Seite 1 von 1

MSC Fantasia

Verfasst: 02.08.2011 14:23
von kiwi-harry
Hallo,
haben eine Kreuzfahrt auf der MSC Fantasia im Yacht Club ab Genua, Route: westl. Mittelmeer gebucht.
Wer kann mir folgende Informationen bzw. Tipps geben über:
- wie war der Check in?
- Qualtität bzw. Größe der Suiten
- wie war die Verpflegung ?
- Qualität des Aurea Spa Bereichs
- Infos über Landausflüge (Marseille, Barcelona, Tunis, La Valletta, Messina und Rom)
gebucht bei MSC oder auf eigene Faust
- Infos über Freizeitmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten an Bord

Vielen Dank
Harald

-

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 02.08.2011 15:16
von Kimo
Hallo,

wir waren mit der Splendida im Yacht-Club unterwegs, denke, das ist vergleichbar.

- wie war der Check in?
Extrem gut, wir fuhren mit dem Wagen vor und holten unser Gepäck raus. Wagen wurde dann weg gebracht. In der Zwischenzeit kam ein Butler und hat unser Gepäck aufgeladen und ins Terminal gebracht (und sofort in die Kabine). Neben den "normalen" Check-in Schaltern gibt es einen separaten für Yacht-Gäste, dort bekommst du aber nur die Bordkarte und wirst dann ins Schiff begleitet und dort zur Yacht-Rezeption gebracht. Dort gibt es erstmals eines Erfrischung in der Lounge. Falls die Kabine noch nicht frei ist, kannst du dich dort solange aufhalten und das Buffet leer essen. Getränke (bis auf wenige Ausnahmen) kostenlos.

Checkout ist ähnlich unkompliziert. Ein Butler (falls gewünscht) bringt dich von Bord, bringt dich zu deinem Gepäck und zu deinem Auto (oder anderem Transportmittel). Yachtgäste können jederzeit auschecken.

- Qualtität bzw. Größe der Suiten
Qualität und Ausstattung ok, Größe naja.... für eine Suite definitiv zu klein, eher eine normale Balkonkabine, relativ übersichtlich. Es gibt Familiensuiten, die größer sind, liegen vorne "am Eck".

- wie war die Verpflegung ?
In der Lounge konntest du rund um die Uhr eine Kleinigkeit zu dir nehmen, inkl. sehr schönem Frühstück. Auch Abends gab es eine kleine aber feine Menüauswahl ... aber eher für den kleinen Hunger. Die Qualität war aber ausgezeichnet und wir haben auch hin und wieder Mittags dort gegessen .... ersparte das überfüllte Büffet. Getränke sind in der Lounge kostenlos, auch guten Kaffee gab es hier und Teatime *lecker*

- Qualität des Aurea Spa Bereichs
Vom Yachtclub gibt es einen separaten Aufzug zum Spa, also kannst du mit Bademantel hin. Der Spa an sich ist schön mit verschiedenen Saunen. Die Spa-Bar ist mit ihren frischen Smoothies sehr zu empfehlen.

- Infos über Landausflüge (Marseille, Barcelona, Tunis, La Valletta, Messina und Rom)
gebucht bei MSC oder auf eigene Faust

In Marseille (Tour durch die Provence), Tunis und La Valletta hatten wir Privattouren gebucht. In Tunis sehr zu empfehlen, wir hatten einen wunderbaren Reiseführer. Ausflüge sind aber in den anderen Städten nicht notwendig, alles ist gut selbst zu erlaufen. Touren kannst du an der Rezeption des YachtClubs reservieren (es gibt nicht nur Privattouren, sondern auch die regulären).

- Infos über Freizeitmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten an Bord ... geh draußen einkaufen. Es gibts Shops und "Verkaufsveranstaltungen" .... wer's braucht... Theater ist ganz gut, auch die Bars usw. Es gibt eine eigene Bibliothek an der Rezeption vom YC. Relaxen kannst du gut, da es für den YC einen separaten Poolbereich (Bar, Whirlpool usw.) am Bug ganz oben gibt ... mit einer wundervollen Aussicht. Hier gibt es auch Mittags etwas zu essen ... Getränke inklusive.

