Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Na ja, die Süddeutsche Zeitung ist ja meine Hauszeitung, aber der Artikel ist schon mehr als seltsam. Der Artikel basiert wohl auf dieser Pressemitteilungvon der Verbraucherzentrale.

Kann mich mal jemand über das erzwungene Gala-Dinner aufklären, dass ich nur bezahlen muss, wenn ich es gebucht habe???

Auch die sonstigen Minderungsansprüche bestehen wohl mehr auf dem Papier... Nach dem deutschen Reiserecht muss ich den Mangel ja vor Ort bereits geltend machen. Da stell ich mir mal die Rezeptionen aller internationalen Reedereien vor, die dafür keinerlei Verständnis aufbringen werden und bestimmt nicht schriftlich die Beschwerde bestätigen.

Wie soll ich eine Service-Pauschale unter Vorbehalt bezahlen?? NCL wird mir eins husten... oder MSC. Ich bin ja auch der Auffassung, dass solche Service-Pauschalen wie Gebühren bei Flugtickets im Reisepreis enthalten sein müssen (nach europäischem Recht). Aber als einzelner Reisender dürfte man da auf Granit beißen.

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Stevbln »

Was soll das sein? :rolleyes: wird man dort mit gewalt zum galadiner gebracht?....dachte gaadafi cruises gibt es nun doch nicht :cool:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Gerd Ramm »

Es ist dochin jedem Jahr zur Hautreisezeit dasselbe es springen aller Orten uns die Tipps: "wie mindere ich den Reisepreis" ins Auge. Die Leute werden verrückt gemacht und erkunden als Allererstes : was kann ich bemeckern.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

das "erzwungene Galadinner" ist mir auch ein Rätsel. Ich kann mir dies nur so erklären, daß es bei einigen Veranstaltern ja keine Alternative zum Galadinner gibt, so daß man entweder daran teilnimmt oder eben (auf den Schiffen, auf denen es keinen Kabinenservice gibt) theoretisch kein Abendessen bekommt.

Aber wo bitte muß man für ein "erzwungenes" Galadinner auch noch zahlen? Oder soll das bedeuten, daß man die Kosten eines Galadinners, an dem man nicht teilnimmt, anschließend beim Veranstalter geltend machen soll? :confused:

Die zwanghafte Servicegebühr ist ja nun auch nicht so weit verbreitet wie behauptet wird: Es gibt sie bei ganzen drei Veranstaltern. Ich bin allerdings uneingeschränkt der geäußerten Meinung (und propagiere dies ja schon seit mehr als zehn Jahren), daß die Kosten einer fairen Bezahlung des Personals vom Reisepreis gedeckt werden und "Trinkgelder" lediglich im Rahmen der eigentlichen Bedeutung des Begriffs entsprechend erlaubt sein sollten.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von moeve »

Trinkgeld Regelung - typische ich bin zu blöde den Katalog vorher zu lesen oder der typische ich bin zu geizig oder geiz ist geil Urlauber - beide sollten Kreuzfahrten evtl. meiden....
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

z. B. bei Italienern, die keine ALTERNATIV-Angebote zum Gala-Dinner anbieten...

Dort wird man "genötigt" zum Gala-Dinner zu gehen, wenn man nicht extra Geld für den Zimmerservice ausgeben will...

Da fühle ich mich auch immer "genötigt"...

Klingt für mich fast so wie damals auf der MSC FANTASIA: als wir spaßeshalber einfach uns in die Nähe der deutschen Sprechstunde gesetzt haben, um mal zuzuhören, was so alles auf einer Kreuzfahrt nicht stimmt...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Tja manchmal können Verbraucherschützer echte Verbraucheraufreger sein.

Aber erlebe das ja auch täglich selbst. Bei vielen herrscht die Auffassung, Kleingedrucktes muß ich nicht lesen und was ich nicht lese gilt nicht! :mad: :mad: :mad: Dann wundert man sich auf einmal über eine Servicegebühr und will sich drum herum drücken (wäre sie im Preis enthalten, würde man dann auch dagegen klagen????) oder über ein Galadinner, obwohl es ja auf diesen Schiffen auch an anderen Tagen keine Alternative zum Speisesaal gibt, aber da stört es nicht? Seltsam ............ :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Strolch »

fneumeier hat geschrieben: Wie soll ich eine Service-Pauschale unter Vorbehalt bezahlen?? NCL wird mir eins husten... oder MSC. Ich bin ja auch der Auffassung, dass solche Service-Pauschalen wie Gebühren bei Flugtickets im Reisepreis enthalten sein müssen (nach europäischem Recht). Aber als einzelner Reisender dürfte man da auf Granit beißen.

