Phoenix, Plantours oder FTI?

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von gcmv »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich stehe meiner allerliebsten Mutter derzeit bei der Planung einer Kreuzfahrt zur Seite.
Die gute Dame ist Anfang 70,sehr rüstig und geistig topfit, kann jedoch leider kein Englisch.
Von daher sollte es auf jeden Fall ein "deutsches" Schiff sein - die drei im Betreff genannten Anbieter habe ich näher ins Auge gefasst. Diese würden auf den ersten Blick alle passen.
Gibt es Meinungen/Erfahrungen von euch, warum man das ein oder andere Schiff/Anbieter nehmen oder besser meiden sollte?
Bin für eure Tipps und neue Anregungen dankbar.

Grüße Ralf
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

ich bin der Meinung, daß man Deine Frage so letztlich nicht objektiv beantworten kann, sondern daß lediglich persönliche Präferenzen mitgeteilt werden können. Es hängt meiner Meinung nach z.B. sehr davon ab, wohin die Reise gehen soll. Zudem sind die Schiffe doch sehr unterschiedlich groß, wenn ich mal die Extreme ("FTI Berlin" und "Artania") vergleiche.

Hinzu kommt, daß das FTI-Produkt noch niemand kennen kann, während es beim Plantours-Produkt nicht klar ist, inwieweit das Produkt "Hamburg" mit dem bisherigen Produkt "Vistamar" vergleichbar ist.
Zuber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2012 13:47

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Zuber »

Nach dem ich die in Frage kommenden Schiffe kenne, empfehle ich aus meiner subjektiven Sicht die Amadea. Hier bekommt man von dem, was man bezahlt das meiste fürs Geld mit viel Platz auf einem übersichtlichen Schiff. Wenn man es sich leisten möchte, ist das Panoramdeck am schönsten - aber auch schnell ausgebucht. Viel Freude bei der Reise und Vorfreude beim Suchen!
Natürlich sollte man das Ziel beachten. Darum kann es auch auf den anderen Schiffen sehr schön sein. Uns haben eigentlich alle ganz gut gefallen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von henry »

hallo Ralf
die Unterschiedlichkeit der Schiffe allgemein ist eines, subjektives Empfinden das andere. Die Albatros ist ein altes Schiff mit vielen Kabinen für Alleinreisende (oft nur +5%), entsprechendem Unterhaltungsangebot und mit Bordpfarrer! Es ist bzgl Kleidung oft sehr leger.
Die Amadea ist wohl um einiges "feiner", bzgl Kleidung, aber auch Einrichtung.
Die Artania ist auch leger, deutlich größer und der Altersschnitt ist nicht ganz so hoch.
Alle Phoenix-Schiffe haben relativ viele Preisangebot für Alleinreisende.
Ist nicht auch die Route entscheidend?
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Gerd Ramm »

In den Reigen der Schiffe sollte man aber auch die Astor, Aida cara,vita und aura aufnehmen. Ausserhalb der Ferien trifft man hier die Altergruppe Deiner Mutter. Die Frage ist aber das Ziel der Reise. Die drei Phoenixschiffe machen z B Weltreisen. Hier kann man einen Abschnitt buchen um etwas Aussergewöhnlkiches zu sehen. Es kommt also darauf an, was man auf einer Reise sehen und erleben will. Bei Aida ist zu bedenken, dass man nur Bufett hat, was ja nicht Jerdermanns Sache ist.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Ralf,

nachdem nun nicht nur die Sprache sondern auch das Reiseziel, die Größe des Schiffes und evtl die Altersstruktur in Frage kommen könnte, ist vllt auch wichtig/interessant, wo die Reise beginnt und endet.
TC kommt nicht als "deutsches" Schiff in die engere Verlosung?
Der Preis spielt zum Glück ja keine Rolle? ;)

Gruß Micha
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von gcmv »

Vielen herzlichen Dank für eure (wie immer) schnellen und hilfreichen Antworten.