Falls noch Fragen sind.... einfach stellen.

Gruß

Kimo

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 03.08.2011 12:01
von Ralf
Hallo Harald,

Check In / Check Out jeweils eine Sache von wenigen Minuten.
Wir haben vorher im NH Marina am Hafen von Genua (kann ich empfehlen) übernachtet, beim Frühstück konnte man der Fantasia beim Einparken zuschauen. Daher waren wir schon recht früh am Terminal. Einfach mit dem Auto vorfahren, Gepäck wird ausgeladen, Schlüssel abgegeben und das Auto von freundlichen Mitarbeitern in einem Parkhaus in der Nähe geparkt (ca. 10 Euro pro Tag). Dann kam schon ein Butler, hat unsere Unterlagen übernommen und uns nach vielleicht 5 Minuten Wartezeit aufs Schiff, kurz zum Consierge und dann in unsere Kabine (16001, ganz oben, ganz vorne) begleitet.
Check out noch schneller, Butler begleitete uns mit Gepäck bis zum Auto, wir waren um 8.15 schon auf der Autobahn Richtung Südtirol, um dort noch eine Woche zu wandern.

Suite fanden wir sehr schön, allerdings von der Größe her nicht mit Suiten in Hotels zu vergleichen. Wir fanden es aber ausreichend groß, auch genug Platzz im Schrank. Minibar wurde mehrmals täglich kostenlos aufgefüllt. Was uns sehr imponiert hat, war die perfekte Isolierung. Beide Nachbarkabinen waren bewohnt, wir haben nie etwas gehört.

Verpflegung im l'etoile fanden wir fantastisch, auch der Service dort ist perfekt. Auch mittags gibt es dort fantastische Menüs. Auch an der YC Poolbar auf Deck 18 gibt es morgens und mittags leckere Sachen. Und wie Kimo schon schrieb, ganztägig in der gemütlichen Topsail Lounge (unser Lieblingsplatz auf dem Schiff) kleine Leckereien. Wenn es zeitlich passt, unbedingt mal die Teatime mitmachen, die von den Butlern zelebriert wird.

Ergänzend zu kimo:
Aqua Spa hat auch einen kleinen aber wunderschönen Saunaruheraum, mit Glas vom Boden bis zur Decke. Auch das Fitnessstudio ist recht gut.

Wir haben bei den Landausflügen gemischt. Einige von MSC, einige selbst organisiert. Wir fanden die MSC-Preise angemessen, hatten aber auch Glück mit den Reiseführern, die jeweils freundlich und kompetent waren.

Theater hat uns auch gut gefallen. Die Shows, die wir gesehen haben waren gut gemacht. v.a. ein Klavierkonzert eines bekannten ital. Pianisten und die "Opernshow" mit einem sehr guten Tenor fanden wir toll. Auch die Länge der Shows (ca. 40-45 Minuten) fanden wir angenehm. Von den Einkaufsmöglichkeiten waren wir etwas enttäuscht, aber ein Fanasia-Modell aus dem Logo-Shop musste natürlich erworben werden.

Der Service im YC-Bereich ist hervorragend. Aber auch im "normalen" Bereich wurden wir sehr freundlich behandelt, immer gegrüsst. Lediglich ein Fotograf meinte es einmal kommentieren zu müssen, als wir ein Foto (freundlich lächelnd) ablehnten. Ihn habe ich dann nach seinem Namen gefragt um ihn zu motivieren zukünftig anders zu reagieren.

Ich empfehle Dir noch http://www.mscyachtclub.com. Und dort v.a. die Multimediagalerie mit den 360 Grad Bildern.

