neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

Bislang (ich reiste erstmals mit Phoenix 2006) kannte ich Phoenix als Anbieter, den man grds nur zu seinen Katalogpreisen buchen konnte. Ggf bleiben einige Kabinen leer, aber es gab keinen anderen Preis. „Besondere“ Angebote gab es z B über bekannte „Reisegruppen“, wo denn zB die Anreise vergünstigt oder inclusive war, mancher gab vllt ein kleines Bordguthaben je Kabine o.ä.; mehr fiel mir nie auf!
Gestern nun fiel mir der neueste ALDI-Reiseprospekt in die Hände, darin u a die Artania im März 2012 mit dem letzten Abschnitt der Winter-Frühjahrsreise „Karibik Impressionen und Transatlantik, 21 Tage. Als ich die angebotenen Preise sah, war mein Erstaunen schon groß: in den angebotenen Kategorien HS-HO-I-K-PG (aussen / Balkon) bot ein Veranstalter bei ALDI den Preis je Person um 700 bis 1.100 € günstiger an, dazu noch 3 ÜN auf Gran Canaria. Das sind rd. 20 bis 29% unter Katalog (ohne Berücksichtiung der 3ÜN).
OK, man bucht wohl nur die Kategorie und nicht die bestimmte Kabine, aber das ist nicht in jedem Fall entscheidend.
Mein Fazit: als normaler Katalogbucher, der bereits für Oktober 2012 gebucht hat, komme ich doch ins Grübeln. Kommt da von irgendwo her noch ein Niedrigpreisangebot? Kriegt Phoenix das 1200-Personen-Schiff nicht voll (wie auf der Herbstreise um Westeuropa, wo m W viele Besatzungsangehörige mitfuhren)?
Quo vadis „Festpreis-Phoenix“? :confused:
henry
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von dibi »

Na, da bin ich aber auch überrascht, habe bei Phoenix auch immer weit im voraus gebucht, wegen des Frühbucherrabatts und der Aussicht auf eine Glückskabine. Sollte sich jetzt das Last-Minute - Prinzip auszahlen? Andererseits reisen wir mit Phoenix wegen der aussergewöhnlichen Routen, da riskiert man natürlich, die Reise nicht mehr zu bekommen.
Gruß Brigitte
AUSSIE-FAN

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Ich glaube auch das Phoenix die "ARTANIA" nicht voll bekommt. 2012 ist gerade wieder eine Reise komplett aus dem Programm genommen worden und zu Hollenried gegangen. Selbst der hat ja die "ARTANIA" im November 2011 nicht zu 100% belegen können und das bei wirklich guten Preisen. Ich befürchte, mit der Größe der "ARTANIA" hat sich Phoenix keinen gefallen getan.
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Astrid »

Naja, so pauschal kann man das m.E. nicht sagen. Auf der von uns gebuchten Norwegen-Reise Ende Juni 2012 sind jedenfalls grad mal noch 15 Kabinen frei.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

ich werde etwas nachdenklicher :confused:
richtig: es ist ungleich schwieriger, 1200 als "nur" 800 Leute an Bord zu bekommen (und wenn´s Holdenried nicht schafft, wer dann?), das typische Phoenix-Publikum ist bekanntlich nicht gerade jung...da fehlen schon mal ein paar von Jahr zu Jahr.
Zudem gibt es immer mehr "Angebote" an deutschsprachigen Schiffen, nur zB AIDA für die jüngeren, Mein Schiff für die mittleren, Astor u Deutschland für die älteren (wenn auch die Deutschland auch schon über Supermarktprospekt vermarktet wurde, gibt einem das schon zu denken), die FTI Berlin kommt 2012 hinzu, etc.. Viele jüngere Kreuzfahrer sind in Englisch ganz gut dabei, die haben reichlich Auswahl an internationalen Schiffen.
Außerdem: kabinenmäßig ist die Artania nicht ganz up-top-date, der U-Programm habe ich leider als "überholt" gesehen, und der SB-Restaurantbereich (für jüngere wichtig) ist "unterentwickelt".
Und: Phoenix ist auf keiner regionalen Kreuzfahrtmesse zu sehen, viele andere schon. Zuletzt: so billig wie das in der Werbung klingt, ist Phoenix nicht; man sollte schon auch die vielen "Sonderangebote" des Marktes sehen.
Da scheint es noch einiges zu tun zu geben in Bonn!
Vllt sollte Herr Zurnieden das Geld ins Produkt stecken und nicht in die TV-wirksamen Spenden???
ich wede das weiter beobachten, ist doch Phoenix der Anbieter, mit dem ich bislang am meisten fuhr (6 mal gefahren, 1 ausstehende Reise 2012).
henry
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Astrid »

