Kapitäne bei PHOENIX
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo,
die letzte Reise der Artania (ab Triest am 30.3.22) hätte wohl ein Kapitän aus der Ukraine übernehmen sollen, der aber nicht ausreisen durfte.
Kapitän Hansen hat daher verlängert und seinen Urlaub erst Ostern angetreten. Nun ist Jarle Flateboe an Bord.
Der Onkel
die letzte Reise der Artania (ab Triest am 30.3.22) hätte wohl ein Kapitän aus der Ukraine übernehmen sollen, der aber nicht ausreisen durfte.
Kapitän Hansen hat daher verlängert und seinen Urlaub erst Ostern angetreten. Nun ist Jarle Flateboe an Bord.
Der Onkel
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.06.2017 15:34
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Ja, Alex Zinkovskyy wird wohl erstmal nicht zur Verfügung stehen. Und Jarle Flatebø war in den letzten vier Monaten bereits auf allen 3 Schiffen eingesetzt: Amadea, Amera und jetzt - nach kurzem Urlaub - Artania. Soweit ich weiß kommt aber Morten Hansen Anfang Juni zurück auf die Grand Lady....Der Onkel hat geschrieben: ↑20.04.2022 18:15 Hallo,
die letzte Reise der Artania (ab Triest am 30.3.22) hätte wohl ein Kapitän aus der Ukraine übernehmen sollen, der aber nicht ausreisen durfte.
Kapitän Hansen hat daher verlängert und seinen Urlaub erst Ostern angetreten. Nun ist Jarle Flateboe an Bord.
Der Onkel
Gruß
Martina
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.06.2013 13:54
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Und Hubert Flohr wurde wieder mal aus seinem Ruhestand zurückgeholt und geht auf die Deutschland, wenn ich die Phoenix-Seite richtig interpretiere. Oder bin ich da auf einen alten Eintrag reingefallen?
Grüße, Walter
Grüße, Walter
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
die Einträge auf der HP sind neu, lange Zeit stand nur zu lesen, daß die Deutschland ab 22.4. wieder fährt. Ob Hubert Flohr "nur" zur Vorbereitung im Hafen als Kpt an Bord ist, oder auch auf der ersten KF (und vllt weiteren KF) an Bord bleibt, weiß ich auch nicht. Es wäre gerade auf der Deutschland eine super Lösung. Christoph Schädel als KD ist jedenfalls auch eine bereits "bewährte Lösung", das scheint real. Warten wir bis übermorgen.Hoi a Schiff hat geschrieben: ↑20.04.2022 19:00 Und Hubert Flohr wurde wieder mal aus seinem Ruhestand zurückgeholt und geht auf die Deutschland, wenn ich die Phoenix-Seite richtig interpretiere. Oder bin ich da auf einen alten Eintrag reingefallen?
Grüße, Walter
Wo ist Kpt. Franz Zielkowsky? Lange nicht mehr gelesen. Und - nicht lachen - Jens Thorn hat seine Abschiedstour vor zwei jahren wg Corona nicht machen können...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2021 23:06
- Wohnort: Köln-Bonn
Re: Kapitäne bei PHOENIX
... und was ist mit Kapitän Mario Schäfer? Auf der website gelistet, jedoch schon lange nicht mehr im Einsatz auf einem Phoenix Schiff?
SG
Seekater
SG
Seekater
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Danke, den hatte ich gar nicht auf meiner "Liste", ich lese halt nicht nach, sondern verlasse mich auf mein Gedüchtnis - und da war ich gerade mal verlassen...aber wenn wirklich Kpt Hubert Flohr ab morgen die Deutschland fährt, und Kpt Hansen seinen Dienst verlängert hatte, dann tippe ich darauf, daß H Schäfer eher "nicht mehr im Boot" ist
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
...und da lief mir beim www-Durchsuchen auch nochmal der Name Michael Kugelmann über den Weg; er war bei VnM anfangs Deckkadett, und mal ein Jahr bei Phoenix als Kapitän geführt, warum auch immer findet man ihn aktuell im www als "Hafenlotse". Und gab´s nicht auch mal einen Michael Block, der von TC kam?