Ralf

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 03.08.2011 15:17
von kiwi-harry
Hallo, Ralf,

vielen Dank für Deine kompetenten Ausführungen zum YC der MSC Fantasia.
Mich hätte dann noch folgendes zu den Landausflügen interssiert: wo ist es sinnvoll, den Ausflug über MSC zu buchen und wo kann man auch auf eigene Faust losziehen ?
Sind die Wellness-und Massageangebote im Aurea Spa empfehlenswert, bzw. ist das Preis/Leistungsverhältnis o.k.?
Wird das Abendessen im Yacht Club auch in 2 Sitzungen abgehalten, oder kann man speisen, wann man möchte ?
Grüsse
Harald

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 03.08.2011 16:44
von Ralf
kiwi-harry hat geschrieben: Mich hätte dann noch folgendes zu den Landausflügen interssiert: wo ist es sinnvoll, den Ausflug über MSC zu buchen und wo kann man auch auf eigene Faust losziehen ?
Sind die Wellness-und Massageangebote im Aurea Spa empfehlenswert, bzw. ist das Preis/Leistungsverhältnis o.k.?
Wird das Abendessen im Yacht Club auch in 2 Sitzungen abgehalten, oder kann man speisen, wann man möchte ?
Grüsse
Harald
Hallo Harald,

zu den Landausflügen kannst Du hier im Forum suchen, oder in anderen (auch z.B. Holidaycheck liefert bei Eingabe des Ortes viele nützliche Tips). Es kommt ja auch auf Deine Interessen und Vorerfahrungen an. z.B. kann man von Civitavecchia für 9 Euro pro Person mit dem Zug nach Rom fahren (hin und zurück, Stichwort BIRG). Tips und genaue Beschreibungen findest Du mit der Suchfunktion reichlich.

Die Wellnessanwendungen haben wir nicht genutzt. Mir kamen sie einzeln recht teuer vor, es gab aber diverse günstigere Pakete. Wir haben mit einigen Mitreisenden gesprochen, die Anwendungen in Anspruch genommen haben, die waren alle zufrieden. Ist aber nicht repräsentativ.

Es gibt gar keine feste Essenszeiten, sondern ein Fenster von 18-21 Uhr. Du wirst gebeten, eine Zeit für das Abendessen anzugeben, wann Du normalerweise Essen möchtest. Wenn Du mal deutlich füher/später gehen möchtest, sagst Du freundlicherweise einfach Deinem Butler Bescheid. Manche Tische im l'etoile werden mehrfach vergeben, da bei hoher Auslastung nicht für jeden ein eigener Tisch zur Verfügung steht. Da aber immer einige dabei sind, die früh gehen möchten (z.B. auf unserer KF v.a. Schweizer und Thailänder) und andere, die eher spät gehen möchten (bei unser KF v.a. Italiener) ist das kein Problem.

Ralf

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 19.10.2011 11:53
von Wavytubeman
Hallo zusammen,

ich nutze einfach mal diesen Thread um meine Fragen zu stellen und hoffe das ist OK ;)

Meine Frau und Ich haben auch eine Yacht-Club Suite auf der Fantasia vom 16.11. bis 27.11.11 gebucht. Die Reise geht vom westlichen Mittelmeer zu den Kanaren und über Civitavecchia wieder nach Genua.
Ist unsere dritte Kreuzfahrt, so dass wir ungefähr wissen was uns erwartet, haben aber doch die ein oder andere Frage zum Yacht-Club und es wäre toll, wenn Ihr einige beantworten könntet :)

Anreise erfolgt per Auto und Parkplatz haben wir schon reservieren lassen. Einschiffung etc. soll ja alles problemlos sein, wie man überall lesen kann.
Nun zum Yacht-Club. Dazu gehört ja das eigene Restaurant L'etoile. Wir sind nun nicht wirklich Gourmets sondern eher von der Kategorie "Gut Bürgerlich" und würden daher gerne wissen, was uns dort erwarten wird... Nur ausgefallene Sachen oder auch ganz "normale" Gerichte wie ein gutes Steak oder ähnliches? Gibt es eventuell eingescannte Speisekarten im Netz die man sich anschauen kann?
Als Zuzahl-Restaurant gibt es ja ein Tex-Mex an Bord. Kann jemand sagen, wie hoch diese Zuzahlung ist, wenn man dort mal essen möchte?
Wie ist das mit den Getränken an Bord. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind alle Getränke im Rahmen des Yacht-Club Bereiches (Minibar, Top Sail Lounge, The One Bar, L'etoile) inkludiert. Sind aber auch beispielsweise die Smoothies in der Spa-Bar im Aurelia Bereich inkludiert zu dem man ja auch freien Zugang hat?

