Seite 1 von 1

ARTANIA als "The Love Boat"

Verfasst: 04.01.2012 15:45
von AIDAblu
Endlich hat jemand auf Youtube die Doppelfolge der "Jungfernreise der Royal Princess", so der deutsche Titel, hochgeladen - herrlich!!! Unsere hübsche Phoenixdame war damals noch quasi brandneu, mal sehen, ob wir nach unseren ersten Reisen nicht einiges in den Videos wiedererkennen?

Klickt Ihr für...

Teil 1
(war in der deutschen Version nicht noch vornweg eine Szene in der Kapitänskabine mit einer Filmprojektion vom Bau des Schiffes sowie der Taufe durch Princess Diana?!)

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Teil 5

Teil 6

Ist in der US-englischen Originalversion, aber letzten Endes zählen für die nicht fremdsprachigen Zuschauer hier doch die Bilder ;)
Wenn's das in Deutsch gibt, könnte Phoenix das doch ab und an im Bordkino zeigen...

Und nun - Leinen los und in den 1980er Jahren schwelgen! :thumb:

Re: ARTANIA als "The Love Boat"

Verfasst: 04.01.2012 16:46
von Gerd Ramm
Hallo Dirk
ganz heißer Tipp vielen Dank.
Verrückt nach Meer läuft ja auch auf der Albatros, aber woher die deutschen Folgen von Love Boat nehmen :confused:

Re: ARTANIA als "The Love Boat"

Verfasst: 05.01.2012 03:02
von AIDAblu
Da empfehle ich die Nachfrage bei der ProSiebenSat1 Media AG.
Immerhin lief dort "Love Boat" viele Jahre lang, sicherlich kann man dort eine Kopie dieser Folge in deutsch fürs Bordkino bekommen (und vielleicht sogar preiswerter, wenn man eine Kopie nimmt, in der der berühmte Sat.1-Ball in der Ecke klebt).

PS: Einmal HIER KLICKEN und Ihr kommt in die Playlist für die Folge, in der die VISTAFJORD ab Hamburg fährt. Leider wurde die Auslaufsequenz rausgeschnitten - in jener bemerkt der Hamburg-kundige Zuschauer nämlich, daß das Schiff tatsächlich EINlief :cool:

Re: ARTANIA als "The Love Boat"

Verfasst: 05.01.2012 13:17
von Dennis
Also die deutsch-synchronisierten Folgen von Love Boat liefen im letzten Jahr auf dem Sender ANIXE – keine Ahnung, ob die das immer noch ausstrahlen. Habe mir aus nostalgischen Gründen einige Episoden mit der guten alten Pacific Princess angesehen, aber irgendwann wird die Route Los Angeles - Mazatlan - Los Angeles (alternativ ging es gerne auch nach Acapulco) auch zu langweilig :-) Es gab aber die ein oder andere interessante Doppelfolge, da ging es auch mal nach Japan oder so.

Gruß,
Dennis.

Re: ARTANIA als "The Love Boat"

Verfasst: 26.01.2012 10:55
von pasla
Wahnsinn,

da kommen Erinnerungen hoch. Weiß jemand ob man die deutschen Folgen irgendwo auf DVD bekommt? Bei Amazon scheint es nur das englische original zu geben.

Gruß Lena