Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Mica
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2011 22:46

Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Mica »

Hallo,

ich möchte mich vorweg kurz vorstellen.
Mein Name ist Michaela (40 Jahre jung), verheiratet, 2 Kinder.
Ich bin sehr krank und möchte einmal in meinem Leben eine Kreuzfahrt machen.

Schon immer hatte ich den Wunsch mal mit einem Kreuzfahrtschiff Schottland, England oder Norwegen kennenzulernen.

Meine Tage sind gezählt, das weiß ich und ich möchte sie nicht einfach so vergehen lassen, sondern mir den Wunsch erfüllen.
Auf dieser Reise (2012) wird mich meine Schwester und meine Tochter begleiten.

Ich habe bereits schon viel im Internet nach dem passenden Schiff gesucht aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.

Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben, darüber wäre ich sehr dankbar.
Oder auch von bestimmten Schiffen abraten, das würde mir auch schon helfen.

Ich suche ein Schiff, welches nicht ganz so groß ist. Wo es eher ruhiger zugeht, familiär. Die Kabinen müssen für einen Rollator groß genug sein.
Und wo man evtl. starken Seegang nicht ganz so doll spürt, denn schwindelig ist mir eh schon jeden Tag.

Die ärztliche Versorgung muß gut und verlässlich sein.

Ich habe oft von der Seabourn gelesen, doch diese Routen übersteigen eindeutig mein Budget.
Es sei denn, jemand weiß für 2012 ein Angebot. Doch davon gehe ich eher nicht aus, denn mehr als 1.700 Euro pro Person kann ich nicht bezahlen.

Schön wäre es auch, wenn meine Tochter (wird im März 18 Jahre), wie bei den Costa Schiffen, kostenlos mitreisen darf, denn dann hätte ich noch Geld zur Verfügung um ihr den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.

Viele Grüsse
Mica
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Capsoni »

Wenn du uns noch deine ungefähre Reisezeit und die Kabinenart verraten würdest können wir dir sicher helfen.
Bevorzugst du eher die legere Art oder hast du es lieber etwas dekadent?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von HeinBloed »

Mica hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mich vorweg kurz vorstellen.
Mein Name ist Michaela (40 Jahre jung), verheiratet, 2 Kinder.
Ich bin sehr krank und möchte einmal in meinem Leben eine Kreuzfahrt machen.

Schon immer hatte ich den Wunsch mal mit einem Kreuzfahrtschiff Schottland, England oder Norwegen kennenzulernen.

Meine Tage sind gezählt, das weiß ich und ich möchte sie nicht einfach so vergehen lassen, sondern mir den Wunsch erfüllen.
Auf dieser Reise (2012) wird mich meine Schwester und meine Tochter begleiten.

Ich habe bereits schon viel im Internet nach dem passenden Schiff gesucht aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.

Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben, darüber wäre ich sehr dankbar.
Oder auch von bestimmten Schiffen abraten, das würde mir auch schon helfen.

Ich suche ein Schiff, welches nicht ganz so groß ist. Wo es eher ruhiger zugeht, familiär. Die Kabinen müssen für einen Rollator groß genug sein.
Und wo man evtl. starken Seegang nicht ganz so doll spürt, denn schwindelig ist mir eh schon jeden Tag.

Die ärztliche Versorgung muß gut und verlässlich sein.

Ich habe oft von der Seabourn gelesen, doch diese Routen übersteigen eindeutig mein Budget.
Es sei denn, jemand weiß für 2012 ein Angebot. Doch davon gehe ich eher nicht aus, denn mehr als 1.700 Euro pro Person kann ich nicht bezahlen.

Schön wäre es auch, wenn meine Tochter (wird im März 18 Jahre), wie bei den Costa Schiffen, kostenlos mitreisen darf, denn dann hätte ich noch Geld zur Verfügung um ihr den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.

Viele Grüsse
Mica
Guten Morgen,

wir hatten im vergangenen Jahr den gleichen Fall.

Wir haben dann die Fahrt mit Holland America gemacht.

Sie fahren zum Glück ab 2012 auch mal wieder mit bezahlbaren Balkonen (EURODAM) ab Rotterdam/Amsterdam, was je nach Schiff, das sie einsetzen, gar nicht so einfach war.

Sie haben DIE Infrastruktur für alte, mobilitätseingeschränkte und kranke. Die wissen, dass sie eben das Geld haben, aber vielleicht sonst nicht mehr reisen würden, weil eine gewisse Infrastruktur fehlt.

Guck mal in meinen Blog: http://heinbloed-hal.blogspot.com

Wegen deiner Tochter: wenn Sie eh 18 im März wird und die Fahrten frühestens Mai 2012 wieder laufen, hat sich das eh mit der Freifahrt für die Tochter erledigt.