Mit den "Altgedienten" war man bei Phoenix ja richtig gut dabei, viele schienen "auf ewig" dabei zu sein, aber mit den "Neulingen" hapert das irgendwie...
Mit den "Altgedienten" war man bei Phoenix ja richtig gut dabei, viele schienen "auf ewig" dabei zu sein, aber mit den "Neulingen" hapert das irgendwie...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.06.2017 15:34
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Einige von den Neuzugängen sind auch genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden - z.B. ein Michael Block. Bei Kugelmann war ja bekannt, dass er aus familiären Gründen einen Job als Lotse bevorzugt. Dafür ist Martin Rittig neu und im letzten Jahr neben den etablierten Kapitänen regelmäßig gefahren. Ich denke mal, kurzfristig werden weiterhin Mühlebach, Fronenbroek, Rittig, Flatebø und Hansen zur Verfügung stehen, wobei die letzen beiden ja auch schon (weit) über 60 sind und sich die Frage stellt, wie lange sie noch fahren werden. Vielleicht will man ja auch im Ruhestandsalter diesen doch sehr stressigen Job bald an den Nagel hängen und wieder mehr Zeit mit der Familie verbringen. Sehr betroffen war ich in dem Zusammenhang jedoch als ich erfuhr, dass Kapitän Flatebøs Ehefrau verstorben ist. Da zieht man sich mehr und mehr vom aktiven Dienst zurück und dann ereilt einen so ein Schicksal. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute und hoffe, er bleibt uns noch etwas als Kapitän bei Phoenix erhalten.
Gruß
Martina
Gruß
Martina
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
lt dem ersten Tagesprogramm der MS Deutschland ist tatsächlich Hbuert Flohr als Kapitän geführt (wie gut, daß man noch ein "altes" Foto hatte
) Christoph Schädel ist KD und Marc Hermes HD.
PS Insgesamt sind jedenfalls noch drei ehem Kapitäne des MS Deutschland auf KF-Schiffen aktiv: Hubert Flohr und Elmar Mühlebach bei Phoenix, Andreas Greulich bei Hapag-Lloyd auf der MS Europa. Ob Andreas Jungbluth noch für Frau Horten deren Yacht fährt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Allen noch einschönes Wochenende

PS Insgesamt sind jedenfalls noch drei ehem Kapitäne des MS Deutschland auf KF-Schiffen aktiv: Hubert Flohr und Elmar Mühlebach bei Phoenix, Andreas Greulich bei Hapag-Lloyd auf der MS Europa. Ob Andreas Jungbluth noch für Frau Horten deren Yacht fährt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Allen noch einschönes Wochenende
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
und so geht das, wenn man "schnell mal drüber liest", und jetzt in der Hoffnung, BONN LIEST MIT:
Aber, aber, Herr Schulze / Herr Schädel, die Gäste der MS Deutschland "an Bord der MS Amadea" willkommen zu heißen...

Aber, aber, Herr Schulze / Herr Schädel, die Gäste der MS Deutschland "an Bord der MS Amadea" willkommen zu heißen...






-
- 4th Officer
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2021 23:06
- Wohnort: Köln-Bonn
Re: Kapitäne bei PHOENIX
das wird auch kurzfristig nicht reichen.
BSM bereedert für Phoenix im Sommer 4 Schiffe, dafür benötigt man bei realistischer Disposition 9 Personen. Auf der Phoenix website sind 8 Personen aktuell aufgeführt. Zusätzlich zu den oben genannten noch die Herren Flohr, Schäfer und Zinkovskiy. Wenn Kapitän Flohr nur eingeschränkt und Kapitän Zinkovskiy aktuell gar nicht zur Verfügung steht, werden also mindestens 3 weitere Kapitäne - neben Herrn Schäfer, kurzfristig/kurzzeitig von BSM gestellt werden müssen.