Ich werde das auch mal beobachten. Bisher galt ja, dass man bei Phoenix als Frühbucher überhaupt nichts falsch macht, weil man sich sicher sein konnte, dass es keine Last-Minute-Schnäppchen-Preise geben würde.
Wenn man jetzt allerdings als Frühbucher "seine" Reise in irgendeinem Discounter-Prospekt deutlich günstiger wiederfinden sollte, wäre das schon mehr als ärgerlich.

Bisher war mein Problem ja eher, dass der Phoenix-Katalog zu einem so frühen Zeitpunkt herauskommt, zu dem man als Arbeitnehmer meist nicht guten Gewissens buchen kann. Welche Firma macht die Urlaubsplanung schon 1,5 Jahre vorher?
Ich habe zwar dank der Gutmütigkeit der jew. Vertreter meines Arbeitsplatzes und dem meines Mannes im Dezember 2010 eine Reise für Januar 2013 gebucht, aber das war wohl eine einmalige Angelegenheit.

Schaun mer also mal, wie sich die Sache entwickelt.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Patrick Wetter »

henry hat geschrieben:Gestern nun fiel mir der neueste ALDI-Reiseprospekt in die Hände, darin u a die Artania im März 2012 mit dem letzten Abschnitt der Winter-Frühjahrsreise „Karibik Impressionen und Transatlantik, 21 Tage. Als ich die angebotenen Preise sah, war mein Erstaunen schon groß: in den angebotenen Kategorien HS-HO-I-K-PG (aussen / Balkon) bot ein Veranstalter bei ALDI den Preis je Person um 700 bis 1.100 € günstiger an, dazu noch 3 ÜN auf Gran Canaria. Das sind rd. 20 bis 29% unter Katalog (ohne Berücksichtiung der 3ÜN).
Hallo Henry,

wenn die Reise nur bis Gran Canaria gefahren wird, dann sind es ja schon ganze 6 Tage weniger als bei der im Katalog ausgeschriebenen Reise ART025, die bis Genua geht.

Oder bezieht sich die von Dir beschriebene Preisdifferenz auf die 15-tägige Reise ART025A, die auf der Phoenix-website ausgeschrieben ist? Denn diese Reise ist auch bei Phoenix um einiges günstiger ausgeschrieben, als die komplette Route im Katalog.
Benutzeravatar
FranzB
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2008 17:26
Wohnort: Köln

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von FranzB »

Hallo,

ich habe mal den Phoenixkatalog mit dem Internetangebot von Phoenix verglichen, denn die von Aldi angebotene Reise steht ja so nicht im Phoenix-Katalog.

Auf der Internetseite von Phoenix gibt es zusätzlich zu der ART025 mit 21 Nächten, die Reisen ART025A und ART025B. Die A-Reise führt bis Las Palmas mit einer Übernachtung im Hotel (inkl. HP) und Rückflug. Die B-Reise führt von Las Palmas nach Genua. Man kann also die gesamte Reise buchen oder in Teiletappen. Die von Aldi angebotene Reise gehört also zur Teiletappe ART025A. Bei Phoenix ist eine Übernachtung auf Gran Canaria inkl. HP im Preis bei Aldi 3 Nächte inkl. Fr..

Wenn ich die Preise vergleiche, kostet mich die Reise bei Phoenix Beispiel Kategorie HS 2.204,-- Euro und bei Aldi mit 3 Nächten in Las Palmas 2.399,-- Euro.

Somit ist Phoenix günstiger, denn so toll ist das Hotel in Las Palmas bei Aldi auch nicht um für 2 zusätzliche Nächte 195,-- Euro mehr zu zahlen.
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von dibi »

Ahaa!!!
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Astrid »

Da sieht die Sache dann doch gleich anders aus.
Vielen Dank für die Vergleichsmühen Franz! :thumb:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

ich habe nur die Reeise im Katalog gesehenr - sorry, eine Teilstrecke hab ich wohl "übersehen"; ASCHE ÜBER MEIN HAUPT :cry:
aber was macht Phoenix da mit Katalog vs. Internet??? das wird langsam unübersichtlich, vllt ist das so gewollt? Dagegen ist aber nichts einzuwenden, muss ich eben beide Medien nutzen..
also nochmal: sorry
henry
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von dibi »

