Seite 1 von 2

Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 03:41
von gaby-OF
Hallo, liebe Kreuzfahrergemeinde,
zurück von meiner 1. Kreuzfahrt habe ich allerhand zu berichten.
Es war traumhaft schön und das Kreuzfahrt - Fieber hat mich gepackt.
Habe bereits für Mai gebucht, diesmal westliches Mittelmeer.
Wieder Costa, weil ich ausnahmslos sehr zufrieden war.
Danke an alle Forumsmitglieder, die mir so wertvolle Tipps zu den
Landausflügen gegeben haben, es hat alles wunderbar geklappt.
Ich bin dabei einen Reisebericht in mehreren Teilen zu verfassen,
den ich dann nach und nach einstellen werde.
Bitte noch ein wenig Geduld.

Viele liebe Grüße von Gaby

Costa Favolosa 09.10.11 bis 17.10.11 Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik

Reisebericht Costa Favolosa Teil 1 / Anreise und Venedig

Verfasst: 29.10.2011 04:19
von gaby-OF
Reisebericht Costa Favolosa
vom 09.10. bis 16.10.2011
Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik-Venedig

08.10.2011 Anreise nach Venedig
Wir haben es gewagt und sind per Bus von Frankfurt nach Venedig gefahren.
Die von Costa angebotenen Flüge hätten 1.600,00 Euro gekostet und das erschien
uns doch sehr viel. Trotz intensiver Internet - Recherche haben wir keine günstigeren Flüge gefunden, die zeitlich gepasst hätten.
Also fanden wir uns um 19.00 Uhr am Busterminal des Flughafen Frankfurt ein und haben auf den Bus von Schmetterling – Reisen gewartet. Die Busreise wird ebenfalls von Costa organisiert und kostet einen Spottpreis, gerade mal knappe 300 Euro für 2 Erwachsen und 2 Kinder für Hin-und Rückfahrt.
Der große doppelstöckige nagelneue Bistrobus war schon für Frankfurt ausgebucht, so dass
keine weiteren Zusteigestellen angefahren werden mussten.
Wir hatten schon Tage vorher telefonisch nach Sitzplätzen mit einem Tisch nachgefragt und unser Wunsch wurde erfüllt – es war bereits reserviert.
Entgegen unserer Bedenken war die Busfahrt mehr als angenehm.
Es gab kleine Snacks aus der Bordküche und Getränke für kleines Geld.
Busfahrer und Reisebegleitung ausnahmslos sehr nett und freundlich.
In München stiegen 2 neue Fahrer zu, alle 2-3 Stunden wurde ein Stop eingelegt.
Wir waren bereits um 08.30 kurz vor Venedig und mussten eine ausgiebige Frühstückspause einlegen, da der Bus nicht vor 10.00 Uhr im Hafen einfahren durfte.
Dank der Liegesitze konnten wir in der Nacht schlafen und waren dementsprechend ausgeruht.



