Seite 1 von 1
Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 08.01.2012 15:15
von musikus1704
Wir machen vom 7. - 14. Oktober 2012 die Route östliches Mittelmeer. Da wir die Landausflüge selbst organisieren suche ich Informationen über Mietwagen in Messina und Ephesos. Lohnt es sich, in Ephesos einen Mietwagen zu nehmen? Vielleicht hat schon jemand diese Häfen angefahren und Erfahrungen gemacht oder kennt einen Reisebericht. Ich habe schon gegoogelt und einige wenige Informationen bekommen. Athen werden wir mit der Metro machen, zu Kreta habe ich noch keine Idee.
Anreise und Abflug bis Rom sind organisiert.
Read and post cruise reviews
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 09.01.2012 18:15
von nele772
Hallo Musikus,
wir werden diese Route im April fahren und für Messina habe ich mir einen Mietwagen ( 36€ ) genommen, lt. Google ca 900m vom Hafen entfernt.
In Ephesos werden wir ein Taxi nehmen, der beste Tipp dazu, den ich mir aus dem Netz holen konnte. Athen mit der Metro kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen, völlig unkompliziert. Ist nur ein Stück Weg bis dahin. Von Kreta werde ich dir dann berichten, da wissen wir auch noch nichts. Eventuell Stadt oder Strand, je nachdem und Wetterlage
Anfang Mai dann mehr...
Lg die Nele
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 09.01.2012 18:26
von kasi1979
Kreta (ich nehme an Chania), da haben wir den lokalen Bus in die Stadt genommen, hin und zurück pro Person 6 Euro, Tickets werden direkt am Pier verkauft. Zum Laufen ist das zu weit...
Ephesus (Kusadasi) haben wir zu zweit mit privatem Fahrzeug und Führung einen Ausflug nach Ephesus mit ephesusdeluxe gemacht. Deutlich günstiger als der Schiffsausflug, viel Zeit vor Ort, und wenn du mal kurz irgendwo stoppen und was genauer angucken willst, auch kein Problem, kann ich nur empfehlen!
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 10.01.2012 17:19
von Wendy
Hallo - ich schließe mich an - wir haben ja ebenfalls bei ephesusdeluxe gebucht, Wagen mit Fahrer und Guide. Und ich habs - zum Komfort - sogar durchgerechnet - Eintritt, Parkgebühren und Mietwagen sind teurer als das Angebot von denen. Uns war es das wert, sogar nur zu 2. das zu machen. Die Guides sind toll. Man kann die Massen meiden, eigenes Tempo vorlegen und eigene Schwerpunkte setzen. Unbedingt empfehlenswert.
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 10.01.2012 18:08
von Raoul Fiebig
Hallo Ute und Antje,
da ich mich in den letzten Tagen auch mit Ephesus Deluxe (genauer gesagt mit der "Deluxe Tour") beschäftigt hatte: Habt Ihr einen Tip für einen bestimmten Guide? Ich habe auch unterschiedliche Erfahrungsberichte zu den Teppich- / Leder- / "Was auch immer"-Händlern gelesen, die ja wohl normalerweise angefahren werden. Das interessiert mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. In einigen Berichten las ich, daß man diese Besuche überspringen könne, in anderen, daß dies nicht möglich oder die Stimmung des Guides anschließend "im Eimer" sei. Ich wäre ja zur Not sogar bereit, etwas mehr zu zahlen, um um das "Shoppingerlebnis" herumzukommen.
Und noch eine Frage: Wie waren generell Eure Erfahrungen mit der Akzeptanz von EUR in Kusadasi/Ephesus? Wenn möglich, möchte ich vermeiden, für einen einzigen Tag erst noch Geld tauschen zu müssen.
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 10.01.2012 19:20
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... Und noch eine Frage: Wie waren generell Eure Erfahrungen mit der Akzeptanz von EUR in Kusadasi/Ephesus? Wenn möglich, möchte ich vermeiden, für einen einzigen Tag erst noch Geld tauschen zu müssen.
Umtauschen ist nicht nötig.
Bei allen Händlern, Taxifahrern etc. wird der Euro wesentlich lieber genommen als die Türkische Lira - man sollte allerdings kleine Scheine dabei haben, weil man sonst riskiert, Lira als Wechselgeld zu bekommen.
Nicht akzeptiert wird der Euro bei offiziellen / staatlichen Stellen, als auch für den Eintritt in die Ausgrabungsstätten. Da nimmt man aber alle gängigen Kreditkarten.
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 10.01.2012 20:28
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,
danke - so hatte ich mir auch schon gedacht. Die "offiziellen" Stellen würden, falls wir die Tour mit Ephesus Deluxe machen sollten, ohnehin vom Guide bezahlt.

Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 08:32
von fneumeier
Raoul,
wir hatten damals ab Izmir eine private Tour (kann aber nicht sagen bei wem, da wir uns nur angeschlossen hatten). Ich bin davon ausgegangen, dass der Besuch in der Teppichweberei obligatorisch ist, weil das Türkische Tourismusministerium die Touren sponsort. Bei uns war es sogar wirklich nett. Völlig unaufdringlich. Es gab Tee und eine Erklärung, wie die Seide gewonnen und dann verwebt wird. Ich bin auch nicht so der Fan von Verkaufstouren, aber die unsere war völlig o.k..
Gruß
Carmen
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 09:05
von Wendy
Hi
wir hatten Erkan Kivrak angefragt (nachdem Hein Bloed den hatte und sich sehr zufrieden geäußert hat). Wir haben ihn auch bekommen. Wir waren sehr zufrieden.
Wir hatten die Ganztagestour - es wurde eine Teppichknüpferei besucht - das war so ein komfortables Zentrum, kleiner Einblick, wie es geht, bei Desinteresse Mini-Präsentation, danach gabs Mittagessen. Ausgang ging durch einen Schmuckladen (der wirklich schöne Sachen hatte). Wie lange man sich dort aufhält, liegt an einem selbst - unser Interesse an den "käuflichen" Dingen war minimal. So hat es uns an "Mehr-Zeit" vielleicht 10 Minuten gekostet.
Ganz drumrum kommt man - denke ich - nicht.
Ich möchte betonen - die Sachen waren schön - besonders beim Schmuck hat man sich absolut auf europäischen Geschmack eingestellt. Was Preise angeht - nicht billig, sicher verhandelbar bis Gottweißwo. Weil keinerlei Interesse dran war bei uns, bin ich nicht auf irgendwelche Verhandlungen eingestiegen.
Wir haben für die 7,5 Stunden Tour mit 2 Personen inkl. aller Eintrittsgelder (und wir haben die Tickets bekommen - weil wir nur 2 Personen waren mußte unser Guide überall den normalen Preis bezahlen - kein Gruppenticket etc... ) Fahrer, Parken, Mittagessen (Getränke kosten extra, ca. 1 $ pro SoftDrink) und Guide 80 US$ pro Person bezahlt.
Inklusive war der Eintritt zu:
German speaking professional tour guide
Private A/C minibus
Lunch with Turkish starters, salads, kebabs from the grill, and fruits of the season (das war schon ein "Touristenlokal" - aber das Essen war gut, lecker, es war sauber dort und ging flott, in Israel haben wir erheblich schlechter gegessen im Rahmen unserer Touren)
All entrance fees (Haus der Maria: 12,50 TL = ca. 5 €, Ausgrabung 20 TL = ca. 8,50 €, Terrassenhäuser nochmal das Gleiche zusätzlich, Museum ca. 7,50 €, Basilika glaub ich 10 TL - also ca. 4 € - ich könnts zuhause nochmal checken - aber es waren ungefähr 33 € an Eintrittsgeldern - und parken war überall für den Fahrer (das wurde auch wirklich kassiert! um die 5 TL an jedem Parkplatz)
Parking fees,
Das war etwa die Reihenfolge:
House of the Virgin Mary.
Visit to Ephesus including the Odeon, temple of Hadrian, roman baths, the fountain of Trajan ,Celsius library and the Theater
The Temple of Artemis
Terrace houses
Teppich-Schmuck-Mittagessen
St John’s Basilica
Selcuk Museum
Ich hoffe, meine Info war hilfreich für Dich.
Viele Grüße
Wendy
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 09:26
von kasi1979
Hallo,
an den Namen unseres Guide erinner ich mich leider nicht

Aber Wendy war ja auch sehr zufrieden, und kann den Namen ihres Guide sicher beisteuern.
Wir waren in einem Ledergeschäft und kurz in einem Keramikgeschäft, sehr unaufdringlich. "Guckt euch einfach einmal um, kaufen müsst ihr nichts. Wir müssen hier halt kurz anhalten..." Wir waren dann auch schnell wieder draußen. Nicht zu vergleichen mit den stundenlangen Aufenthalten, die ich mit Costa schon in solchen Läden hatte...
Wir sind überall mit Euro klargekommen. Auch die kleinen Läden am Eingang und Ausgang von Ephesus und selbst die Toiletten kann man gut mit Euro bezahlen. Wir hatten uns vor dem Eingang noch Wasserflaschen gekauft. 4*0,5 l für 2 Euro, das war für uns absolut ok. Postkarten brauchten wir diesmal keine, die hatte ich noch vom letzten Mal.
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 10:48
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
vielen Dank - das wäre dann erträglich, denke ich.

Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 17:37
von Welle1
Hallo Raoul,
lt.'Hein Blöds places...' war der Name seines deutsch sprechenden Führers Erkan Krivak. Dessen Frau macht Führungen in Englisch.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß Doris
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 17:41
von OHV_44
Wendy hat geschrieben:...wir hatten Erkan Kivrak angefragt (nachdem Hein Bloed den hatte und sich sehr zufrieden geäußert hat). Wir haben ihn auch bekommen. Wir waren sehr zufrieden.
...stimmt, Doris.
Gruß Micha
Re: Östliches Mittelmeer - Navigator otS
Verfasst: 11.01.2012 18:08
von Welle1
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß Doris