Kein Problem! Brigitte :wave:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Patrick Wetter »

henry hat geschrieben:aber was macht Phoenix da mit Katalog vs. Internet??? das wird langsam unübersichtlich, vllt ist das so gewollt?
Hallo Henry,

im Phoenix-Journal werden öfters bereits bestehende Katalogreisen in kürzeren Etappenreisen angeboten, wenn z.B. bei der gesamten Reise die Nachfrage noch nicht so groß ist und man sich mit den Teilstrecken dann mehr Nachfrage erhofft. Das Prinzip wird schon einige Jahre angewandt und scheint ganz gut zu funktionnieren.
Natürlich werden die neuen Teilstrecken dann auch auf der website angeboten, nur bloß kann man den Katalog ja dafür nicht extra neu drucken ;) .

Es stellt sich ja auch erst im Laufe der Saison heraus, welche Strecken gut laufen und welche weniger gut. Und wenn man dann mit den Teilstrecken die Sache attraktiver anbieten kann, finde ich das an sich ein gute Sache.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

Patrick Wetter hat geschrieben:
henry hat geschrieben:aber was macht Phoenix da mit Katalog vs. Internet??? das wird langsam unübersichtlich, vllt ist das so gewollt?
Hallo Henry,

im Phoenix-Journal werden öfters bereits bestehende Katalogreisen in kürzeren Etappenreisen angeboten, wenn z.B. bei der gesamten Reise die Nachfrage noch nicht so groß ist und man sich mit den Teilstrecken dann mehr Nachfrage erhofft. Das Prinzip wird schon einige Jahre angewandt und scheint ganz gut zu funktionnieren.
Natürlich werden die neuen Teilstrecken dann auch auf der website angeboten, nur bloß kann man den Katalog ja dafür nicht extra neu drucken ;) .

Es stellt sich ja auch erst im Laufe der Saison heraus, welche Strecken gut laufen und welche weniger gut. Und wenn man dann mit den Teilstrecken die Sache attraktiver anbieten kann, finde ich das an sich ein gute Sache.
hallo Patrick
da hat der Fachmann Recht; ich werd´ mir mal genau die Preose für die Teilstrecken ansehen und vergleichen mit denen für die Gesamtstrecken. Und unternehmerisch ist das das einzig Richtige, das Schiff mit so viel Passagieren und Einnahmen zu versehen, daß es größtmöglichen Ertrag bringt!
Bleibt jedenfalls die tatsache, daß Phoenix derzeit seine drei Pötte nicht mehr so einfach voll kriegt, wie das früher der Fall war. Aber wie sagte ich schon früher: die haben mit der artania von heute auf morgen Ihre See-passagierkapazität mal locker knapp verdoppelt. Das muss man erst mal stemmen.
henry
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Maregi »

...im Phoenix-Journal werden öfters bereits bestehende Katalogreisen in kürzeren Etappenreisen angeboten...
Hallo Henry,

Phoenix Reisen sollte lieber gleich im Katalog kürzere Reisen anbieten und nicht erst später im Journal. So würden vielleicht auch mehr Passagiere buchen, die noch in Arbeit sind und die Schiffe währen besser ausgelastet. Für viele sind Kreuzfahrten bis 14 Tage ausreichend und sie wollen keine 3 Wochen oder länger auf ein Schiff sein.

Gruß Marc
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Astrid »

Hallo Marc,

ganz meine Meinung. Drei Wochen gehen ja noch, aber es gibt ja sehr viele Reisen (vor allem in Wintersaison), die vier Wochen und länger dauern. Da muß man als Arbeitnehmer leider passen. Aber Phoenix ist wohl immer noch sehr auf die Rentner-Klientel ausgerichtet, die ja auch den größten Passagieranteil stellt.
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Maregi »

Hallo,
hier noch ein Hinweiß für die Albatros:

Die Kabinen auf dem Apollo Deck mit Sichtbehinderung sind jetzt im Katalog teurer ausgeschrieben, als die Aussenkabinen auf dem Neptun Deck, was vorher nicht war.