09.10.2011 Venedig und Einschiffung
Die Spannung wuchs, als wir in das Hafengelände einfuhren.
Und dann der erste Blick auf die Favolosa.............einfach grandios!
Sprachlos bestaunten die Kinder dieses riesige Schiff (wir auch).
Alles war bestens organisiert. Binnen 15 Minuten hatten wir die Koffer abgeben und eine Einschiffungsnummer für 14.00 Uhr bekommen.
Also Zeit genug für die Stadtbesichtigung bei strahlendem Sonnenschein.
Mit dem Stadtplan ausgerüstet und Dank der vielen Anregungen aus dem Forum haben wir uns auch wunderbar zurechtgefunden und sehr viel gesehen.
Venedig ist nach wie vor eine herrliche Stadt mit ganz besonderem Flair, aber der Zahn der Zeit nagt. Man sieht den unaufhaltbaren Verfall der alten Palazzos. San Marco ist eine ewige Baustelle, habe ich noch nie ohne Baugerüst gesehen.
Nun wurde es auch sehr voll in der Stadt.
Ausgestattet mit den ersten Reiseandenken (meine Nichte sammelt Taschen, mein Enkel
Magnetbildchen) sind wir dann mit dem Valparetto von San Marco aus auf dem Canal Grande zum Hafen zurückgefahren. Das ist nach wie vor ein Erlebnis.
Es war bereits 15.00 Uhr als wir das Terminal für die Einschiffung betraten.
Eine der netten Costa-Hostessen lotste uns an der Warteschlage vorbei und binnen weniger Minuten konnten wir das Schiff betreten. Dabei lernten wir auch gleich die Bordfotografen kennen.
So, und nun kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Die Favolosa ist ein wundervolles, elegantes Schiff, ich kann es gar nicht beschreiben.
Das Diamanti Atrium mit den gläsernen Aufzügen über alle Decks ist eine Pracht.
Wir wurden sehr nett empfangen und haben zuerst unsere Kabine gesucht.
Dank des großen Schiffplans sind wir auch relativ schnell dort angekommen.
Innenkabine, ob wir da keinen Fehler gemacht haben? Das haben wir uns in den
letzten Tagen vor der Abreise ständig gefragt. Aber wir sind ja nur zum Schlafen in der Kabine, es wird schon gehen. Das gesparte Geld geben wir lieber anderweitig aus.......
Und wir staunen schon wieder.............so gut ausgestattet, es fehlt an nichts.
Geräumiger als in unseren Vorstellungen und ebenfalls sehr elegant.
Badezimmer mit den Sanitärobjekten – hier wurde an nichts gespart.
Oh, was sind wir beruhigt!!!!!!!!!!!!
Nein - die Koffer packen wir später aus, erst gehen wir auf Entdeckungstour.
Mit dem Plan in der Hand das Schiff erkunden.
Zuerst sind wir ganz nach oben, Deck 12 El Prado.
Welch eine Aussicht über die Stadt!
Langsam haben wir uns nach unten „gearbeitet“.
Jeden Pool und Wirlpool bewundert, jeden Lido besichtigt und schon mal gleich die besten Sonnenplätzte ausgekundschaftet. Nein – wir haben keine Liegen mit Handtüchern reserviert!
Für die Kinder war natürlich der Kinderbereich mit der Rutsche am Wichtigsten
Alles sehr schön angelegt mit Ritterburg und Piratenschiff und...und...und...
ah, da ist der Squok – Club.
Deck 10 Escorial befindet sich das SB Restaurant Ca’ d’Oro .
An mehreren Büffets gab es leckeres Essen. Zwischenstop und dann weiter nach unten.
Durch jede Bar geschlendert..........die Auslagen der Geschäfte bewundert.
Man kann es kaum beschreiben, dieses Schiff muß man erleben.
Wirklich eine schwimmende Stadt, es fehlt nichts.
Zwischendurch registrierten wir ordnungshalber gleich unsere Karten , zum Glück – später hatten sich an den Automaten lange Schlangen gebildet.
Wieder im Diamanti Atrium angekommen sind wir erschöpft in die bequemen Sessel gesunken und haben unseren ersten Cocktail bestellt – alkoholfrei und sehr lecker.
Dann gleich wieder nach oben an Deck, weil wir bald ablegen und die Ausfahrt aus Venedig wollen wir nicht verpassen. Welch ein Stress....................
Vor uns verlässt die ein MSC Schiff den Hafen und grüßt lautstark, die Kinder halten sich die Ohren zu.
Es ertönt die italienische Fassung des Liedes “Time to say Goodbye” von Andrea Bocelli und wir fahren los.
Leute, das war so ergreifend, ich heule gerade wieder los........
Alle Passagiere befanden sich auf den Decks, langsam bewegt sich die Favolosa aus dem Hafen, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten Venedigs. Menschenmassen beobachten von den Promenaden aus die Abfahrt, winken uns zu und fotografieren was das Zeug hält.
Und schon wieder müssen wir uns beeilen, wir haben uns für die 1. Sitzung beim Abendessen entschieden. Schnell umziehen (zum Duschen reicht es nicht mehr) und ab ins Restaurant Duca d’Orleans . Wir bekommen einen Tisch für uns allein direkt am Fenster in einer schönen Nische zugeteilt, prima.
Sehr nette Kellner, eine große Menueauswahl, auch die Kinder finden das Passende.
Alles sehr schmackhaft und leicht, so dass man spielend alle Gänge schafft.
Und nun waren wir auch geschafft.
Wir beschlossen an diesem Abend nichts mehr zu unternehmen. Nur noch schnell die Klamotten auspacken, duschen und schlafen. Die Kinder hatten noch nicht richtig den Kopf auf dem Kissen liegen, da fielen die Augen bereits zu.
Tief und fest schliefen wir bis nächsten Morgen 8.00 Uhr.