Also wie gesagt: sie haben es möglich gemacht, dass der 87-jährige Ehemann meiner Grundschullehrerin trotz Rollstuhl, eingeschränkte Essmöglichkeit usw. mitfahren konnte. Diesen Traum konnten wir ihm erfüllen. Leider ist er zwischenzeitlich verstorben. Aber soweit es mir der Pfarrer bei der Trauerfeier vermittelt hat, war es wohl einer seiner wichtigsten Erlebnisse, dass er diese Fahrt mitmachen konnte und ich muss sagen, dass bis auf die Arie mit dem Rollstuhl (wir hatten den Fehler gemacht, ihn über eine US-Firma anzumieten - wenn ich nochmals in die Situation komme, würde ich ihn zu Hause anmieten), sie alles möglich gemacht haben, was möglich zu machen war.

Es klingt nicht so, dass man dir eine baldige Genesung wünschen kann, aber zumindest wünsche ich dir Kraft, diese Kreuzfahrt noch zu machen.

Gruß
HeinBloed
Mica
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2011 22:46

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Mica »

Capsoni hat geschrieben:Wenn du uns noch deine ungefähre Reisezeit und die Kabinenart verraten würdest können wir dir sicher helfen.
Bevorzugst du eher die legere Art oder hast du es lieber etwas dekadent?

Guten Morgen,

danke für Eure Hilfe.

Wir bevorzugen eher die legere Art, haben aber auch nichts gegen die etwas feinere Art. Der Kleiderschrank enthält beides ;)
Ich möchte vor allem, daß meine Tochter eine wunderschöne Erinnerung an diese Reise, in Verbundenheit mit mir, hat.

Zwei Bedingungen hätte ich und das wäre eine Balkonkabine und die Kabine muß für groß genug sein, daß ich einigermaßen mit dem Rollator rein-und rauskomme.

Reisewunsch wäre Mai 2012.

@HeinBloed: Danke für den Tipp. Ich habe auf der Homepage auch schon etwas entdeckt: 7 NÄCHTE NORWEGISCHE FJORDE – SÜDLICH - Sonderangebot: Fügen Sie einen 3. oder 4. Gast für nur 149 EUR hinzu! Mit der MS Rotterdam. Hier schreckt mich allerdings die lange Anfahrt nach Rotterdam ab. Da ich in Kiel lebe, wäre Hamburg/Kiel oder Warnemünde für mich ideal.

Auf der Costa könnte meine Tochter aber auch noch gratis mitreisen: "Costa weiß, was Familien glücklich macht. Wir nennen es Happy Family. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 ,9 Jahre reisen zu allen Abfahrtsterminen des Costa Kreuzfahrtenkataloges - auch in den Schulferien und in der Hochsaison - gratis, wenn sie in der Kabine der Eltern oder Großeltern (2 Vollzahler) übernachten."

Ich glaube, das ist auch die Einzige Reederei die das anbieten. Bei fast allen ist bei 18 Jahren Schluss mit Gratis.

Über Eure Meinung wäre ich sehr dankbar. Leider hatte ich erst aus finanziellen und später aus gesundheitlichen Gründen leider nie die Möglichkeit meinen Kindern die Welt zu zeigen, daher ist es mir wichtig, daß diese Reise sehr schön wird.

Stimmt es, daß man in der Mitte eines Schiffs den Seegang nicht so spürt?
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Albatros »

Mica hat geschrieben:....Stimmt es, daß man in der Mitte eines Schiffs den Seegang nicht so spürt?
Ja, das stimmt. Mica,
mittschiffs und je weiter unten, desto ruhiger.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von HeinBloed »

Guck mal auch bei Cunard.

Da könnte ab Hamburg auch etwas interessantes bei sein.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von HeinBloed »

Du wirst feststellen, dass gerade bei Kreuzfahrten die Infrastruktur so gut, ist dass man auch unter sehr widrigen Umständen trotzdem noch eine gewisse "Reisequalität" erfahren kann, die man vielleicht in anderen Urlaubsformen nicht in der Art wiederfindet.

Meine Grundschullehrerin meinte bloß, dass es einfach für sie gut tat, dass sie die Fürsorge der Crew absorbieren konnte, was auch mal wichtig ist.

Deswegen: beschränke mal das nicht auf das "letzte Mal".

Wir haben mit 2 Tagen angefangen und am Schluss ware es für ihn immer so ein Ziel die nächste Kreuzfahrt zu planen... Am Schluss sind es doch noch drei Fahrten geworden, obwohl der gesundheitliche Zustand von mal zu mal schlechter wurde.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von fneumeier »

Hallo Mica,

mit Abfahrten ab Kiel, Hamburg oder Warnemünde sind die Schiffe etwas eingeschränkt. MSC und Costa fahren ab Kiel und Hamburg in 2012, AIDA ab Kiel, Hamburg und Warnemünde. Mein Schiff 2 ist leider eher schon voll ausgebucht für 2012 auf den Nord-Routen. Bei der Emerald Princess kann man in Warnemünde zusteigen. Cunard fährt einzelne Fahrten ab Hamburg. Ansonsten sind es kleinere Schiffe, die aber nicht regelmäßig die Routen fahren.