Gruß

Carmen
Hi,
ich kann nur für NCL sprechen, aber die waren sehr "kulant" bei meiner Kürzung dieses Jahr, klar, Sie wollten den Grund wissen aber danach war alles i.O. und das ohne weitere Diskussion.
Viele werden da wahrscheinlich auf Granit beißen, da Sie dem engl. nicht mächtig sind oder sich über fehlende Blutwurst,Butterkäse und Bäckerbrötchen aufregen. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht dass die Pauschalen eingerechnet gehören, dennoch war ich dieses mal froh darüber das an dem nicht so wahr - und es ging nicht darum um Geld zu sparen ;-) Ordentliches Tipping und Lob für die "extra Meile" gehört sich nunmal.

Grüße
van Klomp
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 19.05.2008 00:29

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von van Klomp »

Was Zusatzgebühren betrifft, kann man sich schon auf die Zeiten freuen, wenn eine Firma wie Ryanair ins Kreuzfahrtgeschäft einsteigt ;) Dann kostet die Teilnahme am Galadinner etwas, aber ebenso auch die Nichtteilnahme, wenn man sie nicht zuvor über Internet gebucht hat.

Der immer stärkere Preisdruck hat in der Fliegerei zu Blüten geführt, die man vor 10-20 Jahren kaum für möglich gehalten hätte. Wenn ich die immer billiger werdenden Kreuzfahrten sehe, würde es mich nicht wundern, wenn dort irgendwann von einzelnen Veranstaltern ein ähnlicher Weg eingeschlagen wird...

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Strolch »

Vielleicht nochmal eine Frage an alle und ggf. kennt sich damit ja jemand "rechtlich" aus. Grundsätzlich, zumindest bei den Amis, muss der Reisevertrag ja vom Kunden bestätigt werden. Bisher war das immer so das es einen engl. Vertrag gab der mit dem Mutterunternehmen in den USA geschlossen wurde. Fällt dann nicht eh das europäische Reiserecht aus?

Grüße
Strolch
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Strolch »

van Klomp hat geschrieben: Der immer stärkere Preisdruck hat in der Fliegerei zu Blüten geführt, die man vor 10-20 Jahren kaum für möglich gehalten hätte. Wenn ich die immer billiger werdenden Kreuzfahrten sehe, würde es mich nicht wundern, wenn dort irgendwann von einzelnen Veranstaltern ein ähnlicher Weg eingeschlagen wird...

Gruß,
Thomas
Hi Thomas,
da fällt mir spontan die selbstversorger Kabine ein, die Zutaten müssen jedoch im Schiffeigenen Supermarkt gekauft werden :lol:

Grüße
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

van Klomp hat geschrieben:Was Zusatzgebühren betrifft, kann man sich schon auf die Zeiten freuen, wenn eine Firma wie Ryanair ins Kreuzfahrtgeschäft einsteigt ;)
Hallo Thomas,

die "orangene Konkurrenz" war ja mit easyCruise bereits in der Kreuzfahrtbranche aktiv und wollte gar sechs Neubauten bestellen. Das "Alles kostet extra"-Prinzip, bei dem man selbst für eine Ersatzrolle Toilettenpapier in der Kabine GBP 2,50 (wenn ich mich recht entsinne) zahlen sollte, war ein absoluter Flop. Erst wurde nahezu alles, was auch bei anderen Kreuzfahrten inklusive ist, in den Reispreis wieder hineingerechnet, bevor es dann kurzerhand eingestellt wurde.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Klar gibt es Gesellschaften, bei denen es keine Alternative zum Gala-Dinner gibt, aber in dem Artikel wurde ja ausdrücklich von einem Entgelt für das Dinner gesprochen... das bleibt mir ein Rätsel.