Das ist es erstmal so im groben. Wir freuen uns jedenfalls riesig auf die Kreuzfahrt und sind gespannt, was uns im Yacht-Club erwartet.

Falls sonst noch jemand gute Tipps oder Infos zum Yacht-Club hat, immer her damit :)

Danke und Grüße
Wavytubeman

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 20.10.2011 10:06
von Ralf
Wavytubeman hat geschrieben: Nun zum Yacht-Club. Dazu gehört ja das eigene Restaurant L'etoile. Wir sind nun nicht wirklich Gourmets sondern eher von der Kategorie "Gut Bürgerlich" und würden daher gerne wissen, was uns dort erwarten wird... Nur ausgefallene Sachen oder auch ganz "normale" Gerichte wie ein gutes Steak oder ähnliches? Gibt es eventuell eingescannte Speisekarten im Netz die man sich anschauen kann?
Als Zuzahl-Restaurant gibt es ja ein Tex-Mex an Bord. Kann jemand sagen, wie hoch diese Zuzahlung ist, wenn man dort mal essen möchte?
Wie ist das mit den Getränken an Bord. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind alle Getränke im Rahmen des Yacht-Club Bereiches (Minibar, Top Sail Lounge, The One Bar, L'etoile) inkludiert. Sind aber auch beispielsweise die Smoothies in der Spa-Bar im Aurelia Bereich inkludiert zu dem man ja auch freien Zugang hat?
Hallo,

uns hat die Menüzusammenstellung im l'etoile sehr gut gefallen. Auch die Auswahl ist sehr umfangreich. Wenn euch z.B. mal keines der Hauptgerichte zusagt, könnt ihr auch eine Vorspeise und/oder ein Dessert mehr bestellen. Zusätzlich gibt es verfügbare "Standard"-Gerichte, die nicht auf der täglich wechselnden Speisekarte stehen, einfach mal danach fragen. Da bekommt man z.B. auch ein Steak, Lachs, Nudelhauptgericht usw..
Ihr könnt natürlich auch in den normalen Restaurants (Red Velvet + Cherchio d'oro) zu Abend essen, dort sind die Gerichte "einfacher". Mittlerweile ist ja auch abends das Buffet geöffnet, vielleicht findet ihr ja auch da etwas.

Früher gab es mal eine Pauschale für das TexMex, mittlerweile haben die einzelnen Gerichte auf der Karte Preise. Die Preise sind sehr moderat (Getränke müssen im TexMex natürlich ebenfalls bezahlt werden).

Getränke sind nur in den von Dir aufgezählten Bereichen inklusive, in den anderen Bars, Restaurants oder auch im SPA musst Du die Getränke zahlen.

Ich wünsche euch ein tolle Kreuzfahrt.
Ralf

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 20.10.2011 10:08
von Stevbln
Also das Tex mexx ist echt gut und sehr reichlich...und vorallen is dort meist recht wenig betrieb.... :cool:

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 20.10.2011 13:16
von Wavytubeman
Ralf hat geschrieben:Hallo,

uns hat die Menüzusammenstellung im l'etoile sehr gut gefallen. Auch die Auswahl ist sehr umfangreich. Wenn euch z.B. mal keines der Hauptgerichte zusagt, könnt ihr auch eine Vorspeise und/oder ein Dessert mehr bestellen. Zusätzlich gibt es verfügbare "Standard"-Gerichte, die nicht auf der täglich wechselnden Speisekarte stehen, einfach mal danach fragen. Da bekommt man z.B. auch ein Steak, Lachs, Nudelhauptgericht usw..
Ihr könnt natürlich auch in den normalen Restaurants (Red Velvet + Cherchio d'oro) zu Abend essen, dort sind die Gerichte "einfacher". Mittlerweile ist ja auch abends das Buffet geöffnet, vielleicht findet ihr ja auch da etwas.