Zwar wirst Du auf jedem Schiff eine relativ gute ärztliche Versorgung finden. Aber dies wird von keiner Krankenkasse bezahlt. Eine Reise-Krankenversicherung ist erforderlich. Solltest Du keine haben, dann wird es vermutlich wegen Deiner bestehenden Erkrankung kaum möglich sein, eine solche abzuschließen. Die Preise der Schiffsärzte reichen eher in den Bereich "astronomisch". Auf der Voyager of the Seas haben wir eine Preisliste gesehen. Das bloße Gespräch mit dem Arzt ist bereits 70 Dollar, auf der Kabine noch 30 Dollar extra... und da war noch keine Behandlung mit dabei. Du solltest also für die Reise in einem möglichst stabilen Zustand sein und nicht regelmäßiger ärztlicher Hilfe bedürfen. Es sollte so sein, dass Du den Arzt nur im Notfall in Anspruch nehmen musst, denn diese Nebenkosten gehen wirklich ins Geld.

Rollstuhlgerechte Kabinen findest Du auf jedem Schiff. Gerade die US Reedereien sind sehr gut auf Rollstühle, Scooter oder Rollatoren eingestellt und man bekommt auch immer die nötige Hilfe durch die Crew.

Gruß

Carmen
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Welle1 »

Hallo Mica,

es gibt auch noch die Möglichkeit mit Colorline nach Oslo zu fahren und von dort mit der Vision of the seas bis zum Geirangerfjord zu shippern.
Dies würde sich auch bei den Preisen für Balkonkabinen noch in einem guten Rahmen befinden.

Viele Grüsse
Doris
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Wendy »

Hallo

ich würde auch auf die Schiffe der HAL ausweichen - die Balkonkabinen haben dort eine angenehme Größe und ich kann ebenfalls nur Hein Bloed zustimmen: Dort ist man hervorragend auf mobilitätseingeschränkte Gäste vorbereitet und unterstützt sie in jeder nur möglichen Art und Weise.

Gerade die US-Gesellschaften haben von Haus aus bessere Möglichkeiten an Bord dank gesetzlicher Vorschriften, so daß eigentlich alle öffentliche Bereiche für jedermann zugänglich sind - das macht es sehr angenehm, vieles ohne Hilfe Dritter zu schaffen (natürlich gibt es auf allen Schiffen auch behindertengerechte Kabinen - die sich dann durch bessere Durchgängigkeit und ein großzügigeres Bad auszeichnen.

Und oft gibt es auch noch einen Treppenlist auf Aussichtsdecks etc.

Die Anreise nach Amsterdam sollte doch relativ komfortabel zu machen sein - wenn Du da auf 1. Klasse und rechtzeitige Reservierung setzt, kann man da einen Sondertarif der Bahn für eine kleine Gruppe nutzen - und zu 3. bist Du doch nicht auf die Hilfe der Bahnhofsmission beim Umsteigen etc. angewiesen.

Wendy
Mica
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2011 22:46

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Mica »

Hallo,

ich danke Euch für Eure Hinweise und Links.

Nun bin ich mit meiner Schwester und meiner Tochter am Stöbern.....über das Ergebnis gebe ich Euch dann Bescheid :)

Viele Grüsse
Michaela
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von fneumeier »

Michaela,

nur so als kleiner Tipp, oben auf jeder Seite findest Du ein unauffälliges Banner. ;)

Gruß

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Albatros »

Carmens Vorschlag kann ich mich aus eigener Erfahrung nur anschließen :thumb:
Spatenpauli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 76
Registriert: 10.11.2007 12:16
Wohnort: Bremen

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Spatenpauli »

Albatros hat geschrieben:Carmens Vorschlag kann ich mich aus eigener Erfahrung nur anschließen :thumb:
Auch ich schwöre auf schnell gute Betreuung. :thumb: :thumb:
MfG aus Bremen
karstenw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2009 23:37

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von karstenw »

Mit Phoenix kannst Du deine Tochter auch frei mitnehmen, im Sommerhalbjahr sind Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre frei!
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also ich kam gerade gestern von einer Fahrt mit der Celebrity Constellation zurück. Dort gab es unzählige Personen mit Rollatoren, Rollstühlen oder anderen Gehhilfen, denen man immer und überall geholfen hat und ihnen Vorrang gegeben hat. Zudem gibt es viele größere Balkonkabinen für Menschen mit Gehhilfen auf dem Schiff. Da haben uns die Amis wirklich etwas voraus :thumb: :thumb: :thumb: !

