Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Phoenix Reisen erhalten:
Verschönerungstage für MS Amadea und MS Albatros
Schiffe gehen vor Weltreisestart in Werft

Der Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen bringt wie jedes Jahr vor Beginn der Weltreisesaison die Hochseeschiffe in die Werft. Die Bremerhavener Lloyd Werft ist das kurzfristige Zuhause der beiden Damen, um sich aufzuhübschen.

Bei MS Amadea werden z.B. Kabinen modernisiert und die Kopernikus-Bar umgebaut, für MS Albatros ist u.a. eine Komplettrenovierung des Restaurant Pelikan und die Modernisierung der öffentlichen Toiletten geplant. Beide Schiffe erhalten eine umweltgerechte Modernisierung im Bereich der Antriebs-/Abgastechnik. Am 18.12.2011 gehen beide Schiffe auf große Weltreise.

MS Amadea nimmt von Hamburg Kurs West über die Karibik, Südamerika, Südsee, Neuseeland und Australien, Südostasien inkl. Japan und Südkorea, Indien, die arabische Halbinsel ins Mittelmeer mit Ziel Venedig.

MS Albatros begibt sich westwärts in die Karibik, dann Richtung Mittelamerika, Südsee, Neuseeland, Australien, die südostasiatische Inselwelt, Sri Lanka, Malediven, Seychellen, Rotes Meer und dann nach Monte Carlo.

Die Weltreisen beider Schiffe sind auch in Teilabschnitten buchbar.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

:cry: :cry: :cry: :cry:
...nicht Blohm & Voss Hamburg.....
BeatriceRaue
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 152
Registriert: 27.09.2009 13:19

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von BeatriceRaue »

Da stehen ja herrlichen Reisen bevor! Da viele ja das Leben an Bord der Albatros mitverfolgen konnten wissen wir ja, wer da so ungefähr in den Ferien ist! Und dann geht es wieder auf große Fahrt...........
Beneidenswert, wer da mitfährt!
Beatrice
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von conniemillie »

shiplover2002 hat geschrieben::cry: :cry: :cry: :cry:
...nicht Blohm & Voss Hamburg.....
hallo gerd,

die haben ja genug zu tun mit der QM2 und oriana. Aber lloyd ist doch auch gut
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Aber lloyd ist doch auch gut
Aber da muß ich erst nach Bremerhaven fahren hier hab ich es 15 Minuten mit der S-Bahn :wave:
Lurch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2010 08:46

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Lurch »

Eine Abgasseitige Verbesserung bei der Albatros finde ich echt notwendig. Teilweise musste man von die Sonnendecks im Heck wegen erheblichen Rußniederschlag fluchtartig verlassen. Normal finde ich dieses nicht.

Jochen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Jochen
die "Heizerflöhe" wirst Du auf vielen Schiffen auf den hinteren Decks finden. Es kommt auch auf die Windrichtung an oder es passiert oft beim Drehen. Wenn dann die weiße Hose Flecken hat, kannst Du sie meist kostenlos an der Rezeption zur Reinigung geben.
Es geht hier aber mehr um eine effiziente Verwertung des Treibstoffs um Kosten zu senken.
In der Pressemitteilung von Aida heißt es hierzu:"Modernste Technik im Schornstein von AIDAmar sorgt dafür, dass die sogenannte Abwärme zum Heizen weitergenutzt werden kann. Eine von vielen effizienten Lösungen, die den Energieverbrauch senken." und so ähnlich wird es auch hier werden.
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 381
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von christian E »

shiplover2002 hat geschrieben::cry: :cry: :cry: :cry:
...nicht Blohm & Voss Hamburg.....

Lloyd und Blohm haben wohl in diesem Jahr getauscht, schon mehrfach wurde die ORIANA bei Lloyd trockengestellt nun geht es in diesem Jahr dafür nun mal wieder nach Hamburg. Dafür kommen im Gegenzug nun erstmalig die AMADEA und ALABTROS an die Weser - die ja sonst immer bei Blohm + Voss waren, Phoenix war bei der Lloyd Werft beim Umbau der ARTANIA sehr zufrieden mit den Arbeiten.
Weiterhin liegt ja seit Anfang der Woche schon wieder die MARCO POLO im Dock I und seit Mittwoch auch erstmalig die BLACK WATCH von Fred Olsen im Dock II der Lloyd Werft.
Aber auch hier sind in absehbarer Zeit keine größeren Aufträge mehr in Sicht ....... Bin ja mal gespannt ob sich das noch kurzfristig ändert.

