Südamerika KF: Celebrity vs. Holland America - Rat gesucht!
Verfasst: 12.10.2011 13:23
Hallo zusammen,
ich suche Rat, Empfehlungen, Tipps von Euch Kreuzfahrterfahrenen bzgl. folgendem "Problem":
Wir (Paar, Ende 20) waren vor 2 Jahren zum ersten mal kreuzfahrtmässig unterwegs, 2 Wochen Karibik auf der Celebrity Constellation, ein absoluter Traumurlaub für uns. Essen, Service, Unterhaltung haben uns voll überzeugt. Damals haben wir ca. 850 Euro in der Innenkabine (ohne Trinkgelder) gezahlt.
Seitdem bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten möglichst günstig neue Ecken der Welt zu erkunden, und wir würden gerne Anfang nächsten Jahres Feb 12/März 12 Südamerika erkunden, es sollten 14 Tage Kreuzfahrt sein in der Innenkabine. Wir wollen möglichst viel sehen und viel unternehmen an Land. Schiff ist dennoch nicht unwichtig, v.a. die Qualität beim Essen sollte stimmen.
Dazu habe ich nun folgende Alternativen gefunden:
Schiff: Hollan America Line, Veendam, Dauer: 16 Nächte, Abfahrt: 20.02.12
Preis Innenkabine: 863 Euro pro Person
(Die gleiche Kreuzfahrt in umgekehrter Richtung 2 Wochen früher kostet 1.343 Euro)
Tag W-Tag Hafen an ab
1 Mo Rio de Janeiro - Brasilien 17:00
2 Di Seetag -
3 Mi Seetag -
4 Do Buenos Aires - Argentinien 10:00 23:59
5 Fr Buenos Aires - Argentinien 00:00 21:00
6 Sa Montevideo - Uruguay 08:00 18:00
7 So Seetag -
8 Mo Seetag -
9 Di Stanley - Falkland Isl.(Großbritannien) 08:00 16:00
10 Mi Kap Horn Passage - Chile
11 Do Ushuaia - Argentinien 07:00 15:00
12 Fr Punta Arenas - Chile 10:00 22:00
13 Sa Saipan - Marianen (USA)
14 So Chilenische Fjorde - Chile
15 Mo Puerto Montt - Chile 08:00 17:00
16 Di Seetag -
17 Mi Valparaiso - Chile 07:00
Schiff: Celebrity Infinity, Dauer: 14 Nächte, Abfahrt 12.02.2012
Preis Innenkabine: 1422 Euro pro Person
So 12.02.12 Valparaiso / Chile 19:00
Mo 13.02.12 Auf See
Di 14.02.12 Puerto Montt* / Chile 09:00 19:00
Mi 15.02.12 Fahrt in den chilenischen Fjorden / Chile
Do 16.02.12 Fahrt durch die Magellan-Straße / Chile
Fr 17.02.12 Punta Arenas* / Chile 07:00 17:30
Sa 18.02.12 Ushuaia (Feuerland)* / Argentinien 10:00 19:00
So 19.02.12 Passage Kap Hoorn 06:00 08:30
Mo 20.02.12 Auf See
Di 21.02.12 Puerto Madryn (Patagonien) / Argentinien 08:00 17:00
Mi 22.02.12 Auf See
Do 23.02.12 Punta del Este* / Uruguay 08:00 20:00
Fr 24.02.12 Montevideo / Uruguay 07:00 18:00
Sa 25.02.12 Buenos Aires / Argentinien 06:00
So 26.02.12 Buenos Aires / Argentinien
Wie würdet ihr diese beiden Angebote im Vergleich beurteilen? Celebrity hat uns im Gesamtbild wirklich überzeugt und wir würden sehr gerne wieder mit Celebrity fahren, aber der Preisunterschied ist natürlich hier immens. Mit Holland America Line habe ich keinerlei Erfahrung, kann sich jemand diesen scheinbar sehr günstigen Preis erklären und etwas zur Reederei (v.a. Essensqualität) sagen?
Sieht jemand bei den Routen besondere Unterschiede, die wir bei der Wahl auch berücksichtigen sollten? Wir waren noch nie in Südamerika. Vorher und nachher würden wir gern in Eigenregie noch jeweils ein paar Tage dran hängen um die Städte zu erkunden, denkt ihr das ist in Eigenregie mit nur Englischkenntnissen möglich? Also auch der Transfer vom/zum Hafen/Flughafen oder haltet ihr das für kritisch?
