Seite 1 von 1

A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 14.07.2011 19:35
von Robbe
Hallo miteinander :wave:
kann mir jemand sagen, wo die A-Rosa-Schiffe in Köln und Straßburg anlegen. In Straßburg soll es wohl in oder bei Kehl sein. Kann man von dort den Ausflug nach Straßburg selbst organisieren?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus :thumb:
Detlef

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 14.07.2011 20:26
von Raoul Fiebig
Hallo Robbe,

in Köln legt A-Rosa normalerweise im Deutzer Hafen an, also "jwd" (aber für alle außer für "Spontan"-Passagiere gibt es ja einen kostenlosen Shuttle). In Kehl (für Straßburg) liegt man normalerweise an der Rheinpromenade südlich der Brücke der zwei Ufer. Nach Straßburg kann man von dort aus durchaus selbst, aber definitiv nicht zu Fuß, wenn man ins Stadtzentrum möchte.

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 15.07.2011 08:51
von Gerd und Birgit
Hallo Detlef,

A-Rosa hat in Kehl einen eigenen Anleger:

http://www.a-rosa.de/kreuzfahrten/unter ... leger.html

Dieser ist nördlich der Eisenbahnbrücke im Hafengebiet von Kehl.

Wenn Du noch konkrete Fragen hast, wir sind diese Route auf der Viva vor 3 Wochen gefahren... :D

Viele Grüsse aus der Pfalz

Birgit

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 15.07.2011 09:44
von Raoul Fiebig
Hallo Birgit,

danke für den Hinweis. Aus irgendeinem Grund hat A-Rosa immer an der Rheinpromenade festgemacht, wenn ich an Bord war. Vielleicht ist der eigene Steiger noch recht neu. :confused:

In jedem Fall liegt er A-Rosa-typisch "jwd", auch wenn der Bahnhod Kehl fußläufig erreichbar sein dürfte. :rolleyes:

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 15.07.2011 12:50
von Gerd und Birgit
Hallo Raoul,

bitte, gern geschehen... ;)

Ich weiss nicht genau, seit wann der Steiger von A-Rosa in Kehl existiert, aber zumindest seit vergangenem Winter, denn die Aqua und die Viva lagen dort im Winterlager.

Der Bahnhof in Kehl ist von dort aus gut fußläufig erreichbar, ich würde sagen in max. 5 Minuten.

Anfangs habe ich mich auch etwas darüber gewundert, dass der Steiger "jwd" und nicht gerade malerisch liegt, aber ich denke, das hängt mit den Ausflugsbussen zusammen. Ich habe nämlich mal miterlebt, was das für eine Millimeterarbeit für die Busfahrer ist, durch die engen Anwohnerstrassen in dem Wohngebiet südlich der Europabrücke mit den Bussen durchzukommen... :eek:
Das ist jetzt auf jeden Fall einfacher am neuen Steiger...

Viele Grüsse

Birgit

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 15.07.2011 13:40
von Raoul Fiebig
Hallo Birgit,

da hast Du definitiv Recht - die Enge durfte ich auch schon wiederholt erleben. :rolleyes:

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 18.07.2011 11:18
von Robbe
Liebe Birgit, lieber Raoul,

vielen Dank für die nützlichen Hinweise :)

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 29.11.2011 21:16
von Rhein
Hallo,

weiß von Euch zufällig jemand, wo in Kehl Lüftner (Amadeus Brilliant) bzw. Viking anlegt?????? Und klappt es da mit dem Weg zum Bahnhof???? Auf eine Stadtfürung hätte ich nicht wirklich Lust, über den Weihnachtsmarkt gehen und vielleicht noch ein Weinchen trinken fände ich schöner ........ ;)

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 29.11.2011 21:51
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

der Viking-Steiger in Kehl ist der von mir oben erwähnte. :)

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 29.11.2011 22:23
von Rhein
Hallo,

und vielen Dank Euch beiden :wave: .

Weinstube "Heilig Grab" kann ich mir guuuuuut merken, gibt es in Boppard auch und da gehe ich seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gern hin :thumb: ;)

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 30.11.2011 21:54
von Rhein
Hallo,

ja also von hier fährt sonntags der "Weinstraßen-Express" bis Wissembourg, nutze ich mindestens 2 Mal im Jahr nur um dort zu - also da kann man immer noch lecker essen und die Preise sind gerechtfertigt. Wenn ich dann aber die Qualität beispielsweise der Backwaren dort in den Bäckereien sehe und das mit den Preisen vergleiche, die z. B. die Großbäckereien in Koblenz für ihre industriell hergestellte Billigware verlangen, dann finde ich die Preise bei uns überhöht. :mad: ;)

Re: A-Rosa Köln-Basel-Köln

Verfasst: 02.12.2011 20:24
von goll1
Rhein hat geschrieben:Weinstube "Heilig Grab" kann ich mir guuuuuut merken, gibt es in Boppard auch und da gehe ich seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gern hin.
Ja, das 'Heilig Grab' kann man nur empfehlen, insbesondere im Sommer den Garten. Wäre auch ein Tip für Flusskreuzfahrer, wenn das Schiff abends in Boppard liegt. Ist nicht weit vom Steiger, man muss nur den Weg kennen.

Viele Grüße,

- Karl-Josef