Das Schiff wird auch 2012 wieder ab Amsterdam eingesetzt. Ich habe 3 Monate vor Abfahrt bei der Bahn für ein "Holland-Spezial" 39€ plus Reservierung für einfache Fahrt bezahlt, natürlich 2. Klasse. 1. Klasse wäre - wenn ich mich recht erinnere - 59€. Aber manche Fahrten halten auch in Warnemünde, vielleicht wäre ja auch dort ein Zustieg möglich?????
Heidiland

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Heidiland »

Mica hat geschrieben:.über das Ergebnis gebe ich Euch dann Bescheid :)
Rhein hat geschrieben:Da haben uns die Amis wirklich etwas voraus :thumb: :thumb: :thumb: !
Hallo,
falls noch nichts entschieden ist: Die Amis haben hier wirklich nur Vorteile !!
Gruß Heidi :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Gerd Ramm »

also ich kam gerade gestern von einer Fahrt mit der Celebrity Constellation zurück. Dort gab es unzählige Personen mit Rollatoren, Rollstühlen oder anderen Gehhilfen, denen man immer und überall geholfen hat und ihnen Vorrang gegeben hat. Zudem gibt es viele größere Balkonkabinen für Menschen mit Gehhilfen auf dem Schiff. Da haben uns die Amis wirklich etwas voraus :thumb: :thumb:
Ich komme heute von der Artania zurück und habe es genauso erlebt
Corcovado
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2007 12:23

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Corcovado »

Hallo Mica,

hast Du schon das passende Schiff gefunden? Der Thread hier ist ja lange nicht mehr bedient worden.
Die Vorredner haben in puncto "Hardware" Recht: Internationale, US-dominierte Schiffe sind weitaus besser auf Erkrankungen und Behinderungen eingerichtet. Da Du aber den Wunsch nach einem überschaubaren Schiff mit etwas "Persönlichkeit" geäußert hast, sei hinzugefügt: Das findest Du eher bei den mittelgroßen deutschen Schiffen (zu finden z.B. bei Phoenix und Transocean, Plantours und Passat, Ambiente und Deilmann). Ich hörte von Erfahrungen, die dahin gingen, oftmals wüchsen diese sehr persönlich und familiär geführten Schiffe und ihre Reiseleiter und Hostessen über sich hinaus, um besonderen Gästen wie Dir ALLES zu ermöglichen, was nur geht. Vielleicht ist auch das eine Alternative.

Vielleicht ist aber auch ein noch etwas anderer Weg lohnend. Denn - auch da treffen andere Kommentatoren hier voll ins Schwarze - keine andere Reiseform lässt sich so lange bei fortschreitender Erkrankung oder Behinderung mit nur kleinen Einschränkungen weiter nutzen wie die Kreuzfahrt. Vielleicht magst Du das ja anderen Betroffenen erzählen? Die es Dir dann gleich tun und dadurch erheblich an Lebensqualität gewinnen? Dann müsste man nach einer Reederei ausschauen, die eine solche Story stützt... Wenn Du willst, schreib mich direkt an, denn ich arbeite im Bereich des Reisejournalismus. Und bin ein "Vorsichtiger", der Geschichten wie diese mit viel persönlichem Gefühl und Fokus auf den Betroffenen angeht. Corcovado@TeleBeL.de . Ich habe vor Jahresfrist schon mal sowas durchrecherchiert, weil eine Kollegin einen Schwerbehinderten auf seiner ersten Kreuzfahrt begleiten wollte. Da erfuhr ich viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung.

Bitte versteh den Vorschlag nicht falsch - mir geht es nicht um eine "Story", sondern darum, für Dich bestmögliche Aufmerksamkeit und gute Konditionen zu bekommen. Denn wenn ich Dich richtig verstehe, kannst Du die Reise nicht beliebig oft wiederholen.

Wenn das alles für Dich nicht in Frage kommt, antworte gern hier, wenn Du weitere Tipps und Ratschläge zu den deutschen Veranstaltern brauchst.

Herzliche Grüße - auf dass 2012 für Dich trotz aller Widrigkeiten ein gutes Jahr werde - mit einer unvergesslichen Reise für Dich und Deine Tochter.
Corcovado
Mica
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2011 22:46

Re: Das erste und letzte Mal - suche Schiff

Beitrag von Mica »

Guten Morgen,

das ist total lieb von Dir und gerne würde ich Dein "Angebot" annehmen, doch leider hat sich mein Gesundheitszustand verschlechtert und ich muß die Reise auf unbestimmte Zeit verschieben :cry:

Ich werde mir Deine Adresse notieren, denn die Hoffnung auf eine Kreuzfahrt habe ich noch nicht aufgegeben.

Liebe Grüße und alles Gute,

Mica
Antworten