Früher gab es mal eine Pauschale für das TexMex, mittlerweile haben die einzelnen Gerichte auf der Karte Preise. Die Preise sind sehr moderat (Getränke müssen im TexMex natürlich ebenfalls bezahlt werden).

Getränke sind nur in den von Dir aufgezählten Bereichen inklusive, in den anderen Bars, Restaurants oder auch im SPA musst Du die Getränke zahlen.

Ich wünsche euch ein tolle Kreuzfahrt.
Ralf
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Infos :thumb:

Habe gestern auch noch das hier gefunden: http://www.msccruisesagent.com/menus.aspx , wo man sich schon mal einen kleinen Überblick verschaffen kann. Danach sind wir gar nicht mehr so Bange, dass es so gar nichts für uns ist. Zudem probieren wir wenigstens fast alles und leben nicht nach dem Motto, "Was der Bauer nich kennt - Frisst er nicht" ;) .
Letztes Jahr hatten wir eine Aqua-Class Kabine auf der Equinox und haben dort im eigenen Blu-Restaurant gegessen. Da hatten wir erst die gleichen Befürchtungen, aber auch die waren absolut unbegründet, denn es war hervorragend. Zu mal wir auch absolut phantastische Kellner hatten, die uns jeden Wunsch erfüllt haben :) Von daher freuen wir uns auf das was uns auf der Fantasia erwarten wird.
Das Tex-Mex werden wir auf jeden Fall probieren, da wir Fans von scharfen und mexikanischem Essen sind.

Alles andere lassen wir einfach mal auf uns zu kommen. Das schöne ist ja, es sind keine 4 Wochen mehr :cool:

Grüße

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 20.10.2011 14:42
von Ralf
Wavytubeman hat geschrieben: Habe gestern auch noch das hier gefunden: http://www.msccruisesagent.com/menus.aspx , wo man sich schon mal einen kleinen Überblick verschaffen kann.

Alles andere lassen wir einfach mal auf uns zu kommen. Das schöne ist ja, es sind keine 4 Wochen mehr :cool:

Grüße
Hallo,

die Menüs auf der obigen Seite kommen mir sehr komisch vor, vor allem die YC-Menüs. Ein a la carte l'etoile Menü gibt es schon lange nicht mehr, dass stammt noch aus der Zeit, als das l'etoile für alle Gäste gegen Zuzahlung offen war, ist mittlerweile nur für YC.
Es gibt nun bei jedem Gang eine Auswahl aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Alternativen, sowohl lunch als auch dinner. Diese Auswahl wechselt täglich und ist praktisch beliebig kombinierbar. Diverse Vorspeisen und Suppen, köstliche frische Pasta-Varianten, fantastische Risotto, 4-5 Hauptgerichte, zwischen 5 und 8 Desserts zur Wahl usw.. Du kannst also täglich mittags und abends aus ca. 20 Möglichkeiten Dein Menü mit beliebig vielen Gängen zusammenstellen. Dazu noch "Standard"-Gänge die es immer gibt, aber nicht auf der Karte stehen und eine erstklassige Käseauswahl.
Das Personal im l'etoile ist sehr gut. Professionell, freundlich, schnell -> perfekt.

Bei uns dauert es noch bis Januar bis wir uns wieder im YC verwöhnen lassen.

Aqua Class auf der Eclipse hatten wir auch für Juli 2012 ins Auge gefasst, eben vor allem wegen dem Blu. Während wir noch überlegten kletterte der Preis allerdings auf mittlerweile ca. 3600,- pP, von ursprünglich knapp 2800,-. Und da kommen ja dann noch Getränke hinzu, eine eigene Lounge wie im YC hat man auch nicht, geschweige denn einen Butler...