Gruß Marc
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

so, ich habe mir mal am Beispiel der von mir oben angeführten Reise den Katalog, das Internet und den Aldi-Prospekt angeschaut und versucht, zu vergleichen; na-ja, das ist fast schon so wie "Äpfel mit Birnen". Aldi verlangt für das Hotel-Nachprogramm ca 300 € p.P., wenn man den Phoenix-Internetpreis zum Vergleich ranzieht. Dann wären noch evtl unterschiedliche Flugkosten (Gran-Canaria vs. Milano u der jeweilige Bus-Transfer mit ranzuziehen,mal hinzurechnen, mal abziehen; das kann man als Außenstehender eher nicht so gut. Das ist wohl auch nicht so ganz unabsichtlich von den Anbietern, das ist noch nicht mal branchentypisch.
Fazit: mein erster Verdacht ist nicht gerechtfertigt, Aldi bietet das nicht billiger, da hab´ ich nicht richtig hingeschaut. So eine nachträgliche "Aufteilung" kann man machen, dann nur via Internet, Kataloge sind ja gedruckt...aber das lenkt nicht ab von dem aus meiner Sicht bestehenden "Problem", daß Phoenix die Artania derzeit noch nicht voll kriegt. Freunde, die im November im Mittelmeer mitfuhren, berichten, daß das Schiff längst nicht ausgebucht gewesen sei, und unter den Mitreisesenden augenscheinlich eine ganze Reihe von Leuten ("ziemlich viele"), welche das 50%-Nachlass-Angebot von Phoenix als Ausgleich für die nicht ganz optimalen Einführungsreisen genutzt haben...
Ich hoffe und wünsche, daß die Auslastung nachhaltig ordentlich sein wird! Das Schiff (mit allen, die darauf arbeiten) hat es verdient! Ehrlich!
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von Gerd Ramm »

So ganz verstehe ich allerdings die ständige Wiederholung Einiger, dass das Schiff nicht ausgelastet ist nicht. Kein Veranstalter kann eine 100 % Auslastung vorweisen. Ich habe im Laufe der Jahre viele Weltreiseabschnitte mitgemacht und fast nie waren die Schiffe völlig ausgebucht. Es ist ja eine Mischkalkulation: was z B in den asiatischen Abschnitten als Gewinn fehlt muß dann in den Nordlandreisen bzw Ostsee wieder hereingefahren werden. Wir jedenfalls empfanden es als angenehm, wenn das Schiff nicht rappelvoll war und Phoenix ist all die Jahre damit ja nicht gerade schlecht gefahren. Ich sehe es so, dass Phoenix, wenn ein Schiff "nicht läuft", versuchen wird, Passagiere umzubuchen um eine gleichmäßige Auslastung zu bekommen. Diese beiden Kanarentouren waren zu lang um für die Resturlaube attraktiv zu sein. Durch die "50%Bucher" hat man dann etwas mehr Leute aufs Schiff bekommen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Preis- bzw Vertriebspolitik bei Phoenix???

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:So ganz verstehe ich allerdings die ständige Wiederholung Einiger, dass das Schiff nicht ausgelastet ist nicht. Kein Veranstalter kann eine 100 % Auslastung vorweisen. Ich habe im Laufe der Jahre viele Weltreiseabschnitte mitgemacht und fast nie waren die Schiffe völlig ausgebucht. Es ist ja eine Mischkalkulation: was z B in den asiatischen Abschnitten als Gewinn fehlt muß dann in den Nordlandreisen bzw Ostsee wieder hereingefahren werden. Wir jedenfalls empfanden es als angenehm, wenn das Schiff nicht rappelvoll war und Phoenix ist all die Jahre damit ja nicht gerade schlecht gefahren. Ich sehe es so, dass Phoenix, wenn ein Schiff "nicht läuft", versuchen wird, Passagiere umzubuchen um eine gleichmäßige Auslastung zu bekommen. Diese beiden Kanarentouren waren zu lang um für die Resturlaube attraktiv zu sein. Durch die "50%Bucher" hat man dann etwas mehr Leute aufs Schiff bekommen.
es ist sicher für die Reisenden schön, wenn das Schiff nicht ganz belegt ist, das ist für mich angenehm, wenn ich dabei bin, da ist mehr Platz; da hast Duvollkommen Recht.
Was ich nur sagen will: es scheint momentan so zu sein, daß eine "Dreiviertelauslastung" nur möglich ist mit Crewangehörigen, 50-%-Rabattreisenden etc., nachgeschobenen Teilstreckenangeboten etc etc, und nur das gibt mir zu denken. Das System der Mischkalkulation kenne ich schließlich auch, und abgerechnet wird immer am Ende des Jahres/ der Saison. Ich will da nichts durch "ständige Wiederholung" schlecht reden, das liegt mir fern. Aber Fakten bleiben Fakten.
henry
Antworten