die folgende Pressemitteilung habe ich von der Firma Minimax erhalten:
Brandschutz für Maschinenräume bis 8.235m³ Raumvolumen:
Mit Minifog marine XP kommt höchste Sicherheit an Bord
Bad Oldesloe, 7. September 2011 - Auf großer Fahrt können Brände verheerend sein: Gerät ein Schiff in Flammen, ist Hilfe meist viele Seemeilen entfernt. Deshalb ist hier effizienteste Feuerlöschtechnik gefragt, um Brandrisiken zu entschärfen. Minimax hat das Hochdruck-Feinsprühlöschsystem Minifog marine XP für die Anwendung auf Maschinenräume bis 8.235m³ Raumvolumen erweitert. Damit trägt Minimax den gestiegenen Anforderungen vor allem bei Kreuzfahrtschiffen Rechnung. Denn wenn sich ein Schiff mit tausenden Passagieren allein auf hoher See befindet, muss das System Brände ohne externe Hilfe schnell unter Kontrolle bringen.
Minimax hat in der Feinsprühlöschtechnik, die auch als Wassernebeltechnik bekannt ist, umfassende Erfahrungen und erweitert diese Anlagentechnik auf neue Anwendungsgebiete. Mit dem Hochdruck-Feinsprühlöschsystem Minifog marine XP kann der Wasserbedarf bei gleicher Löschleistung gegenüber klassischen Sprinkleranlagen um bis zu 90 Prozent gesenkt werden, was auf Schiffen mit einer Reihe von Vorteilen verbunden ist. So wird u. a. die Gefährdung der Schiffstechnik außerhalb des Brandbereichs deutlich reduziert, Passagiere werden optimal geschützt und Löschwasserquellen können bei gleichem Schutzumfang reduziert werden. Möglich machen das speziell entwickelte Sprinkler und Düsen, die mit feinem Wassernebel Brände effizient bekämpfen und gleichzeitig die Umgebung kühlen. Mit einer technischen Weiterentwicklung hat Minimax sein bisher eingesetztes System Minifog marine XP für Maschinenräume nach IMO 1165 von 3.348m³ auf 8.235m³ erweitert.
Vor allem in der Passagierschifffahrt steigen die Tonnagen. War das größte Kreuzfahrtschiff 2006 noch 311 Meter lang, misst der Rekordhalter 2011 stolze 360 Meter. Entsprechend wachsen auch die Maschinenräume mit. In den Riesen der Meere sind heute im Maschinenraum mehrere Dieselmotoren mit zusammen über 80.000 PS im Einsatz. Höchste Sicherheit auf See erfordert daher, Brände schon in der Entstehung zu erkennen und punktuell sofort zu löschen. Nur so lassen sich die umliegenden Anlagen vor Folgeschäden schützen und die Kreuzfahrt kann fortgesetzt werden. Für diese neuen Anforderungen hat sich das System Minifog marine XP in Feuertests gemäß Richtlinie IMO 1165 für Maschinenräume mit einem Volumen bis zu 8.235m³ erfolgreich bewährt.
In dem zu schützendem Raum wird ein Rohrnetz mit offenen Minifog Düsen installiert, die jeweils zu Löschbereichen mit Sektionsventilen zusammengefasst sind. Im Brandfall wird das Sektionsventil geöffnet, über die Minifog Düsen wird aus dem Löschwasser Wassernebel erzeugt und das Feuer wird schnell gelöscht.
Minimax Minifog marine XP-Systeme haben dabei noch weitere Vorteile: Platzbedarf und Gewicht werden reduziert, weil der im Vergleich zu klassischen Sprinkleranlagen um bis zu 90 Prozent reduzierte Löschwassereinsatz auch bei Rohrleitungen, Pumpen und anderen Komponenten mit weniger Masse und Raum auskommt. Der geringere Platzbedarf für das Leitungssystem erleichtert zudem das Nachrüsten in älteren Schiffen. Das Minimax Hochdruck-Feinsprühlöschsystem Minifog marine XP erfüllt die aktuellen Vorschriften IMO A800 und IMO 1165 für den sicheren Brandschutz auf See- und Binnenschiffen.