Seite 1 von 1

Südamerika

Verfasst: 01.10.2011 16:06
von szymdi
Hallo, kann mir jemand sagen, wann die beste Reisezeit für eine Kap Hoorn Umrundung ist; macht es einen großen Unterschied zwischen Dezember und März und wie sind die tiefsten Temperaturen tagsüber auf dieser Reise? Vielen Dank, freue mich über viele Tipps. :wave:

Re: Südamerika

Verfasst: 01.10.2011 17:37
von OHV_44
...hier findest Du mal einen ersten Anhaltspunkt (einfach bis Ushauiaiiiiaia runterscrollen!) --> klick.

Gruß Micha

Re: Südamerika

Verfasst: 01.10.2011 18:30
von szymdi
OHV_44 hat geschrieben:...hier findest Du mal einen ersten Anhaltspunkt (einfach bis Ushauiaiiiiaia runterscrollen!) --> klick.

Gruß Micha
Vielen Dank Micha, ist ja schonmal ein Anhaltspunkt, wie verhält es sich denn bei so einer Cruise, ist sicherlich stürmischer um diese Jahreszeit?! :confused:

Re: Südamerika

Verfasst: 01.10.2011 21:00
von Gerd Ramm
Das Kap Hoorn und die Drake Passage zur Antarktis sind selten ruhig, man muß zu jeder Jahreszeit mit Seegang rechnen.

Re: Südamerika

Verfasst: 01.10.2011 21:05
von Hongkong
Wir haben die Tour im November 2009 gemacht.

Sind bei ruhiger See und guter Sicht um Kap Hoorn. Insgesamt war das Wetter gut. Unruhige See hatten wir gar nicht.

Gruß Heike

Re: Südamerika

Verfasst: 02.10.2011 00:41
von szymdi
shiplover2002 hat geschrieben:Das Kap Hoorn und die Drake Passage zur Antarktis sind selten ruhig, man muß zu jeder Jahreszeit mit Seegang rechnen.
Vielen Dank, wie sieht es denn da so an Deck aus, mit sonnen ist da ja wohl nichts, bei wieviel grädern? :-)

Re: Südamerika

Verfasst: 02.10.2011 01:17
von c_christian25
Hallo,

ich war Anfang Januar 2009 in der Gegend und in Ushuaia waren es an einem Tag 14°C mit Regen und am nächsten Tag 22°C mit Sonnenschein.
In der Drakepassage hatten wir dann 6-8 m Wellen und auf der antarktischen Halbinsel - trotz "Hochsommer" - tagsüber so um die 4°C.

Also zum Sonnenbaden würde ich sicherheitshalber woanders cruisen.

Re: Südamerika

Verfasst: 03.10.2011 13:46
von Saracen
Ha

ich war dieses Jahr von Mitte Januar bis Ende Januar da unten - Bilder und kurzer Text siehe hier.

Wir hatten mit dem Wetter Glück, denn um Kap Hoorn war es nur sehr windig, aber nicht so hoher Wellengang und die Temperaturen waren angenehm. Falls Du noch Fragen hast, dann her damit. Mit welchem Schiff soll es denn gehen? Große und kleine unterscheiden sich ja mit ihren Seeeigenschaften bei Wind und Wellen etwas.

Auf jeden Fall ist es eine herrliche Landschaft und die angelaufenen Orte traumhaft.

Liebe Grüße aus Berlin-Tina

Re: Südamerika

Verfasst: 04.10.2011 13:02
von moeve
Im Feb 2011 war es super ruhig am Kap nur aus der Antarktis hat es uns raus gestürmt!!!

Re: Südamerika

Verfasst: 04.10.2011 23:28
von szymdi
Saracen hat geschrieben:Ha

ich war dieses Jahr von Mitte Januar bis Ende Januar da unten - Bilder und kurzer Text siehe hier.

Wir hatten mit dem Wetter Glück, denn um Kap Hoorn war es nur sehr windig, aber nicht so hoher Wellengang und die Temperaturen waren angenehm. Falls Du noch Fragen hast, dann her damit. Mit welchem Schiff soll es denn gehen? Große und kleine unterscheiden sich ja mit ihren Seeeigenschaften bei Wind und Wellen etwas.

Auf jeden Fall ist es eine herrliche Landschaft und die angelaufenen Orte traumhaft.