Strolch, es geht ja nicht um die Kürzung der Service-Pauschale, sondern dass man an Bord erklärt man zahle nur unter Vorbehalt der Rückforderung. Versuch das mal an der Rezeption zu erklären oder gar eine schriftliche Bestätigung dieses Vorbehalts zu bekommen (die man ja wohl bräuchte, um das beweisen zu können).

Wenn ich meine Kreuzfahrt mit NCL, RCI, MSC, Costa oder wem auch immer über deren deutsche Vertretung buche, dann gilt deutsches Reiserecht (überlagert von den EU-Vorschriften). Und nach EU-Recht müssen ja gerade sämtliche Gebühren etc. im Reisepreis enthalten sein (wie man nach langem Rechtsstreit nun bei Flügen sieht). Buchst Du direkt in den USA, dann zahlst Du beispielsweise die Hafengebühren extra. Die sind bei uns im Reisepreis enthalten. Bei einer fixen Service-Pauschale kann man ebenfalls die Auffassung vertreten, dass dies eine "Gebühr" ist, die in den Reisepreis eingerechnet werden muss. Andererseits kann man auch sagen, na ja, ich kann diese Pauschale ja kürzen bei Service-Mängeln... Bei RCI/X sind es nur Trinkgeld-Empfehlungen, die zur Bequemlichkeit des Kunden auf die Bordrechnung oder vorab kommen, wenn er nicht cash geben möchte. Es steht dem Passagier noch frei, was und in welcher Höhe er Trinkgelder gibt. Schwierig wird es dann schon bei der Vorauszahlungspflicht bei MyTime Dining oder Select Dining. Da könnte man schon wieder an eine Service-Pauschale denken. Dieses Thema muss sicherlich irgendwann mal ein Gericht klären.

Interessant finde ich auch, dass in dem Artikel zwar Minderung erwähnt wird bei Ausfall eines Landgangs oder verspäteter Ankunft. Allerdings wird nicht erwähnt, dass eigentlich sämtliche AGBs entsprechende Klauseln zur kurzfristigen Routenänderung enthalten. Die Amis bekommen bei Ausfall eines Hafens die Hafengebühr aufs Bordkonto gutgeschrieben, wir bekommen nix.

Gruß

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Albatros »

Bei Cunard hat der Gast gar keine Wahlmöglichkeiten. Ich zitiere aus dem "Cunard Kreuzfahrt Handbuch", Seite 29:

<Wärend Ihrer Kreuzfahrt werden Ihnen bei vielen Gelegenheiten aufmerksame Besatzungsmitglieder sowohl vor als auch hinter den Kulissen zu Diensten sein und Ihnen ausgezeichneten Service bieten. Da ist es nicht immer einfach zu entscheiden, wen man für seine Mühe mit einem Trinkgeld belohnen möchte. Aus diesem Grund wird Ihr Bordkonto automatisch mit einem bestimmten Tagessatz für die Mitarbeiter des Hotel- und Restaurantbereiches belastet.
Dieser Betrag wird unter den entsprechenden Crewmitgliedern, wie den Restaurantstewards, den Kabinenstewards, dem Housekeeping-Personal und den Buffetstewards, aufgeteilt. Die Höhe der Trinkgelder, die Ihrem Bordkonto belastet werden, ist von der gebuchten Kabinenkategorie abhängig (siehe Tabelle). Selbtsverständlich liegt es in Ihrem Eressen, bestimmten Crewmitgliedern ein zusätzliches Trinkgeld zu geben.
Die Mitarbeiter des Casinos und des Spas an Bord sind von dieser Trinkgeldregelung ausgenommen, da nicht alle Gäste diesen Service nutzen.>
Für die "Queen Elizabeth", mit der wir kürzlich fuhren, heisst das:
Grills-Klasse (Q1-Q7, P1-P4) 13 US-Dollar, Britannia Club (AA) 11 US-Dollar wie auch für die Gäste der Britannia-Klasse (A1-A7, C1-C5, D1-D8).

Bei solch einer klaren Ansage müsste eigentlich dieser "Servicebetrag" in den Passagepreis eingerechnet werden.
Und überhaupt: Das mit dem "ausgezeichneten Service" stimmt wohl auch nicht für alle " :D Guten Geister"
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Galadinner

Beitrag von seesternchen »

Gibt es denn überhaupt eine Gesellschaft, bei der man das Galadinner extra bezahlen muss? Und wenn ja, kann man es dann umgehen, ohne am entsprechenden Abend zu hungern?