Christian
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

na ja, die "Minerva" dürfte doch schon fast unter "größer" fallen, oder? :D
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 381
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von christian E »

Hallo Raoul,
Asche auf mein Haupt, den Auftrag hatte ich ja schon wieder ganz von meiner "Festplatte" gelöscht gehabt :eek: - stimmt vom Volumen her doch eine größere Nummer!

Christian
Lurch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2010 08:46

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Lurch »

Danke Gerd für Deine Aufklärung. Bin noch nicht so oft auf See gewesen und werde dann auf meiner Reise im Januar eher den Bugbereich aufsuchen.

Jochen
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Patrick Wetter »

Lurch hat geschrieben:Eine Abgasseitige Verbesserung bei der Albatros finde ich echt notwendig. Teilweise musste man von die Sonnendecks im Heck wegen erheblichen Rußniederschlag fluchtartig verlassen. Normal finde ich dieses nicht.

Jochen
Hallo Jochen und alle anderen,

Daß Rußniederschlag lästig sein kann, mußte ich sogar auf der neuen MARINA von Oceania feststellen. Man wurde auf der Heckterrasse vom Terrace Café regelrecht berieselt. Und wenn man das dann noch während dem Essen hat, ist es mehr als unangenehm weil die ganzen Rußpartikel dann auch noch ins Essen fliegen.
So etwas sollte es auf einem neuen Schiff mit der heutigen Filtertechnik nicht geben.

Ein Schiff wiue die ALBATROS aus den 70er-Jahren ist es auf jeden Fall noch normaler aber es ist gut, wenn man etwas wirkungsvolles dagegen unternimmt.

Übrigens sollen bei der ALBATROS noch sämtliche Handläufe der Reeling durch wieraufbearbeitete von der ARTANIA ersetzt werden, die man bei ihrem Umbau im Mai durch neue ersetzt hatte. Bei einer Besichtigungsbesuch der ARTANIA in der Werft wurde mir mitgeteilt, daß das Holz der ARTANIA nach Wiederaufbearbeitung für die ALBATROS bestens geeignet wäre. So kann man auch modernes Recycling betreiben :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Patrick Wetter hat geschrieben:So etwas sollte es auf einem neuen Schiff mit der heutigen Filtertechnik nicht geben.
Moin Patrick,

buchstabiere F I N C A N T I E R I. Und jetzt noch mal S E S T R I P O N E N T E. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

und werde dann auf meiner Reise im Januar eher den Bugbereich aufsuchen.
Das mußt Du nicht, Jochen. Die Beeinträchtigungen treten nicht ständig auf und die Schiffscrew ist, wenn es auftritt, sofort bemüht den Dreck zu beseitigen.
Gerade die drei Phoenixschiffe haben so herrliche Deckbereiche hinten, besonders die Artania.
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:
und werde dann auf meiner Reise im Januar eher den Bugbereich aufsuchen.
Das mußt Du nicht, Jochen. Die Beeinträchtigungen treten nicht ständig auf und die Schiffscrew ist, wenn es auftritt, sofort bemüht den Dreck zu beseitigen.
Gerade die drei Phoenixschiffe haben so herrliche Deckbereiche hinten, besonders die Artania.
Kommen gerade von der "Artania". Die Bars hinten sind sehr schön, aber Dreck war teilweise vorhanden. Meine Frau verdreckte sich eine Hose in der Dunkelheit!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Meine Frau verdreckte sich eine Hose in der Dunkelheit!
und hat sie die reinigen lassen?
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Ja, das war problemlos. Die Polster sehen auch schon recht unansehnlich aus. Aber schön ist es hinten auf jeden Fall!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Möbel mögen ja recht modern sein aber unpraktisch. Etwas Abwischbares wäre schöner.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:Die Möbel mögen ja recht modern sein aber unpraktisch. Etwas Abwischbares wäre schöner.
aber Du weißt ja: abwischbar ist - meist - "Plastik", da kann man ganz schön schwitzen :(
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

...eben. Vor allem: Die Möbel selbst sind ja abwaschbar. Und ob mit Stoff bezogene Auflagen abwaschbar sind oder nicht, hat mit der Form der Möbel meiner Meinung nach nichts zu tun.
Antworten