Liebe Grüße aus Berlin-Tina
Hi Tina, was für einen coolen Bericht hast Du da verfasst, einfach genial, super, klasse, danke dafür, hat mir viel Spass gemacht, diesen zu lesen und meine Fragen sind fast alle, Dank der Bilder, beantwortet :). Das wäre die Reise und das Schiff, welche ich ins Visier genommen habe, interessiere mich aber auch für die Antarktis, die Infinity fährt da auch, soweit ich informiert bin :thumb:

Ganz lieben Gruß
szymdi

Re: Südamerika

Verfasst: 05.10.2011 14:00
von Ewald
Hallo, Du willst in die Antarktis??? Dann aber bittschön NICHT auf einem großen Schiff!!! Ich gehe einmal davon aus, das Du, wenn schon mal da, auch die Pinguine sehen willst ...... das Erlebnis wirst Du mit einem großen Schiff eher nicht haben können. Denn dazu musst Du von Bord und das machen die in der Regel nicht. Und nur so "vorbeifahren" an einer traumhaften Landschaft..... dann spare etwas mehr und leiste Dir ein kleines Schiff, und ich garantiere Dir Du wirst es nicht bereuen!!!!
Alles andere halte ich für raus geschmissenes Geld
Ewald

Re: Südamerika

Verfasst: 05.10.2011 14:30
von OHV_44
Ewald hat geschrieben:Ich gehe einmal davon aus, das Du, wenn schon mal da, auch die Pinguine sehen willst...Denn dazu musst Du von Bord und das machen die in der Regel nicht...dann spare etwas mehr und leiste Dir ein kleines Schiff,
...dafür hat Tina aber ´ne Menge von diesen kleinen "Scheißern" fotografiert. Oder gilt der Pingiun nur, wenn er antarktischen Boden unter den Watschlern hat? Ich seh´ die gleich sogar in Afrika. ;)

Welches Schiff schlägst Du denn vor?

Gruß Micha

Re: Südamerika

Verfasst: 05.10.2011 15:01
von szymdi
Ewald hat geschrieben:Hallo, Du willst in die Antarktis??? Dann aber bittschön NICHT auf einem großen Schiff!!! Ich gehe einmal davon aus, das Du, wenn schon mal da, auch die Pinguine sehen willst ...... das Erlebnis wirst Du mit einem großen Schiff eher nicht haben können. Denn dazu musst Du von Bord und das machen die in der Regel nicht. Und nur so "vorbeifahren" an einer traumhaften Landschaft..... dann spare etwas mehr und leiste Dir ein kleines Schiff, und ich garantiere Dir Du wirst es nicht bereuen!!!!
Alles andere halte ich für raus geschmissenes Geld
Ewald
Hallo Ewald, danke für den Tipp, werde mich mal schlau machen, oder hast du ein paar Ideen??

LG

szymdi :wave:

Re: Südamerika

Verfasst: 05.10.2011 19:17
von Saracen
Hallo Ewald, danke für den Tipp, werde mich mal schlau machen, oder hast du ein paar Ideen??
Hi,

ich denke, dass er von den Expeditionsschiffen von Hapag spricht - Bremen, Hanseatic oder auch englischsprachigen Anbietern. Aber für so eine Reise muss man lange sparen, aber es lohnt sich wirklich - mein Traum ist es auch noch! Allein die Anlandungen mit den Zodiacs sind sicher genial und es dürfen ja auch nur 100 Leute gleichzeitig an Land. Auch ein Anbieter Hurtigruten mit der Fram.

Welche Fragen sind noch offen? Hab meinen ausführlichen Bericht ja noch nicht fertig, aber erste Beschreibungen von Uhrzeiten und Schiffspositionen sind enthalten... HIER :thumb:

LG-Tina

Re: Südamerika

Verfasst: 05.10.2011 21:09
von Ewald
Hallo, Ideen gäbe es viele - einige hat Tina ja schon genannt. Mit etwas suchen findet man im Net div. Anbieter, ja auch richtig ist, diese Reisen kosten "etwas" mehr als ein Törn in der Karibik - aber wie erwähnt es lohnt sich allemal :thumb: ggf. etwas länger zu sparen.
Ich bin 2x da unten gewesen und bereue nicht einen Cent!
Ewald

Re: Südamerika

Verfasst: 06.10.2011 16:37
von demo
Hallo,

wir haben 2009 eine Tour von Rio bis nach Valparaiso gemacht und zwar Mitte Februar bis Anfang März.
Wir hatten am Kap unten Temperaturen um 12 Grad herum.

Gruss
Dennis