Seite 1 von 2

Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 12:08
von ferrycruiser
Moin,

das Wetter im Skagerrak hat am Wochenende diverse Ausfälle bei den Fähren (vor allem bei der Colorline) nach sich gezogen. Fjordlines MS Bergensfjord (ex Atlantic Traveller) hat sich zwar trotzdem rausgewagt, allerdings ist die Überfahrt nicht ohne Schäden auf dem Autodeck abgelaufen - guckst du hier.

Ahoi,

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 12:15
von Susanne
... und hier: http://tinyurl.com/3727kx :eek:

Viele Grüße
Susanne

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 13:28
von Raoul Fiebig
Danke, Ihr beiden. Sehr beeindruckend! :eek: :eek: :eek:

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 13:55
von ferrycruiser
Moin,

Susannes Link kann ich im Büro leider nicht öffnen - eventuell sind es dieselben Bilder wie die, die ich vorhin hier noch entdeckt habe.
:eek:

Die Angaben über beschädigte PKW schwanken zwischen 20 und 60.

Ahoi,

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 15:53
von Gerd Ramm
Hallo Marc
Susis Link ist ein beeindruckendes Video. Hier in Hamburg hat es auch schön gepfiffen, aber wir haben nur einen Teil abbekommen.
Viele Grüße
Gerd

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 16:37
von Garfield
Sind wir nicht mit der Marco Polo im September auch in diesem Seegebiet unterwegs?
Hoffen wir, dass wir nicht auch ein solches Wetter erwischen! Bild

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 18:03
von conniemillie
Hallo,

interessante bilder und video- bei uns im Ostvorpommern sieht es nicht besser aus- zahlreiche bäume sind weg und ein campingplatz zum teil zerstört. War sehr stürmisch die böe die nur ca 5 minuten herschte :eek:

Wer kommt eigentlich an den schäden an den PKWs auf- die Versicherung der Reederei oder der Autohalter?


@Garfield- ihr seit auch in dem seegebiet, denke aber nicht, dass es zur der zeit so stürmisch werden wird. Aber man soll niemals nie sagen.


Bye
Christian

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 25.02.2008 19:35
von Gerd Ramm
Hallo Christian
Wolgast wurde sogar bei uns in den Fernsehnachrichten erwähnt.
Wenn Engel reisen lacht der Himmel. Ich hab für September absolute Flaute bestellt. :thumb:
Viele Grüße
Gerd

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 26.02.2008 00:16
von Raoul Fiebig
Mein lieber Stefan,

wir fahren mit einem echten Transatlantikliner! :thumb:

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 26.02.2008 16:38
von Gerd Ramm
wir fahren mit einem echten Transatlantikliner!
...der 8,17m Tiefgang hat :thumb:
Viele Grüße
Gerd

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 26.02.2008 16:56
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... wir fahren mit einem echten Transatlantikliner! :thumb:
Weiß ich - ich habe mir auch schon überlegt, ob nicht sogar mal auf schweres Wetter hoffen sollte, damit man die Vorzüge eines solchen Schiffes so richtig genießen kann? ;)

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 26.02.2008 17:18
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,

das Wetter hatte ich auf diesem Schiff schon - gleich in der ersten Nacht an Bord und immerhin so deutlich, daß ich einmal fast aus dem Bett gefallen wäre! :eek:

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 26.02.2008 18:53
von Helge Barth
Ich bin mal gespannt, wie es wird, aber zur Gruppenreise weht es im Mittel mit Stärke 4 (Schnitt der letzten drei Jahre), insofern gibt es vielleicht eine kleine Schaukelei, wenn man hoffen mag. :D

Wir waren übrigens auf der Insel Fanoe zur Sturmzeit am letzten Wochenende. Zwar wären wir fast nicht mehr von der Insel runtergekommen, aber ansonsten war es... *hmm* ..- "spannend" :cool:

:wave:
Helge

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 27.02.2008 09:22
von ferrycruiser
Moin,