Aus diesen habe ich gemerkt, dass ich wohl noch ein paar weitergehende Infos hier einstellen muss:

1. Sie möchte mit einer Bekannten eine Doppelkabine nehmen.
2. Das Schiff sollte eher "klein" sein (ähnlich Berlin, Hamburg).
3. Es kann sowohl Nordland (Fjorde, Lofoten, Nordkap - aber nicht Island), als auch östliches Mittelmeer (dann zwingend mit Kroatien) sein.
4. Preislimit etwa 2500,--
5. Buffettessen eher weniger - lieber Bedienrestaurants
6. Kleidung egal: leger bis fein
7. Zeitpunkt/Dauer: zwischen Juni und Mitte Oktober 2012 (7-14 Tage)

@Micha: TC (meinSchiff?) ist meiner Meinung nach zu groß; analog AIDA (zu groß, Buffett)

@Raoul: Da Berlin und Hamburg auch meine großen Unbekannten sind, habe ich gedacht, ich frage hier im Forum mal nach ... ;)

Danke für euer weiteres Feedback ...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Gerd Ramm »

Wie wärs mit Amadea AMA 192 7.6. bis 14.6. Hamburg-Südnorwegen. Falsch machen kannst Du da nichts.
Das Schiff hat nur 620 Betten
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Stevbln »

Nur noch Warteliste.....laut Phoenix :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von OHV_44 »

gcmv hat geschrieben:@Micha: TC (meinSchiff?) ist meiner Meinung nach zu groß...
Hallo Ralf,

...fand es eher zu klein. Meinen Schwiegereltern (75m + 73w) hat es prima gefallen. Die wollen am liebsten gleich noch mal rauf. Geht aber leider erst im Herbst´13. So verschieden ist das. ;)

Und nach Kroatien fährt es auch nicht. Dafür soll Malta ganz toll sein. :cool:
Noch viel Spaß bei der Suche wünscht

Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von OHV_44 »

...noch mal ich.
Phoenix hat ja da wohl einiges zu bieten wie zB:
M/S Albatros --> 19.09.- 26.09.12 --> Bremerhaven, Flåm, Kreuzen im Sognefjord, Fjærland, Molde, Åndalsnes, Ålesund, Kreuzen im Geirangerfjord, Geiranger, Fahrt durch die Schären, Bergen, Kristiansand, Bremerhaven --> Suite mit Balkon, Jupiter-Deck, Penthouse-Suite, elegant möbliert, VIP Service, ca. 38-42 qm --> die Bermuda 9012 wäre wohl noch frei --> EUR 2199 pP.

Gruß Micha
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Baran »

Ich habe auch etwas gefunden : Die Columbus 2 kreuzt Anfang Oktober erst von Piräus nach Venedig, Kroatien ist dabei vertreten mit Korcula, Split und Sibenik. Danach geht es von Venedig über Ravenna, Pula, Trogir, Hvar und Dubrovnik nach Malta.Beide Reisen zusammen gibt es in einer Zweibettkabine außen für 2800€( inclusive Trinkgeld), einzeln gibts die Reisen inclusive der Flüge auch in der Balkonkabine ab 2210 €.
Das Schiff ist wohl neu in der Hapag Lloyd Flotte, aber wir sind mit allen 4 Schiffen von HLKF gekreuzt und müssen immer wieder feststellen, daß es sich um wirklich deutschsprachiges Servicepersonal handelt, lediglich das Housekeeping kann auf der alten c.Columbus und der Bremen nur Englisch bzw. nur ein paar Brocken Deutsch.
Wir selbst werden die Tour Venedig nach Malta machen, da wir viele Jahre im damaligen Jugoslawien ein eigenes Segelboot hatten.
Überzeugt haben uns die langen Liegezeiten, überraschen lassen wir uns wie das Restaurantkonzept aufgeht ( fein oder leger, Bedienrestaurant oder doch nur Buffet und das kann ich jeden Tag neu entscheiden und bekommen immer einen reservierten Platz, also kein Suchen nach einem freien Platz ( bis aufs Lido innen)).
Frühbucherrabatt gibts noch bis Mitte März und wer es sich dann doch einmal anders überelgt : bis 150 Tage vor Reisebeginn sind 50 € fällig.
Genaue Daten findet man unter http://www.hlkf.de und ggf. im ebokking kann mal nachschauen, was da so frei ist.
Nebenkosten, sprich Getränke kann man im All-Inklusive-Paket buchen, aber die Getränkepreise von HLKF sind sowieso sehr moderat. Und wenn dann mal was schief geht auf der Reise, das Krisenmanagment ist absolut klasse.
Viel Spaß beim Weitersuchen :wave:
Baran
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von OHV_44 »

Baran hat geschrieben:Das Schiff ist wohl neu in der Hapag Lloyd Flotte...
...ja "früher" hieß das Schiff R1 bzw Insignia --> klick.