Bilder gibt es hier:
https://picasaweb.google.com/gabrieledo ... directlink

Fortsetzung folgt


Gruß und gute Nacht
Gaby

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 10:31
von pille62
Hallo Gaby,

ich freue mich das du einen Reisebericht von eurer Kreuzfahrt mit der Favolosa schreibst...
Wir sind ab 3.2.2012 auf diesem Schiff und machen die VEA unsicher. Da das Schiff neu ist gibt es noch nicht so viele Erfahrungsberichte.
Ich freue mich auch auf Bilder von der Favolosa

LG Manuela

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 12:56
von christian-p
Es freut mich Deine Begeisterung über Deine erste Kreuzfahrt zu lesen, bzw. wirklich zu spüren.

Eine Kreuzfahrt hat wirklich eine ganz besondere Atmosphäre und ist und bleibt immer etwas Außergewöhnliches, selbst nach der 5. Kreuzfahrt (zumindest für mich).

Viele Grüße und danke für Deinen Bericht!

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 15:57
von Ebi-Wan
Hallo Gaby,

kann mich nur anschließen!
Man keine Deine Begeisterung aus diesem ersten Kapitel gut herauslesen und ich erinnere mich an unsere erste Kreuzfahrt vor zweieinhalb Jahren und das tolle Gefühl dabei, das dann auch beim Verfassen unseres Reiseberichts wieder zurückkehrte.

Bin gespannt auf Deine Fortsetzung!

LG
Eberhard

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 16:34
von Cruise Wolly
Hihi, ein weiterer Infizierter ;) Auch uns hat es Ende Mai dieses Jahres erwischt, das Kreuzfahrt-Virus. Schön, das dir deine 1. Kreuzfahrt so gut gefallen hat. Auch mir hat es auf unserer ersten gemeinsamen (mein Mann war Ende der 90er schon auf 2 Cruises gewesen) extrem gut gefallen, ich bin richtig verliebt ins Kreuzfahren. Ich habe noch nie so eine schöne Art des Reisens erlebt und habe dieses Jahr schon so viele tolle Destinationen kennengelernt. Wir sind grad seit 1 Woche von unserer 2. Kreuzfahrt zurück, Adria-Cruise mit Royal Caribbean, Voyager ots, mit Venedig, Ravenna, Bari, Koper, Dubrovnik, superschön. Die Ende Mai war mit der Freedom ots in die westliche Karibik.

Ich kann deine Begeisterung wirklich verstehen, uns ergehts genauso. Die tollen beeindruckenden Schiffe, das ganze Entertainment, die Möglichkeiten, leckeres Essen, jeden Tag was Neues sehen und erleben, einfach klasse. Oder einfach Relaxen und nix machen und sich die Meerluft um die Nase wehen lassen.

Ich hab dieses Jahr schon so viele tolle interessante Orte gesehen, manchmal muss ich echt die Fotos angucken, damit ich sehe, ich war echt da, Cayman Island, Jamaica, Mexico, Venedig, Dubrovnik, wirklich toll.

Die nächste ist auch schon gebucht, nächsten April Transatlantik ab Puerto Rico bis Malaga. Mit der Adventure ots. Man sieht, wir sind Royal Caribbean Fans. Aber auch an alle Fans der anderen Reedereien, weiterhin viel Freude beim Cruisen....

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 22:50
von gaby-OF
Danke für Euer Feedback!
Es freut mich, daß mein Bericht Euch interessiert.
Bin auch fast mit Teil 2 fertig.