Zur Erläuterung: Bei 3 Monatsschichten an Bord und 1,5 Monate frei, meint man mit 3 Kapitänen 2 Schiffe betreiben zu können. Theoretisch wären also 4 Schiffe mit 6 Kapitänen betreibbar. HIer genügt jedoch bereits ein Kurzzeitausfall einer Person und alles bricht zusammen. Wir wären dann bei 7 Personen - theoretisch.
Nehmen wir als konkretes Beispiel einmal die aktuelle Situation an Bord der Artania:
- Flatebo bis 1.5. im Dienst (ist nach 2 Springer Schichten schon "überfällig", muss nach Ende der akt. Reise abgelöst werden)
- Hansen ab ca. 2.6. wieder einsetzbar (hat bereits länger als 3 Monate Dienst gemacht und wird keinesfalls früher als 2.6. antreten)
- Wer macht dann 1.5. bis 2.6. Dienst auf Artania?
- hier bleibt nur Kapitän Schäfer übrig, alle anderen sind aktuell auf anderen Schiffen tätig oder eben dort erst abgelöst worden und stehen somit frühestens in etwa 1,5 Monaten zur Verfügung, wir benötigen aber schon in 2 Wochen eine Ablösung für Kapitän Flatebo!
BSM wird also mit den genannten 8 Personen momentan vielleicht über die Runden kommen. Spätestens wenn Kapitän Zinkovskiy länger ausfällt, wird noch eine 9te Person nötig sein, was aber durchaus auch schon am 1.5. der Fall sein kann, wenn Kapitän Schäfer nicht "passgenau" zur Verfügung steht.
Ich hoffe ich konnte zeigen, wieviel sich hinter einer Kapitän-Disposition verbirgt - auch wenn man persönliche Interessen ganz außen vor läßt, was bei bei so qualifizierten Personen wie Kapitänen selbstverständlich auch noch berücksichtigt werden muss.
SG
Seekater
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Kapitäne bei PHOENIX
>kurzfristig/kurzzeitig von BSM gestellt werden müssen.
Hallo,
auf der letzten Reise wurde "aus sicherer Quelle" behauptet, dass die Kapitäne direkt bei Phoenix angestellt sind....
Der Onkel
Hallo,
auf der letzten Reise wurde "aus sicherer Quelle" behauptet, dass die Kapitäne direkt bei Phoenix angestellt sind....
Der Onkel
-
- 4th Officer
- Beiträge: 260
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
angestellt bei PHOENIX
.
Hallo Leute,
auf einer Fragestunde an Bord wurde mal mitgeteilt dass BSM weitgehend freie Hand bei der Crew-Auswahl hat
aaaber Phoenix bei den Führungskräften, vor allem aber beim Kapitän, ein starkes Mitspracherecht hat. Von einer Anstellung bei Phoenix wurde allerdings nichts gesagt....
Was die Aussage von ”Seekater” über BSM wohl bekräftigt
Gruß GeFe
P.S.
===
die an Bord in türkisfarbener Kleidung agierenden sind wohl die Einzigen die bei Phoenix beschäftigt sind
.
Hallo Leute,
auf einer Fragestunde an Bord wurde mal mitgeteilt dass BSM weitgehend freie Hand bei der Crew-Auswahl hat
aaaber Phoenix bei den Führungskräften, vor allem aber beim Kapitän, ein starkes Mitspracherecht hat. Von einer Anstellung bei Phoenix wurde allerdings nichts gesagt....
Was die Aussage von ”Seekater” über BSM wohl bekräftigt
Gruß GeFe
P.S.
===
die an Bord in türkisfarbener Kleidung agierenden sind wohl die Einzigen die bei Phoenix beschäftigt sind
.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.06.2017 15:34
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Da gebe ich dir recht, Seekater. Vielen Dank für deine Ausführungen!