Für Eure Meinung und Anregungen aller Art besten Dank im Voraus :-)
ich suche Rat, Empfehlungen, Tipps von Euch Kreuzfahrterfahrenen bzgl. folgendem "Problem":
Wir (Paar, Ende 20) waren vor 2 Jahren zum ersten mal kreuzfahrtmässig unterwegs, 2 Wochen Karibik auf der Celebrity Constellation, ein absoluter Traumurlaub für uns. Essen, Service, Unterhaltung haben uns voll überzeugt. Damals haben wir ca. 850 Euro in der Innenkabine (ohne Trinkgelder) gezahlt.
Seitdem bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten möglichst günstig neue Ecken der Welt zu erkunden, und wir würden gerne Anfang nächsten Jahres Feb 12/März 12 Südamerika erkunden, es sollten 14 Tage Kreuzfahrt sein in der Innenkabine. Wir wollen möglichst viel sehen und viel unternehmen an Land. Schiff ist dennoch nicht unwichtig, v.a. die Qualität beim Essen sollte stimmen.
Dazu habe ich nun folgende Alternativen gefunden:
Schiff: Hollan America Line, Veendam, Dauer: 16 Nächte, Abfahrt: 20.02.12
Preis Innenkabine: 863 Euro pro Person
(Die gleiche Kreuzfahrt in umgekehrter Richtung 2 Wochen früher kostet 1.343 Euro)
Tag W-Tag Hafen an ab
1 Mo Rio de Janeiro - Brasilien 17:00
2 Di Seetag -
3 Mi Seetag -
4 Do Buenos Aires - Argentinien 10:00 23:59
5 Fr Buenos Aires - Argentinien 00:00 21:00
6 Sa Montevideo - Uruguay 08:00 18:00
7 So Seetag -
8 Mo Seetag -
9 Di Stanley - Falkland Isl.(Großbritannien) 08:00 16:00
10 Mi Kap Horn Passage - Chile
11 Do Ushuaia - Argentinien 07:00 15:00
12 Fr Punta Arenas - Chile 10:00 22:00
13 Sa Saipan - Marianen (USA)
14 So Chilenische Fjorde - Chile
15 Mo Puerto Montt - Chile 08:00 17:00
16 Di Seetag -
17 Mi Valparaiso - Chile 07:00
Schiff: Celebrity Infinity, Dauer: 14 Nächte, Abfahrt 12.02.2012
Preis Innenkabine: 1422 Euro pro Person
So 12.02.12 Valparaiso / Chile 19:00
Mo 13.02.12 Auf See
Di 14.02.12 Puerto Montt* / Chile 09:00 19:00
Mi 15.02.12 Fahrt in den chilenischen Fjorden / Chile
Do 16.02.12 Fahrt durch die Magellan-Straße / Chile
Fr 17.02.12 Punta Arenas* / Chile 07:00 17:30
Sa 18.02.12 Ushuaia (Feuerland)* / Argentinien 10:00 19:00
So 19.02.12 Passage Kap Hoorn 06:00 08:30
Mo 20.02.12 Auf See
Di 21.02.12 Puerto Madryn (Patagonien) / Argentinien 08:00 17:00
Mi 22.02.12 Auf See
Do 23.02.12 Punta del Este* / Uruguay 08:00 20:00
Fr 24.02.12 Montevideo / Uruguay 07:00 18:00
Sa 25.02.12 Buenos Aires / Argentinien 06:00
So 26.02.12 Buenos Aires / Argentinien
Wie würdet ihr diese beiden Angebote im Vergleich beurteilen? Celebrity hat uns im Gesamtbild wirklich überzeugt und wir würden sehr gerne wieder mit Celebrity fahren, aber der Preisunterschied ist natürlich hier immens. Mit Holland America Line habe ich keinerlei Erfahrung, kann sich jemand diesen scheinbar sehr günstigen Preis erklären und etwas zur Reederei (v.a. Essensqualität) sagen?
Sieht jemand bei den Routen besondere Unterschiede, die wir bei der Wahl auch berücksichtigen sollten? Wir waren noch nie in Südamerika. Vorher und nachher würden wir gern in Eigenregie noch jeweils ein paar Tage dran hängen um die Städte zu erkunden, denkt ihr das ist in Eigenregie mit nur Englischkenntnissen möglich? Also auch der Transfer vom/zum Hafen/Flughafen oder haltet ihr das für kritisch?
Für Eure Meinung und Anregungen aller Art besten Dank im Voraus :-)