Ja, der Kreuzfahrt-Virus ...........bin voll infiziert!
Das hätte ich mir nie träumen lassen, daß ich von meiner ersten Kreuzfahrt
so begeistert bin.
Meine Arbeitskollegen halten mich schon für ein bissel balla-balla,
weil ich schwärme wie ein junges Mädel!

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 23:00
von OHV_44
gaby-OF hat geschrieben:Meine Arbeitskollegen halten mich schon für ein bissel balla-balla, weil ich schwärme...
...das kenn´ ich.
Nachdem einige davon auch den Virus haben, ist jetzt aber (mehr oder weniger!) Ruhe.

Gruß Micha

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.10.2011 23:02
von HeinBloed
gaby-OF hat geschrieben:Danke für Euer Feedback!
Es freut mich, daß mein Bericht Euch interessiert.
Bin auch fast mit Teil 2 fertig.

Ja, der Kreuzfahrt-Virus ...........bin voll infiziert!
Das hätte ich mir nie träumen lassen, daß ich von meiner ersten Kreuzfahrt
so begeistert bin.
Meine Arbeitskollegen halten mich schon für ein bissel balla-balla,
weil ich schwärme wie ein junges Mädel!
Ich hatte versucht nachzuvollziehen, warum wir eigentlich nicht mit der gleichen Begeisterung mit der selben Gesellschaft gebucht haben...

Bei uns ging es ja nicht mehr, weil es die Gesellschaft ja nicht mehr gab...

Sonst wäre es vielleicht auch so geworden, wie bei euch.

Es macht immer wieder Spaß solche Berichte von Erstfahrern zu lesen... Man fühlt sich dann selbst wieder wie am Anfang seiner Karriere als Kreuzfahrer.

Vielen Dank.

Gruß
HeinBloed

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 30.10.2011 19:01
von cetraria
Hallo Gaby,

sind wir nicht alle ein bisschen balla-balla :lol: :lol: :lol: ?

Ich habe mit einem Lächeln im Gesicht deinen ersten Teil des Berichts gelesen...ich fühlte mich bei meiner ersten Cruise ganz gleich, eigentlich habe ich diese unbeschreiblichen Glücksgefühle bei jeder meiner 7 Kreuzfahrten erlebt, die 8. folgt in 2 Wochen und die 9. ist auch schon gebucht :lol: (...und ich bin erst 30 Jahre jung...da folgt hoffentlich noch einiges :D )

LG
Sandra

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 01.11.2011 21:26
von gaby-OF
Reisebericht Costa Favolosa
vom 09.10. bis 16.10.2011
Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik-Venedig

Teil 2
10.10.2011 Bari

Ausgeruht und für den neuen Tag gerüstet begaben wir uns gegen 08.30 Uhr zum SB-Restaurant um zu frühstücken.
Es war ein wenig diesig und deshalb das Dach über dem Innen-Pool geschlossen. Wir hatten ein Tisch direkt an einem der großen Panoramafenster ergattert und so einen wundervollen Blick auf das Meer. Das Gedränge an den Büffets
hielt sich in Grenzen, auch an den Kaffeeautomaten bildeten sich keine Schlangen.
Für meinen Geschmack war der Kaffee etwas dünn, allerdings lagen kleine Tütchen mit Nescafe bereit, man konnte sich also seinen Kaffe auch selbst brühen. Für die Kid’s gab es Kakaobeutelchen zur heißen Milch. Und als die beiden dann noch ihre heißgeliebten Pancakes und Melonen entdeckten, war die Welt in Ordnung - das Überleben gesichert.
An der Auswahl zum Frühstück gab es nichts auszusetzen, für jeden Geschmack war etwas dabei – ob süß oder herzhaft. Mehrere Köche backen Omeletts mit Zutaten nach Wunsch oder Spiegel- und Rühreier. Das Kunststoffgeschirr hat uns weniger gestört, Teller und Schälchen gab es reichlich, nicht nur die Tabletts zum Draufschaufeln..