Marco Polo hat bei 19.860 BRT (176,28mL zu 23,55mB) nur 8,17m Tiefgang? Da lob' ich mir doch "meine" Lofoten mit 7,35m Tiefgang bei 2.621 BRT (87,4mL zu 13,26mB). Scheint auch zum Atlantikliner gebaut zu sein.
:D

Nicht hauen!!
:p

Ahoi,

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 27.02.2008 15:24
von Gerd Ramm
Mein lieber Marc
eine Hurtigrutenfähre muß bei jedem Wetter den Fahrplan einhalten und da baut man sie schon etwas stabiler. Im Nordpolarmeer ist schon öfter ruppige See.
Es ist ja nicht immer so ruhige See wie hier in Spitzbergen:
Bild

Also warum sollen wir Dich hauen :confused:
Viele Grüße
Gerd

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 28.02.2008 09:20
von ferrycruiser
Moin Gerd,

sag doch bitte nicht immer "Fähre", wenn du von der Hurtigrute sprichst. Ich finde, dass passt einfach nicht zur Hurtigrute - auch wenn sie grundsätzlich die Möglichkeit hat, bis zu 50 Fahrzeuge mitzunehmen. Die Lofoten allerdings nicht.
:)

Ahoi,

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 28.02.2008 09:34
von millis glashaus
@Gerd: erstmal vielen Dank für das wunderschöne Bild von Spitzbergen. hmmmmm weckt Sehnsüchte nach unserer letzten Reise im Juni 2007... :rolleyes:
@rest: ich / wir sind mehrmals schon durch den Skagerrak gefahren und haben eigentlich immer wieder drauf "gewartet", ab wann es denn nun anfängt zu schaukeln und wir wurden - bis auf 1x eigentlich nie enttäuscht ;) Einmal war ich allerdings mit meiner Mutter im November dort -auch auf dem Weg von Kiel nach Oslo- und ich muss sagen... au weia. In der früh gegen 05:00 Uhr musst ich mal.. und bin, weil ich's nicht gleich gerafft hab, dass das Schiff so schaukelt, quer durch die Kabine in Richtung Klo geflogen... Das war ein unsanftes Erwachen, aber dafür nachhaltig :rolleyes: Beim Frühstück hatten einige Leute wohl etwas "grünere" Gesichter und am übernächsten Abend, als wir wieder mit der Fähre zurück nach Kiel sind, haben sich immer mehr Leute wieder beim Abendessen abgemeldet, weil die heftige Schaukelei grad wieder von vorne los ging. Wir hatten das Grand Buffet fast für uns alleine und haben mit einem gesegneten Appetit "reingehauen" :D und uns dann nachher in den Schlaf schaukeln lassen. War schon toll, aber eben - auch mit Respekt zu geniessen. Das war damals auf dem Hinweg noch der Kronprins Harald und dem Rückweg die Prinsess Ragnhild. Lang isses her...
Aber eben, grad so ein Sturm, dass es die LKWs umlegt, das muss dann schon nicht wirklich sein.
Sonnige Grüsse von der Schweizer Grenze,

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 28.02.2008 15:24
von Gerd Ramm
Mein lieber Marc
ein Schiff, dass nach einem festen Fahrplan Tag und Nacht verschiedene Orte zwischen Bergen und Kirkenes bedient ist für mich eine Fähre und wird von den Norwegern auch "wie ein Bus" benutzt. Mich stört immer die Glorifizierung der Hurtigrute als wären es Kreuzfahrtschiffe. Ausgenommen sind natürlich Expeditionsfahrten in Arktis und Antarktis.
Nichts für ungut :)
Viele Grüße
Gerd

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 28.02.2008 15:33
von Raoul Fiebig
ein Schiff, dass nach einem festen Fahrplan Tag und Nacht verschiedene Orte zwischen Bergen und Kirkenes bedient ist für mich eine Fähre
Und für mich ist die "QM2" eine Fähre, auch wenn das vermutlich niemanden interessiert! :lol: :lol: :lol:

Re: Sturm im Skagerrak

Verfasst: 28.02.2008 15:36
von Gerd Ramm
Hallo Raoul
das ist auch ein Schiff im Liniendienst, ausser sie kommt nach Hamburg ;)
Viele Grüße
Gerd