Ralf

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 20.10.2011 15:13
von Wavytubeman
Hallo Ralf,

das kann natürlich sein, dass die Karten noch davon sind, als das L'etoile noch ein reines Zuzahlungsrestaurant war. Bei Deinen Ausführungen läuft einem ja schon das Wasser im Mund zusammen und ich habe auch wirklich keine Bedenken mehr, was das kulinarische angeht ;)

Die Aqua-Class war absolut spitze auf der Equinox. Wir waren im März 2010 für 12 Tage in der Karibik unterwegs und haben die Kabine für 1049,- EUR p.P geschossen, was sich als absolutes Schnäppchen herausstellte. Haben im Blu dann aber noch ein holländisches Päärchen kennengelernt, was sogar nur 899,- EUR gezahlt hat.
Das Blu mit seinem Personal war der Hit. Wir kannten so etwas nun überhaupt nicht, dass man mit dem vorgezogenen Stuhl wieder an den Tisch geschoben wird und einem die Serviette über die Hose gelegt wird. War aber schon wirklich Edel und wir haben es sehr genossen. Unser Hilfs-Kellner kam von den Phillipinen und der Haupt-Kellner war Türke. Beide haben sich so perfekt um uns gekümmert, das war schon toll. Ich habe irgendwann mal nach einem Essen gesagt, dass war so gut, da könnte ich glatt noch eins von essen - 2 Minuten später hatte ich das Essen wieder vor mir stehen :cool:
Selbst der Weinkellner (komme gerade nicht auf das Fachwort) kam jeden Tag zu uns an den Tisch (wir hatten Ihm am ersten Tag erklärt, dass wir keine Weintrinker sind) und fragte uns wie es uns geht und ob wir einen schönen Tag gehabt hätten :) Zu dem wurden wir gedrängt, uns irgendeinen Jahrestag einfallen zu lassen, damit man uns überraschen könne. Wir hatten kein wirkliches Jubiläum, aber ich meinte dann, dass wir dieses Jahr seit 10 Jahren zusammen wären.
Eines Abends bekamen wir dann eine Flasche Sekt, eine Torte mit Aufschrift "Happy Anniversary - 10 Years" und das komplette Personal des Blu's versammelte sich um unseren Tisch und hat uns ein Ständchen gesungen :thumb:
Das war absolut toll.

AC werden wir auf jeden Fall nochmal irgendwann machen.

Grüße

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 27.10.2011 22:02
von snoopy27
Hallo!

Ich darf mich hier kurz einklinken-

Wir haben eine Fahrt mit der Fantasia geplant. Wir hatten schon mehrmals Glück einen 2er Tisch am Abend zu bekommen.
Haben das bei der Buchung immer angegeben.
Jedoch hat das immer nur bei Costa funktioniert. (nicht, dass wir uns nicht unter die leute trauen würden :D - aber etwas romantisches hats ja schon)

Bei der letzten MSC Reise (Splendida) hätten wir es auch versucht. Keine Chance. Auch direkt am Schiff war nichts zu machen.
Wir wurden sogar extrem unhöflich abgewiesen.. :rolleyes:

Hat jemand einen Tipp, wir wir auf unserer Reise doch noch zu einem 2er Tisch kommen?!
Die Buchung ist noch nicht erfolgt.

Silke

Re: MSC Fantasia

Verfasst: 28.10.2011 08:53
von Ralf
snoopy27 hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand einen Tipp, wir wir auf unserer Reise doch noch zu einem 2er Tisch kommen?!
Die Buchung ist noch nicht erfolgt.
Silke
Hallo Silke,

YachtClub-Kabine buchen. Im l'etoile bekommt ihr garantiert einen 2er Tisch.
In die "normalen" Restaurants haben wir nur mal kurz reingeschaut, da gibt es sehr wenig 2er Tische. Sicher deutlich weniger als nachgefragt werden.

Ralf