Heute wollten wir nur relaxen, für einen ein Landgang in Bari zeigte keiner Interesse und unsere Tageszeitung „Today“ muß auch studiert werden, damit wir nichts verpassen.
Die Kids trollten sich in den Squok-Club. In ihrer eigene Clubzeitung mit dem jeweiligen Tagesprogramm hatten sie gelesen, dass bei sämtlichen Aktivitäten die Teilnehmer mit Squok-Talern belohnt werden. Diese Taler werden am letzten Seetag gegen Preise eingelöst.
Somit begann heute die Jagd auf Squok-Taler! :D
Mittlerweile hatte es aufgeklart und die Sonne schien. Zeit an Deck zu gehen, um die Einfahrt in den Hafen Bari mitzuerleben.
Wir hatten uns vorgenommen, keine Ein- und Ausfahrt in den jeweiligen Destinationen zu verpassen.
Vom Sonnendeck aus beobachteten wir das Manövrieren und Anlegen des Schiffes.
Die ersten Ausflügler gingen vom Schiff, auch sind Reisende ausgestiegen und neue Passagiere hinzugekommen. War sehr interessant.
Ab 12.00 Uhr waren die Büffets für das Mittagessen angerichtet. Hunger hatten wir zwar keinen, trotzdem mal schauen was es gibt.........Fazit: mit gefüllten Tellern wieder im Liegstuhl niedergelassen. Pasta mit Meeresfrüchten, vom Koch frisch zubereitet, dazu Salat und als Nachtisch ein leckeres Kuchenteilchen.
Hier ist Julia’s Spruch entstanden: wenn wir die beiden suchen und die nicht auf dem Liegestuhl liegen, finden wir sie an einem Büffet.
Die Liegezeit in Bari war sehr knapp bemessen, gerade mal 2,5 Stunden.
Um 14.00 Uhr hieß es : Alle an Bord und pünktlich um 14.30 nahm unser Kapitän Kurs auf Katakolon. Signal aus der Schiffssirene ertönt und wieder „Time to say Goodbye“. Dieses Lied begleitete jede Ausfahrt und trieb mir immer die Tränen in Augen (oder war es der Fahrtwind oder eine Mücke?)
Gleichzeitig startete unten am Innenpool die Bye bye Bari Sailaway Party mit dem Animationsteam. Wir haben uns das von oben angeschaut, mitmachen ist nicht so unser Ding!
Zwischdurch mal eine Anmerkung zum Animationsteam: durchweg nette junge Leute, die sich erfolgreich bemühen den Gästen die Zeit zu vertreiben.
Animation findet von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Es laufen mehrere Aktivitäten parallel, Sport, Spiele, Tanzkurse, Kreativkurse u.s.w.
Ob jung oder alt, jeder kann sich an etwas beteiligen.
Nun müssen wir noch an der Seenotrettungsübung teilnehmen. Wie im Flugzeug, eigentlich kennt man es doch.
Unser freundlicher Kabinensteward hat uns heute früh bereits die Schwimmwesten für die Kinder bereitgelegt.

Nach der Seenotübung haben wir uns informiert, was die Ladengeschäfte anbieten.
Bei den vielen schönen Sachen wird man leicht schwach..........und das Bordkonto wächst. :rolleyes: :rolleyes:

Nach einem wieder sehr leckeren Abendessen – unsere Kellner nennen uns schon beim Namen – wollen wir heute die abendliche Show im Theater Hortensia ansehen.
Dieses Theater geht über 3 Decks. Lichteffekte, versenkbare Bühne, elegante und gleichzeitig bequeme Sitzmöglichkeiten, manches Theater in Frankfurt ist nicht so gut ausgestattet.
An diesem Abend war ein Sänger zu Gast, Roberto Sinagoga. Ein kraftvoller junger Tenor, wohl den Italiener sehr bekannt, nach dem Applaus und den Zugaben zu urteilen.
Eine tolle Stimme, echt Spitzenklasse.
So, nun noch irgendwo einen Absacker genehmigen und dann die Kinder einsammeln und ab ins Bett.
Also schlenderten wir durch die Vielzahl der Bars. In der Piano-Bar Camelot wurde Barmusik nach meinem Geschmack gespielt und es war auch nicht so voll. Außer 2 Pärchen saßen nur einige Herren an der Bar, die uns erwartungsvoll anschauten.
Meine Schwester wollte sich schon niederlassen, da habe ich das Schild entdeckt: SINGLEPARTY. Wie die Hasen haben wir die Flucht ergriffen. Die halbe Nacht haben wir darüber gelacht. :D :D :D
Überhaupt haben wir uns während der ganzen Kreuzfahrt sehr viel amüsiert.
Oft über andere Mitreisende, aber meistens über uns selbst.
Besonders wenn wir mal wieder die Orientierung verloren hatten und nicht dort
angekommen sind, wo wir eigentlich hinwollten.



Fortsetzung folgt


Liebe Grüße
Gaby

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 02.11.2011 09:41
von Granitbert
Hallo Gaby!
Toll, Dein Bericht. Ich komme gerade auch von der Costa Favolosa zurück, war also 2 Wochen nach Euch auf dem Schiff und auch ich kann nur Positives berichten. Unsere Freunde, die das erste Mal auf einem Schiff waren, haben auch gkeich eine weitere Fahrt geplant. So ist das, wenn man infiziert wird. Auch ich plane schon für 2012 meine dann 20. Schiffsreise und es kann durchaus wieder mit Costa sein.
Liebe Grüße, Granitbert

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 02.11.2011 20:10
von Prinzesschen
Hallo Gaby,
ein schöner Bericht, Du wirst sehen dass auch Fussballsprüche für Kreuzfahrtinfizierte passend sind: nach der Kreuzfahrt ist vor der Kreuzfahrt ;)
Gruss Prinzesschen

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 03.11.2011 17:46
von Granitbert
Hey Gabi!
Bitte weiter schreiben!

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 04.11.2011 00:05
von gaby-OF
Hier nun Teil 3

Reisebericht Costa Favolosa Teil 3
vom 09.10. bis 16.10.2011
Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik-Venedig


11.10.2011 Katakolon

In der Nacht wurden die Uhren um 1 Stunde vorgestellt.

Es war bereits 07.30 Uhr, als wir aus den Federn krochen.
Strahlender Sonnenschein und vor uns lag Katakolon.
Gerade noch konnten wir die Einfahrt miterleben.
Die Tagesausflügler standen schon in den Startlöchern, viele Reisebusse
parkten am Hafengelände. Da wir uns gegen einen Ausflug ins alte Olympia entschieden
hatten, blieb also noch viel Zeit für einen Landgang.
Nun ab zum Frühstück......Während der ganzen Reise hatten wir nie Probleme
einen freien Tisch am Fenster oder an Deck zu bekommen.
Oft haben wir uns gefragt, wo sich denn die vielen Passagiere aufhalten.
Bei 3.500 Menschen erwartet man automatisch großes Gedränge. Wir hatten uns zuhause innerlich schon auf Wartezeiten
für einen Tisch und die „Schlacht am Büffet „ eingestellt.
Um so besser, dass wir mit so was nicht konfrontiert wurden. :D
Diesmal frühstückten wir an Deck und beobachteten dabei das rege Treiben im Hafen.
Im Squok-Club war heute Piratentag. Schatzsuche, diversen Spiele und Entern der Brücke war angesagt. Also hatten wir keine Chance, die Kids zum Verlassen des Schiffes zu bewegen. So sind wir dann alleine losgezogen. Unser Weg führte durch das Hafengelände und dann rechts am Meer die Promenaden entlang. Es gab da einige kleine Geschäfte mit den üblichen landestypischen Souverniers und gemütliche Tavernen.
Wir konnten uns nicht sattsehen an unserer majestätischen Favolosa, die hatten wir nämlich immer vor Augen.
Eigentlich war es für einen Retsina oder Ouzo noch zu früh, trotzdem sind wir eingekehrt.
Bei angeregter Unterhaltung mit Einheimischen in einen Kauderwelsch vieler Sprachen verging die Zeit wie im Flug.
Kurzerhand organisierte unser Wirt die Rückfahrt zum Schiff. Die Hafenpolizei fährt dort mit kleinen Fahrzeugen umher, rundum offen mit Sitzbänken.
Und just in dem Moment, als wir aufbrechen wollten, fuhr ein Beamter mit so einem Gefährt vorbei. Wild gestikulierend hielt unser Kneipenwirt diesen an
und bugsierte uns mit viel Palaver in den Wagen. Ratzfatz waren wir zurück am Schiff. So hatten wir noch viel Zeit, um den Duty Free Shop zu besuchen.
Parfüm und Zigaretten waren dort billiger als auf dem Schiff.
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Preise in Katakolon am Günstigsten waren von allen Shops in den diversen Ländern.
Den Rest des Tages verbrachten wir auf dem Sonnendeck
Ach wie war das herrlich, der laue Fahrtwind, warmer Sonnenschein und rundum Meer! :lol: :lol: :lol:
Ab und zu besuchten uns die Kids, um von ihren Erlebnissen zu berichten.
Der Besuch beim Kapitän mit Besichtigung der Brücke hat bleibende Eindrücke hinterlassen.
Mal kurz in den Pool und auf die Rutsche, gleich wieder umziehen und weiter.
So wenig wie auf dieser Reise haben wir die Kinder nie gesehen!!!!! :thumb: :thumb:
An Abend fand das 1. Galadiner statt. Schick in Schale geworden und aufgehübscht genossen
wir erneut ein tolles Menue in sehr festlichem Rahmen.
Im Theater erlebten wir eine abwechslungsreiche Show mit ausgezeichneten Sängern und Tänzer, selbst die Kinder folgten begeistert dem Szenario.