Bei vielen Reisebüros ist in den eingeschlossenen Leistungen das Galadinner extra erwähnt, deshalb frage ich.
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Strolch »

fneumeier hat geschrieben:Strolch, es geht ja nicht um die Kürzung der Service-Pauschale, sondern dass man an Bord erklärt man zahle nur unter Vorbehalt der Rückforderung. Versuch das mal an der Rezeption zu erklären oder gar eine schriftliche Bestätigung dieses Vorbehalts zu bekommen (die man ja wohl bräuchte, um das beweisen zu können).

Wenn ich meine Kreuzfahrt mit NCL, RCI, MSC, Costa oder wem auch immer über deren deutsche Vertretung buche, dann gilt deutsches Reiserecht (überlagert von den EU-Vorschriften). Und nach EU-Recht müssen ja gerade sämtliche Gebühren etc. im Reisepreis enthalten sein (wie man nach langem Rechtsstreit nun bei Flügen sieht).

Buchst Du direkt in den USA, dann zahlst Du beispielsweise die Hafengebühren extra.

Die Amis bekommen bei Ausfall eines Hafens die Hafengebühr aufs Bordkonto gutgeschrieben, wir bekommen nix.

Gruß

Carmen
Hi Carmen,
ok, vielleicht kann ich kann da auch nicht mitreden, da ich bisher noch mit keiner Reederei gefahren bin wo diese Gebühr zwingend gewesen ist. Ich hatte das bisher so verstanden das die Servicegebühr gleichzusetzen ist mit dem Tipping wie bei Carnival, RCI, X usw.

Bzgl. des Reiserechts nimmt sich bspw. Carnival bzw. Inter-Connect Marketing nix an und verweist, zumindest 2010 noch, auf Carnival direkt bzw. auf den bestätigten, amerikanischen, Reisevertrag.

Das bei einer USA Buchung die Hafengebühren extra ausgewiesen werden, wäre mir ebenfalls neu - zumindest bei uns war das bisher nicht der Fall.
Bei unserer Fahrt mit Carnival, obwohl in DE gebucht, wurden die Hafengebühren übrigens automatisch erstattet, bzw. auf der Bordrechnung abgezogen.

Grüße
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Strolch,

Carnival-DE hat aber inzwischen die Trinkgelder inkludiert.

Ich hab noch nicht bei Carnival gebucht. Aber bei RCI und Celebrity ist es so, dass die Hafengebühren extra ausgewiesen sind für die Amis und auch beim Ausfall von Häfen wurde die Durchsage gemacht, dass sie die Hafengebühr für diesen Hafen zurück bekommen als Gutschrift auf die Onboard-Rechnung. Nur wir bekamen nie etwas zurück.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:Carnival-DE hat aber inzwischen die Trinkgelder inkludiert.
...und das schon seit mehr als fünf Jahren, also definitiv auch schon 2010.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Wenn nach europäischem Recht Gebühren im Preis enthalten sein müssen, warum lassen sich dann spanische Firmen teilweise die Hafengebühren extra bezahlen? :nono: :nono: :nono:

Ansonsten denke ich, bewegt sich der Markt eher Richtung all inclusive. TUI ist hier ja recht erfolgreich und so manch andere Reederei bietet entsprechende Paktete an. Ich denke mal, so peu a peu sich all inclusive durchsetzen. Wundere mich, wann X mal endlich auf den Trichter kommt, man will doch immer exzellenten Service bieten. Oder will man doch lieber einen Preiskrieg mit HAL und Princess????
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 336
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Urlauber-Beschwerden bei Kreuzfahrten

Beitrag von goll1 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Das "Alles kostet extra"-Prinzip, bei dem man selbst für eine Ersatzrolle Toilettenpapier in der Kabine GBP 2,50 (wenn ich mich recht entsinne) zahlen sollte, war ein absoluter Flop.
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht: Münzautomat an der Tür zum Bad und an der Klimaanlage.... Glücklicherweise ist dieses Geschäftsmodell ja gescheitert.
Antworten