Gruß Micha
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von gcmv »

Danke für die tollen Tipps - ich werde diese mal genauer unter die Lupe nehmen ...
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Gerd Ramm »

Oder auch hier
...fand es eher zu klein
77 000 BRZ? da kannst die Albatros und die Amadea reintun :wave:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

die COLUMBUS 2 (ex INSIGNIA) dürfte mit Abstand das hochwertigste Schiff von den bisher genannten sein wenn man die Qualitäten der Oceania Cruises-Hardware und Hapag-Lloyd-Software in Betracht zieht.

Ansonsten wäre doch auch die DELPHIN von Passat Kreuzfahrten eine weitere Alternative oder eventuell auch die PRINCESS DAPHNE unterAmbiente Kreuzfahrten-Regie.

Die Auswahl an übersichlichen, kleineren deutschsprachigen Schiffen auf dem Markt dürfte dieses Jahr so groß sein wie schon einige Zeit lang nicht mehr :thumb:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von Baran »

Paßt aber nicht mit den Routen. Und ist im Sommer recht gut gebucht, wir fahren im August rund England und da ist nicht wirklich mehr viel frei. Und bei dem Preis von 2500 € wird es dann auch schon schwierig, es sei denn es soll eine Innenkabine sein. :thumb: Baran
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von gcmv »

Langsam, aber sicher wird's konkreter; der Reisezeitraum schränkt sich von Mitte September bis Ende Oktober ein.

Von daher ist mein Favorit eigentlich die FTI-Berlin-Reise vom 24.9. - 5.10.12 von Venedig nach Istanbul und zurück.

Aber das Thema Columbus 2 ist auch auf jeden Fall nochmal eine Überlegung wert. Dürfte natürlich etwas teurer, aber dafür aber auch noch hochwertiger sein.

In 2013 könnte sie dann immer noch den Norden machen ... ;)

Nächste Woche geht sie aber auf jeden Fall noch auf eine Info-Veranstaltung von Plantours, die in Mannheim stattfindet. Mal sehen, ob sie sich dann nochmal umorientert? :)
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von JOSMUC »

Es kommt zwar mittlerweile vom Zeitraum her kaum noch in Betracht aber falls die Damen evtl. mal mit der Deutschland liebäugeln sollten
dann solltet Ihr Euch mal die Reise 412 vom 3. - 14.09.2012 von Kiel nach Lissabon ansehen. In der Fortuna Innenkabine (sofern die
Kategorie noch verfügbar ist) wird das Budget um EUR 205,00 unterschritten - bei Fortuna außen müssten EUR 195,00 zuzätzlich locker
gemacht werden und das ganze inkl. Rückflug von Lissabon.
Bei der FTI Berlin würden mich die oft recht kurzen (5 Std.) Liegezeiten stören wobei natürlich eine Fahrt durch den Kanal von Korinth mit
Sicherheit ein unschlagbares Erlebnis ist.
Die Reisebedingungen bei Hapag Lloyd wurden wohl im September 2011 geändert - EUR 50,00 Stornogebühr gilt nur bis zum 210. Tag vor Reiseantritt;
bis zum 150. Tag sind es dann 5% mind. EUR 50,00.

Viele Grüße

Josef

P.S.: Im Mai hätte die Amadea noch eine schöne 15 tägige Reise in das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Phoenix, Plantours oder FTI?

Beitrag von gcmv »

@JOSMUC: Danke für den Hinweis, aber ich denke, die Deutschland ist dann doch eine Nummer zu exklusiv.

Dann sind die Kosten für die Abendgarderobe noch zusätzlich hinzuzurechnen. Die Getränkepreise dürften auch nicht gerade Schnäppchen sein ...

Trotzdem - toller Tipp! ;)
Antworten