Bei unserem obligatorischen Rundgang durch die Bars legten wir einen Stopp am Schokobrunnen ein und erhöhtem mächtig unsere
tägliche Kalorienzufuhr.
Schmeckt so lecker, die frischen Früchte mit warmer Schokolade!!!!!!! :)
Mit einem Cocktail ließen wir den ereignissreichen Tag gemütlich ausklingen.


Ein paar Bildchen gibt es hier: https://picasaweb.google.com/gabrieledo ... directlink

Fortsetzung folgt.........

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 05.11.2011 17:49
von udo w
hallo gaby
sag mal gab es im kidsclub auch deutschesprachige betreuung .das ist meinem sohn sehr wichtig .
ach ja danke für deinen netten reisebericht

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 05.11.2011 17:59
von Pjotr
Hallo,
ich war zwar nicht auf der Favlosa, aber vor kurzem auf der Pacifica mit unserem Enkel, er war Stammgast im Club, deutschsprachige Betreuer gab es!
Gruß!
P.

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 05.11.2011 21:29
von gaby-OF
Die Squok-Clubs von Costa scheinen etwas magisches zu haben!
Unsere Kinder hätten am liebsten 24 Stunden dort verbracht.
Es gab auf der Favolosa 3 Betreuer die perfekt Deutsch sprachen.

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 13:36
von Hajo
Hallo Gaby,

vorab meinen grossen Respekt vor und ein herzliches Dankeschön für Deinen tollen Reisebericht!

Obgleich ich kein Fan der grossen Kreuzfahrtschiffe bin und gerne den "Sack zu mache" bei so 1.200 Passagieren, ist Dein Bericht geeignet auch "Lust" auf die Megaliner von Costa und anderen Kreuzfahrtreedereien zu machen. Ein guter Bekannter ist z.B. gerade begeistert von der "Adventure of the Seas".

Schön geschrieben - Freude und Spontanität, kleine und grosse Vorkommnisse - alles kommt sozusagen "live" rüber!

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 13:43
von dibi
Hallo Gaby,
danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast, es hat wahnsinnigen Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen. Wir haben erst spät mit den Kreuzfahrten begonnen, als unsere Kinder schon erwachsen waren, früher waren die Schiffe nicht so kinderfreundlich, leider.
Gruß Brigitte und Dieter