herzlich willkommen bei uns. :wave:

Gruß Micha

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 09:15
von dibi
Hallo Lars,
da musste ich aber schmunzeln, als ich Deinen tollen Reisebericht gelesen habe. Genau die gleichen Erfahrungen haben wir nämlich bei unserer Costa-Reise im September 2010 auch gemacht. Die Reise begann allerdings in Venedig und war eine recht preiswerte 7 Tage-Mittelmeer-KF. Deswegen dachten wir: Klar, preiswert, da sind so viele schlecht betuchte Italiener an Bord, daher die unmögliche Kleidung in den Restaurants und das schlechte Benehmen! ;)

Das Essen war allerdings sehr gut, obwohl wir nur die Bedienrestaurants nutzen konnten, das Buffetrestaurant sah aus "wie Sau", die armen Servicekräfte kamen mit dem Aufräumen trotz aller Bemühungen nicht nach.

Vielen Dank für den Bericht und herzlich Willkommen :wave:
Gruß Brigitte

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 09:27
von Clipperfan
Hallo Lars
Danke für deinen erfrischenden Bericht über die Reise mit der Costa Classica. Ich stehe ja kurz vor meiner ersten (- und vielleicht einzigen) Costa-Erfahrung. ;) Auf jeden Fall wird nach deiner Schilderung mein Vorsatz bestärkt: Der Weg ist das Ziel!
Na, dann schaun mer mal! :D
lg Karin

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 16:06
von Prinzesschen
Hallo Lars,
netter Bericht, hat mich an so einiges erinnert. Nur die Tour ab Venedig würde ich wieder mit Costa machen - allerdings wenn dann nur in der Suite- da kann man sich das Essen bringen lassen und kann auf dem Balkon wunderbar speisen.

Mit dem Essen hattet Ihr wohl Pech, denn so schlecht fand ich es vor zwei Jahren nicht nur fehlte mir dann ein vernünftiges Buffetrestaurant.

Willkommen I'm Club der Infizierten, es gibt noch viel zu entdecken
Gruss Prinzesschen

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 16:19
von Garfield
Hallo Lars,

auch von meiner Seite vielen Dank für den netten, humorvollen Bericht - wir haben trotz des relativ großen Zeitabstands "unsere" Classica in etlichen Punkten wiedererkannt. Und meine Aussage, dass es tendenziell bei Costa bergab geht, bestätigt dein Bericht auch...

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 18:39
von Spike_xxx
Vielen Dank für den freundlichen Empfang hier.

Hätte man vorher mal geschaut wäre man sicher nicht bei der Classica gelandet. Aber es war ja auch so wunderschön und nicht mal Costa konnte verhindern, das wir mit dem Kreuzfahrt Virus infiziert sind. Und vor allem kann ich jetzt sagen ... "ich hab's getan..." :D
Aber tendenziell würden wir wohl bei unserer nächsten Reise abstand von Costa nehmen. Obwohl ja auch hier die Meinungen auseinander gehen. Wir hatten es in unserer Tischrunde auf dem Schiff zum Teil auch Kreuzfahrtprofis dabei. Also mit Erfahrung von vielen, vielen Fahrten. Und da war eigentlich der Tenor, das es auf anderen Costa Schiffen besser sein soll. Hier wurde vor allem über die Favolosa, Concordia und Mediterranea gesprochen.

Naja, jetzt werde ich erstmal hier alles durchwühlen und mir Infos zur nächsten Kreuzfahrt sammeln. Geplant ist diese so grob in einem Jahr. Es soll diesmal in die Karibik gehen. Nu schauen wir mal. :D

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 18:52
von OHV_44
Spike_xxx hat geschrieben:Geplant ist diese so grob in einem Jahr. Es soll diesmal in die Karibik gehen. Nu schauen wir mal. :D
...da ist es wirklich sehr schön, Lars. ;)
Hier wird Dir garantiert und gerne geholfen.

Wir haben zB schon auf der X (= Celebrity Cruises) Summit für 03/13 gebucht. Da gibt es jetzt gerade schöne Balkonkabinen für zB EUR 646 pP. :cool:

Gruß Micha

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 19:06
von Spike_xxx
Meine Gattin hat gestern schon Angebote mit der Celebrity Eclipse ab Miami vom 20.2.2013 angeschleppt. Das hört sich ganz gut an.
Ich muss mich erstmal schlau machen ob denn die Celebrity Dingens besser sind als Costa :rolleyes: :cool:

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 19:16
von HeinBloed
Spike_xxx hat geschrieben:Ich muss mich erstmal schlau machen ob denn die Celebrity Dingens besser sind als Costa :rolleyes: :cool:
Ich unterstelle mal, dass es eine rhetorische Frage war...