Momentan läuft es in der Tat so, dass viele Zugeständnisse seitens der Crew gemacht werden. Hansen sollte schon viel früher abgelöst werden, musste dann aber dazu bewegt werden zu verlängern, da Zinkovskyy nicht zur Verfügung stand und Flatebø nicht direkt von der Amera auf die Artania wechseln konnte/wollte. Jetzt bleibt er dann doch bis zum 02.06. - dann soll Hansen wieder zurück kommen. Soviel zur Artania... BSM rechnet wohl immer noch damit, Zinkovskyy bald wieder einsetzen zu können.
Gruß
Martina
-
- 4th Officer
- Beiträge: 130
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Interessante Diskussion :-)
Ist das eigentlich ein Problem, das sich auf die Funktion "Kapitän" beschränkt oder ist es in anderen Schlüsselpositionen ähnlich? Ich denke an Offiziere, Chefköche, Hotelmanager, Kreuzfahrtdirektoren, landeskundliche Lektoren für bestimmte Fahrtgebiete und Ärzte. Sind davon denn genügend verfügbar?
Tom
Ist das eigentlich ein Problem, das sich auf die Funktion "Kapitän" beschränkt oder ist es in anderen Schlüsselpositionen ähnlich? Ich denke an Offiziere, Chefköche, Hotelmanager, Kreuzfahrtdirektoren, landeskundliche Lektoren für bestimmte Fahrtgebiete und Ärzte. Sind davon denn genügend verfügbar?
Tom
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 03.06.2017 15:34
Re: Kapitäne bei PHOENIX
ich meine sogar, die Verträge sind nicht 1:0,5 sondern 1:1, also für jeden Arbeitstag gibt es einen Urlaubstag. Daraus ergeben sich dann 6 Monate im aktiven Dienst. Das verschärft die Situation zusätzlich.
Expifan hat geschrieben: ↑24.04.2022 14:05
Ist das eigentlich ein Problem, das sich auf die Funktion "Kapitän" beschränkt oder ist es in anderen Schlüsselpositionen ähnlich? Ich denke an Offiziere, Chefköche, Hotelmanager, Kreuzfahrtdirektoren, landeskundliche Lektoren für bestimmte Fahrtgebiete und Ärzte. Sind davon denn genügend verfügbar?
Die Situation in der Ukraine erschwert das Crewing erheblich. Ich weiss, dass es grundsätzlich gerade in Bezug auf Kapitäne (auch Staff-Kapitäne) und nautische Offiziere problematisch ist. Mit den anderen Bereichen kenne ich mich weniger aus.
Gruß
Martina
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
..."die an Bord in türkisfarbener Kleidung agierenden sind wohl die Einzigen die bei Phoenix beschäftigt sind"...
sicher? Bewerbungen gehen jedenfalls nicht an Phoenix, sondern DER Suisse ...
Und wenn Klaus Gruschka in einem Video während der Corona-Zeit erwähnt, daß es in dieser Zeit "kein Einkommen gibt", dann wären da jedenfalls keine Deutschen Arbeitsverträge vorhanden.
Ich will aber die Diskussion, welche sich hier eh auf Kapitäne beschränken sollte, nicht weiter betreiben. Ich kenne die Aussage, daß "an Bord keiner bei Phoenix beschäftigt ist", und habe da auch keine Zweifel (KD ausgenommen, aber auch hier ist das eine Vermutung). So, Schlu0 jetzt von mir aus.
sicher? Bewerbungen gehen jedenfalls nicht an Phoenix, sondern DER Suisse ...
Und wenn Klaus Gruschka in einem Video während der Corona-Zeit erwähnt, daß es in dieser Zeit "kein Einkommen gibt", dann wären da jedenfalls keine Deutschen Arbeitsverträge vorhanden.
