Seite 1 von 1

Feuer auf der Goethe

Verfasst: 18.08.2011 20:51
von goll1
Hallo!

Auf den Schaufelradschiff :cry: ist anscheinend ein Ölschlauch des Motors geplatzt.

http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 92032.html

Viele Grüße,

- Karl-Josef

Re: Feuer auf der Goethe

Verfasst: 18.08.2011 22:36
von Rhein
Viiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank für die Info!!!!!!!!!!!

Was muß das arme Schiff eigentlich noch alles ertragen?????????

Re: Feuer auf der Goethe

Verfasst: 19.08.2011 08:42
von fneumeier
Gut, dass nicht mehr passiert ist!! Hätten sie halt die Dampfmaschine gelassen...

Gruß

Carmen

Re: Feuer auf der Goethe

Verfasst: 19.08.2011 18:22
von Rhein
Ja - klingt fast wie Ironie. Man baut die Dampfmaschine aus, (unter anderem) weil der durch einen Bombensplitter im Maschinenstuhl entstandene Riß immer größer wird und man Angst hat, daß das ganze irgendwann nicht mehr hält und jetzt reißt an der neuen Maschine ein Ölschlauch. Wenn's nicht so traurig wäre, müßte man fast noch lachen, aber es hätte schlimmer kommen können! Als ich die Überschrift gelesen habe, hat mich schon der Schlag getroffen, schließlich ging bei uns gegen 19 Uhr die Sirene, wenn die Goethe hier normalerweise vorbeikommt!!! :eek: :eek: :eek:

Re: Feuer auf der Goethe

Verfasst: 20.08.2011 21:58
von Rhein
Laut heutiger RZ fuhr die GOETHE gestern Nachmittag zurück nach Koblenz, wird dort heute und morgen für die BUGA-Rundfahrten eingesetzt und bekommt am Montag und Dienstag eine der beiden Maschinen ersetzt. Der Brand soll schon bei der Ankunft in Oberwesel wieder gelöscht gewesen sein.

Re: Feuer auf der Goethe

Verfasst: 21.08.2011 14:04
von goll1
Ja, die Goethe war heute morgen schon wieder mit Passagieren von Koblenz aus unterwegs. Äußerlich war nichts zu sehen, außer dass dieses Traditionsschiff ja strengenommen gar kein deutsches Schiff mehr ist, es fährt unter maltesischer Flagge auf dem Rhein...

Viele Grüße,
- Karl-Josef