Gruß
HeinBloed

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 19:47
von Gerd Ramm
So kamen doch tatsächlich am heiligen Abend zum Gala Dinner Leute in kurzen Hosen.
das waren sicher keine Italiener :lol: :lol:

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 19:54
von Spike_xxx
shiplover2002 hat geschrieben:das waren sicher keine Italiener :lol: :lol:
leider doch ..... sind eben auch nicht mehr das was sie mal waren :D

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 21:19
von Rhein
Hm,

Costa contra Celebrity. Okay für OHV44 ist die Sache glasklar ;) :lol: :lol: :lol: . Für mich nicht! :wave: :wave: :wave:

Nach 3 Reisen mit X und 5 Reisen mit Costa würde ich sagen: EIN GANZ KLARES UNENTSCHIEDEN :wave: :wave: :wave:

Die erste Reise mit X auf der GALAXY war traumhaft gut. Ich dachte besser geht es nicht. Essen unglaublich gut, unvergleichlich guter Service, tolle Organisation und eine stilvolle aber keineswegs langweilige Einrichtung.

Die zweite Reise, dann mit der CONSTELLATION war ernüchternd, Essen, Organisation und Einrichtung stand der Galaxy in nichts nach. Aber Service? In den Bars konnte man 30 Minuten sitzen. Die Kellner unterhielten sich lieber mit den anderen Reisenden als einen zu bedienen und manche waren auch noch unverschämt obendrein und das bei sündhaft teuren Bordpreisen plus spanischer MWSt und Servicezuschlag!

Die Reise mit der Constellation letzten Herbst war leider nochmals schlechter geworden. Essen immer noch unverändert gut aber die Organisation war chaotisch und teilweise eine katastrophale Zumutung. Immerhin aber war das Personal wieder freundlicher.

Dagegen waren die 5 Reisen mit COSTA eigentlich immer so, daß es nix großartig zu meckern gab, allerdings auch nichts wirklich besonders positiv hervorzuheben gab. Einfach guter Durchschnitt eben.

Welche Reederei besser ist? Das muß jeder selbst rausfinden, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden! ;) :wave: :wave:

Also, viel Spaß beim ausprobieren :D :D :D

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 13.01.2012 22:41
von OHV_44
Spike_xxx hat geschrieben:Meine Gattin hat gestern schon Angebote mit der Celebrity Eclipse ab Miami vom 20.2.2013...
...bist Du sicher? Die Eclipse fährt vom 23.02.- 09.03.13 folgende Route --> Fort Lauderdale, Charlotte Amalie, Philipsburg, St. John's, Port Castries, Bridgetown, Grenada, Aruba, Curaçao, Fort Lauderdale --> brauchbare Balkonkabinen gibt es zZ schon ab EUR 1329 pP. :cool:
Du scheinst eine tolle Frau zu haben, Lars. Vllt sehen wir uns mal auf einem X Schiff?! ;)

Gruß Micha

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 14.01.2012 11:53
von oppis
Lars, ein schöner Bericht, auch humorvoll beschrieben. Das ist immer besonders interessant.

Deine Erfahrungen decken sich mit den unseren auf der Classica und auf der Atlantica.
Wir kamen uns außerdem wie Menschen zweiter Klasse vor, da wir keine Italiener waren.

Für uns müsste schon eine ganz tolle Route zu einem besonderen Preis kommen, um noch einmal Costa zu buchen.

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 14.01.2012 12:39
von henry
Ihr habt Euere erste KF gemacht; lasst Euch nicht entmutigen. Es klingt ja alles noch positiv
Ich lieb´ es italienisch: Pizza, Pasta, Procciutto, Espresso, etc; ich mag auch italienische Wasserfahrzeuge: eine venezianische Gondel ist doch etwas nostalgisch-herrliches,
aber (ohne eigene praktische Erfahrung, nur sehr viel gehört und gelesen): never Costa (von mir schon lange scherzhaft Costa-Crash-Lines genannt) und MSC, s h keine italienischen Schifft und Cruise-Lines.
Alles viel zu unruhig, zu viel negatives über die Verpflegung gehört. OK, ich bin voreingenommen.
Schaut Euch am Markt um, informiert Euch (das geht hier im KF-Treff besonders gut), und probiert eine andere Cruise-Line; Ihr werdet noch viel Freude haben können.
henry

Re: Eine Kreuzfahrt die ist Lustig...

Verfasst: 14.01.2012 12:40
von henry
ach so: natärlich DANKE für den humorvollen u trotzdem aussagekräftigen Bericht.
henry