Ich will aber die Diskussion, welche sich hier eh auf Kapitäne beschränken sollte, nicht weiter betreiben. Ich kenne die Aussage, daß "an Bord keiner bei Phoenix beschäftigt ist", und habe da auch keine Zweifel (KD ausgenommen, aber auch hier ist das eine Vermutung). So, Schlu0 jetzt von mir aus.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2021 23:06
- Wohnort: Köln-Bonn
Re: Kapitäne bei PHOENIX
nein, sicher nicht. Phoenix hat noch nie ein Schiff bereedert, sondern immer gechartert. Nachzulesen auf der Phoenix website unter "Jobs auf unseren Schiffen".
ja die Fragestunde an Bord..... Aus Sicht von BSM wird Phoenix ein starkes Mitspracherecht beim Kapitän haben, doch kann dies beim immer größer werdenden Kapitän-Mangel auch mal in der praktischen Bedeutung geringer sein. Wir hatten dies - weiter vorne in diesem Thread - schon einmal diskutiert. Das Ergebnis aus meiner Erinnerung war, dass Phoenix anscheinend eine tägliche Durchsage des Kapitäns und die Teilnahme des Kapitäns an - je nach Reiselänge unterschiedlichen - Bordveranstaltungen fordert. Dazu müssen die deutschen Sprachkenntnisse des Kapitäns ausreichend sein.GeFe hat geschrieben: ↑24.04.2022 12:41 auf einer Fragestunde an Bord wurde mal mitgeteilt dass BSM weitgehend freie Hand bei der Crew-Auswahl hat
aaaber Phoenix bei den Führungskräften, vor allem aber beim Kapitän, ein starkes Mitspracherecht hat. Von einer Anstellung bei Phoenix wurde allerdings nichts gesagt....
(...)
Ich persönlich gehe weiterhin davon aus, dass noch das Verhältnis zum Kreuzfahrtdirektor irgendwie geregelt sein muss.
SG
Seekater
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Kapitäne bei PHOENIX
Hallo Seekater,
"Das Ergebnis aus meiner Erinnerung war, dass Phoenix anscheinend eine tägliche Durchsage des Kapitäns und die Teilnahme des Kapitäns an - je nach Reiselänge unterschiedlichen - Bordveranstaltungen fordert. Dazu müssen die deutschen Sprachkenntnisse des Kapitäns ausreichend sein."
Davon ist dann Jarle Flateboe wohl befreit. Der war zwar bei den Empfängen dabei, durchsagen hat er auf meinen beiden Reisen mit Ihm aber nicht gemacht.
Der Onkel
"Das Ergebnis aus meiner Erinnerung war, dass Phoenix anscheinend eine tägliche Durchsage des Kapitäns und die Teilnahme des Kapitäns an - je nach Reiselänge unterschiedlichen - Bordveranstaltungen fordert. Dazu müssen die deutschen Sprachkenntnisse des Kapitäns ausreichend sein."
Davon ist dann Jarle Flateboe wohl befreit. Der war zwar bei den Empfängen dabei, durchsagen hat er auf meinen beiden Reisen mit Ihm aber nicht gemacht.
Der Onkel
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2532
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Kapitäne bei PHOENIX
stimmt, Durchsagen nie, Veranstaltungsteilnahme immer, aber mit "nur einem Wort Deutsch", das ist er halt, aber hat einen ganz besonderen Ruf als Seemann / Kapitän, erworbern u a als Kapitän der Statsraad Lehmkuhl; seine Anlegemanöver gelten als "das Sanfteste, was man so kennt", als Kapitän auf dem Schiff eine wohl unumstrittene Führungskraft, aber wie dem auch sei, es ist Seemann und nicht Showman.Der Onkel hat geschrieben: ↑24.04.2022 22:39 Hallo Seekater,
"Das Ergebnis aus meiner Erinnerung war, dass Phoenix anscheinend eine tägliche Durchsage des Kapitäns und die Teilnahme des Kapitäns an - je nach Reiselänge unterschiedlichen - Bordveranstaltungen fordert. Dazu müssen die deutschen Sprachkenntnisse des Kapitäns ausreichend sein."
Davon ist dann Jarle Flateboe wohl befreit. Der war zwar bei den Empfängen dabei, durchsagen hat er auf meinen beiden Reisen mit Ihm aber nicht gemacht.
Der Onkel